"Die Welt gehört dem der sie genießt" das ist in eine angerostete Eisenplatte graviert und das Ganze erinnert auf den ersten Blick an den verwunschenen Garten von "Wilde Triebe" in Osnabrück (siehe Kritik: http://www.restaurant-kritik.de/bewertungen/369731). Ein wunderschöner Spätsommertag neigt sich dem Ende und so setzte ich mich in einen Gartenstuhl vor den roten Eisentisch (rot meine Lieblingsfarbe) und habe gleich gute Laune. Die Abendsonne scheint mir ins Gesicht und wird hinter mir in dem Wasserteich reflektiert. Der Garten ist urwüchsig, fast kaotisch, aber irgendwie passt das ins Bild, das flache Gebäude ist völlig zugewuchert mit Kletterplanzen und wirkt von Aussen wie ein Ferienhaus. Da stört es auch nicht das die Tische nicht ganz sauber sind, die Sonnenschirme schon mächtig Patina angesetzt haben und die Korbgartenstühle auch schon kurz vor der Rente sind, aber bequem sind sie und mit Sitzkissen. Parkplatze direkt vor dem Restaurant.
Bedienung
Die junge Frau kommt sommerlich fröhlich daher und ist die einzige Bedienung. Der Chef macht die Pizza.
Das Essen
Pizza in allen Varianten. Ich wähle Pizza Frutti die Mare für 12,20, ein Hauswein für 3,50 0,1, ein Wasser für 2,80. Die Pizza kam aus dem Holzofen war knusprig, gut belegt mit Meeresfrüchtenallerlei und reichlich Knobi. Ich bin ja kein Pizzaesser, aber hier gab es nur Pizza und Salate. Sie war keine Offenbahrung aber sie schmeckte solide. Vorab gab es noch Crisinis und Oliven, ein bisschen geschmacksneutral.
Das Ambiente
Innen setzt sich der etwas saloppe Stil fort, ist aber mit den modernen weißen Bauhausstühlen und den roten Tischen durchaus gemütlich. Im hinteren Teil, ein großes Weinregal, teilweise offene Steinwandstruktur und ein schöner Blick in den verwunschenen Garten, wo ein Wasserfall plätschert. Da hat man das Gefühl die Pflanzen können sich seit Jahren ungehindert ausbreiten.
Sauberkeit
dem Ambiente angepasst
"Die Welt gehört dem der sie genießt" das ist in eine angerostete Eisenplatte graviert und das Ganze erinnert auf den ersten Blick an den verwunschenen Garten von "Wilde Triebe" in Osnabrück (siehe Kritik: http://www.restaurant-kritik.de/bewertungen/369731). Ein wunderschöner Spätsommertag neigt sich dem Ende und so setzte ich mich in einen Gartenstuhl vor den roten Eisentisch (rot meine Lieblingsfarbe) und habe gleich gute Laune.
Die Abendsonne scheint mir ins Gesicht und wird hinter mir in dem Wasserteich reflektiert. Der Garten ist urwüchsig, fast... mehr lesen
3.0 stars -
"Ein verwunschener Garten die Pizza Poldi !" Peter3"Die Welt gehört dem der sie genießt" das ist in eine angerostete Eisenplatte graviert und das Ganze erinnert auf den ersten Blick an den verwunschenen Garten von "Wilde Triebe" in Osnabrück (siehe Kritik: http://www.restaurant-kritik.de/bewertungen/369731). Ein wunderschöner Spätsommertag neigt sich dem Ende und so setzte ich mich in einen Gartenstuhl vor den roten Eisentisch (rot meine Lieblingsfarbe) und habe gleich gute Laune.
Die Abendsonne scheint mir ins Gesicht und wird hinter mir in dem Wasserteich reflektiert. Der Garten ist urwüchsig, fast
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Abendsonne scheint mir ins Gesicht und wird hinter mir in dem Wasserteich reflektiert. Der Garten ist urwüchsig, fast kaotisch, aber irgendwie passt das ins Bild, das flache Gebäude ist völlig zugewuchert mit Kletterplanzen und wirkt von Aussen wie ein Ferienhaus. Da stört es auch nicht das die Tische nicht ganz sauber sind, die Sonnenschirme schon mächtig Patina angesetzt haben und die Korbgartenstühle auch schon kurz vor der Rente sind, aber bequem sind sie und mit Sitzkissen. Parkplatze direkt vor dem Restaurant.
Bedienung
Die junge Frau kommt sommerlich fröhlich daher und ist die einzige Bedienung. Der Chef macht die Pizza.
Das Essen
Pizza in allen Varianten. Ich wähle Pizza Frutti die Mare für 12,20, ein Hauswein für 3,50 0,1, ein Wasser für 2,80. Die Pizza kam aus dem Holzofen war knusprig, gut belegt mit Meeresfrüchtenallerlei und reichlich Knobi. Ich bin ja kein Pizzaesser, aber hier gab es nur Pizza und Salate. Sie war keine Offenbahrung aber sie schmeckte solide. Vorab gab es noch Crisinis und Oliven, ein bisschen geschmacksneutral.
Das Ambiente
Innen setzt sich der etwas saloppe Stil fort, ist aber mit den modernen weißen Bauhausstühlen und den roten Tischen durchaus gemütlich. Im hinteren Teil, ein großes Weinregal, teilweise offene Steinwandstruktur und ein schöner Blick in den verwunschenen Garten, wo ein Wasserfall plätschert. Da hat man das Gefühl die Pflanzen können sich seit Jahren ungehindert ausbreiten.
Sauberkeit
dem Ambiente angepasst