Wir sollten nicht immer glauben, was in der Schule unterrichtet wird. So behaupten die meisten Erdkunde Lehrer, am Nordpol sei es eisig kalt, einsam und man laufe Gefahr, von Eisbären angefallen zu werden. Wer nur einmal im Nordpol zu Gast war, weiß, daß es sich hierbei um leeres Gerede handelt. Auch die Behauptung, um zum Nordpol zu gelangen, müsse man eine weite, entbehrungsreiche Reise antreten, ist unhaltbar. Aber vielleicht reden die Lehrer und die Gäste des Nordpols aneinander vorbei. Was auch immer in der Schule unter Nordpol verstanden wird: hier geht es um das Café Nordpol in der Gottschalkstraße, wo es Eisbären nur auf einem Gemälde gibt. Ansonsten zeichnet sich das Café Nordpol durch wundersame Artenvielfalt aus. Vom Fabrikarbeiter bis zum Professor, von der alternativen Studentin bis zum Modebewußten Jacketträger, vom jungen Pärchen bis zum altgedienten Kneipengänger strömen die unterschiedlichsten Menschen in das kürzlich renovierte, gemütliche Lokal von Inhaber Hasan Dogala. Sein Bruder Sükrü Dogala, ein erfahrener Koch, bereitet in der vergrößerten Küche für seine Gäste neben dem legendären, vielleicht dem besten Frühstück in der Stadt, eine größere Auswahl an köstlichen, internationalen Speisen. Besonders zu empfehlen sind die variantenreichen Böreks.
Mit dem Namen Nordpol verbinden sich daher nicht Einsamkeit und Kälte, sondern das Café Nordpol versteht sich als ein Treffpunkt verschiedener Kulturen, Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen in gemütlicher Atmosphäre. Gleichzeitig ist es ein Aussichtspunkt. An sonnigen Tagen und warmen Sommerabenden können die Gäste im Straßencafé unter den Kastanienbäumen das Flair der roten Backsteinfassaden genießen und die bunte Scharr der Passanten beobachten. Sogar Erdkundelehrer würden hier freundlich bewirtet, um sich eines besseren über den Begriff "Nordpol" belehren zu lassen.
Quelle: Nordwind, Ausgabe 6
Lecker, ich bin bekennende Wiederholungstäterin!
Wer richtig lecker frühstücken möchte - der tue es hier!
Der Obstsalat - einfach klasse. Die Portionen sind reichlich!
Eigentlich müsste man eine Reling um das Glas bauen...
Das Obst ist super frisch! Gutes Preisleistungsverhältnis.
Meine Freundin hatte den "Otto" zum Frühstück 5,90,€, bestehend
aus einem Ei, 2 Brötchen,jede Menge Belag und eine Milchcafe.
Warum dieses Frühstücksgericht Otto heißt ;-) wer weiß...
Es empfiehlt sich einen Platz zu reservieren.
Immer wieder gern! Meine Empfehlung!
Wir sollten nicht immer glauben, was in der Schule unterrichtet wird. So behaupten die meisten Erdkunde Lehrer, am Nordpol sei es eisig kalt, einsam und man laufe Gefahr, von Eisbären angefallen zu werden. Wer nur einmal im Nordpol zu Gast war, weiß, daß es sich hierbei um leeres Gerede handelt. Auch die Behauptung, um zum Nordpol zu gelangen, müsse man eine weite, entbehrungsreiche Reise antreten, ist unhaltbar. Aber vielleicht reden die Lehrer und die Gäste des Nordpols aneinander vorbei. Was... mehr lesen
4.0 stars -
"Wir sollten nicht immer glauben, wa..." die HofnärrinWir sollten nicht immer glauben, was in der Schule unterrichtet wird. So behaupten die meisten Erdkunde Lehrer, am Nordpol sei es eisig kalt, einsam und man laufe Gefahr, von Eisbären angefallen zu werden. Wer nur einmal im Nordpol zu Gast war, weiß, daß es sich hierbei um leeres Gerede handelt. Auch die Behauptung, um zum Nordpol zu gelangen, müsse man eine weite, entbehrungsreiche Reise antreten, ist unhaltbar. Aber vielleicht reden die Lehrer und die Gäste des Nordpols aneinander vorbei. Was
Zentral - mitten in der Fußgängerzone. Zu Stoßzeiten sehr voll. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen, wenn man einen Platz bekommt! Sehen und gesehen werden...
Beim Frühstücks-Brunch wird richtig aufgefahren: frisch gebackene Brötchen und Croissants, frisches Rührei mit Bacon, Obst, verschiedene Salate, Lachs, Schinken, Käse und viele warme Speisen.
Nachteil: die Toiletten sind nur über eine sehr steile Treppe zu erreichen, für Menschen mit Handycap unmöglich. Das Personal wirkt oft lustlos. Um etwas nachzubestellen, braucht man viel Geduld...
Zentral - mitten in der Fußgängerzone. Zu Stoßzeiten sehr voll. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen, wenn man einen Platz bekommt! Sehen und gesehen werden...
Beim Frühstücks-Brunch wird richtig aufgefahren: frisch gebackene Brötchen und Croissants, frisches Rührei mit Bacon, Obst, verschiedene Salate, Lachs, Schinken, Käse und viele warme Speisen.
