Viele Gourmetrestaurants klagen über nachlassendes Kundeninteresse. Der moderne Mensch hat nicht mehr so viel Zeit, sich für die Speise längere Zeit in ein Restaurant zu setzen. – Gleichzeitig werden Kosten gespart, indem die Öffnungszeiten reduziert werden.
Wie reagiert darauf der Gast: Er probiert neue Angebote.
Diesen Trend will nun ein weiterer Gastronom unterstützen bzw. nutzen.
Hinter Dinnery.de steht Marcus Läbe, Betreiber des Schlossrestaurants in Bad Neustadt an der Saale. Sein Konzept: Feinschmecker können sich von Küchenprofis fertig zubereitete mehrgängige Menüs oder Einzelgerichte zu ihrem Wunschtermin nach Hause liefern lassen – und das alles ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Das Finishing in der eigenen Küche ist dann mit wenigen Handgriffen erledigt.
Bei Facebook schreiben die Betreiber selber:
„Wir liefern leckere, fertige Gerichte die mit wenigen Handgriffen, die Qualität und den Geschmack des Restaurants in die eigenen vier Wände bringen.
Unsere Chefs kaufen für Dich ein, gestalten leckere Rezepte und bereiten alles, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, frisch für Dich zu!
Wenn deine Dinnery-Box zu Hause ankommt, findest Du eine detaillierte, aber kurze Beschreibung für die letzten Handgriffe in deiner Küche. Wir treffen in unserer Profiküche sämtliche Vorbereitungen bereits im Vorfeld für Dich, damit Du einen entspannten Abend genießen kannst.“
Jetzt geht das Projekt sogar für einen Probezeitraum einen Schritt weiter:
Man kann sein Menü bestellen und in einem Supermarkt bzw. Einkaufszentrum sogar Probeessen. Das ganze findet für drei Monate im Weserpark in Bremen statt.
Marcus Läbe hat dabei einen starken Partner: Metro Properties. Wenn das Angebot ein Erfolg wird, stehen viele Wege offen; denn zum Beispiel Real und die ganzen Einkaufsmärkte mit „Fressmeilen“ stehen bereit.
Viele Gourmetrestaurants klagen über nachlassendes Kundeninteresse. Der moderne Mensch hat nicht mehr so viel Zeit, sich für die Speise längere Zeit in ein Restaurant zu setzen. – Gleichzeitig werden Kosten gespart, indem die Öffnungszeiten reduziert werden.
Wie reagiert darauf der Gast: Er probiert neue Angebote.
Diesen Trend will nun ein weiterer Gastronom unterstützen bzw. nutzen.
Hinter Dinnery.de steht Marcus Läbe, Betreiber des Schlossrestaurants in Bad Neustadt an der Saale. Sein Konzept: Feinschmecker können sich von Küchenprofis fertig zubereitete mehrgängige Menüs oder Einzelgerichte zu... mehr lesen
Schlosshotel
Schlosshotel€-€€€Restaurant0977161610Schlossplatz 5, 97616 Bad Neustadt an der Saale
stars -
"Ist das der Weg in die Zukunft?" kgsbusViele Gourmetrestaurants klagen über nachlassendes Kundeninteresse. Der moderne Mensch hat nicht mehr so viel Zeit, sich für die Speise längere Zeit in ein Restaurant zu setzen. – Gleichzeitig werden Kosten gespart, indem die Öffnungszeiten reduziert werden.
Wie reagiert darauf der Gast: Er probiert neue Angebote.
Diesen Trend will nun ein weiterer Gastronom unterstützen bzw. nutzen.
Hinter Dinnery.de steht Marcus Läbe, Betreiber des Schlossrestaurants in Bad Neustadt an der Saale. Sein Konzept: Feinschmecker können sich von Küchenprofis fertig zubereitete mehrgängige Menüs oder Einzelgerichte zu
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie reagiert darauf der Gast: Er probiert neue Angebote.
Diesen Trend will nun ein weiterer Gastronom unterstützen bzw. nutzen.
Hinter Dinnery.de steht Marcus Läbe, Betreiber des Schlossrestaurants in Bad Neustadt an der Saale. Sein Konzept: Feinschmecker können sich von Küchenprofis fertig zubereitete mehrgängige Menüs oder Einzelgerichte zu ihrem Wunschtermin nach Hause liefern lassen – und das alles ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Das Finishing in der eigenen Küche ist dann mit wenigen Handgriffen erledigt.
Bei Facebook schreiben die Betreiber selber:
„Wir liefern leckere, fertige Gerichte die mit wenigen Handgriffen, die Qualität und den Geschmack des Restaurants in die eigenen vier Wände bringen.
Unsere Chefs kaufen für Dich ein, gestalten leckere Rezepte und bereiten alles, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, frisch für Dich zu!
Wenn deine Dinnery-Box zu Hause ankommt, findest Du eine detaillierte, aber kurze Beschreibung für die letzten Handgriffe in deiner Küche. Wir treffen in unserer Profiküche sämtliche Vorbereitungen bereits im Vorfeld für Dich, damit Du einen entspannten Abend genießen kannst.“
http://www.dinnery.de
Jetzt geht das Projekt sogar für einen Probezeitraum einen Schritt weiter:
Man kann sein Menü bestellen und in einem Supermarkt bzw. Einkaufszentrum sogar Probeessen. Das ganze findet für drei Monate im Weserpark in Bremen statt.
Marcus Läbe hat dabei einen starken Partner: Metro Properties. Wenn das Angebot ein Erfolg wird, stehen viele Wege offen; denn zum Beispiel Real und die ganzen Einkaufsmärkte mit „Fressmeilen“ stehen bereit.