Eddes Restaurant Reblaus im Weber-Hotel
ist vermutlich
seit 27.07.2017 dauerhaft geschlossen.
Grund: Eddes Restaurant Reblaus gibt es nicht mehr.
Neu jetzt
Edde im Schankhaus Linde
Alte Viernheimerstrasse 26
68623 Lampertheim
E Mail [email protected]
Geschrieben am 18.10.2015 2015-10-18| Aktualisiert am
18.10.2015
Besucht am 16.10.2015
Mannheim-Sandhofen, welches im Jahre 888 erstmals als "Sunthove" urkundlich genannt wurde. Die Gemeinde gehörte zunächst zum Kloster Lorsch, bis Pfalzgraf Rudolf die Ortsherrschaft 1300 an das Kloster Schönau veräußerte. Mttlerweile zu Mannheim gehörend, bekannt in der Region durch den IKEA und des benachbarten großen Media Marktes. Aber auch gastronomisch hat Sandhofen was zu bieten. Da gibt es die moderne Pizzeria "am Stich", die empfehlenswerte Weinstube "Sandhofener Woistubb" in der es excellente Steaks gibt. Aber auch ein guten Asiaten gibt es mit dem Goldflower.
Edde`s Restaurant ist ein eingetragenes Fisch und Steakhaus welches auch einen Mittagstisch anbietet. Zu diesem waren wir Gast am letzten Freitag. Wir meideten in den letzten Jahren das Restaurant, bei unseren letzten Besuchen bestand das Interieur aus zahlreichen Teddybären (hatten da Angst wegen den Keimen im Restaurant). Das ganze hat sich geändert. Auf den großen Holzkommoden steht jetzt mediteraner Kitsch, passend aber zu den Farben des Restaurants welches auf dem Gelände des Weber Hotel "untergebracht" ist.
Als wir angekommen sind mussten wir erst mal schlucken. Der Haupt-Gastraum komplett voll. Also sind wir in den Nebenraum, da wo auch die Küche zu sehen ist, der ist aber nicht ganz so schön. Die Theke mit den alten Eichen Rundbogen passen einfach nicht in unsere Zeit. Dafür passt, dass der Koch und das Personal in der Küche keinerlei Kopfbedeckung hatten, daher Punktabzug in der S-Note. Der Raum an der Theke bestand aus 14 Tischen, 3 waren noch frei, 2 davon reserviert. Wir standen ein wenig im Gastraum rum, haben uns dann einfach an den Tisch (ohne Reservierungsschild) gesetzt. Begrüßt wurden wir von dem männlichen Kellner nicht, er kam und meinte "hatten sie Reserviert ?" wir verneinten und bemerkten, dass hier kein Reservierungsschild stand, außerdem standen wir ja einige Augenblicke im Gastrum und wurden nicht bemerkt.
Kommen wir gleich zum Manko bei Edde. Das Personal. Ich las hier bei gastroguide eine tolle Bewertung, ich glaube von unserem Doktor oder vom Borgfelder, ich weiß es nicht mehr. Da las ich, dass es zweierlei Menschen gibt, einerseits die sympathischen mit den gewünschten "Softskills" und die ohne. Und die ohne sollten einfach nicht im Service arbeiten. Bei Edde arbeiten sie im Service. Eine etwas größere Dame und der etwas größere Herr. Beide tauten dann im Laufe des Mittags auf, so verriet die weibliche Bedienung schmunzelnd nicht, warum die Pommes so luftig kartoffelig sind und der männliche machte später beim Servieren ein Späßchen, aber vielleicht hat das ganze auch mit dem Altersschnitt der Gäste zu tun. Wir senkten den um einige Jahrzente, heißt viel junges Gemüse, viele waren unter 90, einige Gäste drüber. Außerdem fanden wir dass es ein, zwei Bedienungen mehr hätten sein können. Die beiden waren für die 25-30 Tisch alleine, mussten auch die Getränke selbst einschenken und servieren, Bestellungen aufnehmen etc. Sie machten es aber, den Umständen entsprechend gut.
Während der Mittagszeit gibt es diverse Mittagsangebote zB Surf n Turf, 280 Gramm Black Angus mit Black Tiger Garnelen für 24 Euro, edle Fischfilet`s mit feiner Sauce für 9,90, Backfisch etc. An allen Tagen gibt es als Alternative das "kleine" Mailänder Schnitzel und die Allgäuer Käsespätzle. Ich muss aber nochmal ausholen und gehe einige Jahre zurück. Da gab es auch schon das kleine Mailänder Schnitzel zur Mittagszeit, allerdings war es alles andere als klein. Daher erwartete ich letzten Freitag ein ähnlich großes ...
