Besucht am 21.10.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Vilshofen liegt an der Donau. Und genau dort fanden wir auch einen Stellplatz für unser Wohnmobil. Zu Fuß ist es dann auch nicht mehr weit bis zur Innenstadt.
Ambiente
Das Gasthaus ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Es hat den Charme aus früheren Zeiten. Aber ältere Stammtischbesucher lieben es. Die Räumlichkeiten sind durch eine Tür und eine Glasfront unterteilt, in den Thekenbereich mit Stammtisch und den Bereich für Gäste. Wir suchen den Thekenbereich auf und bekommen einen Tisch in der Ecke zugeteilt. Hier hatten wir einen guten Überblick. Der Boden ist rotbraungefliest. Die Wände sind gewölbeartig und verziert mit Sprüchen und alten Bildern aus früheren Zeiten. Die schweren Holzstühle sind etwas unbequem, aber so war es eben Annodazumal in den Gasthäusern. Auf den Tischen liegen rotkarierte Platzdeckchen und Glasteelichter sorgen für Gemütlichkeit.
Service
Draußen auf einer Schiefertafel hatten wir bereits verwundert gelesen: “Warme Küche nur bis 17:00 Uhr“.
Es war 10 vor 5 und wir waren gespannt. Die Servicekraft war sehr freundlich und fragte in der Küche nach, welche Gerichte noch angeboten werden konnten. Es gab Currywurst mit Pommes und eine kalte Bratenfleischplatte.
Essen
Uns blieb die Qual der Wahl an diesem Tag erspart. Die Bratenplatte (8,90€) war der Knüller. Auf einer Deko-Holzpalette serviert und schön ausgarniert. Reichlich und üppig mit Brot und geschmacklich einwandfrei. Auch die Currywurst mit Pommes (6,50€) war nicht zu verachten. Die Wurst nahm den halben Teller ein und die Curry-Soße dazu war sehr gut abgeschmeckt. Die Pommes dazu kaum zu schaffen.
Fazit: Lass Dich einfach mal überraschen. Preis-Leistungsangebot hervorragend.
Lage
Vilshofen liegt an der Donau. Und genau dort fanden wir auch einen Stellplatz für unser Wohnmobil. Zu Fuß ist es dann auch nicht mehr weit bis zur Innenstadt.
Ambiente
Das Gasthaus ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Es hat den Charme aus früheren Zeiten. Aber ältere Stammtischbesucher lieben es. Die Räumlichkeiten sind durch eine Tür und eine Glasfront unterteilt, in den Thekenbereich mit Stammtisch und den Bereich für Gäste. Wir suchen den Thekenbereich auf und bekommen einen Tisch in der... mehr lesen
Gasthaus zum Goldenen Lamm
Gasthaus zum Goldenen Lamm€-€€€Restaurant, Gasthaus08541969098Stadtplatz 34, 94474 Vilshofen
3.0 stars -
"Gutes Essen zu kleinen Preisen. Die Öffnungszeiten sollte man nochmal überdenken." PepperoniLage
Vilshofen liegt an der Donau. Und genau dort fanden wir auch einen Stellplatz für unser Wohnmobil. Zu Fuß ist es dann auch nicht mehr weit bis zur Innenstadt.
Ambiente
Das Gasthaus ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Es hat den Charme aus früheren Zeiten. Aber ältere Stammtischbesucher lieben es. Die Räumlichkeiten sind durch eine Tür und eine Glasfront unterteilt, in den Thekenbereich mit Stammtisch und den Bereich für Gäste. Wir suchen den Thekenbereich auf und bekommen einen Tisch in der
Besucht am 03.06.2016Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Das "Goldene Lamm" liegt am Stadtplatz in Vilshofen, benachbart von einigen anderen Möglichkeiten, den Hunger gegen Geld zu stillen. Beim Namen vermutet man eigentlich fast schon ein Restaurant mit gediegener Auswahl, letztlich erwies sich das "Goldene Lamm" eher als eine "Kneipe mit kleinem Speisenangebot".
Zugang ist mit einigen Stufen (innen und außen) etwas erschwert, Parkplätze gibt es mit Glück direkt vor der Tür (Höchstparkdauer 1 Stunde, Vorsicht, es wird kontrolliert!), bzw. im Parkhaus in der Bürg (5 min Fußweg) oder an der Donau (auch ungefähr 5 Minuten).
