Allgemein
Warum nicht mal vietnamesisch probieren? Kleines Lokal mit ein paar Plätzen vor dem Restaurant und mit einer rührselligen Bedienung.
Bedienung
Es gibt zwei besonders zu erwähnende Personen. Eine Dame die uns mit dem Essen und den Getränken sehr gute Ratschläge und Empfehlungen gab und der "Chef" (ich weiß nicht ob er wirklich der Chef ist), der sich mit typisch Berliner Art zu den Gästen setzt und seine Kommentare und Bemerkungen abgibt. Uns hat es gefallen und es gab auch viele Erklärungen zu dem Essen und den verwendeten Gewürzen!
Das Essen
Satepieß (EUR 3,00) mit Erdnusssoße und Krautsalat sowie 6 Wan Tan mit Hähnchenfleisch (EUR 3,50) waren schon fast wie eine Hauptspeise. Wir sind dem Hinweis, eine Vorspeise für zwei zu nehmen nicht gefolgt.....
Meine Hauptspeise (EUR 8,90) war BBXX... Rindfleisch auf Reisnudeln, ein dünn geschnittenes Rindfleisch pikant gewürzt und mit Reisnudeln. Eine große Portion. Die zweite Hauptspeise war MX... (EUR 9,00) Bratnudeln mit vietnamesischen Kräutern und Garnelen. Eine nochmals sehr große Portion!
Alle Gerichte waren schmackhaft und lecker, nicht zu scharf und mit einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis!
Was uns noch besonders gefiel, war die Getränkeempfehlung. Mir ging es an diesem Abend nicht so gut und uns wurde der Haustee ans Herz gelegt. Ein frisch zubereiteter Tee (EUR 2,50) mit Ingwer, Zitrone, Pfefferminze und Honig - genial, erfrischend und lecker!
Das Ambiente
Ein kleines und einfach eingerichtetes Lokal. Es ist ein Blick in die Küche möglich.
Sauberkeit
Ist OK und eine Besonderheit ist das WC. Hier findet der Gast alles um sich aufzufrischen, Deo, Gel, Duftwässerchen, Creme...und vieles, vieles mehr - lustig!
Allgemein
Warum nicht mal vietnamesisch probieren? Kleines Lokal mit ein paar Plätzen vor dem Restaurant und mit einer rührselligen Bedienung.
Bedienung
Es gibt zwei besonders zu erwähnende Personen. Eine Dame die uns mit dem Essen und den Getränken sehr gute Ratschläge und Empfehlungen gab und der "Chef" (ich weiß nicht ob er wirklich der Chef ist), der sich mit typisch Berliner Art zu den Gästen setzt und seine Kommentare und Bemerkungen abgibt. Uns hat es gefallen und es gab auch viele Erklärungen zu... mehr lesen
Saigon and more...
Saigon and more...€-€€€Restaurant03023626090Geisbergstr. 12, 10777 Berlin
3.0 stars -
"Preiswert asiatisch essen" Ehemalige UserAllgemein
Warum nicht mal vietnamesisch probieren? Kleines Lokal mit ein paar Plätzen vor dem Restaurant und mit einer rührselligen Bedienung.
Bedienung
Es gibt zwei besonders zu erwähnende Personen. Eine Dame die uns mit dem Essen und den Getränken sehr gute Ratschläge und Empfehlungen gab und der "Chef" (ich weiß nicht ob er wirklich der Chef ist), der sich mit typisch Berliner Art zu den Gästen setzt und seine Kommentare und Bemerkungen abgibt. Uns hat es gefallen und es gab auch viele Erklärungen zu
Allgemein
Gelegen in einem schönen Park und der Name Turm-Restaurant verwirrt, es ist weit und breit kein Turm zu sehen. Das Restaurant teilt sich in einem Bistro und dem etwas feineren Restaurant. Optisch ein sehr gelungener Anblick!
Bedienung
Unaufdringlich, kompetent und sehr nett. Auch auf kleine Scherze wird reagiert!
Das Essen
Ich beziehe mich nur auf meine Speisen. Als Vorspeise die gebratene Entenleber (EUR 12,--) mit Früchten war sehr schmackhaft und entsprach meinen Vorstellungen. Bei dem Hauptgericht dem Bio-Rumsteak (EUR 25,--) - ausgezeichnete Fleischqualität!! - kam allerdings jeweils ein Preisaufschlag von EUR 3,-- für die Süßkartoffeln, EUR 2,-- für die Sauce Bearnaise. Nicht gerade glücklich gewählt diese Art der Preise. Von der Qualität her guter Durchschnitt und sättigend von der Portion her.
Das Ambiente
Wie erwähnt, den Restaurantbereich find ich persönlich sehr ansprechend und einladend. Insgesamt macht das Lokal einen modernen Eindruck!
Sauberkeit
Es macht einen guten Eindruck, keine Probleme gesehen.
Allgemein
Gelegen in einem schönen Park und der Name Turm-Restaurant verwirrt, es ist weit und breit kein Turm zu sehen. Das Restaurant teilt sich in einem Bistro und dem etwas feineren Restaurant. Optisch ein sehr gelungener Anblick!
Bedienung
Unaufdringlich, kompetent und sehr nett. Auch auf kleine Scherze wird reagiert!
