Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22| Aktualisiert am
23.02.2015
Besucht am 22.02.2015
„Zur Kaffee- und Teezeit verwöhnt das Team des Bümmersteder Kruges seine Gäste mit leckeren hausgebackenen Kuchen und Torten. Ob Liebhabereien mit Erdbeeren oder Leckeres mit Zwetschgen: Je nach Saison werden die Rezepte für die feinen Backwaren ausgewählt. Dazu wird jede Tasse Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato frisch gebrüht – das gilt selbstverständlich auch für die zahlreichen Teespezialitäten.“ steht auf der Homepage.
Da wir schon öfter auf dem Weg am Krug vorbei fuhren, war heute der Plan, einmal die leckeren Torten vom Bümmersteder Krug zu probieren. Auch als Vorbereitung für ein gemeinsames Essen mit Freunden, das Restaurant auch mal von innen zu besichtigen. Der Gastraum ist im Landhausstil eingerichtet, nicht plüschig, rustikale Dielen und sauber.
Parken konnten wir vor dem alten reetgedeckten Haus, auch gegenüber ist noch ein weiterer Parkplatz vorhanden. Die freundliche Bedienung zählte die verfügbaren Kuchen auf, Torte gab es heute nicht. Grüner Tee ist verfügbar, der Ostfriesentee wird auf dem Stövchen in Teeservice Ostfriesland serviert, mit Sahne und Kandiszucker. Auch keine Teebeutel, sondern loser Tee im Papierbeutel.
Der Streuselkuchen mit Kirsch bzw. Apfelfüllung war noch leicht warm, er schmeckte mit der Dosensahne, aber nicht so toll, dass man deswegen erneut dort hinfahren würde.
Der Kuchen mit Sahne kostet 2,50 €, der Grüne Tee 2,20 €, mein Kännchen Ostfriesentee 4,20 €
Die Speisekarte kann man im Internet ansehen, drei vegetarische Gerichte sind auch dabei. Ansonsten typische regionale Küche, Fleisch und Fisch, saisonale Angebote wie Grünkohlball, Matjes- und Spargelessen gibt es auch.
Ob wir mit unseren Freunden dort zum Mittagessen hingehen, wir sind noch am überlegen, der Ausflug mit einer An- und Abfahrt von 68 km ist es uns eigentlich nicht wert.
„Zur Kaffee- und Teezeit verwöhnt das Team des Bümmersteder Kruges seine Gäste mit leckeren hausgebackenen Kuchen und Torten. Ob Liebhabereien mit Erdbeeren oder Leckeres mit Zwetschgen: Je nach Saison werden die Rezepte für die feinen Backwaren ausgewählt. Dazu wird jede Tasse Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato frisch gebrüht – das gilt selbstverständlich auch für die zahlreichen Teespezialitäten.“ steht auf der Homepage.
Da wir schon öfter auf dem Weg am Krug vorbei fuhren, war heute der Plan, einmal die leckeren Torten... mehr lesen
Bümmersteder Krug
Bümmersteder Krug€-€€€Restaurant, Gasthaus044142615Sandkruger Straße 180, 26133 Oldenburg
4.0 stars -
"Schöner alter Krug an der Grenze von Oldenburg und dem Oldenburger Land" Immer wieder gern„Zur Kaffee- und Teezeit verwöhnt das Team des Bümmersteder Kruges seine Gäste mit leckeren hausgebackenen Kuchen und Torten. Ob Liebhabereien mit Erdbeeren oder Leckeres mit Zwetschgen: Je nach Saison werden die Rezepte für die feinen Backwaren ausgewählt. Dazu wird jede Tasse Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato frisch gebrüht – das gilt selbstverständlich auch für die zahlreichen Teespezialitäten.“ steht auf der Homepage.
Da wir schon öfter auf dem Weg am Krug vorbei fuhren, war heute der Plan, einmal die leckeren Torten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da wir schon öfter auf dem Weg am Krug vorbei fuhren, war heute der Plan, einmal die leckeren Torten vom Bümmersteder Krug zu probieren. Auch als Vorbereitung für ein gemeinsames Essen mit Freunden, das Restaurant auch mal von innen zu besichtigen. Der Gastraum ist im Landhausstil eingerichtet, nicht plüschig, rustikale Dielen und sauber.
Parken konnten wir vor dem alten reetgedeckten Haus, auch gegenüber ist noch ein weiterer Parkplatz vorhanden. Die freundliche Bedienung zählte die verfügbaren Kuchen auf, Torte gab es heute nicht. Grüner Tee ist verfügbar, der Ostfriesentee wird auf dem Stövchen in Teeservice Ostfriesland serviert, mit Sahne und Kandiszucker. Auch keine Teebeutel, sondern loser Tee im Papierbeutel.
Der Streuselkuchen mit Kirsch bzw. Apfelfüllung war noch leicht warm, er schmeckte mit der Dosensahne, aber nicht so toll, dass man deswegen erneut dort hinfahren würde.
Der Kuchen mit Sahne kostet 2,50 €, der Grüne Tee 2,20 €, mein Kännchen Ostfriesentee 4,20 €
Die Speisekarte kann man im Internet ansehen, drei vegetarische Gerichte sind auch dabei. Ansonsten typische regionale Küche, Fleisch und Fisch, saisonale Angebote wie Grünkohlball, Matjes- und Spargelessen gibt es auch.
Ob wir mit unseren Freunden dort zum Mittagessen hingehen, wir sind noch am überlegen, der Ausflug mit einer An- und Abfahrt von 68 km ist es uns eigentlich nicht wert.