Unser erster Abend in Haffkrug, Gemeinde Scharbeutz war gleichzeitig mein Geburtstag. Wir fragten unsere Vermieterin, wo man denn lecker essen gehen könnte, und da ich mich vorher etwas schlau gemacht hatte, fragte ich nach der Muschel, laut Internet wohl das Beste, was Haffkrug zu bieten hat. Sie bestätigte mir das, mit dem Vermerk, ist allerdings eine Mark teurer.
Es ist unten im Hotel Maris, vor dem Restaurant ein Raucherbereich mit Blick auf das Meer, dahinter das Restaurant. Vorher sahen wir uns die Speisekarten an, da war weder vegan noch vegetarisch etwas zu finden. Eine der Bedienungen sprach ich daraufhin an, die mir dann erklärte, vegan hätten sie nicht, aber man könnte einen vegetarischen Gemüseteller anbieten, der nicht auf der Karte steht.
Das Ambiente im Restaurant ist schön, fast alle Plätze reserviert oder schon besetzt, unser frühes Erscheinen auf einem Samstag ermöglichte uns dann mein abendliches Geburtstagsessen. Die recht freundliche Bedienung nahm uns die Jacken ab, und hängte sie an die Garderobe und zeigte uns den freien Tisch mit dem reserviert Täfelchen.
Für mich war die Auswahl kein Problem, denn diverse Fischgerichte stehen auf der Karte, und ich entschied mich für den gebratenen Ostseeaal. Dazu ein Pinot Grigio, meine Frau bekam ein Selters Wasser.
Vom Sitzplatz blickten wir auf die Auszeichnung vom Schlemmeratlas, zwei Kochlöffel hat man sich dort erarbeitet.
Bis zum Essen wurden unsere Gläser nachgeschenkt, also der Service hat volle Punktzahl verdient.
Das servierte Essen war dann eine Überraschung, denn die vegetarische Gemüseplatte war einfach toll, optisch und geschmacklich, meine Frau war begeistert. Endlich mal nicht aus der TK Tüte und Mikrowelle, sondern frisch zubereitet.
Mein Brataal mit Kartoffeln, nett dekoriert, dazu einen Gurkensalat und ein Sauciere mit zerlassener Butter.
Der schmeckte auch sehr gut, kenne ich eigentlich mit Roggenschrot und in der Pfanne gebraten, aber ist ja hier Ostsee.
Bei den Preisen dann das höhere Niveau: Selters 2,30 €, Wein 6,50, der Gemüseteller für 17,50 € und der Ostseeaal für 22,90 €.
Die Qualität und der Service rechtfertigen den Preis, denn es gab nichts daran auszusetzen.
In Haffkrug würde ich dieses Restaurant immer wieder besuchen, allerdings je Urlaub nur einmal, damit es bei der Auswahl für meine Veganerin nicht langweilig wird.
Unser erster Abend in Haffkrug, Gemeinde Scharbeutz war gleichzeitig mein Geburtstag. Wir fragten unsere Vermieterin, wo man denn lecker essen gehen könnte, und da ich mich vorher etwas schlau gemacht hatte, fragte ich nach der Muschel, laut Internet wohl das Beste, was Haffkrug zu bieten hat. Sie bestätigte mir das, mit dem Vermerk, ist allerdings eine Mark teurer.
Es ist unten im Hotel Maris, vor dem Restaurant ein Raucherbereich mit Blick auf das Meer, dahinter das Restaurant. Vorher sahen wir... mehr lesen
5.0 stars -
"Spitzenrestaurant in Haffkrug" Immer wieder gernUnser erster Abend in Haffkrug, Gemeinde Scharbeutz war gleichzeitig mein Geburtstag. Wir fragten unsere Vermieterin, wo man denn lecker essen gehen könnte, und da ich mich vorher etwas schlau gemacht hatte, fragte ich nach der Muschel, laut Internet wohl das Beste, was Haffkrug zu bieten hat. Sie bestätigte mir das, mit dem Vermerk, ist allerdings eine Mark teurer.
Es ist unten im Hotel Maris, vor dem Restaurant ein Raucherbereich mit Blick auf das Meer, dahinter das Restaurant. Vorher sahen wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist unten im Hotel Maris, vor dem Restaurant ein Raucherbereich mit Blick auf das Meer, dahinter das Restaurant. Vorher sahen wir uns die Speisekarten an, da war weder vegan noch vegetarisch etwas zu finden. Eine der Bedienungen sprach ich daraufhin an, die mir dann erklärte, vegan hätten sie nicht, aber man könnte einen vegetarischen Gemüseteller anbieten, der nicht auf der Karte steht.
Das Ambiente im Restaurant ist schön, fast alle Plätze reserviert oder schon besetzt, unser frühes Erscheinen auf einem Samstag ermöglichte uns dann mein abendliches Geburtstagsessen. Die recht freundliche Bedienung nahm uns die Jacken ab, und hängte sie an die Garderobe und zeigte uns den freien Tisch mit dem reserviert Täfelchen.
Für mich war die Auswahl kein Problem, denn diverse Fischgerichte stehen auf der Karte, und ich entschied mich für den gebratenen Ostseeaal. Dazu ein Pinot Grigio, meine Frau bekam ein Selters Wasser.
Vom Sitzplatz blickten wir auf die Auszeichnung vom Schlemmeratlas, zwei Kochlöffel hat man sich dort erarbeitet.
Bis zum Essen wurden unsere Gläser nachgeschenkt, also der Service hat volle Punktzahl verdient.
Das servierte Essen war dann eine Überraschung, denn die vegetarische Gemüseplatte war einfach toll, optisch und geschmacklich, meine Frau war begeistert. Endlich mal nicht aus der TK Tüte und Mikrowelle, sondern frisch zubereitet.
Mein Brataal mit Kartoffeln, nett dekoriert, dazu einen Gurkensalat und ein Sauciere mit zerlassener Butter.
Der schmeckte auch sehr gut, kenne ich eigentlich mit Roggenschrot und in der Pfanne gebraten, aber ist ja hier Ostsee.
Bei den Preisen dann das höhere Niveau: Selters 2,30 €, Wein 6,50, der Gemüseteller für 17,50 € und der Ostseeaal für 22,90 €.
Die Qualität und der Service rechtfertigen den Preis, denn es gab nichts daran auszusetzen.
In Haffkrug würde ich dieses Restaurant immer wieder besuchen, allerdings je Urlaub nur einmal, damit es bei der Auswahl für meine Veganerin nicht langweilig wird.