Besucht am 20.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Das Ratsstüble liegt im Zentrum der malerischen Altstadt Besigheims, umrahmt von eindrucksvollen Fachwerkbauten. Es blickt bereits auf eine langjährige Tradition zurück, die verschiedene Gastwirtsfamilien hat kommen und gehen sehen.
Wir besichtigten Besigheim im Rahmen eines Tagesausflugs ins Neckarweinland und beschlossen hier zu Mittag zu essen. Die vielfältige Auswahl auch kleinerer Speisen zu attraktiven Preisen sagte uns zu.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum erstreckt sich über zwei Etagen und ist rustikal gediegen eingerichtet. Einzelne Tische in separaten Nischen sorgen für Individualität und viel Stoff und Teppichläufer auf dem Boden für eine gedämpfte Lautstärke. Allerlei historisches landwirtschaftliches Arbeitsgerät und einzelne Ölgemälde an den Wänden runden das authentische Flair ab.
Vor der Tür sind entlang des Hauses sowie auf einem angrenzenden kleinen Platz etliche Tische aufgestellt die teilweise auch von Sonnenschirmen geschützt werden. So lässt sich im Sommer das geruhsame Treiben auf der (zum Glück) verkehrsberuhigten Hauptstraße beobachten.
Die Sauberkeit war soweit in Ordnung, auch die Toiletten wirkten gepflegt.
Bedienung
Die Damen vom Service waren noch nicht so recht auf Gäste eingestellt, die draußen sitzen wollten. Nachdem wir allerdings einmal auf uns aufmerksam gemacht hatten klappte es mit dem Service, auch wenn die Freundlichkeit etwas reserviert war. Das Essen wurde vom Chef persönlich serviert, der sich auch gleich erkundigte ob alles soweit in Ordnung sei. Kein Grund zur Beschwerde von unserer Seite.
Essen / Trinken
Die Speisekarte ist klassisch gutbürgerlich ausgerichtet mit schwäbischen Besonderheiten. So gibt es neben etlichen Fleischgerichten auch Maultaschengerichte, kalte Vesper und verschiedene garnierte Toasts. Aber auch Vegetarier schaffen es hier zu überleben.
Wir entschieden uns für:
Überraschungstoast mit Schweine- und Rinderfilet sowie Champignons und Rührei garniert
„Klingler Spezial“ Salatteller mit 2 Schweinefilets und Brot
Dazu trank ich ein Viertel feinherben Riesling Kastellan aus Besigheim.
Da an diesem Samstag Ende Mai noch nicht viele Ausflügler unterwegs waren, mussten wir nicht lange auf unsere Gerichte warten. Mein Überraschungstoast war mitsamt der Salatbeilage eine vollwertige Mahlzeit. Die beiden Fleischsorten waren passend gegart, angenehm gewürzt und zart. Auch das Rührei hatte die richtige nicht zu trockene Konsistenz. Lediglich unter den Pilzen befanden sich auch welche aus der Dose. Klar ist im Mai nicht Pilzsaison aber mit einfachen frischen Champignons wäre ich völlig zufrieden gewesen. Leichte Abzüge in der B-Note hierfür. Der Salatteller meiner Frau war ähnlich knackig und vielfältig zusammengestellt wie mein Beilagensalat nur deutlich reichhaltiger. Die Schweinefilets waren ebenso gut gewürzt und zart wie auf meinem Toast. Der Besigheimer Riesling passte gut dazu. Ein ausdrucksvoller aber nicht ganz trockener Essensbegleiter für leichte Sommergerichte.
Fazit
Eine spontane Mahlzeit in pittoreskem Ambiente sowohl draußen wie drinnen. Eine noch nicht ganz auf Sommer eingestellte Mannschaft aber mit einem sehr freundlichen Chef. Fleischbetonte gutbürgerliche Küche mit kleinen Besonderheiten aber auch leichten Ausrutschern. Alles in allem trotzdem zu empfehlen, auch aufgrund des passenden Preisniveaus.
Das Ratsstüble liegt im Zentrum der malerischen Altstadt Besigheims, umrahmt von eindrucksvollen Fachwerkbauten. Es blickt bereits auf eine langjährige Tradition zurück, die verschiedene Gastwirtsfamilien hat kommen und gehen sehen.
Wir besichtigten Besigheim im Rahmen eines Tagesausflugs ins Neckarweinland und beschlossen hier zu Mittag zu essen. Die vielfältige Auswahl auch kleinerer Speisen zu attraktiven Preisen sagte uns zu.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum erstreckt sich über zwei Etagen und ist rustikal gediegen eingerichtet. Einzelne Tische in separaten Nischen sorgen für Individualität und viel Stoff... mehr lesen
3.5 stars -
"Gutbürgerliches Traditionsrestaurant im Herzen der Altstadt" DerOlli69Das Ratsstüble liegt im Zentrum der malerischen Altstadt Besigheims, umrahmt von eindrucksvollen Fachwerkbauten. Es blickt bereits auf eine langjährige Tradition zurück, die verschiedene Gastwirtsfamilien hat kommen und gehen sehen.
Wir besichtigten Besigheim im Rahmen eines Tagesausflugs ins Neckarweinland und beschlossen hier zu Mittag zu essen. Die vielfältige Auswahl auch kleinerer Speisen zu attraktiven Preisen sagte uns zu.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum erstreckt sich über zwei Etagen und ist rustikal gediegen eingerichtet. Einzelne Tische in separaten Nischen sorgen für Individualität und viel Stoff
Und ewig lockt der schönste Weinort Deutschlands. Nach einer 1.Mai-Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten bin ich hier mit Freunden eingekehrt. Sehr bodenständiges, rustikales, oft sehr volles Lokal in der Stadtmitte in der Fussgängerzone gelegen.
