Ich esse gern. Ich liebe die schwäbische, die indische und die südostasiatische Küche. Crossover finde ich super, in dieser Richtung bin ich auch zu Hause experimentierfreudig. Wichtig ist mir, dass es schmeckt und ich mich wohl fühle. Ich mag es lieber gemütlich und etwas rustikal, aber nicht Eiche radikal...
Ich esse gern. Ich liebe die schwäbische, die indische und die südostasiatische Küche. Crossover finde ich super, in dieser Richtung bin ich auch zu Hause experimentierfreudig. Wichtig ist mir, dass es schmeckt und ich mich wohl fühle. Ich mag es lieber gemütlich und etwas rustikal, aber nicht Eiche radikal...
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 3 Bewertungen 1985x gelesen 1x "Hilfreich" 0x "Gut geschrieben"
Besucht am 23.08.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Schöner kann man im Sommer kaum sitzen. Wie ein Kurzurlaub im Grünen. Das Essen lässt allerdings zu wünschen übrig. Der Salat mit Rinderstreifen bestand aus grünem Blättern mit ein paar sehnigen Fleischstückchen lieblos darüber geworfen. Das war schon eine Frechheit. Das einzig wirklich gute war das leckere Brot. Eher zu empfehlen sind die Maultaschen. Die Getränkepreise sind unverschämt! Das Personal ist stets sehr freundlich. Wir gehen nur wegen der Traumlage dort hin. Kulinarisch ist es kein Highlight.
Schöner kann man im Sommer kaum sitzen. Wie ein Kurzurlaub im Grünen. Das Essen lässt allerdings zu wünschen übrig. Der Salat mit Rinderstreifen bestand aus grünem Blättern mit ein paar sehnigen Fleischstückchen lieblos darüber geworfen. Das war schon eine Frechheit. Das einzig wirklich gute war das leckere Brot. Eher zu empfehlen sind die Maultaschen. Die Getränkepreise sind unverschämt! Das Personal ist stets sehr freundlich. Wir gehen nur wegen der Traumlage dort hin. Kulinarisch ist es kein Highlight.
Immer wieder entdecke ich spontan neues, weil die Gaststätte, in die wir eigentlich wollten geschlossen hatte. Diesmal landeten wir im Eltinger Hof. Es liegt in einer Industriestraße und sieht auch von außen nicht unbedingt einladend aus. Es war schon nach 21 Uhr, also gingen wir hinein und waren überrascht, wie überaus gemütlich es ist. Rustikale Einrichtung, liebevoll geschmückt, aber nicht aufdringlich kitschig. Ich bestellte Jägerschnitzel mit Spätzle und einem Beilagensalat. Das Jägerschnitzel war paniert, was ich nicht so gut fand und vermuten lässt, dass es sich bei den Schnitzeln um ein TK-Fertigprodukt handelt. Die Spätzle waren gut, aber vermutlich aus der Packung. Sehr gut war hingegen der Beilagensalat mit einem köstlichen Himbeerdressing. Auch erwähnen möchte ich die dicken Pommes, die meine Mutter zu ihrem Schnitzel bekam. Schmeckten wie selbstgemacht. Aber, ich war trotzdem zufrieden mit dem Essen, hatte die kleine Portion für € 7,90, die mir aber voll und ganz reichte. Bei diesem Preis erwarte ich keine handgeschabten Spätzle usw. Wir hatten bodenständiges, gutes Essen und werden ganz bestimmt bald mal wieder vorbeischauen. Zu teuer fand ich das große Spezi für € 3,50!
Immer wieder entdecke ich spontan neues, weil die Gaststätte, in die wir eigentlich wollten geschlossen hatte. Diesmal landeten wir im Eltinger Hof. Es liegt in einer Industriestraße und sieht auch von außen nicht unbedingt einladend aus. Es war schon nach 21 Uhr, also gingen wir hinein und waren überrascht, wie überaus gemütlich es ist. Rustikale Einrichtung, liebevoll geschmückt, aber nicht aufdringlich kitschig. Ich bestellte Jägerschnitzel mit Spätzle und einem Beilagensalat. Das Jägerschnitzel war paniert, was ich nicht so gut fand... mehr lesen
Weil dort, wo wir eigentlich hinwollten kein Platz frei war, landeten wir in der Not im Reiskorn. Welch ein Glück, denn das war wirklich DIE Entdeckung seit Jahren. Sehr klein, sehr gemütlich, man wird an einen großen Tisch zu anderen Personen platziert (für Schwaben ebbes schwierig, gelle) aber wir haben uns sofort wohl gefühlt. Das lag auch am supernetten und hilfsbereiten Ober. Beide Gerichte waren ein Erlebnis. Die Karte ist schön bunt durcheinander, nennt man, glaube ich, Fusion. Egal, es war superlecker und wir werden ganz bestimmt schon bald wieder kommen. Im Sommer kann man wohl im Garten sitzen, wir lassen uns überraschen. Die Preise sind für das, was man bekommt echt günstig. Unbedingt weiterzuempfehlen!!!
Weil dort, wo wir eigentlich hinwollten kein Platz frei war, landeten wir in der Not im Reiskorn. Welch ein Glück, denn das war wirklich DIE Entdeckung seit Jahren. Sehr klein, sehr gemütlich, man wird an einen großen Tisch zu anderen Personen platziert (für Schwaben ebbes schwierig, gelle) aber wir haben uns sofort wohl gefühlt. Das lag auch am supernetten und hilfsbereiten Ober. Beide Gerichte waren ein Erlebnis. Die Karte ist schön bunt durcheinander, nennt man, glaube ich, Fusion. Egal, es war superlecker und wir werden ganz bestimmt schon bald wieder kommen. Im Sommer kann man wohl im Garten sitzen, wir lassen uns überraschen. Die Preise sind für das, was man bekommt echt günstig. Unbedingt weiterzuempfehlen!!!