An diesem Sonntag war ich zu einem Krankenbesuch in Geesthacht. Meiner Tochter ging es den Umständen entsprechend gut, und so lud ich sie zum Essen ein. Der zunächst angesteuerte Lindenhof hatte geschlossen, und so fuhren wir nach Krümmel in den dortigen Krümmler Hof.
Das Haus bietet genügend eigene Parkplätze entlang der Straße, die bei unserer Ankunft schon gut besetzt waren.
Bedienung
Beim Eintritt wurden wir von zwei Bedienungen, die hinter dem Tresen standen, begrüßt. Ich fragte nach einem Tisch für zwei Personen, denn das Restaurant war zumindest im vorderen Bereich voll besetzt. Deshalb konnten wir zunächst auch nur einen Tisch im hintersten, ziemlich dunklen Bereich des Restaurants bekommen, doch nach einigen Minuten wurde ein Tisch am Fenster frei und wir konnten dorthin wechseln.
Die beiden Bedienungen, wie man aus ihren Gesprächen an den anderen Tischen mitbekam Mutter und Tochter, traten durchweg sehr freundlich auf. Ihre Effektivität ließ jedoch zu wünschen übrig, so mussten wir auf unser Getränk etliche Minuten warten. Später, als ich bezahlen wollte, unterhielt sich die Mutter mehr als zehn Minuten mit Gästen an einem anderen Tisch, obwohl sie mein Handzeichen registriert hatte. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die beiden eine vollständige gastronomische Ausbildung genossen hatten, ein Unfall ohne „Feindeinwirkung“, bei dem einige Getränke auf dem Boden landeten, hätte eigentlich nicht sein dürfen.
Essen
Der Schwerpunkt des Speisenangebots liegt auf österreichischer Küche, ergänzt mit Fisch und regionalen Speisen, wobei das Angebot der Karte durch saisonale Aktionskarten ergänzt wird. Beide Karten sowie andere spezielle Angebote sind auf der Homepage des Restaurants einsehbar: http://kruemmler-hof.com/html/restaurant.html
Da wir beide Mineralwasser trinken wollten, bestellten wir eine große Flasche (0,75l für 5,10 €). Meine Tochter hatte vorher schon gegessen und bestellte sich daher nur einen Nachtisch: „Gefüllter Palatschinken, Pfannkuchen gefüllt mit Konfitüre, Nuss-Nugat-Creme oder Apfelmus“ (4,50 €), wobei sie als Füllung das Apfelmus wählte. Ich hatte aber Hunger auf eine volle Portion und wählte den „Tiroler Zwiebelrostbraten, Rumpsteak (180 g) mit gebratenen Speckscheiben und gebackenen Zwiebelringen, dazu Pommes frites und gemischter Salat“ (15,50 €).
Nach etwas längerer, aber dem praktisch voll besetzten Restaurant angemessener, Wartezeit wurde das Essen serviert. Auf einem quadratischen Teller mit zwei abgerundeten Ecken befand sich das Rumpsteak, darauf die Zwiebeln und eine Scheibe gerösteter Speck, daneben eine Portion Pommes frites und eine Salatgarnitur. Der gemischte Salat befand sich auf einem Extrateller, er bestand aus einer kleinen Portion verschiedener Blattsalate mit einem Stück Tomate. Das Dressing war mit ziemlicher Sicherheit ein Fertigprodukt, es konnte geschmacklich nicht wirklich überzeugen. Das Rumpsteak hingegen war sehr gut, zusammen mit dem Speck und den Zwiebeln geschmacklich voll überzeugend. Etwas lasch die Pommes frites und in der Konsistenz leicht mehlig.
Der Palatschinken schien meiner Tochter sehr gut zu schmecken, sie aß davon so viel wie hineinpasste.
Ambiente
Einige Wände im Restaurant sind in Sichtmauerwerk aus roten Ziegeln ausgeführt, andere sind tapeziert, der Boden ist durchgängig mit Fliesen belegt. Das Mobiliar besteht aus hellem Holz und wirkte auf mich etwas einfach, die Tischplatten aus mittelbraunem Holz mit hellen Tischläufern darüber.
Sauberkeit
Der Gastraum wirkte gut gepflegt, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
Die Toiletten im Obergeschoss sind modern eingerichtet und waren sehr sauber.
An diesem Sonntag war ich zu einem Krankenbesuch in Geesthacht. Meiner Tochter ging es den Umständen entsprechend gut, und so lud ich sie zum Essen ein. Der zunächst angesteuerte Lindenhof hatte geschlossen, und so fuhren wir nach Krümmel in den dortigen Krümmler Hof.
Das Haus bietet genügend eigene Parkplätze entlang der Straße, die bei unserer Ankunft schon gut besetzt waren.