Das Essen
Ich beziehe mich nur auf meine Speisen. Als Vorspeise die gebratene Entenleber (EUR 12,--) mit Früchten war sehr schmackhaft und entsprach meinen Vorstellungen. Bei dem Hauptgericht dem Bio-Rumsteak (EUR 25,--) - ausgezeichnete Fleischqualität!! -... mehr lesen
Turmrestaurant Ebertpark
Turmrestaurant Ebertpark€-€€€Restaurant, Bar, Ausflugsziel062165714720Erzbergerstraße 69, 67063 Ludwigshafen am Rhein
4.0 stars -
"Im Park gelegen - zwei Restaurants in einem" Ehemalige UserAllgemein
Gelegen in einem schönen Park und der Name Turm-Restaurant verwirrt, es ist weit und breit kein Turm zu sehen. Das Restaurant teilt sich in einem Bistro und dem etwas feineren Restaurant. Optisch ein sehr gelungener Anblick!
Bedienung
Unaufdringlich, kompetent und sehr nett. Auch auf kleine Scherze wird reagiert!
Das Essen
Ich beziehe mich nur auf meine Speisen. Als Vorspeise die gebratene Entenleber (EUR 12,--) mit Früchten war sehr schmackhaft und entsprach meinen Vorstellungen. Bei dem Hauptgericht dem Bio-Rumsteak (EUR 25,--) - ausgezeichnete Fleischqualität!! -
Geschrieben am 06.02.2015 2015-02-06| Aktualisiert am
07.02.2015
Besucht am 04.02.2015
Ich habe das asiatische Restaurant Mémoires D’Indochine nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres besucht. Um es gleich vorweg zu nehmen: der im Februar 2014 gewonnene, sehr positive Eindruck bestätigte sich auch bei meiner Einkehr vor ein paar Tagen. Außerdem hatte ich die Gelegenheit, mit dem netten Betreiberpärchen (beides keine gelernten Gastronomen!) ein paar Worte über das Konzept und die Entwicklung des Lokals zu wechseln.
Das Mémoires D‘Indochine befindet sich in den Mannheimer C-Quadraten und hat sich ganz dem kulinarischen Erbe Indochinas verschrieben. Es nimmt seine Gäste auf eine aufregende Reise durch die aromatische Frischeküche Südostasiens mit. Dabei liefern alte Familien-Rezepte die Basis für ungewöhnliche Geschmacksentdeckungen abseits der üblichen „Curry & Co-Verdächtigen“ aus Fernost.
Indochina, ehemals französische Kolonie in Südostasien, umfasst heute die Länder Laos, Kambodscha und Vietnam. So vielfältig die kulturellen und politischen Einflüsse in der Vergangenheit, so mannigfaltig auch die verschiedenen kulinarischen Stile, die sich in der laotisch und vietnamesisch geprägten Fusion-Küche des Restaurants wiederfinden. Das Mémoires D‘ Indochine lässt sich nicht in die typische Asia-Schublade stecken. Und gerade das schafft ein hohes Maß an Authentizität. Dazu noch eine ganze Menge südostasiatisches Lebensgefühl, das schon bei der effizienten Gestaltung des Gastraumes beginnt.
Mit viel Liebe zum Detail, angefangen bei dem geschmackvoll entworfenen roten Logo über der Eingangstür, den vom Mannheimer Institut für Raumfreiheit zweckmäßig gefertigten, schnell verschiebbaren Holztischen, bis hin zum omnipräsenten, stets einsehbaren Küchenwürfel, wurde hier die richtige Mischung aus Funktionalität und Lebensgefühl gefunden. Viele kleine Accessoires, wie beispielsweise die Lampions an der Decke, die Speisekarte mit kolonialem Holzcover oder die für Glück stehende, in königlichem Rot gestrichene Wand, tragen zum modern-schicken Ambiente des Lokals bei. Dies alles erzeugt eine lockere, ungezwungene Casual-Dining-Atmosphäre, wie gemacht für ein junges, genussfreudiges Publikum, das sich gerne auf etwas Neues einlässt.
Einziges Manko: die rege Betriebsamkeit und die recht eng beieinander stehenden Tische erschweren die Tischgespräche aufgrund des erhöhten Geräuschpegels. Für ein romantisches Dinner zu zweit ist dieses Restaurant deshalb wohl eher ungeeignet. Und dies passt nicht in das Konzept der Betreiber, die in Anlehnung an die trubelige, asiatische Esskultur derer Großstädte eine Atmosphäre der Kommunikation und des Austausches (auch von Teller zu Teller!) schaffen wollen. Das geht natürlich etwas zu Lasten der Gemütlichkeit, was uns jedoch nicht sonderlich gestört hat. Urbanität hat eben auch ihren Preis.
