Zurück zu Restaurant Haus Bieger
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Restaurant Haus Bieger in 47475 Kamp-Lintfort bewertet.
vor 6 Jahren
"Das Haus hatte heute wohl nicht den besten Tag"

Geschrieben am 28.04.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Haus Bieger
In der letzten Zeit waren wir hier einige Mal essen. Dabei waren wir von der Karte und auch der Umsetzung der Speisen recht angetan.
Die aktuelle Karte hatte ich mir schon im Internet vorher angesehen und hoffte zusätzlich auf ein Ostermenü oder saisonale Gerichte.

Ambiente

Es war ein sonniger Tag und Ostermontag. Das Geschäft brummte also. Schon draußen waren alle Tische besetzt. Aber wir hatten ja reserviert.
Unsere Plätze waren heute in der „Schänke“. Der Raum ist etwas kleiner als die beiden anderen Säle. Doch ebenfalls gut gestaltet.

Sauberkeit 

Alles war gut gepflegt im Gastraum.

Sanitär

Die WC-Anlagen befinden sich am hinteren Ende des Hauses und sind gut zu erreichen. Allerdings war die Herrentoilette etwas vernachlässigt. Bei den Damen war es wohl sauberer. Insgesamt wirkte die Sanitäreinrichtung auf mich jedoch etwas sanierungsbedürftig.

Service

Außer der Chefin, die gewohnt freundlich und unkompliziert agierte, waren heute mehrere junge Damen im Einsatz. Doch sie waren kaum angelernt und hatten Probleme Bestellungen aufzunehmen oder die Gerichte zu servieren. Die Chefin kam sogar einmal hinzu und erklärte der hilflosen Aushilfe wo Gläser zu positionieren sind oder das Besteck hingehört.
Ob das Essen in Ordnung war, wurde sogar gefragt. Aber für weitere Getränke oder Nachtisch und Kaffee musste man schon „winken“; auch die Rechnung war nicht so schnell erhalten und zu bezahlen.

Die Karte(n)

Das Angebot war heute (leider) relativ klein gehalten. Die Speisen der „normalen“ Karte waren überwiegend nicht auf dieser Tagesübersicht verzeichnet. Es gab einige „Klassiker“ und „etwas“ Spargel (leider nicht die hauseigenen Burger oder die gemischte Grillplatte mit Salat). Aber es gab schon eine gewisse Auswahl (Gemüse, Fisch, Fleisch, Dessert).

Die Chefin sagte auf Nachfrage, dass es über Ostern so viele Gäste gäbe, dass das nur mit einem eingeschränkten Angebot zu schaffen gewesen sei (Ostersonntag sollen es zum Beispiel schon über 300 Hauptspeisen gegeben haben – und die Gäste wollten auch nicht lange warten).

Die verkosteten Speisen

Lammbraten

Das Fleisch war als Schmorbraten zubereitet worden. Zwei recht großzügige Scheiben davon lagen auf dem Teller. Der Braten war weich und saftig. Eine gebundene Sauce befand sich unter und auf dem Fleisch.
Zwei Beilagen gab es dazu: Kartoffel in der Schale gekocht und dann leicht gebraten bzw. im Ofen geröstet. Und Spitzkohlgemüse mit Speck und Zwiebeln angemacht. Der Geschmack war in Ordnung, aber die Konsistenz zu breiig: wohl zu lange warm gehalten.

Hähnchenbrust

Das Fleisch war leicht gebraten bzw. gedünstet worden und innen noch nicht ganz trocken. Obenauf waren Tomatenringe gelegt und mit Mozzarella überbacken worden. Es fehlte etwas an Würze.
Als Beilage gab es Kartoffel in der Schale gekocht und dann leicht gebraten bzw. im Ofen geröstet.
In einem kleinen Töpfchen war noch eine cremige helle Sauce oder Majonäse als Dipp.
Das Salatblatt wurde von einer halben Orangenscheibe begleitet.
Der Teller war also insgesamt nicht zu bemängeln, aber auch kein Glanzpunkt.

Salat mit Steakstreifen

Der einfache grüne Salat war reichlich vorhanden (etwas Rucola, viel Lollo Rosso, einige Scheiben Schlangengurke). Etwas Dressing. Dazu gab es die Fleischstreifen vom Hüftsteak und gebräunte frische Champignons. Das Fleisch war saftig und gut gewürzt. Drei dicke Scheiben aufgebackenes Baguette lagen noch auf dem Teller. Auch die Orangenscheibe war korrekt platziert worden.
Ein Teller ohne Höhen und Tiefen, also durchaus ordentlich - und mit hohen Sättigungsgrad durch die reichliche Brotspende.

Lachs und Reibekuchen

Die drei Reibeküchlein waren gut gebraten und jeweils mit einer aufgerollten großen Scheibe Räucherlachs bekrönt. Darauf waren noch Zwiebelscheiben und eine helle Creme aufgetragen. Der Blattsalat war noch mit Tomatenstücken angereichert.
Dieser Teller war in sich schlüssig und gut gemacht.

Weitere Speisen haben wir heute nicht bestellt.

Getränke

Auch eine Flasche Wasser reichte für vier Personen. Weil alles recht schleppend lief, haben wir auch auf andere Getränke verzichtet.

Fazit

3 – wenn es sich ergibt. Vor einem weiteren Besuch würden wir uns genau nach den möglichen Tagesangeboten erkundigen.

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 22.04.2019 – mittags – 4 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm

Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente  - P-L-V 

   3,5   -        2,5     -    3               -    3,5    -      4     -     4


Lavandula und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.