Nachteil: die Toiletten sind nur über eine sehr steile Treppe zu erreichen, für Menschen mit Handycap unmöglich. Das Personal wirkt oft lustlos. Um etwas nachzubestellen, braucht man viel Geduld...
ALEX Kassel
ALEX Kassel€-€€€Restaurant, Cafe0561766170Obere Königsstraße 28a, 34117 Kassel
3.0 stars -
"Zentral - mitten in der Fußgänger..." die HofnärrinZentral - mitten in der Fußgängerzone. Zu Stoßzeiten sehr voll. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen, wenn man einen Platz bekommt! Sehen und gesehen werden...
Beim Frühstücks-Brunch wird richtig aufgefahren: frisch gebackene Brötchen und Croissants, frisches Rührei mit Bacon, Obst, verschiedene Salate, Lachs, Schinken, Käse und viele warme Speisen.
Nachteil: die Toiletten sind nur über eine sehr steile Treppe zu erreichen, für Menschen mit Handycap unmöglich. Das Personal wirkt oft lustlos. Um etwas nachzubestellen, braucht man viel Geduld...
Südamerikanisches Flair!
Tolle Inneneinrichtung und die passende Musik dazu.
Nettes Ambiente und die Bedienungen (männlich und weiblich) sind eine echte Augenweide ;-) und super nett! Sehr zuvorkommender Service! Behinderten Eingang! Extra Hebebühne für Rollifahrer. Das Essen war super lecker! Ich empfehle die Manjog! Sie wird ähnlich wie eine Salzkartoffel zubereitet und als Beilage serviert. Besonders lecker schmeckt sie, wenn sie nach dem Kochen frittiert wird, ähnelt dann Pommes. Hier dürfte jeder auf seine Kosten kommen, bei Tapas, Entradas, Ensaladas, Filets und zum krönenden Abschluss hausgemachte Postres. Was das ist? Leckere kleine Nachtisch-Kuchen aus Chilli-Schokolade mit einer Kugel Vanilleeis.
Meine Empfehlung !
Südamerikanisches Flair!
Tolle Inneneinrichtung und die passende Musik dazu.
Nettes Ambiente und die Bedienungen (männlich und weiblich) sind eine echte Augenweide ;-) und super nett! Sehr zuvorkommender Service! Behinderten Eingang! Extra Hebebühne für Rollifahrer. Das Essen war super lecker! Ich empfehle die Manjog! Sie wird ähnlich wie eine Salzkartoffel zubereitet und als Beilage serviert. Besonders lecker schmeckt sie, wenn sie nach dem Kochen frittiert wird, ähnelt dann Pommes. Hier dürfte jeder auf seine Kosten kommen, bei Tapas, Entradas, Ensaladas, Filets und zum krönenden Abschluss hausgemachte Postres. Was das ist? Leckere kleine Nachtisch-Kuchen aus Chilli-Schokolade mit einer Kugel Vanilleeis.
Meine Empfehlung !
Restaurant Casa Colombiana
Restaurant Casa Colombiana€-€€€Restaurant, Tapasbar05611094930Friedrichsstraße 36, 34117 Kassel
5.0 stars -
"Südamerikanisches Flair!
Tolle I..." die HofnärrinSüdamerikanisches Flair!
Tolle Inneneinrichtung und die passende Musik dazu.
Nettes Ambiente und die Bedienungen (männlich und weiblich) sind eine echte Augenweide ;-) und super nett! Sehr zuvorkommender Service! Behinderten Eingang! Extra Hebebühne für Rollifahrer. Das Essen war super lecker! Ich empfehle die Manjog! Sie wird ähnlich wie eine Salzkartoffel zubereitet und als Beilage serviert. Besonders lecker schmeckt sie, wenn sie nach dem Kochen frittiert wird, ähnelt dann Pommes. Hier dürfte jeder auf seine Kosten kommen, bei Tapas, Entradas, Ensaladas, Filets
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mit dem Namen Nordpol verbinden sich daher nicht Einsamkeit und Kälte, sondern das Café Nordpol versteht sich als ein Treffpunkt verschiedener Kulturen, Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen in gemütlicher Atmosphäre. Gleichzeitig ist es ein Aussichtspunkt. An sonnigen Tagen und warmen Sommerabenden können die Gäste im Straßencafé unter den Kastanienbäumen das Flair der roten Backsteinfassaden genießen und die bunte Scharr der Passanten beobachten. Sogar Erdkundelehrer würden hier freundlich bewirtet, um sich eines besseren über den Begriff "Nordpol" belehren zu lassen.
Quelle: Nordwind, Ausgabe 6
Lecker, ich bin bekennende Wiederholungstäterin!
Wer richtig lecker frühstücken möchte - der tue es hier!
Der Obstsalat - einfach klasse. Die Portionen sind reichlich!
Eigentlich müsste man eine Reling um das Glas bauen...
Das Obst ist super frisch! Gutes Preisleistungsverhältnis.
Meine Freundin hatte den "Otto" zum Frühstück 5,90,€, bestehend
aus einem Ei, 2 Brötchen,jede Menge Belag und eine Milchcafe.
Warum dieses Frühstücksgericht Otto heißt ;-) wer weiß...
Es empfiehlt sich einen Platz zu reservieren.
Immer wieder gern! Meine Empfehlung!