Zum Einstieg wählten wir die „Entrées d‘ Indochine“, ein nicht nur optisch sehr ansprechender, gemischter Vorspeisenteller (14,50 Euro), der einmal quer durch das Angebot führte. Mit knusprigen Frühlingsrollen, minzig-frischen Sommerrollen, einem herrlich nach Zitronengras duftenden gegrillten Hühnerkotelett, leckeren Garnelen im Backteig und diversen Saucen zum Dippen, blieben keine Wünsche offen. Jede der Vorspeisen schmeckte exzellent, war frisch zubereitet und machte Lust auf mehr. Die hausgemachte Ingwer-Limetten-Limo (3,90 Euro) konnte als alkoholfreier Begleiter punkten. Unter dem Namen „Laap ngua Paksé“ verbarg sich ein stimmig angerichtetes Rindfleischgericht laotischer Prägung mit ordentlich Klebreis, frischem Koriander und knackigen Frühlingszwiebeln. Zusammen mit dem „Boeuf Luc Lac“, einem in Reiswein geschwenkten argentinischen Roastbeef (schön medium) mit Langkorn Duftreis, war es mit 13,90 € das teuerste Gericht auf der Karte. Beide Reisgerichte waren sehr harmonisch abgeschmeckt und strotzten vor Frische und Produktqualität. Die Entscheidung fiel meiner Begleitung nicht leicht, bietet doch die Speisenkarte neben 4 verschiedenen Nudelgerichten und 6 lecker klingenden Variationen mit Reis, auch eine Handvoll vegetarische Gerichte, sowie einige leckere Suppen vorweg. Sie entschied sich für die traditionelle „Pho“, einer in duftender Brühe daherkommenden Reisbandnudelsuppe (9,70 Euro), deren feines Aroma zu mir herüber zog. Bei meiner jüngsten Stippvisite probierte ich den Glasnudelsalat mit Hühnchenstücken und Chili aus. Ein fruchtig-scharfer „Muntermacher“ mit geriebenen Nüssen und frischem Koriander on top – und das für unter 10 Euro.
Die leichte Küche Indochinas hat viele Vorzüge. Zum Beispiel ist da immer noch etwas Platz für ein köstliches Dessert. Die Wahl fiel auf das hausgemachte Schichtkonfekt aus Tapiokamehl und Pandan-Blätter-Duftextrakten sowie dunklen Klebreis mit Mangostückchen und Sesam. Beides nicht zu süß geratene Versuchungen für jeweils 3,90 Euro und sensationell, sowohl in der Anrichtung, als auch im Geschmack. Wir waren mehr als begeistert. Für Biertrinker interessant: ein vietnamesisches Saigon Beer und ein Reisbier aus Laos (jeweils zu 3,40 Euro im 0,33 l-Fläschchen) erweitern auch hier den Horizont.
Ein absolutes Muss für Freunde der hierzulande eher dünn gesäten indochinesischen Esskultur. Die funktional modern gehaltene Ausstattung passt gut zum kulinarisch-gastronomischen Gesamtkonzept des Restaurants. Ein hohes Geschmacks(erlebnis)-Niveau zu bezahlbaren Preisen in unkompliziertem Ambiente. Schade, dass es dieses Restaurant nicht schon Mitte der 90er Jahre gab. Dafür allein würde ich glatt noch einmal ein Semester in Mannheim studieren...
Ich habe das asiatische Restaurant Mémoires D’Indochine nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres besucht. Um es gleich vorweg zu nehmen: der im Februar 2014 gewonnene, sehr positive Eindruck bestätigte sich auch bei meiner Einkehr vor ein paar Tagen. Außerdem hatte ich die Gelegenheit, mit dem netten Betreiberpärchen (beides keine gelernten Gastronomen!) ein paar Worte über das Konzept und die Entwicklung des Lokals zu wechseln.
Das Mémoires D‘Indochine befindet sich in den Mannheimer C-Quadraten und hat sich ganz dem kulinarischen Erbe... mehr lesen
5.0 stars -
"Ungewohnte Geschmackserlebnisse aus Fernost" Ehemalige UserIch habe das asiatische Restaurant Mémoires D’Indochine nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres besucht. Um es gleich vorweg zu nehmen: der im Februar 2014 gewonnene, sehr positive Eindruck bestätigte sich auch bei meiner Einkehr vor ein paar Tagen. Außerdem hatte ich die Gelegenheit, mit dem netten Betreiberpärchen (beides keine gelernten Gastronomen!) ein paar Worte über das Konzept und die Entwicklung des Lokals zu wechseln.
Das Mémoires D‘Indochine befindet sich in den Mannheimer C-Quadraten und hat sich ganz dem kulinarischen Erbe
Geschrieben am 05.02.2015 2015-02-05| Aktualisiert am
06.02.2015
Besucht am 27.04.2014
Allgemein
Ein gutes, evtl. sehr gutes Restaurant in Erkrath, nein nicht wirklich, oder? Wir waren sehr skeptisch...
Und, es gibt’s! Und was für ein gutes Lokal, versteckt, kein Hinweisschild an der Straße. Wir wurden nur durch ein Gutscheinheft (City Schecks Deluxe) auf Merk.Mahl aufmerksam. Ein Kombination von Freizeit, Fitness, Relaxing und gutem Essen und Wein.
Parkplätze überhaupt kein Problem, in ausreichender Menge vorhanden.
Bedienung
Wir hatten reserviert und wurden sehr freundlich begrüßt. Ich musste fahren und so fragte ich nach einem alkoholfreien Aperitif, der mit frischer Minze und Holunderblütensirup als Hauptbestandteile neben Soda gemixt wurde. Lecker frisch und ein toller Geschmack.
Insgesamt war die Bedienung perfekt, freundlich unaufdringlich und kompetent.