.. es kommt dann aber dann auch immer wieder anders als man denkt. Mein Frau entschied sich für den frischen Backfisch, mit Kartoffelsalat und Remoulade (9,90). Ich entschied mich für das kleine Mailänder, mit einem kleinen Beilagensalat (9,90). Dieser wurde dann vorab serviert, war richtig gut angemacht. Alles frisch und knackig. Der Karottensalat war der Hammer. Rettich (rett ich ihn oder ess ich ihn, denn der Rettich schreit wenn man ihn isst), Radieschen schön klein gewürfelt, da hat man sich richtig Arbeit in der Küche gemacht.
Als der Salat leer war kamen dann unsere beiden Hauptgerichte. Der Backfisch als auch das kleine Schnitzel sahen super aus. Das Schnitzel schön dünn geklopft. Oben drauf lecker Hack, mit Tomate und Käse überbacken, aber deutlich kleiner als beim letzten Besuch, dennoch ausreichend. Auch wenn ich eine Stunde später schon wieder Hunger hatte. Die Pommes waren außerordentlich gut gesalzen, außen knusprig, ideal temperiert und innen richtig nach Kartoffel schmeckend. Das Hack war richtig gut gewürzt, nicht über würzt, perfekt passend zum Käse und zum Schnitzel.
Der Backfisch von meiner Frau ebenfalls spektakulär. Ganz weicher Fisch, die Panade knusprig, der Kartoffelsalat ohne Speck, dennoch hatte er einen leicht rauchigen Geschmack, was super zum Fisch und zu der erfrischenden Remoulade gepasst hat. Die Remoulade definitiv selbst gemacht, mit kleinen Gürkchen und Eierstückchen.
Fazit:
Das Essen ist das große Aushängeschild bei Edde`s Restaurant, auch wenn die Portionen etwas kleiner sind als vor einigen Jahren. Gestern Abend beim Tisch-Tennis Spiel meinten 2 Kollegen von mir, dass sie regelmäßig zum angebotenen Fisch Menü (das findet einmal im Monat statt) 4-5 Gänge Fisch für 25 Euro, gehen. Ich glaube, da müssen wir auch mal hin. Empfehlung !!
Mannheim-Sandhofen, welches im Jahre 888 erstmals als "Sunthove" urkundlich genannt wurde. Die Gemeinde gehörte zunächst zum Kloster Lorsch, bis Pfalzgraf Rudolf die Ortsherrschaft 1300 an das Kloster Schönau veräußerte. Mttlerweile zu Mannheim gehörend, bekannt in der Region durch den IKEA und des benachbarten großen Media Marktes. Aber auch gastronomisch hat Sandhofen was zu bieten. Da gibt es die moderne Pizzeria "am Stich", die empfehlenswerte Weinstube "Sandhofener Woistubb" in der es excellente Steaks gibt. Aber auch ein guten Asiaten gibt es mit dem Goldflower.
Edde`s Restaurant ist ein eingetragenes... mehr lesen
Eddes Restaurant Reblaus im Weber-Hotel
Eddes Restaurant Reblaus im Weber-Hotel€-€€€Restaurant0621787791Frankenthaler Str. 85, 68307 Mannheim
4.0 stars -
"Edde`s Restaurant, ein Steak- und Fischhaus am Rande von Sandhofen" DaueresserGK0712Mannheim-Sandhofen, welches im Jahre 888 erstmals als "Sunthove" urkundlich genannt wurde. Die Gemeinde gehörte zunächst zum Kloster Lorsch, bis Pfalzgraf Rudolf die Ortsherrschaft 1300 an das Kloster Schönau veräußerte. Mttlerweile zu Mannheim gehörend, bekannt in der Region durch den IKEA und des benachbarten großen Media Marktes. Aber auch gastronomisch hat Sandhofen was zu bieten. Da gibt es die moderne Pizzeria "am Stich", die empfehlenswerte Weinstube "Sandhofener Woistubb" in der es excellente Steaks gibt. Aber auch ein guten Asiaten gibt es mit dem Goldflower.
Edde`s Restaurant ist ein eingetragenes
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Edde`s Restaurant ist ein eingetragenes Fisch und Steakhaus welches auch einen Mittagstisch anbietet. Zu diesem waren wir Gast am letzten Freitag. Wir meideten in den letzten Jahren das Restaurant, bei unseren letzten Besuchen bestand das Interieur aus zahlreichen Teddybären (hatten da Angst wegen den Keimen im Restaurant). Das ganze hat sich geändert. Auf den großen Holzkommoden steht jetzt mediteraner Kitsch, passend aber zu den Farben des Restaurants welches auf dem Gelände des Weber Hotel "untergebracht" ist.
