Geschrieben am 14.10.2022 2022-10-14| Aktualisiert am
14.10.2022
… allerdings nicht wie geplant für ein „richtiges“ Essen.
Ausflugstag mit unseren Freunden bei perfektem Wetter.
Nach den wunderschönen Allerheiligen Wasserfällen besuchten wir die Schauenburg.
Die Besichtigung der Burg fand stark eingeschränkt statt. Dafür durften wir aus sicherer Entfernung und ohne zu stören einer Trauung unter freiem Himmel beiwohnen.
Wir traten den ordentlichen Rückzug an. Die romantische Trauung wollten wir nicht stören.
Also Einkehr in der Burgwirtschaft am Nachmittag. .
Und siehe da: Hier war ein separater Bereich wunderschön für die Hochzeitsgesellschaft eingedeckt! für die Hochzeitsgäste
Keine Frage: Hier kann man feiern!
Das Serviceteam begrüßte uns trotz erwarteter Gesellschaft routiniert und freundlich.
Schnell waren wir mit Wasser, Bier und Wein versorgt.
Der Blick zur Burg, der Blick ins Tal.
Unsere Vorfahren verstanden schon, schöne Plätze zu finden.
Unsere Freunde wurden Eisbechern versorgt.
Und ich? Fragte, ob ein kleiner Salat für den Zwischenhunger möglich sei.
Der Serviceherr erfreute uns ab dem ersten Moment mit seiner frohen und positiven Art.
Die Antwort kam sofort: Gar kein Problem zur besten Kaffee- und Kuchenzeit einen Salat zu servieren.
Wenig später wurde ich mit marinierten Rohkostsalaten und Blattsalat versorgt.
Alles frisch, feines Dressing. Genau meine Zwischenmalzeit. Feiner Salatteller
Kleine Rast mit Aussicht.
Alle guten Dinge sind 3! Die Ortenau ist das Reisen wert. Beim nächsten Besuch reservieren wir für eine „richtige“ Mahlzeit.
… allerdings nicht wie geplant für ein „richtiges“ Essen.
Ausflugstag mit unseren Freunden bei perfektem Wetter.
Nach den wunderschönen Allerheiligen Wasserfällen besuchten wir die Schauenburg.
Die Besichtigung der Burg fand stark eingeschränkt statt. Dafür durften wir aus sicherer Entfernung und ohne zu stören einer Trauung unter freiem Himmel beiwohnen.
Wir traten den ordentlichen Rückzug an. Die romantische Trauung wollten wir nicht stören.
Also Einkehr in der Burgwirtschaft am Nachmittag.
Und siehe da: Hier war ein separater Bereich wunderschön für die Hochzeitsgesellschaft eingedeckt!
Keine Frage:... mehr lesen
4.0 stars -
"Wie 2020 versprochen: Wir kamen wieder…" PetraIO… allerdings nicht wie geplant für ein „richtiges“ Essen.
Ausflugstag mit unseren Freunden bei perfektem Wetter.
Nach den wunderschönen Allerheiligen Wasserfällen besuchten wir die Schauenburg.
Die Besichtigung der Burg fand stark eingeschränkt statt. Dafür durften wir aus sicherer Entfernung und ohne zu stören einer Trauung unter freiem Himmel beiwohnen.
Wir traten den ordentlichen Rückzug an. Die romantische Trauung wollten wir nicht stören.
Also Einkehr in der Burgwirtschaft am Nachmittag.
Und siehe da: Hier war ein separater Bereich wunderschön für die Hochzeitsgesellschaft eingedeckt!
Keine Frage:
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Burgwirtschaft Schauenburg
Zweites Ziel an diesem Tag: Die Ruine der Höhenburg Schauenburg.
Die Sonne gab alles, es wurde immer heißer. Hier fehlten die Wasserfälle zur Lufterfrischung. Und ein schönes kaltes Getränk.
Von der Burg aus entdeckte ich gleich unterhalb der Schauenburg ein Gasthaus. .
Bereits im Mittelalter befand sich hier eine Schänke und durstige Ritter kehrten hier ein.
Heute ist die Burgwirtschaft ein schönes Ausflugsziel und wir waren froh, dass geöffnet war. .
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen.
