Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01| Aktualisiert am
02.06.2015
Noch sind die Betten leer, bieten Platz für Urlauber oder Geschäftsreisende. Seit fast 40 Jahren ist der Gasthof Bannewitz im Betrieb der Familie Helfer, die sich stets um eine persönliche Atmosphäre zu ihren Gästen bemühte und zuletzt Anfang der 90er-Jahre die Hotelzimmer aufhübschte. Das lassen die Eigentümer über die hauseigene Internetseite verlauten.
In Zukunft aber werden die Gäste in dem Haus auf der Winckelmannstraße 1 andere sein, weder aus geschäftlichen Gründen noch als Erholungssuchende in den Betten nächtigen. Künftig sollen Asylbewerber in den Bannewitzer Gasthof einziehen, wie die örtliche Rathausspitze bekanntgibt. Das Pirnaer Landratsamt habe das Objekt überprüft und „in Teilen als geeignet angesehen“. Das heißt vor allem, das Dachgeschoss des Gästehauses kann aufgrund fehlender Brandschutzmaßnahmen nicht für Wohnzwecke genutzt werden. Im restlichen Gebäude hätten aber noch bis zu 35 Menschen Platz, erklärt Bürgermeister Christoph Fröse (parteilos).
Kaufvertrag vor Unterzeichnung
Der Kaufvertrag zwischen Eigentümer und dem Landkreis beziehungsweise der entsprechenden Betreibergesellschaft werde derzeit vorbereitet, stehe kurz vor der Unterzeichnung. Noch diesen Sommer sollen die ersten Flüchtlinge in den Gasthof ziehen, der unmittelbar im Ortszentrum steht.
Noch sind die Betten leer, bieten Platz für Urlauber oder Geschäftsreisende. Seit fast 40 Jahren ist der Gasthof Bannewitz im Betrieb der Familie Helfer, die sich stets um eine persönliche Atmosphäre zu ihren Gästen bemühte und zuletzt Anfang der 90er-Jahre die Hotelzimmer aufhübschte. Das lassen die Eigentümer über die hauseigene Internetseite verlauten.
In Zukunft aber werden die Gäste in dem Haus auf der Winckelmannstraße 1 andere sein, weder aus geschäftlichen Gründen noch als Erholungssuchende in den Betten nächtigen. Künftig sollen Asylbewerber... mehr lesen
stars -
"Im Gasthof Bannewitz sollen Asylbewerber einziehen." JenomeNoch sind die Betten leer, bieten Platz für Urlauber oder Geschäftsreisende. Seit fast 40 Jahren ist der Gasthof Bannewitz im Betrieb der Familie Helfer, die sich stets um eine persönliche Atmosphäre zu ihren Gästen bemühte und zuletzt Anfang der 90er-Jahre die Hotelzimmer aufhübschte. Das lassen die Eigentümer über die hauseigene Internetseite verlauten.
In Zukunft aber werden die Gäste in dem Haus auf der Winckelmannstraße 1 andere sein, weder aus geschäftlichen Gründen noch als Erholungssuchende in den Betten nächtigen. Künftig sollen Asylbewerber
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In Zukunft aber werden die Gäste in dem Haus auf der Winckelmannstraße 1 andere sein, weder aus geschäftlichen Gründen noch als Erholungssuchende in den Betten nächtigen. Künftig sollen Asylbewerber in den Bannewitzer Gasthof einziehen, wie die örtliche Rathausspitze bekanntgibt. Das Pirnaer Landratsamt habe das Objekt überprüft und „in Teilen als geeignet angesehen“. Das heißt vor allem, das Dachgeschoss des Gästehauses kann aufgrund fehlender Brandschutzmaßnahmen nicht für Wohnzwecke genutzt werden. Im restlichen Gebäude hätten aber noch bis zu 35 Menschen Platz, erklärt Bürgermeister Christoph Fröse (parteilos).
Kaufvertrag vor Unterzeichnung
Der Kaufvertrag zwischen Eigentümer und dem Landkreis beziehungsweise der entsprechenden Betreibergesellschaft werde derzeit vorbereitet, stehe kurz vor der Unterzeichnung. Noch diesen Sommer sollen die ersten Flüchtlinge in den Gasthof ziehen, der unmittelbar im Ortszentrum steht.