Als wir angekommen sind mussten wir erst mal schlucken. Der Haupt-Gastraum komplett voll. Also sind wir in den Nebenraum, da wo auch die Küche zu sehen ist, der ist aber nicht ganz so schön. Die Theke mit den alten Eichen Rundbogen passen einfach nicht in unsere Zeit. Dafür passt, dass der Koch und das Personal in der Küche keinerlei Kopfbedeckung hatten, daher Punktabzug in der S-Note. Der Raum an der Theke bestand aus 14 Tischen, 3 waren noch frei, 2 davon reserviert. Wir standen ein wenig im Gastraum rum, haben uns dann einfach an den Tisch (ohne Reservierungsschild) gesetzt. Begrüßt wurden wir von dem männlichen Kellner nicht, er kam und meinte "hatten sie Reserviert ?" wir verneinten und bemerkten, dass hier kein Reservierungsschild stand, außerdem standen wir ja einige Augenblicke im Gastrum und wurden nicht bemerkt.
Kommen wir gleich zum Manko bei Edde. Das Personal. Ich las hier bei gastroguide eine tolle Bewertung, ich glaube von unserem Doktor oder vom Borgfelder, ich weiß es nicht mehr. Da las ich, dass es zweierlei Menschen gibt, einerseits die sympathischen mit den gewünschten "Softskills" und die ohne. Und die ohne sollten einfach nicht im Service arbeiten. Bei Edde arbeiten sie im Service. Eine etwas größere Dame und der etwas größere Herr. Beide tauten dann im Laufe des Mittags auf, so verriet die weibliche Bedienung schmunzelnd nicht, warum die Pommes so luftig kartoffelig sind und der männliche machte später beim Servieren ein Späßchen, aber vielleicht hat das ganze auch mit dem Altersschnitt der Gäste zu tun. Wir senkten den um einige Jahrzente, heißt viel junges Gemüse, viele waren unter 90, einige Gäste drüber. Außerdem fanden wir dass es ein, zwei Bedienungen mehr hätten sein können. Die beiden waren für die 25-30 Tisch alleine, mussten auch die Getränke selbst einschenken und servieren, Bestellungen aufnehmen etc. Sie machten es aber, den Umständen entsprechend gut.
Während der Mittagszeit gibt es diverse Mittagsangebote zB Surf n Turf, 280 Gramm Black Angus mit Black Tiger Garnelen für 24 Euro, edle Fischfilet`s mit feiner Sauce für 9,90, Backfisch etc. An allen Tagen gibt es als Alternative das "kleine" Mailänder Schnitzel und die Allgäuer Käsespätzle. Ich muss aber nochmal ausholen und gehe einige Jahre zurück. Da gab es auch schon das kleine Mailänder Schnitzel zur Mittagszeit, allerdings war es alles andere als klein. Daher erwartete ich letzten Freitag ein ähnlich großes ...
.. es kommt dann aber dann auch immer wieder anders als man denkt. Mein Frau entschied sich für den frischen Backfisch, mit Kartoffelsalat und Remoulade (9,90). Ich entschied mich für das kleine Mailänder, mit einem kleinen Beilagensalat (9,90). Dieser wurde dann vorab serviert, war richtig gut angemacht. Alles frisch und knackig. Der Karottensalat war der Hammer. Rettich (rett ich ihn oder ess ich ihn, denn der Rettich schreit wenn man ihn isst), Radieschen schön klein gewürfelt, da hat man sich richtig Arbeit in der Küche gemacht.
Als der Salat leer war kamen dann unsere beiden Hauptgerichte. Der Backfisch als auch das kleine Schnitzel sahen super aus. Das Schnitzel schön dünn geklopft. Oben drauf lecker Hack, mit Tomate und Käse überbacken, aber deutlich kleiner als beim letzten Besuch, dennoch ausreichend. Auch wenn ich eine Stunde später schon wieder Hunger hatte. Die Pommes waren außerordentlich gut gesalzen, außen knusprig, ideal temperiert und innen richtig nach Kartoffel schmeckend. Das Hack war richtig gut gewürzt, nicht über würzt, perfekt passend zum Käse und zum Schnitzel.
Der Backfisch von meiner Frau ebenfalls spektakulär. Ganz weicher Fisch, die Panade knusprig, der Kartoffelsalat ohne Speck, dennoch hatte er einen leicht rauchigen Geschmack, was super zum Fisch und zu der erfrischenden Remoulade gepasst hat. Die Remoulade definitiv selbst gemacht, mit kleinen Gürkchen und Eierstückchen.
Fazit:
Das Essen ist das große Aushängeschild bei Edde`s Restaurant, auch wenn die Portionen etwas kleiner sind als vor einigen Jahren. Gestern Abend beim Tisch-Tennis Spiel meinten 2 Kollegen von mir, dass sie regelmäßig zum angebotenen Fisch Menü (das findet einmal im Monat statt) 4-5 Gänge Fisch für 25 Euro, gehen. Ich glaube, da müssen wir auch mal hin. Empfehlung !!