Das Vapiano in Bonn liegt in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Regierungsviertels. Wir nächtigten im Gustav-Stresemann-Institut (GSI) und hatten eine 2-minütigen Anfahrt. Parkplätze sind eher rar, wir hatten an diesem Abend Glück. Über die Einrichtung wird in anderen Kritiken berichtet, deshalb kurz: modern, funktionell und gewöhnungsbedürftig. Der Lärmpegel war, wie so oft, sehr hoch. Das Publikum sehr gemischt, wenige Familien, mehr waren junge Leute und das Mittelalter vertreten. Der Service im Vapiano ist nahezu unübertrefflich. Man merkt nicht immer, dass die leeren Teller abgeräumt werden... Die Karte ist bekannt und im Internet nachlesbar.
Gegessen habe ich Pasta mit Rinderfiletstreifen, Rucola und Pilzen. Natürlich alles frisch zubereitet. Die Wartezeit dafür war gut, meine Köchin war sehr nett. Ob des Geräuschpegels waren die Fragen allerdings nicht immer gut verständlich. Das Essen war wirklich lecker, die Portion gut bemessen und der Preis sehr günstig. Dazu genehmigte ich mir ein Alster. Hier gleicht sich der günstige Preis für´s Essen etwas aus, denn die Getränke sind nicht billig.
Fazit: Besucher des Vapiano sollten wissen was sie erwartet: Mensa-Atmosphäre bei guter Essens-Qualität. Natürlich hat man ob des breiten Publikums hier auch sehr gute Kontaktmöglichkeiten-ein weiterer Vorteil des Vapianos. Der hohe Lärmpegels wertet meine Kritik etwas ab.
Das Vapiano in Bonn liegt in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Regierungsviertels. Wir nächtigten im Gustav-Stresemann-Institut (GSI) und hatten eine 2-minütigen Anfahrt. Parkplätze sind eher rar, wir hatten an diesem Abend Glück. Über die Einrichtung wird in anderen Kritiken berichtet, deshalb kurz: modern, funktionell und gewöhnungsbedürftig. Der Lärmpegel war, wie so oft, sehr hoch. Das Publikum sehr gemischt, wenige Familien, mehr waren junge Leute und das Mittelalter vertreten. Der Service im Vapiano ist nahezu unübertrefflich. Man merkt nicht immer, dass die leeren... mehr lesen
3.0 stars -
"Systemgastronomie - man muss es mögen. Essen ganz passabel." BuMüDas Vapiano in Bonn liegt in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Regierungsviertels. Wir nächtigten im Gustav-Stresemann-Institut (GSI) und hatten eine 2-minütigen Anfahrt. Parkplätze sind eher rar, wir hatten an diesem Abend Glück. Über die Einrichtung wird in anderen Kritiken berichtet, deshalb kurz: modern, funktionell und gewöhnungsbedürftig. Der Lärmpegel war, wie so oft, sehr hoch. Das Publikum sehr gemischt, wenige Familien, mehr waren junge Leute und das Mittelalter vertreten. Der Service im Vapiano ist nahezu unübertrefflich. Man merkt nicht immer, dass die leeren
Das Vapiano ist ein Restaurant, wie man es eigentlich nicht erwartet.
Anstatt beim Kellner alles zu bestellen, heißt es hier - umschauen, aussuchen, warten,abholen.
Zwischen Salat, Pasta,Suppe und Pizza gilt es sich zu entscheiden.
Für jede Kategorie gibt es einen Bestelltresen, wo man bei der Zubereitung seiner Speisen zuschauen kann.
Man bekommt eine Art Piper in die Hand, der zu vibirieren beginnt, wenn das Essen fertig ist.
Dann einfach abholen und genießen !
Das Essen ist wirklich super lecker und wem es nichts ausmacht, nicht gleichzeitig mit seiner Begleitung zu essen ist hier gut aufgehoben. ( Diejenigen von uns,die Pizza gewählt hatten, bekamen ihr Essen ca 20 Minuten vor den Pasta Bestellern )
Allerdings muss man dazu sagen, dass das Vapiano immer sehr voll ist und es wirklich Glückssache ist, einen Tisch zu bekommen (uns wurde gesagt, man könne nicht reservieren )
Für Leute, die gerne etwas ruhiger mögen ist das Vapiano nicht zu empfehlen, durch die Wanderschaft zu den einzelnen Stationen wird es doch sehr laut.
Trotz allem - super Essen, nette Bedienung, kann es nur weiterempfehlen !
Das Vapiano ist ein Restaurant, wie man es eigentlich nicht erwartet.
Anstatt beim Kellner alles zu bestellen, heißt es hier - umschauen, aussuchen, warten,abholen.
Zwischen Salat, Pasta,Suppe und Pizza gilt es sich zu entscheiden.
Für jede Kategorie gibt es einen Bestelltresen, wo man bei der Zubereitung seiner Speisen zuschauen kann.
Man bekommt eine Art Piper in die Hand, der zu vibirieren beginnt, wenn das Essen fertig ist.
Dann einfach abholen und genießen !
Das Essen ist wirklich super lecker und wem es nichts ausmacht, nicht gleichzeitig... mehr lesen
3.0 stars -
"Das Vapiano ist ein Restaurant, wie..." napoligoDas Vapiano ist ein Restaurant, wie man es eigentlich nicht erwartet.
Anstatt beim Kellner alles zu bestellen, heißt es hier - umschauen, aussuchen, warten,abholen.
Zwischen Salat, Pasta,Suppe und Pizza gilt es sich zu entscheiden.
Für jede Kategorie gibt es einen Bestelltresen, wo man bei der Zubereitung seiner Speisen zuschauen kann.
Man bekommt eine Art Piper in die Hand, der zu vibirieren beginnt, wenn das Essen fertig ist.
Dann einfach abholen und genießen !
Das Essen ist wirklich super lecker und wem es nichts ausmacht, nicht gleichzeitig
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gegessen habe ich Pasta mit Rinderfiletstreifen, Rucola und Pilzen. Natürlich alles frisch zubereitet. Die Wartezeit dafür war gut, meine Köchin war sehr nett. Ob des Geräuschpegels waren die Fragen allerdings nicht immer gut verständlich. Das Essen war wirklich lecker, die Portion gut bemessen und der Preis sehr günstig. Dazu genehmigte ich mir ein Alster. Hier gleicht sich der günstige Preis für´s Essen etwas aus, denn die Getränke sind nicht billig.
Fazit: Besucher des Vapiano sollten wissen was sie erwartet: Mensa-Atmosphäre bei guter Essens-Qualität. Natürlich hat man ob des breiten Publikums hier auch sehr gute Kontaktmöglichkeiten-ein weiterer Vorteil des Vapianos. Der hohe Lärmpegels wertet meine Kritik etwas ab.