Ein beschatteter Platz mit schöner Aussicht war schnell gefunden. Schöne Aussicht Burgblick
Die sauber laminierten Karten lagen am Tisch aus. Eine reichliche Getränkeauswahl, aber auch eine gute Speisenauswahl, Kuchen und Eis werden angeboten.
Hungrig waren wir noch nicht, was den Gästen serviert wurde, sah ausgesprochen gut aus.
Wir begnügten uns mit gut gekühlten Getränken.
Diese wurden zügig serviert, die Preise sind absolut im normalen Rahmen.
Schwarzwald-Sprudel - € 3,50 / 0,5 l
Schöfferhofer Hefeweizen alkoholfrei - € 4,40 / 0,5 l
Weissburgunder trocken, Weingut Bimmerle - € 4,90 / 0,25 l
Neben der Burgwirtschaft mit dem großen Biergarten gibt es noch weitere Räumlichkeiten (Glashaus, Brennhäusle, Burgkeller) die für Feierlichkeiten und Weinproben gebucht werden können.
Im Glashaus war schön für die eintreffenden Gäste eingedeckt. Das Glashaus
Die Zufahrt zur Burg ist mit einem Poller gesperrt. Angemeldete Gäste und Gehbehinderte können sich über eine Rufanlage anmelden. Der Wächter wird dann sicherlich den Poller (Burgbrücke in modern) herunterlassen. Zufahrt nach Anmeldung
Zweites Ziel an diesem Tag: Die Ruine der Höhenburg Schauenburg.
Die Sonne gab alles, es wurde immer heißer. Hier fehlten die Wasserfälle zur Lufterfrischung. Und ein schönes kaltes Getränk.
Von der Burg aus entdeckte ich gleich unterhalb der Schauenburg ein Gasthaus.
Bereits im Mittelalter befand sich hier eine Schänke und durstige Ritter kehrten hier ein.
Heute ist die Burgwirtschaft ein schönes Ausflugsziel und wir waren froh, dass geöffnet war.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen.... mehr lesen
4.0 stars -
"Hier würden wir gerne nochmal mit Appetit einkehren!" PetraIO
Zweites Ziel an diesem Tag: Die Ruine der Höhenburg Schauenburg.
Die Sonne gab alles, es wurde immer heißer. Hier fehlten die Wasserfälle zur Lufterfrischung. Und ein schönes kaltes Getränk.
Von der Burg aus entdeckte ich gleich unterhalb der Schauenburg ein Gasthaus.
Bereits im Mittelalter befand sich hier eine Schänke und durstige Ritter kehrten hier ein.
Heute ist die Burgwirtschaft ein schönes Ausflugsziel und wir waren froh, dass geöffnet war.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ausflugstag mit unseren Freunden bei perfektem Wetter.
Nach den wunderschönen Allerheiligen Wasserfällen besuchten wir die Schauenburg.
Die Besichtigung der Burg fand stark eingeschränkt statt. Dafür durften wir aus sicherer Entfernung und ohne zu stören einer Trauung unter freiem Himmel beiwohnen.
Wir traten den ordentlichen Rückzug an. Die romantische Trauung wollten wir nicht stören.
Also Einkehr in der Burgwirtschaft am Nachmittag.
Und siehe da: Hier war ein separater Bereich wunderschön für die Hochzeitsgesellschaft eingedeckt!
Keine Frage: Hier kann man feiern!
Das Serviceteam begrüßte uns trotz erwarteter Gesellschaft routiniert und freundlich.
Schnell waren wir mit Wasser, Bier und Wein versorgt.
Der Blick zur Burg, der Blick ins Tal.
Unsere Vorfahren verstanden schon, schöne Plätze zu finden.
Unsere Freunde wurden Eisbechern versorgt.
Und ich? Fragte, ob ein kleiner Salat für den Zwischenhunger möglich sei.
Der Serviceherr erfreute uns ab dem ersten Moment mit seiner frohen und positiven Art.
Die Antwort kam sofort: Gar kein Problem zur besten Kaffee- und Kuchenzeit einen Salat zu servieren.
Wenig später wurde ich mit marinierten Rohkostsalaten und Blattsalat versorgt.
Alles frisch, feines Dressing. Genau meine Zwischenmalzeit.
Kleine Rast mit Aussicht.
Alle guten Dinge sind 3! Die Ortenau ist das Reisen wert. Beim nächsten Besuch reservieren wir für eine „richtige“ Mahlzeit.