Zurück zu Gasthof Berzl · Metzgerei und Tafernwirtschaft
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Gasthof Berzl · Metzgerei und Tafernwirtschaft in 93309 Kelheim geschrieben.
vor 9 Jahren
"Tafernwirtschaft?"

Geschrieben am 15.03.2016
Das bedarf einer Erklärung, besonders für unsere norddeutschen Freunde. Diesen Begriff trifft man in Süddeutschland zwar selten, aber doch noch an. Ein Begriff, der sich vom lateinischen taberna ableitet. Dem Taferner - wie der Wirt einer Taferne genannt wurde - standen umfangreiche Privilegien zu. Neben dem Schank-, Krug-, Herbergs- und Gastrecht, satnd ihm auch das Recht der Fremstallung zu, d.h. er durfte Zug- und Reittier unterbringen und versorgen. Er durfte allerlei Festmähler ausrichten, sowie Bier, wein und Branntwein ausscheken. Weiter hatte er das Brenn- und Braurecht, sowie die Backgerechtigkeit (Recht auf Anlage eines Backofens und das Backen von Brot).
Verbunden war das alles auch mit einigen sozialen Verpflichtunge. So musste ein Taferner Wandergesellen beherbergen, Leichenschmause ausstatten, z.T auch Gerichtsverhandlungen abhalte. Ein wahrer Allrounder des Mittelalters.


enjaunddusty und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.