Geschrieben am 31.07.2016 2016-07-31| Aktualisiert am
31.07.2016
Besucht am 31.07.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Unser letzter Besuch in der Ouvertüre liegt schon über zwei Jahre zurück. Zufrieden stellten wir heute fest, daß das Essen, der freundliche Service und das Ambiente immer noch konstant auf hohem Niveau liegen.
Die Ouvertüre ist eines der besten Lokale in Ingolstadt mit Balkanküche. Selbst im Guide Michelin ist das Restaurant erwähnt.
Lage:
Das Restaurant liegt mitten an der Haunwöhrer Straße, das rosafarbene Gebäude ist leicht zu finden. Im Hof gibt es einige Parkplätze, ebenso neben dem Vordereingang.
Vor dem Eingang stehen einige Tische auf der Terrasse, zur Straße hin abgeschirmt durch weiße Palisaden.
Ambiente:
Der Gastraum ist nobel eingerichtet. Die Tische tragen weiß gestärkte Stofftischdecken, eine Vase mit frischem Blumengesteck dient als Tischschmuck. Weiße Stoffservietten, ebenfalls frisch gestärkt und kunstvoll gefaltet. Das Besteck wirkt wie frisch poliert. Gastraum
An den Wänden hängen Ölbilder, Bänke und Stühle sind mit edlen Stoffen gepolstert.
Hinten gibt es noch einen Nebenraum, ideal für Gesellschaften. Die Einrichtung ist ebenso nobel und es gibt einen separaten Zugang zum Hof (praktisch für Raucher).
Service:
Wie wir heute erst erfuhren, verstarb die frühere Chefin vor drei Jahren. Ihre Cousine trat an ihre Stelle - wir waren verblüfft über die äußere Ähnlichkeit und auch die herzliche Art.
Ihr Service war ebenso tadellos. Angefangen von der Begrüßung bis zur Auswahl des Tisches. Stets freundlich und aufmerksam, ebenso wie der Kellner (vielleicht auch ein Familienmitglied?) und die junge Bedienung.
"Bitte" und "danke" gehören gleichfalls dazu wie die kompetente Beratung bei der Auswahl der Speisen und der dazu begleitenden Getränke. Mehrmalige Nachfragen, ob alles in Ordnung sei oder wir noch einen Wunsch hätten, war selbstverständlich. Inklusive einem freundlichen Lächeln. So etwas findet man (leider) nicht oft.
Essen:
Wir begannen heute mit einer Pfifferling-Creme-Suppe mit Croutons (4,90 Euro). Erstklassig gemacht! Die Suppe wurde bereits nach wenigen Minuten an den Tisch gebracht. Pfifferling-Creme-Suppe
Sehr heiß und aromatisch in Duft und Geschmack. Die Konsistenz schön cremig, nicht zu dick. Die Weißbrotwürfel leicht geröstet und schön knusprig.
Der Geschmack war intensiv nach Pfifferlingen, die Brühe war elegant abgeschmeckt. Sehr empfehlenswert!
Meine Partnerin machte weiter mit Pfifferlingen und Putenmedaillons (15,90 Euro). Als Beilage wählte sie Semmelknödel. Pfifferlinge mit Putenmedaillons
Die Pfifferlinge waren frisch und aromatisch im Geschmack, kein einziges Sandkorn störte den Genuß. Die Putenmedaillons waren von guter Qualität, zart und saftig.
Die Sahnesoße war schön cremig und gut abgeschmeckt. Paßte hervorragend zu dem Gericht und den Semmelknödeln.
Diese schienen hausgemacht zu sein. In der Konsistenz eher weich, als wären die Semmeln in reichlich Milch eingeweicht worden. Ein paar Speckwürfel im Inneren zeugten von handwerklichem Können.