Das Essen
Wer mich kennt weiß, dass ich selten 5 Sterne vergebe, heute ist so ein Fall. Kreative, frische Küche, optisch auch einwandfrei und mit einem Koch, der sich nach dem Essen auch für seine Gäste interessiert und nicht nur mit „hat es geschmeckt?“
Meine Spargelcremesuppe mit Rauchöl, super cremig und geschmacklich 1a (war aus dem angebotenen Menu) zu EUR 4,50, gefolgt von frischem (bissfesten) Spargel mt einem Rinderfilet der Extraklasse (EUR 31,00) als Tagesempfehlung. Die Bärlauchkartoffeln etwas knusprig und daneben eine „orangefarbene Soße“ die klasse abgestimmt war und richtig toll schmeckte. Meine Frau und ich rätselten was der Geschmackgeber sei, kamen aber nicht darauf. Ich hatte ja eingangs erwähnt, dass der Koch kam und ich nutzte sofort die Gelegenheit nachzu fragen und die Antwort ar „Shourizo-Soße“. Eigentlich scharf, aber hier mit dem Spargel und den Kartoffeln eine perfekte Kombnation!
Ach, meine Frau hat ja auch etwas gegessen: Das Rinder-Carpaccio mit Rauchöl und Lauwarmen Spargelsalat. Meine Frau bemerkte, dass sie selten ein so gutes Carpaccio gegessen hätte und es ist einfach toll! Der Hauptgang nach den Worten meiner Frau „sensationell“ ein Lamm, dass man „Lutschen könnte“ in einem Teigmantel mit frischem Frühlingsgemüse und ebenfalls mit der Shourizo-Soße. Die Geschmacknerven wurden voll befriedigt! Der Nachtisch musste sein um sich ein komplettes bild machen zu können: Rhabarbertörtchen (EUR 8,00) mit Bärlauch-Quarkeis und dreierlei hausgemachtes Eis (EUR 8,00) – ein gelungener versüßter Abschluss eines tollen Gourmet-Abends.
Das Ambiente
Ein ganz kleiner Negativfaktor ist, dass durch das Restaurant noch Gäste der Sauna oder des Fitnessraumes durch das Lokal hinausgehen. Passt nicht ganz zu der sonst sehr einladenden, hochwertigen und modern gehaltenen Einrichtung. Tolle Beleuchtung.
Sauberkeit
Nichts, aber auch gar nichts gibt es hier auszusetzen. Blick in die Küche ist gegeben. Stoffservietten, kreative mit einem Bindfaden gebunden, gepflegte, perfekte Sanitärräume!
Allgemein
Ein gutes, evtl. sehr gutes Restaurant in Erkrath, nein nicht wirklich, oder? Wir waren sehr skeptisch...
Und, es gibt’s! Und was für ein gutes Lokal, versteckt, kein Hinweisschild an der Straße. Wir wurden nur durch ein Gutscheinheft (City Schecks Deluxe) auf Merk.Mahl aufmerksam. Ein Kombination von Freizeit, Fitness, Relaxing und gutem Essen und Wein.
Parkplätze überhaupt kein Problem, in ausreichender Menge vorhanden.
Bedienung
Wir hatten reserviert und wurden sehr freundlich begrüßt. Ich musste fahren und so fragte ich nach einem alkoholfreien Aperitif, der mit... mehr lesen
5.0 stars -
"Echt klasse und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!!!" Ehemalige UserAllgemein
Ein gutes, evtl. sehr gutes Restaurant in Erkrath, nein nicht wirklich, oder? Wir waren sehr skeptisch...
Und, es gibt’s! Und was für ein gutes Lokal, versteckt, kein Hinweisschild an der Straße. Wir wurden nur durch ein Gutscheinheft (City Schecks Deluxe) auf Merk.Mahl aufmerksam. Ein Kombination von Freizeit, Fitness, Relaxing und gutem Essen und Wein.
Parkplätze überhaupt kein Problem, in ausreichender Menge vorhanden.
Bedienung
Wir hatten reserviert und wurden sehr freundlich begrüßt. Ich musste fahren und so fragte ich nach einem alkoholfreien Aperitif, der mit
Allgemein
Abseits vom Touristentrubel auf der "Inn-Seite" gelegen, direkt am Fluß mit einem sehr schönen Ausblick. Sicherlich hat das Restaurant durch das Hochwasser großen Schaden genommen, denn es wirkte alles sehr sauber und frisch renoviert. Gutes Ambiente.
Das Publikum ist total gemischt, junge Leute, Studenten, "Mittelalter" und auch Senioren. Wir waren gegen 18:30 h da und es war ruhig, mit zunehmender Zeit wurde es richtig voll und es gab keinen freien Platz mehr....Reservierung sicherlich sinnvoll.
Bedienung
Einfach gut! Super nett, freundlich und kompetent. Lediglich als das Lokal komplett voll war, musste man etwas Geduld aufbringen, was aber nicht schlimm war.
Das Essen
Geschmacklich und auch die Art wie es serviert wurde gut! (siehe auch Fotos) Eine cremige Steinpilzsuppe mit Pilz-Einlagen (EUR 6,50) als Vorspeise, ein Wiener Kalbsschnitzel als Hauptspeise für mich. Die Portion ist nicht gerade als klein zu bezeichnen! Das Fleisch war sehr zart (EUR 15,90). Meine Begelitungen haten noch Pfiferlingstagliatelle (12,50) und Seeteufel-Medaillons (EUR 19,00), die ebenfalls überzeugten!
Es stehen sehr gute offene Weine zur Auswahl, u. a. ein Luganer (0,2 l zu EUR 6,60) oder ein Zweigelt (0,2 l zu EUR 3,90).
