Besucht am 09.04.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 210 EUR
Perfekt für einen besonderen Anlass, wir haben den Gourmet Abend am Samstag sehr genossen. Feines Menü mit ausgewähltem dry aged beef und ausgefallenen Kreationen! Super Weinbegleitung.
Perfekt für einen besonderen Anlass, wir haben den Gourmet Abend am Samstag sehr genossen. Feines Menü mit ausgewähltem dry aged beef und ausgefallenen Kreationen! Super Weinbegleitung.
5.0 stars -
"Kreative Gerichte in tollem Ambiente" Lizz008Perfekt für einen besonderen Anlass, wir haben den Gourmet Abend am Samstag sehr genossen. Feines Menü mit ausgewähltem dry aged beef und ausgefallenen Kreationen! Super Weinbegleitung.
Ab 01. Mai 2017 leitet der Sternekoch Harald Derfuß das Küchenteam des Klosterhofs. Der ausgebildete Metzger absolvierte im Hotel Bachmair in Weissach am Tegernsee eine weitere Ausbildung als Koch. Weitere bemerkenswerte Stationen seiner Vita waren das Colombi, Freiburg (Sternekoch Alfred Klink), Schlosshotel Lerbach (Sternekoch Dieter Müller). Erste Stelle als Küchenchef war der Bayrische Hof in München. 2004 wechselte er in den Adler nach Asperg, wo einen Michelin Stern erkochte. Seine letzter Wirkungskreis war das Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg.
Man darf gespannt sein, wie er den "Neuen Alpinen Genuss" im Restaurant GenussArt präsentieren wird.
Ab 01. Mai 2017 leitet der Sternekoch Harald Derfuß das Küchenteam des Klosterhofs. Der ausgebildete Metzger absolvierte im Hotel Bachmair in Weissach am Tegernsee eine weitere Ausbildung als Koch. Weitere bemerkenswerte Stationen seiner Vita waren das Colombi, Freiburg (Sternekoch Alfred Klink), Schlosshotel Lerbach (Sternekoch Dieter Müller). Erste Stelle als Küchenchef war der Bayrische Hof in München. 2004 wechselte er in den Adler nach Asperg, wo einen Michelin Stern erkochte. Seine letzter Wirkungskreis war das Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg.
Man darf gespannt sein, wie er den "Neuen Alpinen Genuss" im Restaurant GenussArt präsentieren wird.
stars -
"Neuer Küchenchef Sternekoch Harald Derfuß" carpe.diemAb 01. Mai 2017 leitet der Sternekoch Harald Derfuß das Küchenteam des Klosterhofs. Der ausgebildete Metzger absolvierte im Hotel Bachmair in Weissach am Tegernsee eine weitere Ausbildung als Koch. Weitere bemerkenswerte Stationen seiner Vita waren das Colombi, Freiburg (Sternekoch Alfred Klink), Schlosshotel Lerbach (Sternekoch Dieter Müller). Erste Stelle als Küchenchef war der Bayrische Hof in München. 2004 wechselte er in den Adler nach Asperg, wo einen Michelin Stern erkochte. Seine letzter Wirkungskreis war das Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg.
Man darf gespannt
Der Klosterhof wird nach zweijähriger Umbauzeit am 1. Juli 2016
neu eröffnet. An Stelle der bisher 12 Zimmern werden nunmehr
im anspruchsvollen Premium Hotel & Health Resort 4* Superior
65 Panoramazimmer und exklusive Suiten angeboten. Weiterhin
wurde ein großzügiger Artemacur Spa und Medizinzentrum neu
geschaffen.
Die lukullische Versorgung wird an fünf verschiedenen Lokalen
stattfinden: GenussArt, Klosterhofstuben, Klostergarten,
Weinarchivarium, und BarBarossa.
Der Klosterhof wird nach zweijähriger Umbauzeit am 1. Juli 2016
neu eröffnet. An Stelle der bisher 12 Zimmern werden nunmehr
im anspruchsvollen Premium Hotel & Health Resort 4* Superior
65 Panoramazimmer und exklusive Suiten angeboten. Weiterhin
wurde ein großzügiger Artemacur Spa und Medizinzentrum neu
geschaffen.
Die lukullische Versorgung wird an fünf verschiedenen Lokalen
stattfinden: GenussArt, Klosterhofstuben, Klostergarten,
Weinarchivarium, und BarBarossa.... mehr lesen
stars -
"Neueröffnung am 01. Juli 2016" LobacherDer Klosterhof wird nach zweijähriger Umbauzeit am 1. Juli 2016
neu eröffnet. An Stelle der bisher 12 Zimmern werden nunmehr
im anspruchsvollen Premium Hotel & Health Resort 4* Superior
65 Panoramazimmer und exklusive Suiten angeboten. Weiterhin
wurde ein großzügiger Artemacur Spa und Medizinzentrum neu
geschaffen.
Die lukullische Versorgung wird an fünf verschiedenen Lokalen
stattfinden: GenussArt, Klosterhofstuben, Klostergarten,
Weinarchivarium, und BarBarossa.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.