Zurück zu Ristorante Sale e Pepe
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Ristorante Sale e Pepe in 66119 Saarbrücken bewertet.
vor 5 Jahren
"Car - boh - na - raaaaah"

Geschrieben am 24.11.2019 | Aktualisiert am 25.11.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Ristorante Sale e Pepe
Besucht am 24.11.2019 Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen Rechnungsbetrag: 129 EUR
Einer Einladung folgend waren Mme. Simba und ich heute zu Gast im Saarbrücker "Sale e Pepe". Bis dato war ich zig mal daran vorbeigefahren; dies werde ich wohl auch künftig wieder so halten, denn eine kulinarische Offenbarung war dieser Besuch für mich nicht.Doch schön der Reihe nach. 


Zitat Homepage: "Willkommen im Ristorante e Pizzeria Sale e Pepe. In unserem gemütlichen Restaurant  können Sie feinste italienische Küche genießen". Roba da pazzi! (übersetzt: Ich glaub es geht los) ! Um in Anlehnung an Dantes Inferno zu sagen: Ihr, die Ihr hier eintretet, lasset direkt einiges an Hoffnung fahren! Wenn mir auf der Homepage von  "Sale e Pepe" vorgegaukelt wird, ich hätte es hier mit feinster italienischer Küche zu tun, erwarte ich zumindest eine ordentliche und leckere Auswahl an Antipasti. Gibts hier nicht. Außerdem sollte es zumindest ab gehobener italienischer Küche in der Abteilung Fisch, die hier auf der Speisekarte durch völlige Abwesenheit glänzt, eine ordenliche Auswahl an Schuppenträgern geben, ebenso  sollten die Meeresfrüchte mit eigenen Gerichten (Calamaretti etc. ) vertreten sein und nicht nur als geringer Convenience-Beihau bei "Spaghetti Frutti di Mare" oder "Pizza Pescatore". Also insgesamt Lücke über Lücke im Angebot; die traurige Wahrheit.Dafür sind Flammkuchen  oder Grillteller beim Italiener für mich so überflüssig wie der sprichwörtliche Kropf. Die auf der Homepage eingepflegte Speisekarte muss wohl von Anno Tobak sein, denn  das darauf gezeigte Angebot entspricht absolut nicht dem der derzeitigen Karte und auf die Preise darf man aktuell zwischen fünf bis zehn Euro draufschlagen.

Ambiente: Man muss es schon wirklich sehr mögen. Solche Inneneinrichtungen in italienischen Gastros hat es schon vor vierzig oder fünfzig Jahren gegeben und auf der Außenterrasse direkt an der vielbefahrenen Julius-Kiefer-Strasse mag sitzen wer will, ich nicht. Zwei Sterne; zusätzlich vergebe ich noch einen halben Sympathie-Stern für die dezente Hintergrundmusik (Al Bano und Romina Power, Lucio Dalla, Adriano Celentano, Milva  etc.).

Sauberkeit: 5 Sterne.

Service: Unaufdringlich und freundlich; dreieinhalb Sterne.

Essen und Trinken: Wir waren eingeladen und bei sieben  Personen am Tisch habe ich nicht alle Bestellungen mitbekommen, ebenso sind mir die Preise nur teilweise gegenwärtig, da der Rechnungsbeleg beim Gastgeber verblieben ist.

Mme. Simba trank ihren üblichen Averna und Apfelschorle; ich, vom Fahrdienst befreit, trank  einen halben Liter trockenen Roten (Barbera), zwei Grappa und einen Espresso. Weitere Getränke am Tisch waren Ricard mit bzw. ohne Eis und San Pellegrino.

Ich bestellte als einziger am Tisch eine Suppe; zeitgleich mit ihr kamen die Beilagensalate für die anderen Herrschaften. Meine Stracciatella hatte eigentlich alles was eine Stracciatella haben muss (Ei,Petersilie, Parmesankäse), nur leider war sie ziemlich versalzen. Über die Beilagensalate hörte ich keine Klagen. Meine Frau hatte als Hauptgericht "Involtini mit Kroketten"  bestellt; ich nahm "Spaghetti Carbonara", wobei ich ausdrücklich die Originalversion ohne Sahne  bestellte. Was soll ich sagen; was ich schlussendlich bekam war die eingedeutschte Version mit Sahne! Ich sass direkt neben dem Gastgeber, den ich nicht brüskieren wollte; außerdem hatten die Hauptgerichte  ohnehin lange auf sich warten lassen. Ich reklamierte mein Gericht also nicht, habe allerdings auch nur knapp die Hälfte davon gegessen. Auf Nachfrage sagte ich dass mir die Portion zu groß gewesen sei; Klappe zu, Affe tot! Sehr zufrieden war meine Frau mit ihren Kalbs-Involtini mit Schinken-, Käse- und Walnussfüllung an Avocadosoße; ein Probebissen hat auch mich überzeugt, dieses Gericht nach Originalrezept schmeckte wirklich sehr gut. Weiter am Tisch wurde verzehrt: "Spaghetti Crema", "Feldsalat mit Speck, Croutons und Pilzen", "Pizza Gamberetti", "Zigeunerschnitzel" und "Parmesan Schnitzel". Klagen hörte ich nicht, also hatte ich diesmal wohl als Einziger die Arschkarte. Ich werde es bzw. sie überleben, kann  allerdings für Essen und Trinken  nicht mehr als sehr gut gemeinte drei Sterne vergeben.

Preis-/Leistungsverhältnis: diesmal ohne Bewertung.

Fazit: Für mich muss es keine Wiederholung geben. Und eine Empfehlung möchte ich auch nicht aussprechen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.