Das Ambiente
Siehe meine Eingangsbemerkungen, gemischtes Publikum, renoviert, gutes Ambiente, tolle Lage!
Sauberkeit
Alles perfekt und gut!
Allgemein
Abseits vom Touristentrubel auf der "Inn-Seite" gelegen, direkt am Fluß mit einem sehr schönen Ausblick. Sicherlich hat das Restaurant durch das Hochwasser großen Schaden genommen, denn es wirkte alles sehr sauber und frisch renoviert. Gutes Ambiente.
Das Publikum ist total gemischt, junge Leute, Studenten, "Mittelalter" und auch Senioren. Wir waren gegen 18:30 h da und es war ruhig, mit zunehmender Zeit wurde es richtig voll und es gab keinen freien Platz mehr....Reservierung sicherlich sinnvoll.
Bedienung
Einfach gut! Super nett, freundlich und kompetent. Lediglich... mehr lesen
Innsteg Cafe
Innsteg Cafe€-€€€Restaurant, Bar, Loungebar085151257Innstraße 15, 94032 Passau
4.0 stars -
"Tolle Location abseits vom Touristenstrom!" Ehemalige UserAllgemein
Abseits vom Touristentrubel auf der "Inn-Seite" gelegen, direkt am Fluß mit einem sehr schönen Ausblick. Sicherlich hat das Restaurant durch das Hochwasser großen Schaden genommen, denn es wirkte alles sehr sauber und frisch renoviert. Gutes Ambiente.
Das Publikum ist total gemischt, junge Leute, Studenten, "Mittelalter" und auch Senioren. Wir waren gegen 18:30 h da und es war ruhig, mit zunehmender Zeit wurde es richtig voll und es gab keinen freien Platz mehr....Reservierung sicherlich sinnvoll.
Bedienung
Einfach gut! Super nett, freundlich und kompetent. Lediglich
Allgemein
Ist die Zeit vorbei? Ist es kein Geheimtipp mehr? Es fiel uns auf, dass alles ein wenig "professioneller" wirkte, neue modern gestaltete Speisekarten, etwas mehr "gehobeneres Publikum" und auch etwas teurer...aber trotzdem, wir fühlten uns wieder wohl.
Bedienung
Mit der Frau des Hauses steht und fällt alles. Unheimlich freundlich und nett. Aber diesmal kam es zu einer Verwechslung bei der Vorspeise, statt Carpaccio kam der gemischte Vorspeisenteller, ein Versehen, was passieren kann. Allerdings auch bei meinem Schinken mit Melone...fehlte die Melone, statt dessen gab es Tomaten. Ein Hinweis wäre sicherlich angebracht gewesen.
Das Essen
Das Essen von der Qualität 1a. Auf dem Vorspeisenteller getrocknete Tomaten der Klasse 1, Burata und Oliven der Extraklasse und dazu noch eingelegte Zucchini, Aubergine und ein geniales Bruchetta. Der Parmaschinken war ebenfalls sehr gut. Die Vorspeisen lagen beide knapp über EUR 10,-- (genaue Zuordnung nicht möglich, da auf der Rechnung nur "Speisen divers" steht). Hauptspeisen waren ein Entrecote, gute Portion und sehr gute Qualität erneut, mit frischem Gemüse (EUR 19,50), sowie schwarze Nudeln mit Riesengarnellen (wo bekommt das Lokal die nur her, ein Wahnsinn!) mit einer scharfen Tomatensauce --> einfach nur genial, war die Beurteilung meiner Frau.
Das Ambiente
Klein und ziemlich eng, ist aber für die Art des Lokals nicht unangenehm.
Sauberkeit
Ein Blick in die Küche ist möglich, was immer ein gutes Zeichen ist. Die Toilette sollte allerdings aml renoviert werden....
Allgemein
Ist die Zeit vorbei? Ist es kein Geheimtipp mehr? Es fiel uns auf, dass alles ein wenig "professioneller" wirkte, neue modern gestaltete Speisekarten, etwas mehr "gehobeneres Publikum" und auch etwas teurer...aber trotzdem, wir fühlten uns wieder wohl.
Bedienung
Mit der Frau des Hauses steht und fällt alles. Unheimlich freundlich und nett. Aber diesmal kam es zu einer Verwechslung bei der Vorspeise, statt Carpaccio kam der gemischte Vorspeisenteller, ein Versehen, was passieren kann. Allerdings auch bei meinem Schinken mit Melone...fehlte die Melone, statt... mehr lesen
Vai Mo
Vai Mo€-€€€Restaurant03048495655Danziger Str. 18, 10435 Berlin
4.0 stars -
"Klein, aber fein - bitte nicht vom Äußeren beurteilen!" Ehemalige UserAllgemein
Ist die Zeit vorbei? Ist es kein Geheimtipp mehr? Es fiel uns auf, dass alles ein wenig "professioneller" wirkte, neue modern gestaltete Speisekarten, etwas mehr "gehobeneres Publikum" und auch etwas teurer...aber trotzdem, wir fühlten uns wieder wohl.
Bedienung
Mit der Frau des Hauses steht und fällt alles. Unheimlich freundlich und nett. Aber diesmal kam es zu einer Verwechslung bei der Vorspeise, statt Carpaccio kam der gemischte Vorspeisenteller, ein Versehen, was passieren kann. Allerdings auch bei meinem Schinken mit Melone...fehlte die Melone, statt
Allgemein
In Mitte, ein bayrisches Lokal mit modernem Flair und gemischtem Publikum. Einige Plätze vor dem Lokal als Außenbereich.