Bedienung
Beim Eintritt wurden wir von zwei Bedienungen, die hinter dem Tresen standen, begrüßt. Ich fragte nach einem Tisch für zwei Personen,... mehr lesen
3.5 stars -
"Österreichische Küche direkt an der Elbe" stekisAn diesem Sonntag war ich zu einem Krankenbesuch in Geesthacht. Meiner Tochter ging es den Umständen entsprechend gut, und so lud ich sie zum Essen ein. Der zunächst angesteuerte Lindenhof hatte geschlossen, und so fuhren wir nach Krümmel in den dortigen Krümmler Hof.
Das Haus bietet genügend eigene Parkplätze entlang der Straße, die bei unserer Ankunft schon gut besetzt waren.
Bedienung
Beim Eintritt wurden wir von zwei Bedienungen, die hinter dem Tresen standen, begrüßt. Ich fragte nach einem Tisch für zwei Personen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Haus bietet genügend eigene Parkplätze entlang der Straße, die bei unserer Ankunft schon gut besetzt waren.
Bedienung
Beim Eintritt wurden wir von zwei Bedienungen, die hinter dem Tresen standen, begrüßt. Ich fragte nach einem Tisch für zwei Personen, denn das Restaurant war zumindest im vorderen Bereich voll besetzt. Deshalb konnten wir zunächst auch nur einen Tisch im hintersten, ziemlich dunklen Bereich des Restaurants bekommen, doch nach einigen Minuten wurde ein Tisch am Fenster frei und wir konnten dorthin wechseln.
Die beiden Bedienungen, wie man aus ihren Gesprächen an den anderen Tischen mitbekam Mutter und Tochter, traten durchweg sehr freundlich auf. Ihre Effektivität ließ jedoch zu wünschen übrig, so mussten wir auf unser Getränk etliche Minuten warten. Später, als ich bezahlen wollte, unterhielt sich die Mutter mehr als zehn Minuten mit Gästen an einem anderen Tisch, obwohl sie mein Handzeichen registriert hatte. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die beiden eine vollständige gastronomische Ausbildung genossen hatten, ein Unfall ohne „Feindeinwirkung“, bei dem einige Getränke auf dem Boden landeten, hätte eigentlich nicht sein dürfen.
Essen
Der Schwerpunkt des Speisenangebots liegt auf österreichischer Küche, ergänzt mit Fisch und regionalen Speisen, wobei das Angebot der Karte durch saisonale Aktionskarten ergänzt wird. Beide Karten sowie andere spezielle Angebote sind auf der Homepage des Restaurants einsehbar: http://kruemmler-hof.com/html/restaurant.html
Da wir beide Mineralwasser trinken wollten, bestellten wir eine große Flasche (0,75l für 5,10 €). Meine Tochter hatte vorher schon gegessen und bestellte sich daher nur einen Nachtisch: „Gefüllter Palatschinken, Pfannkuchen gefüllt mit Konfitüre, Nuss-Nugat-Creme oder Apfelmus“ (4,50 €), wobei sie als Füllung das Apfelmus wählte. Ich hatte aber Hunger auf eine volle Portion und wählte den „Tiroler Zwiebelrostbraten, Rumpsteak (180 g) mit gebratenen Speckscheiben und gebackenen Zwiebelringen, dazu Pommes frites und gemischter Salat“ (15,50 €).
Nach etwas längerer, aber dem praktisch voll besetzten Restaurant angemessener, Wartezeit wurde das Essen serviert. Auf einem quadratischen Teller mit zwei abgerundeten Ecken befand sich das Rumpsteak, darauf die Zwiebeln und eine Scheibe gerösteter Speck, daneben eine Portion Pommes frites und eine Salatgarnitur. Der gemischte Salat befand sich auf einem Extrateller, er bestand aus einer kleinen Portion verschiedener Blattsalate mit einem Stück Tomate. Das Dressing war mit ziemlicher Sicherheit ein Fertigprodukt, es konnte geschmacklich nicht wirklich überzeugen. Das Rumpsteak hingegen war sehr gut, zusammen mit dem Speck und den Zwiebeln geschmacklich voll überzeugend. Etwas lasch die Pommes frites und in der Konsistenz leicht mehlig.
Der Palatschinken schien meiner Tochter sehr gut zu schmecken, sie aß davon so viel wie hineinpasste.
Ambiente
Einige Wände im Restaurant sind in Sichtmauerwerk aus roten Ziegeln ausgeführt, andere sind tapeziert, der Boden ist durchgängig mit Fliesen belegt. Das Mobiliar besteht aus hellem Holz und wirkte auf mich etwas einfach, die Tischplatten aus mittelbraunem Holz mit hellen Tischläufern darüber.
Sauberkeit
Der Gastraum wirkte gut gepflegt, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
Die Toiletten im Obergeschoss sind modern eingerichtet und waren sehr sauber.