Empfehlenswert ist das lokale Weinangebot aus Besigheim und Hessigheim. Die Speisen sind alle sehr würzig und rezent und vor allem reichhaltig. Meine Freunde warem vom Rostbraten (durch! resch! üppig!) sehr angetan.
Ich als Vegetarier hatte schon etwas Probleme, weil viele Speisen mit Bratensosse serviert werden. Doch die Bedienung lässt immer mit sich reden.
Und ewig lockt der schönste Weinort Deutschlands. Nach einer 1.Mai-Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten bin ich hier mit Freunden eingekehrt. Sehr bodenständiges, rustikales, oft sehr volles Lokal in der Stadtmitte in der Fussgängerzone gelegen.
Empfehlenswert ist das lokale Weinangebot aus Besigheim und Hessigheim. Die Speisen sind alle sehr würzig und rezent und vor allem reichhaltig. Meine Freunde warem vom Rostbraten (durch! resch! üppig!) sehr angetan.
Ich als Vegetarier hatte schon etwas Probleme, weil viele Speisen mit Bratensosse serviert werden. Doch die Bedienung lässt immer mit sich reden.
4.0 stars -
"Und ewig lockt der schönste Weinor..." MinitarUnd ewig lockt der schönste Weinort Deutschlands. Nach einer 1.Mai-Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten bin ich hier mit Freunden eingekehrt. Sehr bodenständiges, rustikales, oft sehr volles Lokal in der Stadtmitte in der Fussgängerzone gelegen.
Empfehlenswert ist das lokale Weinangebot aus Besigheim und Hessigheim. Die Speisen sind alle sehr würzig und rezent und vor allem reichhaltig. Meine Freunde warem vom Rostbraten (durch! resch! üppig!) sehr angetan.
Ich als Vegetarier hatte schon etwas Probleme, weil viele Speisen mit Bratensosse serviert werden. Doch die Bedienung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir besichtigten Besigheim im Rahmen eines Tagesausflugs ins Neckarweinland und beschlossen hier zu Mittag zu essen. Die vielfältige Auswahl auch kleinerer Speisen zu attraktiven Preisen sagte uns zu.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum erstreckt sich über zwei Etagen und ist rustikal gediegen eingerichtet. Einzelne Tische in separaten Nischen sorgen für Individualität und viel Stoff und Teppichläufer auf dem Boden für eine gedämpfte Lautstärke. Allerlei historisches landwirtschaftliches Arbeitsgerät und einzelne Ölgemälde an den Wänden runden das authentische Flair ab.
Vor der Tür sind entlang des Hauses sowie auf einem angrenzenden kleinen Platz etliche Tische aufgestellt die teilweise auch von Sonnenschirmen geschützt werden. So lässt sich im Sommer das geruhsame Treiben auf der (zum Glück) verkehrsberuhigten Hauptstraße beobachten.
Die Sauberkeit war soweit in Ordnung, auch die Toiletten wirkten gepflegt.
Bedienung
Die Damen vom Service waren noch nicht so recht auf Gäste eingestellt, die draußen sitzen wollten. Nachdem wir allerdings einmal auf uns aufmerksam gemacht hatten klappte es mit dem Service, auch wenn die Freundlichkeit etwas reserviert war. Das Essen wurde vom Chef persönlich serviert, der sich auch gleich erkundigte ob alles soweit in Ordnung sei. Kein Grund zur Beschwerde von unserer Seite.
Essen / Trinken
Die Speisekarte ist klassisch gutbürgerlich ausgerichtet mit schwäbischen Besonderheiten. So gibt es neben etlichen Fleischgerichten auch Maultaschengerichte, kalte Vesper und verschiedene garnierte Toasts. Aber auch Vegetarier schaffen es hier zu überleben.
Wir entschieden uns für:
Überraschungstoast mit Schweine- und Rinderfilet sowie Champignons und Rührei garniert
„Klingler Spezial“ Salatteller mit 2 Schweinefilets und Brot
Dazu trank ich ein Viertel feinherben Riesling Kastellan aus Besigheim.
Da an diesem Samstag Ende Mai noch nicht viele Ausflügler unterwegs waren, mussten wir nicht lange auf unsere Gerichte warten. Mein Überraschungstoast war mitsamt der Salatbeilage eine vollwertige Mahlzeit. Die beiden Fleischsorten waren passend gegart, angenehm gewürzt und zart. Auch das Rührei hatte die richtige nicht zu trockene Konsistenz. Lediglich unter den Pilzen befanden sich auch welche aus der Dose. Klar ist im Mai nicht Pilzsaison aber mit einfachen frischen Champignons wäre ich völlig zufrieden gewesen. Leichte Abzüge in der B-Note hierfür. Der Salatteller meiner Frau war ähnlich knackig und vielfältig zusammengestellt wie mein Beilagensalat nur deutlich reichhaltiger. Die Schweinefilets waren ebenso gut gewürzt und zart wie auf meinem Toast. Der Besigheimer Riesling passte gut dazu. Ein ausdrucksvoller aber nicht ganz trockener Essensbegleiter für leichte Sommergerichte.
Fazit
Eine spontane Mahlzeit in pittoreskem Ambiente sowohl draußen wie drinnen. Eine noch nicht ganz auf Sommer eingestellte Mannschaft aber mit einem sehr freundlichen Chef. Fleischbetonte gutbürgerliche Küche mit kleinen Besonderheiten aber auch leichten Ausrutschern. Alles in allem trotzdem zu empfehlen, auch aufgrund des passenden Preisniveaus.