Besucht am 14.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29.6 EUR
Nach einer 4 stündigen Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die im Tal liegenden Seen Kochelsee und Walchensee von unterwegs,entschädigte uns das leckere Essen im urigen Berggasthaus ( auf 1575m ) für alle Mühen ( der müde Wanderer kann hier auch in urigen Zimmern bei berdarf übernachten) .
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit ". Wie auf Hütten üblich ist die Karte nicht besonders groß und beinhaltet hauptsächlich alpenländische ( z.B. Kaiserschmarrn,Grießnockelsuppe .... ) und bayrische Spzialitäten ( z. B.Leberkäs, Weisswürste.... ) dazu eine Vesperkarte mit deftigen Gerichte und Kaffee und Kuchen müssen genügen.
Ebenso üblich auf Hütten , man setzt sich einfach irgendwo dazu, sofern man keinen freien Tisch findet , schnell ist man beim DU und erhält wertvolle Ausflugtipps und spannende Bergtouren erklärt.
Wir jedenfalls hatten nach unserer Aufstiegstour mächtigen Hunger und verschlangen :
Bratenplatte mit Kartoffelsalat und Meerettich- O.K.
Kaiserschmarrn mit Apfelmus- gut.
Obwahl die Hütte voll besetzt war, war das Bedienungspersonal freundlich und schnell.
Bei gutem Wetter kann man vor dem Lokal an Bierbänken platz nehmen - leider hatten wir mit dem Wetter nicht so viel Glück , denn kaum das wir oben waren zog es sich zusehends zu, es wurde nebelig, und Graupel kamen vom Himmel, in der Hoffnung auf Besserung , denn eigentlich wolten wir von hier weiter wandern, blieben wir etwas länger und wärmten uns am kuschligen großen Kachelofen.
Aber diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht ,nun fing es auch noch heftig an zu Regnen und es wurde kälter, sodaß wir den Heimweg mit der Kabinenbahn antraten - Schade aber so sind die Berge - das Wetter ist unkalkulierbar ( trotz Wetter -App ) und kann schlagartig wechseln.Das Berggasthaus Herzogstand ist einen tollen Ausflug wert.
Nach einer 4 stündigen Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die im Tal liegenden Seen Kochelsee und Walchensee von unterwegs,entschädigte uns das leckere Essen im urigen Berggasthaus ( auf 1575m ) für alle Mühen ( der müde Wanderer kann hier auch in urigen Zimmern bei berdarf übernachten) .
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit... mehr lesen
Berggasthaus Herzogstand
Berggasthaus Herzogstand€-€€€Berggasthof08851234Alte Straße 51, 82431 Kochel am See
3.5 stars -
"uriger Berggasthof" Maja88Nach einer 4 stündigen Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die im Tal liegenden Seen Kochelsee und Walchensee von unterwegs,entschädigte uns das leckere Essen im urigen Berggasthaus ( auf 1575m ) für alle Mühen ( der müde Wanderer kann hier auch in urigen Zimmern bei berdarf übernachten) .
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit ". Wie auf Hütten üblich ist die Karte nicht besonders groß und beinhaltet hauptsächlich alpenländische ( z.B. Kaiserschmarrn,Grießnockelsuppe .... ) und bayrische Spzialitäten ( z. B.Leberkäs, Weisswürste.... ) dazu eine Vesperkarte mit deftigen Gerichte und Kaffee und Kuchen müssen genügen.
Ebenso üblich auf Hütten , man setzt sich einfach irgendwo dazu, sofern man keinen freien Tisch findet , schnell ist man beim DU und erhält wertvolle Ausflugtipps und spannende Bergtouren erklärt.
Wir jedenfalls hatten nach unserer Aufstiegstour mächtigen Hunger und verschlangen :
Bratenplatte mit Kartoffelsalat und Meerettich- O.K.
Kaiserschmarrn mit Apfelmus- gut.
Obwahl die Hütte voll besetzt war, war das Bedienungspersonal freundlich und schnell.
Bei gutem Wetter kann man vor dem Lokal an Bierbänken platz nehmen - leider hatten wir mit dem Wetter nicht so viel Glück , denn kaum das wir oben waren zog es sich zusehends zu, es wurde nebelig, und Graupel kamen vom Himmel, in der Hoffnung auf Besserung , denn eigentlich wolten wir von hier weiter wandern, blieben wir etwas länger und wärmten uns am kuschligen großen Kachelofen.
Aber diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht ,nun fing es auch noch heftig an zu Regnen und es wurde kälter, sodaß wir den Heimweg mit der Kabinenbahn antraten - Schade aber so sind die Berge - das Wetter ist unkalkulierbar ( trotz Wetter -App ) und kann schlagartig wechseln.Das Berggasthaus Herzogstand ist einen tollen Ausflug wert.