Geschrieben am 11.06.2015 2015-06-11| Aktualisiert am
13.06.2015
Besucht am 06.06.2015
Allgemein
Wie Maja88 bereits schrieb, hat das Cafe Sturmeck völlig zu recht seinen Namen. Abseits vom ganzen Trubel auf einer Düne gelegen mit dem besten Blick zur Nordsee und sehr viel Wind. Bedienung
Die Bedienung etwas voreilig oder sagen wir mal gestresst. Nach zwei Minuten stand die gute Dame am Tisch und fragte was wir haben wollen. Als wir erwiderten doch bitte erst mal eine Speisekarte zu wünschen guckte sie uns verdutzt an, holte vom (besetzten) Nachbartisch eine, verschwand und rief im gehen noch, dass es aber um diese Uhrzeit keine warmen Speisen gibt da die Küche geschlossen. Es war kurz nach 15 Uhr, und wir wollten doch nur was zum Kaffee. Aber als am Nachbartisch eine junge Familie fragte ob denn für die Kinder auch Milchreis(gibt’s auf Borkum in jeder Kneipe um jede Tageszeit) machbar wäre, fuhr die Bedienung die Eltern an, das sie doch gesagt hätte die Küche hat geschlossen. Auch sonst war die junge Dame ziemlich überfordert, und „schmiss“ förmlich die Getränke und Speisen auf den Tisch. Das Essen
Eigentlich wollten wir zu unserem Koffeinhaltigen Getränk ein Eis essen, aber nach dem Blick auf die Karte mit 8 Eissorten, wovon zwei nicht verfügbar waren, fragten wir nach Kuchen. Dieser musste drinnen an der Theke begutachtet werden, und konnte dann bestellt werden.
Wir wählten zwei Latte Macciato a´3,20 €, die Kinder jeweils einen Pott weiße Trinkschokolade a´3,50 €. Als „Speise“ wählten die Kinder die Eisbecher „Dünengeflüster“ a´5,60 € und den Schokobecher a´4,70 €. Meine Frau wählte ein Stück Sachertorte mit Sahne a´4,30 € und ich wählte einen Frankfurther Kranz mit Sahne a´ 3,60 € + 0,70 € für die Sahne. Die Bedienung schaute verdutzt das sie noch nie hätte einen Frankfurther Kranz mit Sahne verkauft hätte. Warum nicht???? Am Ende war ich froh das ich die Sahne extra gewählt hatte. Der Kranz war staubtrocken, ebenso die Sachertorte. Hier kam es uns so vor, als ob die Torten bereits einmal eingefrostet waren. Null Punkte. Die Eisbecher waren reichlich, das Eis selbst aber auch nur Großmarktware, und unsere Kinder wahrscheinlich vom Italiener etwas verwöhnt. Also auch nicht so toll. Der Latte war ordentlich, die weiße Trinkschokolade der Hammer, also wirklich richtig lecker und sahnig. Aber das reißt´s auch nicht heraus. Das Ambiente
Das Restaurant/Cafe ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Wir saßen auf der Terrasse, und hatten Glück, dass wir einen der wenigen Tische mit geflochtenen Stühlen und Sitzmatte bekamen. Der Rest der Terrasse ist mit weißen Kunststoffstapelstühlen bestückt und kleinen Tischchen. Wohlfühlatmosphäre kommt da nicht auf. Auch im inneren der Laden eher etwas schmuddelig und alt. Hier würde mal eine grundlegende Renovierung Not tun. Sauberkeit
Innen, gerade im Thekenbereich alt, grau und schmudelig. Der Gastraum so lala, die Terasse geht so. Die Kuchenkrümel wehte der Wind weg. Die Toiletten haben wir (zum Glück) nicht besucht. Fazit
Für uns ist das eher ein Ort der schnellen Touristenabzocke, aber kein gemütliches Lokal. Das werden wir uns nicht wieder antun
Allgemein
Wie Maja88 bereits schrieb, hat das Cafe Sturmeck völlig zu recht seinen Namen. Abseits vom ganzen Trubel auf einer Düne gelegen mit dem besten Blick zur Nordsee und sehr viel Wind.
