Besucht am 11.02.2017Besuchszeit: Feier 8 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Das Lindencafé in Potsdam ist in unmittelbarer Nähe des Babelsberger Rathauses.
Am Sonnabendnachmittag dort einen Parkplatz zu finden ist ein fast aussichtsloses Unterfangen aber nicht unmöglich, wair benötigten nur 10 Minuten.
Das Café macht auf den ersten und zweiten Blick einen recht engen Eindruck, viele Tische und Sitzgelegenheiten, halbhohe Raumteiler und kleine Nischen aber recht wenig Platz zum Bewegen. Aber man soll da ja etwas konsumieren und nicht tanzen. Es gibt viele kleine Details, die man hier finden kann. Die Einrichtung erinnerte mich irgendwie an ein Berliner Künstler-Café. An unserem Nachbartisch war auch einer, er skizzierte Besucher, uns habe ich auf seinem Skizzenblock nicht entdecken können.
Wir hatten hier ein kleines Familientreffen und dafür einen 8er Tisch bestellt. Die mitgebrachten Blumen konnten wir abgeben und bekamen sie in Vasen wieder, das nenne ich Service. Ein tolles variantenreiches Angebot an Kaffee und Tee.
An Kuchen und Torten waren es mindestens 11 Sorten, mir fallen noch Quark-Pflaumen-Torte, Himbeertorte, Erdbeertorte, Mohnschecke und russischer Zupfkuchen ein. Die Knirpse waren von ihren Waffeln enttäuscht. Aber nicht, weil sie schlecht gemacht waren oder geschmeckt haben, sondern weil sie bei ihren Waffel an Eiswaffeln gedacht haben und die hier waren es eben nicht. Aber das Eis war lecker, sagten sie zwar nicht ABER Opa bekam kein "Wllst Du mal kosten?"-Angebot, das sagt schon alles.
Der Kaffee war gut, mein mexikanischer (Kakao und Kaffe) war auch ein Genuss. Die anderen an unserem Tisch waren mit ihren Getränken auch zufrieden, selbst der Nachwuchs, der Apfelsaft bzw. KiBa-Saft bestellt hatte.
Alles in Allem kostete die Spendiererin der Nachmittag 60 Euro.
Der Service war in Ordnung, das Personal aufmerksam jedoch nicht aufdringlich.
Wir hatten Spaß und es hat allen gefallen, auch die Kinder wurden nicht schief angesehen, als sie sich dann doch kindgerecht mit, nein nach eigenen Ideen beschäftigten.
Ich habe die Karte leider nicht weiter durchforstet, aber ich weiß, es gab noch Weine, Schnaps, Frühstücksangebote, warmes Essen zum Mittag / Abendbrot und so weiter.
Hier kann man sich auch zum ersten Rendvouz treffen, eine wirklich guten Lokation.
Ich gebe mal 4 Sterne.
Das Lindencafé in Potsdam ist in unmittelbarer Nähe des Babelsberger Rathauses.
Am Sonnabendnachmittag dort einen Parkplatz zu finden ist ein fast aussichtsloses Unterfangen aber nicht unmöglich, wair benötigten nur 10 Minuten.
Das Café macht auf den ersten und zweiten Blick einen recht engen Eindruck, viele Tische und Sitzgelegenheiten, halbhohe Raumteiler und kleine Nischen aber recht wenig Platz zum Bewegen. Aber man soll da ja etwas konsumieren und nicht tanzen. Es gibt viele kleine Details, die man hier finden kann. Die... mehr lesen
4.0 stars -
"schönes Café mit gutem Kuchenangebot" FalkdSDas Lindencafé in Potsdam ist in unmittelbarer Nähe des Babelsberger Rathauses.
Am Sonnabendnachmittag dort einen Parkplatz zu finden ist ein fast aussichtsloses Unterfangen aber nicht unmöglich, wair benötigten nur 10 Minuten.
Das Café macht auf den ersten und zweiten Blick einen recht engen Eindruck, viele Tische und Sitzgelegenheiten, halbhohe Raumteiler und kleine Nischen aber recht wenig Platz zum Bewegen. Aber man soll da ja etwas konsumieren und nicht tanzen. Es gibt viele kleine Details, die man hier finden kann. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Sonnabendnachmittag dort einen Parkplatz zu finden ist ein fast aussichtsloses Unterfangen aber nicht unmöglich, wair benötigten nur 10 Minuten.
Das Café macht auf den ersten und zweiten Blick einen recht engen Eindruck, viele Tische und Sitzgelegenheiten, halbhohe Raumteiler und kleine Nischen aber recht wenig Platz zum Bewegen. Aber man soll da ja etwas konsumieren und nicht tanzen. Es gibt viele kleine Details, die man hier finden kann. Die Einrichtung erinnerte mich irgendwie an ein Berliner Künstler-Café. An unserem Nachbartisch war auch einer, er skizzierte Besucher, uns habe ich auf seinem Skizzenblock nicht entdecken können.
Wir hatten hier ein kleines Familientreffen und dafür einen 8er Tisch bestellt. Die mitgebrachten Blumen konnten wir abgeben und bekamen sie in Vasen wieder, das nenne ich Service. Ein tolles variantenreiches Angebot an Kaffee und Tee.
An Kuchen und Torten waren es mindestens 11 Sorten, mir fallen noch Quark-Pflaumen-Torte, Himbeertorte, Erdbeertorte, Mohnschecke und russischer Zupfkuchen ein. Die Knirpse waren von ihren Waffeln enttäuscht. Aber nicht, weil sie schlecht gemacht waren oder geschmeckt haben, sondern weil sie bei ihren Waffel an Eiswaffeln gedacht haben und die hier waren es eben nicht. Aber das Eis war lecker, sagten sie zwar nicht ABER Opa bekam kein "Wllst Du mal kosten?"-Angebot, das sagt schon alles.
Der Kaffee war gut, mein mexikanischer (Kakao und Kaffe) war auch ein Genuss. Die anderen an unserem Tisch waren mit ihren Getränken auch zufrieden, selbst der Nachwuchs, der Apfelsaft bzw. KiBa-Saft bestellt hatte.
Alles in Allem kostete die Spendiererin der Nachmittag 60 Euro.
Der Service war in Ordnung, das Personal aufmerksam jedoch nicht aufdringlich.
Wir hatten Spaß und es hat allen gefallen, auch die Kinder wurden nicht schief angesehen, als sie sich dann doch kindgerecht mit, nein nach eigenen Ideen beschäftigten.
Ich habe die Karte leider nicht weiter durchforstet, aber ich weiß, es gab noch Weine, Schnaps, Frühstücksangebote, warmes Essen zum Mittag / Abendbrot und so weiter.
Hier kann man sich auch zum ersten Rendvouz treffen, eine wirklich guten Lokation.
Ich gebe mal 4 Sterne.