Bedienung
Die Bedienung ist sehr aufmerksam, beantwort alle Fragen, auch zu den unterschiedlichen Tiersorten - siehe Essen - und nimmt sich für den Gast wirklich Zeit!
Das Essen
Ich kann jedem nur das Fleisch empfehlen. Sehr gute Qualität und derjenige, der den Unterschied zwischen Rind, Ochse und Bulle nicht kennt, besser gesagt die Art des Fleisches, der wird hier aufgeklärt. Das Ochsenfleisch kommt vom Gut Karlshof in Bayern. Zu zweit haben wir uns den Bergschinken (EUR 9,00) geteilt, was von der Portion auch ausreichete. Der Schinken war geschmacklich zart und gut. Wir haben dann das Fleisch bestellt. Einmal das Ochsen-Entrecote mit Kräuterkartoffeln, die etwas süßlich (Lavendel) abgeschmeckt waren. Das Fleisch eine Wucht, zart und auf der Zunge zergehend. Es kommt generell ungewürzt vom Holzkohlengrill.(EUR 26,00). Das Kräuterschwein, so steht es auf der Karte (EUR 12,00) mit Käseknöpfle und gebratenen Radieschen (!) auch eine Wohltat. Es ist eine ehrliche und naturbelassene Küche! Genial auch die Mousse vom Bergwiesenheu (EUR 6,00), etwas Außergewöhnliches. Zu den genannten Preisen kommen noch die Beilagen hinzu.
Am besten paßt zu den Speisen ein leckeres Bier (0,3 l zu EUR 2,80). Zum Abschluß verführte mich ein spezieller Whiskey "Slyrs" ein Bavarian Single Malt Whiskey, sehr kraftvoller, aber milder Geschmack (EUR 6,50).
Das Ambiente
Viel Holz, offene Kücke und moderne Einrichtung. Einige Außenplätze vor dem Restaurant. Es wirkt alles noch sehr neu!
Sauberkeit
Perfekt, absolut nichts auszusetzen!
Lieber eine ältere Bewertung als keine, oder?
Allgemein
In Mitte, ein bayrisches Lokal mit modernem Flair und gemischtem Publikum. Einige Plätze vor dem Lokal als Außenbereich.
Bedienung
Die Bedienung ist sehr aufmerksam, beantwort alle Fragen, auch zu den unterschiedlichen Tiersorten - siehe Essen - und nimmt sich für den Gast wirklich Zeit!
Das Essen
Ich kann jedem nur das Fleisch empfehlen. Sehr gute Qualität und derjenige, der den Unterschied zwischen Rind, Ochse und Bulle nicht kennt, besser gesagt die Art des Fleisches, der wird hier aufgeklärt.... mehr lesen
Alois Oberbacher
Alois Oberbacher€-€€€Restaurant, Bar30 6322 6606Sonnenallee 127, 12059 Berlin
4.0 stars -
"Richtig gutes Fleisch!" Ehemalige UserLieber eine ältere Bewertung als keine, oder?
Allgemein
In Mitte, ein bayrisches Lokal mit modernem Flair und gemischtem Publikum. Einige Plätze vor dem Lokal als Außenbereich.
Bedienung
Die Bedienung ist sehr aufmerksam, beantwort alle Fragen, auch zu den unterschiedlichen Tiersorten - siehe Essen - und nimmt sich für den Gast wirklich Zeit!
Das Essen
Ich kann jedem nur das Fleisch empfehlen. Sehr gute Qualität und derjenige, der den Unterschied zwischen Rind, Ochse und Bulle nicht kennt, besser gesagt die Art des Fleisches, der wird hier aufgeklärt.
Allgemein
Szenelokal in Kreuzberg, diesmal auch mit der Möglichkeit draußen (auf dem Bürgersteig) zu sitzen. Wir erholten uns nach einer Kreuzbergführung...
Bedienung
Vielleicht war es ein Fehler uns nach draußen zu begeben, denn mit nur zwei Personen im Service war das personal etwas überlastet. Winken war erforderlich und auch zum Bezahlen musste in das Restaurant gehen.
Das Essen
Kleiner Imbiss für "den Hunger zwischendurch". Einaml Matjes (EUR 8,50) und ein kleines Schnitzel (EUR 8,50) waren beide..."OK" und Durchschnitt. Das Bier mit 0,3 l zu EUR 2,20 ist sehr fair im Preis.
Das Ambiente
Innen ist es richtig urig und so wie vor zig Jahren, draußen auf dem Bürgersteig bekommt man natürlich von der Atmosphäre nichts mit. Ich empfehle einen Besuch am Abend!
Sauberkeit
Alles OK, alelrdings sollte die Belüftung auf dem WC verbessert werden!
Allgemein
Szenelokal in Kreuzberg, diesmal auch mit der Möglichkeit draußen (auf dem Bürgersteig) zu sitzen. Wir erholten uns nach einer Kreuzbergführung...
Bedienung
Vielleicht war es ein Fehler uns nach draußen zu begeben, denn mit nur zwei Personen im Service war das personal etwas überlastet. Winken war erforderlich und auch zum Bezahlen musste in das Restaurant gehen.