Ich entschied mich heute wieder einmal für den Grillteller (15,90 Euro). Beeindruckend - zwei Cevapcici, ein Fleischspieß und ein Schweine- und Rindersteak. Dazu zwei Kugeln Djuvec-Reis, Pommes frites, Cha-Cha-Sauce und ein Beilagensalat. Grillteller
Die Cevapcici waren perfekt. Noch schön saftig, nicht totgebraten. Leichter Hauch von frischem Knoblauch. Die drei Stücke Schweinefleisch auf dem Spieß waren ebenso wie das Schweinesteak von guter Qualität, zart und saftig. Letzteres war am Rand teilweise eingeschnitten, damit es sich beim Grillen nicht wellt.
Das Rindersteak war überraschenderweise für Messer und Kaumuskeln eine Herausforderung. Rein optisch war es tadellos - außen scharf angebraten mit fulminanten Röstaromen, innen leicht rosa und saftig. Vielleicht lag es ja nicht an der Zubereitung, sondern einfach am Fleisch selbst. Kann der Koch aber nichts dafür.
Für die Nachspeise folgten wir der Empfehlung des Kellners und bestellten einen Palatschinken Ouvertüre (8,50 Euro). Der krönende Abschluß eines vorzüglichen Mahls! Palatschinken
Zwei dünne Pfannkuchen, gefüllt mit gemahlenen Haselnüssen, die ein leichtes Aroma nach Amaretto hatten. Zwei Kugel Eis mit Vanille und Erdbeere, die frische Sahne war aus dem Syphon. Hübsch dekoriert mit Johannisbeeren und Ahornsirup. Großes Lob an die Küche!
Fazit: Erstklassige Küche , tadelloser Service, schönes Ambiente. Ich kann einen Besuch nur empfehlen!
Unser letzter Besuch in der Ouvertüre liegt schon über zwei Jahre zurück. Zufrieden stellten wir heute fest, daß das Essen, der freundliche Service und das Ambiente immer noch konstant auf hohem Niveau liegen.
Die Ouvertüre ist eines der besten Lokale in Ingolstadt mit Balkanküche. Selbst im Guide Michelin ist das Restaurant erwähnt.
Lage:
Das Restaurant liegt mitten an der Haunwöhrer Straße, das rosafarbene Gebäude ist leicht zu finden. Im Hof gibt es einige Parkplätze, ebenso neben dem Vordereingang.
Vor dem Eingang stehen einige Tische... mehr lesen
Ouvertüre
Ouvertüre€-€€€Restaurant08413705867Haunwöhrer Straße 97, 85051 Ingolstadt
4.5 stars -
"Gehobene Küche mit Balkanspezialitäten" GourminatorUnser letzter Besuch in der Ouvertüre liegt schon über zwei Jahre zurück. Zufrieden stellten wir heute fest, daß das Essen, der freundliche Service und das Ambiente immer noch konstant auf hohem Niveau liegen.
Die Ouvertüre ist eines der besten Lokale in Ingolstadt mit Balkanküche. Selbst im Guide Michelin ist das Restaurant erwähnt.
Lage:
Das Restaurant liegt mitten an der Haunwöhrer Straße, das rosafarbene Gebäude ist leicht zu finden. Im Hof gibt es einige Parkplätze, ebenso neben dem Vordereingang.
Vor dem Eingang stehen einige Tische
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Ouvertüre ist eines der besten Lokale in Ingolstadt mit Balkanküche. Selbst im Guide Michelin ist das Restaurant erwähnt.
Lage:
Das Restaurant liegt mitten an der Haunwöhrer Straße, das rosafarbene Gebäude ist leicht zu finden. Im Hof gibt es einige Parkplätze, ebenso neben dem Vordereingang.
Vor dem Eingang stehen einige Tische auf der Terrasse, zur Straße hin abgeschirmt durch weiße Palisaden.
Ambiente:
Der Gastraum ist nobel eingerichtet. Die Tische tragen weiß gestärkte Stofftischdecken, eine Vase mit frischem Blumengesteck dient als Tischschmuck. Weiße Stoffservietten, ebenfalls frisch gestärkt und kunstvoll gefaltet. Das Besteck wirkt wie frisch poliert.
An den Wänden hängen Ölbilder, Bänke und Stühle sind mit edlen Stoffen gepolstert.
