Gaststätte Antekoje
(2)

Landersum 36, 48485 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Restaurant Catering Biergarten Ausflugsziel
Zurück zu Gaststätte Antekoje
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Gaststätte Antekoje in 48485 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) bewertet.
vor 9 Stunden
"Kreative vegetarische Küche"

Geschrieben am 10.05.2025 | Aktualisiert am 10.05.2025
Donnerstag, 8. Mai 2025, Frau weilte bei Ihrer Familie in Pfullingen. Ich hatte meine Arbeit im Home Office beendet und entschieden, der schöne Abend wird genutzt, noch mal eine Runde mit dem Rad durch die Umgebung von Rheine zu drehen. Unterwegs, so der Plan, wollte ich spontan entscheiden, wohin es zum Abendessen gehen sollte. Nach einigen Kilometern erblickte ich an der Grenze von NRW und Niedersachsen ( Neuenkirchen auf der einen, Salzbergen auf der anderen Seite) die Antekoje in der Bauerschaft Landersum.  Da war ich lange nicht mehr und so beschloss ich nach einem Platz für das Abendessen zu fragen. 

Reservieren ist dringend empfohlen hier, zumindest am WE, sonst braucht man sich eigentlich gar nicht auf den Weg zur Antekoje machen. Das hier ein äußerst kreatives Küchenteam werkelt, hat sich im Kreis Steinfurt herum gesprochen. Aber in der Woche, und auf der noch etwas kühlen, überdachten Terrasse fand sich ein Platz für mich. Ein junger Mann begleitete mich zu meinem Tisch, säuberte den noch, und reichte mir die Standardkarte (siehe HP) sowie die Tageskarte, jetzt natürlich Spargel. Schon in der Hauptkarte finden sich tolle Fleisch- und Fischgerichte, aber ebenso ein sehr gutes Angebot für Vegetarier und Veganer. 

Ich hatte aber Lust auf Spargel und schaute bei einem ersten Kellerbier auf die Tageskarte. Auf der einen Seite Fleisch und Fisch Vor- und Hauptspeisen ( ca. 10 Stück ) und auf der anderen das vegetarisch / vegane Angebot. Beides Seiten boten verlockende Gerichte an, wobei ich die vegetarischen Optionen noch etwas einfallsreicher empfand. 
Vegetarische / vegane Spargelkarte
Ich lade die Karte für einen Eindruck hoch, sie ist nicht auf der HP abrufbar. Es dauerte etwas bis ich mich entschieden hatte. Der die Terrasse bewachende Haustiger lenkte mich zusätzlich ab, indem er Streicheinheiten einforderte. 
Der Terrassentiger
Aber irgendwann hatte ich mich entschieden und begann mein Abendessen mit Spargel im Haselnussteig mit Orangen-Butter-Mayonnaise
Vorspeise
Der Spargel selber war etwas zu weich gekocht, ich mag ihn mit erheblich mehr Biss. Aber das ist immer eine Gratwanderung für die Küche, weil es viele Gäste geben wird, die ihn so weich haben wollen. Weil er aber in einem knusprig-nussigem Mantel ausgebacken war, fiel das gar nicht mehr so ins Gewicht. Geschmorte Aprikose brachte noch etwas Säure und Süße ins Spiel. Feiner Auftakt! Der folgende Hauptgang war Resultat eines schwierigen Auswahlprozesses bei all den feinen Angeboten auf der Karte. 
Hauptgang
Fluffige Ricotta-Zitrone-Nocken aus dem Ofen, grüner Spargel, Erbsen-Püree, Pistazien Pesto hatte letztendlich das Rennen gemacht. Titel und Optik sind natürlich Frühlingsküche par excellence! I6n der Vorspeise weißer Spargel, nun der mir sehr viel liebere grüne Spargel, leicht gegrillt. Dazu die noch leicht angerösteten Nocken, zusammen mit Püree und Pesto sehr feine Begleiter. Toller Teller, ich war sehr beeindruckt! Und weil ich das war, bestellte ich mir noch ein Dessert, welche auf einem Tischaufsteller angeboten werden. 

Das Dessert war dann eine Fortsetzung der gebotenen kreativen Frühlingsküche! Holunderblüten-Mousse und Aprikose im Knuspernest mit Nussbuttererde war mein gewählter Abendessenabschluss! Tja, was braucht ein gutes Dessert? Süße, nicht übertrieben bitte, hier die Mousse, diese muss dann eingefangen werden, hier durch die Nussbutter-Erde, die durch ungesüßten Kakao eine sehr herbe Note ins Gericht brachte. Die Aprikose auf dem Mousse fügte Säure hinzu. Crunch tut auch jedem Dessert gut, der Kranz stellte das sicher. Vielleicht Engelshaar frittiert? Ich bin nicht sicher. Aber auf jeden Fall ein würdiger Abschluss eines wieder erfreulich kreativen und guten Menüs in der Antekoje in Neuenkirchen-Landersum.

Ich war wirklich angetan! Und das teilte ich dem Service auch mit und gab ihm mit, ein Lob an das Küchenteam zu überbringen. Meine Frau hat schon kundgetan, dass wir nach ihrer Rückkehr noch mal einkehren müssen, um weitere Gerichte zu probieren. Die Antekoje bleibt, nicht nur, für die Vegetarier und Veganer in meiner Umgebung eine sehr empfohlene Adresse zur Einkehr. 


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.