Allgemein:
Das Gasthaus A. Zwickert in dem Kalefelder Ortsteil Oldenrode befindet sich seit mehreren 100 Jahren, genauer seit 1888, im Familienbesitz. Oldenrode liegt unweit der B248 (Northeim – Seesen) und ist ca. 5km von Autobahnabfahrt Echte (A7 Hannover-Kassel), genau in der Mitte, entfernt.
Das Gasthaus wird in 4. Generation seit 1988 von Albrecht Zwickert geführt. Die Einrichtung ist typisch für einen Landgasthof in der Region. Die Räume wirken hell und freundlich.
Küche: gutbürgerlich, auch saisonal sowie regional und bodenständig.
Besuch:
Wir besuchten das Gasthaus am Pfingstsonntag, eine Reservierung ist an Feiertagen sinnvoll, und wurden vom Chef persönlich und sehr freundlich begrüßt. Das Restaurant war gegen 12.30 Uhr nahezu voll besetzt, lediglich zwei Tische für jeweils 2 Personen waren noch frei.
Unsere Bedienung war im gesamten weitern Verlauf unseres Besuchs sehr freundlich und zuvorkommend, man fühlte sich einfach als Gast. Positiv aufgefallen ist mir, dass man uns gefragt hat, ob unser Sohn, für den wir einen „Räuberteller“ mit Pommes bestellt hatten, nicht doch etwas Soße haben möchte …
Für diesen Feiertag stand uns eine spezielle Pfingstkarte zur Verfügung. Wir konnten wählen zwischen 2 Vorsuppen, 8 Hauptgerichten und 1 Nachspeise. Vom Umfang her völlig ausreichend und meines Erachtens genau die Auswahl an Gerichten, die man in einem Landgasthof erwarten kann.
Auch dem Sonderwünschen unserer Kinder nach einem Wiener Schnitzel kleinerer Größe wurde
selbstverständlich entsprochen.
Die Getränke kamen nach einer sehr kurzen Wartezeit und wir bestellten unser Essen, auf welches wir leider etwas warten mussten (der von uns gewählte Zeitpunkt 12.30 war dann doch sehr ungünstig). Nach ca. 40 Minuten erreichte uns aber unser Essen.
Essen:
Die Gerichte waren frisch zubereitet und sahen schmackhaft aus. Die Portionsgrößen sehr gut getimt, die Speisen optisch ansprechend angerichtet. Wildschweinbraten mit Wacholdersoße, Apfelrotkohl, Preiselbeerbirne und Kroketten:
4 Scheiben zartes Fleisch auf einem Teller voller Soße. Das Fleisch sehr lecker, mir war die Soße etwas zu dünn. Schade auch, dass man Rotkohl (in Ordnung, gibt es aber auch noch schmackhafter) und Kroketten zwangsläufig in der Soße drapieren musste. Römerplatte - verschiedene Steaks aus der Pfanne mit Pfifferlingsrahmsoße, gebratenen Speck und Röstkartoffel: Die Steaks sehr lecker und durchgebraten, die nicht frischen Pfifferlinge in Ordnung. Ob des Preises kann man mal auf frische Pfifferlinge verzichten. Paniertes Schweineschnitzel mit frischem Stangenspargel, Hollandaise und Salzkartoffeln:
großes Schnitzel, gut paniert und gebraten, kaum fettig. Der Spargel ein ganz klein wenig zu weich, aber noch gut, die richtige Menge Hollandaise. Wiener Schnitzel und Champignonschnitzel (Kinderportion):
Schnitzel etwas kleiner als die Erwachsenen-Portion. Sehr leckere Pommes. Leider auch hier keine frischen Champignons. Dazu Mayo und Ketchup aus der Flasche. Der Preis hierfür unglaublich günstig bei 4.- bzw. 5.- €.
Da die EHEC_Problematik gerade überstanden war, konnten wir mit der angerichteten Salatgarnitur gut leben.
Fazit: Uns ist das Haus von verschiedenen Feierlichkeiten bekannt. Auf Grund des dort guten Büffets haben wir hier gegessen und wurden nicht enttäuscht.
Schmackhafte gutbürgerliche Küche, mit freundlicher Bedienung bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis in angenehmem Ambiente. Wir werden das Gasthaus jetzt öfter besuchen und können es uneingeschränkt weiter empfehlen.
Allgemein:
Das Gasthaus A. Zwickert in dem Kalefelder Ortsteil Oldenrode befindet sich seit mehreren 100 Jahren, genauer seit 1888, im Familienbesitz. Oldenrode liegt unweit der B248 (Northeim – Seesen) und ist ca. 5km von Autobahnabfahrt Echte (A7 Hannover-Kassel), genau in der Mitte, entfernt.
Das Gasthaus wird in 4. Generation seit 1988 von Albrecht Zwickert geführt. Die Einrichtung ist typisch für einen Landgasthof in der Region. Die Räume wirken hell und freundlich.
Küche: gutbürgerlich, auch saisonal sowie regional und bodenständig.