AMBIENTE:
Das Lokal hat ein recht rustikales Ambiente, mehr dem Zweck dienend als der wirklichen Gemütlichkeit. Es ist ein Gewölberaum, der etwas dunkel wirkt, Holztische ohne Tischdecken, Besteck vorbereitet in Steinkrügen auf dem Tisch, dunkler (ur)alter Fliesenboden. Es ist nichts kaputt oder beschädigt, aber man sieht einfach, dass alles schon ein paar Jährchen alt ist. Deko-Elemente sind "Bier-bezogen" (Hopfen und Gerstensäcke an der Decke, Bierflaschen etc.), wie eine Kneipe eben... Es gibt im Sommer noch ein paar Außenplätze am Stadtplatz, die aber unter dem gleichen Problem wie die benachbarten Restaurants leiden: zweitweise herrscht da extrem dichter Verkehr, es wird gehupt und die LKW ziehen einem mitunter die Schnürsenkel auf bzw. die SUV-(Bei)Fahrer wissen, was Du auf dem Teller hast. Das ist nur etwas für hartgesottene und Raucher.
ESSEN:
Das Angebot ist kneipentypsich kompakt, 3 Suppen, 3 Salate, ein paar kleinere Gerichte, Brotzeiten und ganze 6 Hauptgerichte... (diverse Schnitzel und Bratengerichte) einfache bürgerliche Küche eben. Die Speisekarte eine Brauerei-Mappe, zur Abwechslung mal im DinA5-Format.
Ich wählte ein politisch inkorrektes "Schnitzel Zigeunerart" mit Pommes und Salat, das mit 8,70 ausgepreist ist. Gleich nach der Bestellung hörte ich Klopfgeräusche aus der Küche, die Wartezeit vor angemessen, auf jeden Fall so, dass nicht per se der Verdacht nach bestimmten "Arbeitserleichterungs-Methoden" aufkommt.
Schnitzel und Salat kamen gleichzeitig auf den Tisch (schade eigentlich, mit dem Salat kann man gut etwas Wartezeit überbrücken), der Salat war OK, fein geschnittene Blätter, Tomatenschnitzen, Gurke, Kraut und Kartoffelsalat, Basis-Handarbeit, ohne besondere Raffinesse, ober eben OK (ich habe schon schlimmere Salate bekommen).
Das Schnitzel (Natur... mir wurden auch schon panierte Zigeunerschnitzel präsentiert) war auch soweit ok, es hatte einige Stellen, die an der Grenze zu etwas trocken waren, die Soße hatte eine angenehme Paprika-Note, war jetzt aber auch nicht, was sie von vergleichbaren Gerichten anderswo sonderlich abhebt. Pommes waren auch OK.
Es ist solide "Kneipen-Qualität", hier "kneipt" (ein p, das soll so sein) man und isst was dazu, wenn einem danach ist und geht aber nicht hin, um jetzt "richtig gut" zu essen. Es waren jetzt auch nicht sonderlich viele Leute an diesem Freitag-Mittag da. In der Gaststube war ich der einzige, vor dem Lokal waren noch 2 Tische besetzt.
Also genug der langen Rede, "OK" bedeutet 3 Sterne (und da ist "einklassierung" in die Kneipenliga schon einkalkuliert)
SERVICE:
Auch hier schlug wieder der "Kneipencharakter" durch, resolut, freundlich-derb. Passt zu dem ganzen Rest, daher auch absolut OK, also 3 Sterne.
SAUBERKEIT:
Es war alles sauber, auch die Toiletten, nicht zu meckern. 4 Sterne.
PLV:
Die Preise sind jetzt relativ günstig, aber jetzt auch nicht so billig, dass es für 4 Sterne für das PLV reichen würde. Mit ist bewusst, das 8,70 für Fleisch, Beilage und Salat knapp kalkuliert ist und da entweder knapp kalkuliert wird oder eben die Zutaten nicht allzu hochwertig sind. Aber zum Hunger stillen war es OK, der "Schachtelwirt zum goldenen M" kommt für mich nicht in Frage (wenn ich die Wahl habe) und Döner mag ich im Moment auch nicht. Da bleibt dann nicht mehr viel für ein schnelles Essen. Daher gebe ich hier noch 3.5 Sterne.
