Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06| Aktualisiert am
28.10.2015
Besucht am 11.05.2013
Bei einem Besuch in meiner alten Heimatstadt Speyer mussten wir gegen Mittag zweieinhalb Stunden bis zu einerm Termin überbrücken und hatten auch ein wenig Hunger. Deshalb sind wir (leider) im uns bis dato unbekannten "Maximilian" gelandet. Bis alles "erledigt" war war von den zweieinhalb Stunden nichts mehr übrig. Die Wartezeiten waren gigantisch, das jugendliche Personal wirkte äusserst gestresst und Freundlichkeit dem Gast gegenüber ist hier wohl eher nicht angesagt, wie sich nach und nach erweisen sollte.
Ehe wir überhaupt eine Bestellung aufgeben konnten, war die erste halbe Stunde schon weg. Ein junger Mann nahm schliesslich unsere Bestellung auf, dies allerdings so schlampig bzw.schlichtweg falsch, dass das Ergebnis unterm Strich geradezu niederschmetternd war.
Das bestellte sogenannte "Speyerer Frühstück" kam über die nächsten vierzig Minuten schön verteilt bei uns etappenweise an: erst die kleine Platte mit Wurst und Käse (ohne Besteck), dann der Joghurt mit Waldbeeren (ohne Löffel), dann der Kaffee, dann Besteck und Löffel und ganz zuletzt der Korb mit Brötchen und Brezel. Den zugehörigen Teller mit Spiegeleiern hätte ich fast noch selbst an der Durchreiche zur Küche abgeholt, so sauer war ich bereits; meine Frau konnte mich gerade noch bremsen. Es kommt aber noch besser: lange nach dem "Speyerer Frühstück" kam anstelle des von mir bestellten "Toastklassiker Eggs Benedict" (geröstete Toastscheibe mit kleinem Rinderfilet unter pochiertem Ei, mit Cocktailsauce überzogen) ein "Egg Benedict" (kleines Toastdreieck, darauf ein pochiertes mit undefinierbarer Sosse überzogen und mit einem Sträusschen Petersilie geschmücktes Ei) aus der Abteilung "Eier und Deftiges". Als ich die "Servicekraft" darauf ansprach, wurde mir empört mitgeteilt, ich hätte dieses Gericht schliesslich so bestellt und er (die Servicekraft) hätte in über vierjähriger Tätigkeit hier im Hause noch niemals eine Bestellung falsch aufgenommen. Der Fehler läge ganz eindeutig bei mir, dem Gast. Es entstand eine rege Diskussion in zunehmender Lautstärke, die ich dann allerdings als fruchtlos abbrach verbunden mit der Bitte, den Geschäftsführer an den Tisch zu holen und das ungegessene "Egg Benedict" wegzuschaffen. Wenigstens wurde dieses Gericht storniert; das Angebot, jetzt für mich den eigentlich von mir bestellten "Toastklassiker Eggs Benedict" in der Küche zuzubereiten lehnte ich entschieden ab, zumal unsere zweieinhalb Stunden auch schon nahezu verstrichen waren.
Die Küchenleistung wie auch die Serviceleistung waren geradezu erbärmlich, die eingesetzten Produkte überwiegend TK-Ware und Convenience Products und das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmig; die Preise sind angesichts des Gebotenen eindeutig zu hoch. und das "Maximilian" werden wir bei künftigen Speyer-Besuchen weiträumig umfahren. Ob die guten "Maximilian"-Bewertungen aus 2012 schlicht und ergreifend Gefälligkeits-Bewertungen oder schlichtweg gefaked sind kann ich nicht sagen; im früheren "Restaurantkritik"-Forum gaben Bewertungen dieser Location fast alle unsere Eindrücke und ähnliche Erlebnisse wieder.
Bei einem Besuch in meiner alten Heimatstadt Speyer mussten wir gegen Mittag zweieinhalb Stunden bis zu einerm Termin überbrücken und hatten auch ein wenig Hunger. Deshalb sind wir (leider) im uns bis dato unbekannten "Maximilian" gelandet. Bis alles "erledigt" war war von den zweieinhalb Stunden nichts mehr übrig. Die Wartezeiten waren gigantisch, das jugendliche Personal wirkte äusserst gestresst und Freundlichkeit dem Gast gegenüber ist hier wohl eher nicht angesagt, wie sich nach und nach erweisen sollte.
