Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Ambiente ist recht hübsch, könnte auch glatt als Café durchgehen. Auf den Tischen liegen bunte Plastiktischdecken, eine Vase mit frischen Tulpen dient als Tischschmuck.
Die Begrüßung war dezent freundlich, ansonsten war der Service aufmerksam und flink. Fragen zu den Gerichten wurden kompetent beantwortet.
Die Speisekarte bietet überwiegend mediterrane Gerichte, auch Pasta und Pizza.
Der Beilagensalat (3,90 Euro) war außergewöhnlich frisch und aromatisch, mit einem leichten Sahnedressing.
Das Gemüsegratin (9,00 Euro) bestand aus verschiedenen Marktgemüsen in Currysahne und war mit Käse überbacken. Eine anständige Portion, das Gemüse (Broccoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Karotten und Bohnen) war noch leicht bißfest und die Currysoße aromatisch und gut abgeschmeckt.
Das Rahmgeschnetzelte Marsala (13,50 Euro) mit hausgemachten Bandnudeln war ausgezeichnet. Die Tagliatelle waren von leuchtend gelber Farbe und "al dente". Das Rahmgeschnetzelte zart und von guter Qualität, die Soße reichlich und hervorragend abgeschmeckt.
Der Name des Gerichtes kommt übrigens von der sizilianischen Hafenstadt mit dem nach ihr benannten Likörwein.
Fazit: Sehr gute Küche, die Preise sind angemessen. Ein Besuch ist empfehlenswert.