Bedienung
Die Bedienung etwas voreilig oder sagen wir mal gestresst. Nach zwei Minuten stand die gute Dame am Tisch und fragte was wir haben wollen. Als wir erwiderten doch bitte erst mal eine Speisekarte zu wünschen guckte sie uns verdutzt an, holte vom (besetzten) Nachbartisch eine, verschwand und rief im gehen... mehr lesen
1.5 stars -
"Herrliche Lage aber vom Service und vom Haus enttäuscht. Schade." JenomeAllgemein
Wie Maja88 bereits schrieb, hat das Cafe Sturmeck völlig zu recht seinen Namen. Abseits vom ganzen Trubel auf einer Düne gelegen mit dem besten Blick zur Nordsee und sehr viel Wind.
Bedienung
Die Bedienung etwas voreilig oder sagen wir mal gestresst. Nach zwei Minuten stand die gute Dame am Tisch und fragte was wir haben wollen. Als wir erwiderten doch bitte erst mal eine Speisekarte zu wünschen guckte sie uns verdutzt an, holte vom (besetzten) Nachbartisch eine, verschwand und rief im gehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie Maja88 bereits schrieb, hat das Cafe Sturmeck völlig zu recht seinen Namen. Abseits vom ganzen Trubel auf einer Düne gelegen mit dem besten Blick zur Nordsee und sehr viel Wind.
Bedienung
Die Bedienung etwas voreilig oder sagen wir mal gestresst. Nach zwei Minuten stand die gute Dame am Tisch und fragte was wir haben wollen. Als wir erwiderten doch bitte erst mal eine Speisekarte zu wünschen guckte sie uns verdutzt an, holte vom (besetzten) Nachbartisch eine, verschwand und rief im gehen noch, dass es aber um diese Uhrzeit keine warmen Speisen gibt da die Küche geschlossen. Es war kurz nach 15 Uhr, und wir wollten doch nur was zum Kaffee. Aber als am Nachbartisch eine junge Familie fragte ob denn für die Kinder auch Milchreis(gibt’s auf Borkum in jeder Kneipe um jede Tageszeit) machbar wäre, fuhr die Bedienung die Eltern an, das sie doch gesagt hätte die Küche hat geschlossen. Auch sonst war die junge Dame ziemlich überfordert, und „schmiss“ förmlich die Getränke und Speisen auf den Tisch.
Das Essen
Eigentlich wollten wir zu unserem Koffeinhaltigen Getränk ein Eis essen, aber nach dem Blick auf die Karte mit 8 Eissorten, wovon zwei nicht verfügbar waren, fragten wir nach Kuchen. Dieser musste drinnen an der Theke begutachtet werden, und konnte dann bestellt werden.
Wir wählten zwei Latte Macciato a´3,20 €, die Kinder jeweils einen Pott weiße Trinkschokolade a´3,50 €. Als „Speise“ wählten die Kinder die Eisbecher „Dünengeflüster“ a´5,60 € und den Schokobecher a´4,70 €. Meine Frau wählte ein Stück Sachertorte mit Sahne a´4,30 € und ich wählte einen Frankfurther Kranz mit Sahne a´ 3,60 € + 0,70 € für die Sahne. Die Bedienung schaute verdutzt das sie noch nie hätte einen Frankfurther Kranz mit Sahne verkauft hätte. Warum nicht???? Am Ende war ich froh das ich die Sahne extra gewählt hatte. Der Kranz war staubtrocken, ebenso die Sachertorte. Hier kam es uns so vor, als ob die Torten bereits einmal eingefrostet waren. Null Punkte. Die Eisbecher waren reichlich, das Eis selbst aber auch nur Großmarktware, und unsere Kinder wahrscheinlich vom Italiener etwas verwöhnt. Also auch nicht so toll. Der Latte war ordentlich, die weiße Trinkschokolade der Hammer, also wirklich richtig lecker und sahnig. Aber das reißt´s auch nicht heraus.
Das Ambiente
Das Restaurant/Cafe ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Wir saßen auf der Terrasse, und hatten Glück, dass wir einen der wenigen Tische mit geflochtenen Stühlen und Sitzmatte bekamen. Der Rest der Terrasse ist mit weißen Kunststoffstapelstühlen bestückt und kleinen Tischchen. Wohlfühlatmosphäre kommt da nicht auf. Auch im inneren der Laden eher etwas schmuddelig und alt. Hier würde mal eine grundlegende Renovierung Not tun.
Sauberkeit
Innen, gerade im Thekenbereich alt, grau und schmudelig. Der Gastraum so lala, die Terasse geht so. Die Kuchenkrümel wehte der Wind weg. Die Toiletten haben wir (zum Glück) nicht besucht.
Fazit
Für uns ist das eher ein Ort der schnellen Touristenabzocke, aber kein gemütliches Lokal. Das werden wir uns nicht wieder antun