Hinten gibt es noch einen Nebenraum, ideal für Gesellschaften. Die Einrichtung ist ebenso nobel und es gibt einen separaten Zugang zum Hof (praktisch für Raucher).
Service:
Wie wir heute erst erfuhren, verstarb die frühere Chefin vor drei Jahren. Ihre Cousine trat an ihre Stelle - wir waren verblüfft über die äußere Ähnlichkeit und auch die herzliche Art.
Ihr Service war ebenso tadellos. Angefangen von der Begrüßung bis zur Auswahl des Tisches. Stets freundlich und aufmerksam, ebenso wie der Kellner (vielleicht auch ein Familienmitglied?) und die junge Bedienung.
"Bitte" und "danke" gehören gleichfalls dazu wie die kompetente Beratung bei der Auswahl der Speisen und der dazu begleitenden Getränke. Mehrmalige Nachfragen, ob alles in Ordnung sei oder wir noch einen Wunsch hätten, war selbstverständlich. Inklusive einem freundlichen Lächeln. So etwas findet man (leider) nicht oft.
Essen:
Wir begannen heute mit einer Pfifferling-Creme-Suppe mit Croutons (4,90 Euro). Erstklassig gemacht! Die Suppe wurde bereits nach wenigen Minuten an den Tisch gebracht.
Sehr heiß und aromatisch in Duft und Geschmack. Die Konsistenz schön cremig, nicht zu dick. Die Weißbrotwürfel leicht geröstet und schön knusprig.
Der Geschmack war intensiv nach Pfifferlingen, die Brühe war elegant abgeschmeckt. Sehr empfehlenswert!
Meine Partnerin machte weiter mit Pfifferlingen und Putenmedaillons (15,90 Euro). Als Beilage wählte sie Semmelknödel.
Die Pfifferlinge waren frisch und aromatisch im Geschmack, kein einziges Sandkorn störte den Genuß. Die Putenmedaillons waren von guter Qualität, zart und saftig.
Die Sahnesoße war schön cremig und gut abgeschmeckt. Paßte hervorragend zu dem Gericht und den Semmelknödeln.
Diese schienen hausgemacht zu sein. In der Konsistenz eher weich, als wären die Semmeln in reichlich Milch eingeweicht worden. Ein paar Speckwürfel im Inneren zeugten von handwerklichem Können.
Ich entschied mich heute wieder einmal für den Grillteller (15,90 Euro). Beeindruckend - zwei Cevapcici, ein Fleischspieß und ein Schweine- und Rindersteak. Dazu zwei Kugeln Djuvec-Reis, Pommes frites, Cha-Cha-Sauce und ein Beilagensalat.
Die Cevapcici waren perfekt. Noch schön saftig, nicht totgebraten. Leichter Hauch von frischem Knoblauch. Die drei Stücke Schweinefleisch auf dem Spieß waren ebenso wie das Schweinesteak von guter Qualität, zart und saftig. Letzteres war am Rand teilweise eingeschnitten, damit es sich beim Grillen nicht wellt.
Das Rindersteak war überraschenderweise für Messer und Kaumuskeln eine Herausforderung. Rein optisch war es tadellos - außen scharf angebraten mit fulminanten Röstaromen, innen leicht rosa und saftig. Vielleicht lag es ja nicht an der Zubereitung, sondern einfach am Fleisch selbst. Kann der Koch aber nichts dafür.
Für die Nachspeise folgten wir der Empfehlung des Kellners und bestellten einen Palatschinken Ouvertüre (8,50 Euro). Der krönende Abschluß eines vorzüglichen Mahls!
Zwei dünne Pfannkuchen, gefüllt mit gemahlenen Haselnüssen, die ein leichtes Aroma nach Amaretto hatten. Zwei Kugel Eis mit Vanille und Erdbeere, die frische Sahne war aus dem Syphon. Hübsch dekoriert mit Johannisbeeren und Ahornsirup. Großes Lob an die Küche!
Fazit: Erstklassige Küche , tadelloser Service, schönes Ambiente. Ich kann einen Besuch nur empfehlen!