Besuch:
Wir besuchten... mehr lesen
Gasthaus Zwickert
Gasthaus Zwickert€-€€€Gasthaus055531826Oldenroder Straße 15, 37589 Kalefeld
3.5 stars -
"Schmackhafte, gutbürgerliche Küche, mit freundlicher Bedienung bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis in angenehmem Ambiente." BuMüAllgemein:
Das Gasthaus A. Zwickert in dem Kalefelder Ortsteil Oldenrode befindet sich seit mehreren 100 Jahren, genauer seit 1888, im Familienbesitz. Oldenrode liegt unweit der B248 (Northeim – Seesen) und ist ca. 5km von Autobahnabfahrt Echte (A7 Hannover-Kassel), genau in der Mitte, entfernt.
Das Gasthaus wird in 4. Generation seit 1988 von Albrecht Zwickert geführt. Die Einrichtung ist typisch für einen Landgasthof in der Region. Die Räume wirken hell und freundlich.
Küche: gutbürgerlich, auch saisonal sowie regional und bodenständig.
Besuch:
Wir besuchten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Gasthaus A. Zwickert in dem Kalefelder Ortsteil Oldenrode befindet sich seit mehreren 100 Jahren, genauer seit 1888, im Familienbesitz. Oldenrode liegt unweit der B248 (Northeim – Seesen) und ist ca. 5km von Autobahnabfahrt Echte (A7 Hannover-Kassel), genau in der Mitte, entfernt.
Das Gasthaus wird in 4. Generation seit 1988 von Albrecht Zwickert geführt. Die Einrichtung ist typisch für einen Landgasthof in der Region. Die Räume wirken hell und freundlich.
Küche: gutbürgerlich, auch saisonal sowie regional und bodenständig.
Besuch:
Wir besuchten das Gasthaus am Pfingstsonntag, eine Reservierung ist an Feiertagen sinnvoll, und wurden vom Chef persönlich und sehr freundlich begrüßt. Das Restaurant war gegen 12.30 Uhr nahezu voll besetzt, lediglich zwei Tische für jeweils 2 Personen waren noch frei.
Unsere Bedienung war im gesamten weitern Verlauf unseres Besuchs sehr freundlich und zuvorkommend, man fühlte sich einfach als Gast. Positiv aufgefallen ist mir, dass man uns gefragt hat, ob unser Sohn, für den wir einen „Räuberteller“ mit Pommes bestellt hatten, nicht doch etwas Soße haben möchte …
Für diesen Feiertag stand uns eine spezielle Pfingstkarte zur Verfügung. Wir konnten wählen zwischen 2 Vorsuppen, 8 Hauptgerichten und 1 Nachspeise. Vom Umfang her völlig ausreichend und meines Erachtens genau die Auswahl an Gerichten, die man in einem Landgasthof erwarten kann.
Auch dem Sonderwünschen unserer Kinder nach einem Wiener Schnitzel kleinerer Größe wurde
selbstverständlich entsprochen.
Die Getränke kamen nach einer sehr kurzen Wartezeit und wir bestellten unser Essen, auf welches wir leider etwas warten mussten (der von uns gewählte Zeitpunkt 12.30 war dann doch sehr ungünstig). Nach ca. 40 Minuten erreichte uns aber unser Essen.
Essen:
Die Gerichte waren frisch zubereitet und sahen schmackhaft aus. Die Portionsgrößen sehr gut getimt, die Speisen optisch ansprechend angerichtet.
Wildschweinbraten mit Wacholdersoße, Apfelrotkohl, Preiselbeerbirne und Kroketten:
4 Scheiben zartes Fleisch auf einem Teller voller Soße. Das Fleisch sehr lecker, mir war die Soße etwas zu dünn. Schade auch, dass man Rotkohl (in Ordnung, gibt es aber auch noch schmackhafter) und Kroketten zwangsläufig in der Soße drapieren musste.
Römerplatte - verschiedene Steaks aus der Pfanne mit Pfifferlingsrahmsoße, gebratenen Speck und Röstkartoffel: Die Steaks sehr lecker und durchgebraten, die nicht frischen Pfifferlinge in Ordnung. Ob des Preises kann man mal auf frische Pfifferlinge verzichten.
Paniertes Schweineschnitzel mit frischem Stangenspargel, Hollandaise und Salzkartoffeln:
großes Schnitzel, gut paniert und gebraten, kaum fettig. Der Spargel ein ganz klein wenig zu weich, aber noch gut, die richtige Menge Hollandaise.
Wiener Schnitzel und Champignonschnitzel (Kinderportion):
Schnitzel etwas kleiner als die Erwachsenen-Portion. Sehr leckere Pommes. Leider auch hier keine frischen Champignons. Dazu Mayo und Ketchup aus der Flasche. Der Preis hierfür unglaublich günstig bei 4.- bzw. 5.- €.
Da die EHEC_Problematik gerade überstanden war, konnten wir mit der angerichteten Salatgarnitur gut leben.
Fazit:
Uns ist das Haus von verschiedenen Feierlichkeiten bekannt. Auf Grund des dort guten Büffets haben wir hier gegessen und wurden nicht enttäuscht.
Schmackhafte gutbürgerliche Küche, mit freundlicher Bedienung bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis in angenehmem Ambiente.
Wir werden das Gasthaus jetzt öfter besuchen und können es uneingeschränkt weiter empfehlen.