Ehe wir überhaupt eine Bestellung... mehr lesen
Maximilian | Cafébar & Restaurant
Maximilian | Cafébar & Restaurant€-€€€Restaurant, Cafebar06232622648Korngasse 15, 67346 Speyer
1.0 stars -
"Draussen in der Sonne bei einem Getränk sitzen ja, Essen nein!" simba47533Bei einem Besuch in meiner alten Heimatstadt Speyer mussten wir gegen Mittag zweieinhalb Stunden bis zu einerm Termin überbrücken und hatten auch ein wenig Hunger. Deshalb sind wir (leider) im uns bis dato unbekannten "Maximilian" gelandet. Bis alles "erledigt" war war von den zweieinhalb Stunden nichts mehr übrig. Die Wartezeiten waren gigantisch, das jugendliche Personal wirkte äusserst gestresst und Freundlichkeit dem Gast gegenüber ist hier wohl eher nicht angesagt, wie sich nach und nach erweisen sollte.
Ehe wir überhaupt eine Bestellung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ehe wir überhaupt eine Bestellung aufgeben konnten, war die erste halbe Stunde schon weg. Ein junger Mann nahm schliesslich unsere Bestellung auf, dies allerdings so schlampig bzw.schlichtweg falsch, dass das Ergebnis unterm Strich geradezu niederschmetternd war.
Das bestellte sogenannte "Speyerer Frühstück" kam über die nächsten vierzig Minuten schön verteilt bei uns etappenweise an: erst die kleine Platte mit Wurst und Käse (ohne Besteck), dann der Joghurt mit Waldbeeren (ohne Löffel), dann der Kaffee, dann Besteck und Löffel und ganz zuletzt der Korb mit Brötchen und Brezel. Den zugehörigen Teller mit Spiegeleiern hätte ich fast noch selbst an der Durchreiche zur Küche abgeholt, so sauer war ich bereits; meine Frau konnte mich gerade noch bremsen. Es kommt aber noch besser: lange nach dem "Speyerer Frühstück" kam anstelle des von mir bestellten "Toastklassiker Eggs Benedict" (geröstete Toastscheibe mit kleinem Rinderfilet unter pochiertem Ei, mit Cocktailsauce überzogen) ein "Egg Benedict" (kleines Toastdreieck, darauf ein pochiertes mit undefinierbarer Sosse überzogen und mit einem Sträusschen Petersilie geschmücktes Ei) aus der Abteilung "Eier und Deftiges". Als ich die "Servicekraft" darauf ansprach, wurde mir empört mitgeteilt, ich hätte dieses Gericht schliesslich so bestellt und er (die Servicekraft) hätte in über vierjähriger Tätigkeit hier im Hause noch niemals eine Bestellung falsch aufgenommen. Der Fehler läge ganz eindeutig bei mir, dem Gast. Es entstand eine rege Diskussion in zunehmender Lautstärke, die ich dann allerdings als fruchtlos abbrach verbunden mit der Bitte, den Geschäftsführer an den Tisch zu holen und das ungegessene "Egg Benedict" wegzuschaffen. Wenigstens wurde dieses Gericht storniert; das Angebot, jetzt für mich den eigentlich von mir bestellten "Toastklassiker Eggs Benedict" in der Küche zuzubereiten lehnte ich entschieden ab, zumal unsere zweieinhalb Stunden auch schon nahezu verstrichen waren.
Die Küchenleistung wie auch die Serviceleistung waren geradezu erbärmlich, die eingesetzten Produkte überwiegend TK-Ware und Convenience Products und das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmig; die Preise sind angesichts des Gebotenen eindeutig zu hoch. und das "Maximilian" werden wir bei künftigen Speyer-Besuchen weiträumig umfahren. Ob die guten "Maximilian"-Bewertungen aus 2012 schlicht und ergreifend Gefälligkeits-Bewertungen oder schlichtweg gefaked sind kann ich nicht sagen; im früheren "Restaurantkritik"-Forum gaben Bewertungen dieser Location fast alle unsere Eindrücke und ähnliche Erlebnisse wieder.