Das Essen
Kleiner Imbiss für "den Hunger zwischendurch". Einaml Matjes (EUR 8,50) und ein kleines Schnitzel (EUR 8,50) waren beide..."OK" und Durchschnitt. Das Bier mit 0,3 l zu EUR... mehr lesen
Marktlokal · Markthalle
Marktlokal · Markthalle€-€€€Restaurant, Hausbrauerei, Weinkeller03028665122Pücklerstraße 34, 10997 Berlin
3.0 stars -
"Im Kiez, In-Lokal, total gemischtes Publikum...." Ehemalige UserAllgemein
Szenelokal in Kreuzberg, diesmal auch mit der Möglichkeit draußen (auf dem Bürgersteig) zu sitzen. Wir erholten uns nach einer Kreuzbergführung...
Bedienung
Vielleicht war es ein Fehler uns nach draußen zu begeben, denn mit nur zwei Personen im Service war das personal etwas überlastet. Winken war erforderlich und auch zum Bezahlen musste in das Restaurant gehen.
Das Essen
Kleiner Imbiss für "den Hunger zwischendurch". Einaml Matjes (EUR 8,50) und ein kleines Schnitzel (EUR 8,50) waren beide..."OK" und Durchschnitt. Das Bier mit 0,3 l zu EUR
Allgemein
Eine Empfehlung aus der Zeitung "die Welt" brachte uns in den Norden Berlins. Als wir das Lokal leger bekleidet betraten, dachte ich sofort..."oh, falsche Kleidung? So edel?". Kein Problem, beim zweiten Hinsehen war es generell ein gemischtes Publikum jeder Art.
Bedienung
Ausreichendes Personal, aufmerksam, kompetent und ehrlich. Gute Empfehlungen und auch auf Befragen sehr gute Antworten. Eine tolle Sache war der Abschluß mit einer detaillierten Grappa-Diskussion und der Einladung zu einem "sehr guten" Grappa, der auch so war!! Hat Spaß gemacht!
Das Essen
Vorspeisen:Zucchiniblüte mit einer Garnellenfarce mit einer Safransauce (EUR 10,00) war einfach nur perfekt. Pfifferlingssuppe (EUR 6,00) cremig und ebenfalls gut. Das Kalbsfilet (hochgeschnitten) mit Pfifferlingen und Thymiankartoffeln lecker und gut portioniert. Es schmeckte irgendwie nach mehr...hmm (EUR 26,00). Die hausgemachten Nudeln mit Rinderfiletstreifen waren durch die scharfe Sauce sehr pikant (EUR 16,00). Dazu tranken wir eine Flasche Nipozzano zu EUR 29,00. Nachtisch waren eine Mousse (EUR 6,00) und ein sehr leckeres, innen flüssiges Schokotörtchen (EUR 7,50)
Der Abschluß ein Grappa. Nicht irgendeiner...mir fiel der Amarone Grappa auf, den ich bisher noch nie getrunken hatte. Für EUR 10,-- erwartete ich etwas sehr besonderes, wurde aber insgesamt enttäuscht. Flach war er, sogar etwas kratzig, die AMaronetraube, wo war sie?? Irgendwie bekam der Hausherr dies mit und es ergab sich eine sehr intensive Diskussion mit dem Ergebnis, dass ich noch "einen vom Haus" bekam, der war ganz anders... (siehe Foto!)
Das Ambiente
An einem (ehemaligen?) Poloplatz gelegen. Sehr schönes Ambiente, auch mit Außengastronomie.
Sauberkeit
Alles bestens und nichts auszusetzen!
Allgemein
Eine Empfehlung aus der Zeitung "die Welt" brachte uns in den Norden Berlins. Als wir das Lokal leger bekleidet betraten, dachte ich sofort..."oh, falsche Kleidung? So edel?". Kein Problem, beim zweiten Hinsehen war es generell ein gemischtes Publikum jeder Art.
Bedienung
Ausreichendes Personal, aufmerksam, kompetent und ehrlich. Gute Empfehlungen und auch auf Befragen sehr gute Antworten. Eine tolle Sache war der Abschluß mit einer detaillierten Grappa-Diskussion und der Einladung zu einem "sehr guten" Grappa, der auch so war!! Hat Spaß gemacht!
Das Essen
Vorspeisen:Zucchiniblüte... mehr lesen
Ristorante Landhaus am Poloplatz
Ristorante Landhaus am Poloplatz€-€€€Restaurant0304019035Am Poloplatz 9, 13465 Berlin
5.0 stars -
"Der Weg nach Frohnau lohnt sich!!" Ehemalige UserAllgemein
Eine Empfehlung aus der Zeitung "die Welt" brachte uns in den Norden Berlins. Als wir das Lokal leger bekleidet betraten, dachte ich sofort..."oh, falsche Kleidung? So edel?". Kein Problem, beim zweiten Hinsehen war es generell ein gemischtes Publikum jeder Art.
Bedienung
Ausreichendes Personal, aufmerksam, kompetent und ehrlich. Gute Empfehlungen und auch auf Befragen sehr gute Antworten. Eine tolle Sache war der Abschluß mit einer detaillierten Grappa-Diskussion und der Einladung zu einem "sehr guten" Grappa, der auch so war!! Hat Spaß gemacht!
Das Essen
Vorspeisen:Zucchiniblüte
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04| Aktualisiert am
04.02.2015
Besucht am 27.08.2014
Lieber eine etwas ältere Bewertung, als keine,oder??