Das Bier ist naturgemäß billig, es muss ja auch nicht weit reisen, es handelt sich um den Lokalmatador Wolferstetter. Die halbe alkoholfreies Weißbier kostet 2,80
FAZIT:
Es ist eine Kneipe und als solche soll man sie sehen. Bürgerlich essen (und mit mehr Auswahl) gibt es in der Nähe mehrere Möglichkeiten.
Das "Goldene Lamm" liegt am Stadtplatz in Vilshofen, benachbart von einigen anderen Möglichkeiten, den Hunger gegen Geld zu stillen. Beim Namen vermutet man eigentlich fast schon ein Restaurant mit gediegener Auswahl, letztlich erwies sich das "Goldene Lamm" eher als eine "Kneipe mit kleinem Speisenangebot".
Zugang ist mit einigen Stufen (innen und außen) etwas erschwert, Parkplätze gibt es mit Glück direkt vor der Tür (Höchstparkdauer 1 Stunde, Vorsicht, es wird kontrolliert!), bzw. im Parkhaus in der Bürg (5 min Fußweg) oder an... mehr lesen
Gasthaus zum Goldenen Lamm
Gasthaus zum Goldenen Lamm€-€€€Restaurant, Gasthaus08541969098Stadtplatz 34, 94474 Vilshofen
3.0 stars -
"Es war Ok, mehr aber auch nicht." Familie4PDas "Goldene Lamm" liegt am Stadtplatz in Vilshofen, benachbart von einigen anderen Möglichkeiten, den Hunger gegen Geld zu stillen. Beim Namen vermutet man eigentlich fast schon ein Restaurant mit gediegener Auswahl, letztlich erwies sich das "Goldene Lamm" eher als eine "Kneipe mit kleinem Speisenangebot".
Zugang ist mit einigen Stufen (innen und außen) etwas erschwert, Parkplätze gibt es mit Glück direkt vor der Tür (Höchstparkdauer 1 Stunde, Vorsicht, es wird kontrolliert!), bzw. im Parkhaus in der Bürg (5 min Fußweg) oder an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vilshofen liegt an der Donau. Und genau dort fanden wir auch einen Stellplatz für unser Wohnmobil. Zu Fuß ist es dann auch nicht mehr weit bis zur Innenstadt.
Ambiente
Das Gasthaus ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Es hat den Charme aus früheren Zeiten. Aber ältere Stammtischbesucher lieben es. Die Räumlichkeiten sind durch eine Tür und eine Glasfront unterteilt, in den Thekenbereich mit Stammtisch und den Bereich für Gäste. Wir suchen den Thekenbereich auf und bekommen einen Tisch in der Ecke zugeteilt. Hier hatten wir einen guten Überblick. Der Boden ist rotbraungefliest. Die Wände sind gewölbeartig und verziert mit Sprüchen und alten Bildern aus früheren Zeiten. Die schweren Holzstühle sind etwas unbequem, aber so war es eben Annodazumal in den Gasthäusern. Auf den Tischen liegen rotkarierte Platzdeckchen und Glasteelichter sorgen für Gemütlichkeit.
Service
Draußen auf einer Schiefertafel hatten wir bereits verwundert gelesen: “Warme Küche nur bis 17:00 Uhr“.
Es war 10 vor 5 und wir waren gespannt. Die Servicekraft war sehr freundlich und fragte in der Küche nach, welche Gerichte noch angeboten werden konnten. Es gab Currywurst mit Pommes und eine kalte Bratenfleischplatte.
Essen
Uns blieb die Qual der Wahl an diesem Tag erspart. Die Bratenplatte (8,90€) war der Knüller. Auf einer Deko-Holzpalette serviert und schön ausgarniert. Reichlich und üppig mit Brot und geschmacklich einwandfrei. Auch die Currywurst mit Pommes (6,50€) war nicht zu verachten. Die Wurst nahm den halben Teller ein und die Curry-Soße dazu war sehr gut abgeschmeckt. Die Pommes dazu kaum zu schaffen.
Fazit: Lass Dich einfach mal überraschen. Preis-Leistungsangebot hervorragend.