Allgemein
Fußläufig vom Ku-Damm, weg vom Toristenangebot. Parkplätze auf gut Glück in den Seitenstraßen.
Bedienung
Der Service ist sehr gut, auch zu einem Scherz aufgelegt. Absolut im Hintergrund aber aufmerksam. Tagesempfehlungen werden ausgesprochen.
Es gibt eine große Außenterrasse.
Das Essen
Zander (EUR 12,00) mit Salat und Bruschetta mit Parmaschinken (EUR 8,00) als Appetitanreger, klein aber fein. Gefolgt von einer Portion Pasta mit viel frischgeriebenen Trüffel (EUR 24,00) und einem Kalbsfilet mit Trüffelkruste, Tagliolini, Pfifferlingen und Marsalasauce. Alles perfekt angerichtet und geschmacklich sehr gut. Die Nudeln waren besondes gut. Es scheint, dass diese hausgemacht sind. - siehe auch Fotos -
Zum Abschluß ein hausgemachtes Erdbeer Semifreddo (EUR 7,00) cremig und fruchtig.
Das Ambiente
Ein modernes Restaurant mit privaten und geschäftlichen Gästen. Geschmackvolle Dekoration
Sauberkeit
Es ist nichts auszusetzen - gut!
Lieber eine etwas ältere Bewertung, als keine,oder??
Allgemein
Fußläufig vom Ku-Damm, weg vom Toristenangebot. Parkplätze auf gut Glück in den Seitenstraßen.
Bedienung
Der Service ist sehr gut, auch zu einem Scherz aufgelegt. Absolut im Hintergrund aber aufmerksam. Tagesempfehlungen werden ausgesprochen.
Es gibt eine große Außenterrasse.
Das Essen
Zander (EUR 12,00) mit Salat und Bruschetta mit Parmaschinken (EUR 8,00) als Appetitanreger, klein aber fein. Gefolgt von einer Portion Pasta mit viel frischgeriebenen Trüffel (EUR 24,00) und einem Kalbsfilet mit Trüffelkruste, Tagliolini, Pfifferlingen und Marsalasauce. Alles perfekt angerichtet und... mehr lesen
Fagiano
Fagiano€-€€€Restaurant, Bar030 886 04 99Fasanenstr. 41, 10719 Berlin
4.0 stars -
"Toller Italiener Nähe Ku-Damm" Ehemalige UserLieber eine etwas ältere Bewertung, als keine,oder??
Allgemein
Fußläufig vom Ku-Damm, weg vom Toristenangebot. Parkplätze auf gut Glück in den Seitenstraßen.
Bedienung
Der Service ist sehr gut, auch zu einem Scherz aufgelegt. Absolut im Hintergrund aber aufmerksam. Tagesempfehlungen werden ausgesprochen.
Es gibt eine große Außenterrasse.
Das Essen
Zander (EUR 12,00) mit Salat und Bruschetta mit Parmaschinken (EUR 8,00) als Appetitanreger, klein aber fein. Gefolgt von einer Portion Pasta mit viel frischgeriebenen Trüffel (EUR 24,00) und einem Kalbsfilet mit Trüffelkruste, Tagliolini, Pfifferlingen und Marsalasauce. Alles perfekt angerichtet und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Warum nicht mal vietnamesisch probieren? Kleines Lokal mit ein paar Plätzen vor dem Restaurant und mit einer rührselligen Bedienung.
Bedienung
Es gibt zwei besonders zu erwähnende Personen. Eine Dame die uns mit dem Essen und den Getränken sehr gute Ratschläge und Empfehlungen gab und der "Chef" (ich weiß nicht ob er wirklich der Chef ist), der sich mit typisch Berliner Art zu den Gästen setzt und seine Kommentare und Bemerkungen abgibt. Uns hat es gefallen und es gab auch viele Erklärungen zu dem Essen und den verwendeten Gewürzen!
Das Essen
Satepieß (EUR 3,00) mit Erdnusssoße und Krautsalat sowie 6 Wan Tan mit Hähnchenfleisch (EUR 3,50) waren schon fast wie eine Hauptspeise. Wir sind dem Hinweis, eine Vorspeise für zwei zu nehmen nicht gefolgt.....
Meine Hauptspeise (EUR 8,90) war BBXX... Rindfleisch auf Reisnudeln, ein dünn geschnittenes Rindfleisch pikant gewürzt und mit Reisnudeln. Eine große Portion. Die zweite Hauptspeise war MX... (EUR 9,00) Bratnudeln mit vietnamesischen Kräutern und Garnelen. Eine nochmals sehr große Portion!
Alle Gerichte waren schmackhaft und lecker, nicht zu scharf und mit einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis!
Was uns noch besonders gefiel, war die Getränkeempfehlung. Mir ging es an diesem Abend nicht so gut und uns wurde der Haustee ans Herz gelegt. Ein frisch zubereiteter Tee (EUR 2,50) mit Ingwer, Zitrone, Pfefferminze und Honig - genial, erfrischend und lecker!
Das Ambiente
Ein kleines und einfach eingerichtetes Lokal. Es ist ein Blick in die Küche möglich.
Sauberkeit
Ist OK und eine Besonderheit ist das WC. Hier findet der Gast alles um sich aufzufrischen, Deo, Gel, Duftwässerchen, Creme...und vieles, vieles mehr - lustig!