Das „Delphi“ ist in einem historischen Gebäude untergebracht, im sog. „Eckmänneken“, dem ältesten Fachwerkhaus Westfalens aus dem Jahr 1471, und war früher einmal das Gildehaus der Bäcker.
Das Restaurant liegt in direkter Nachbarschaft zum „Kufo-Keller“, dem Veranstaltungsraum des Kultur-Forum von Warburg und wenn eine Veranstaltung zu Ende ist, habe ich zumeist noch ein wenig Hunger und gehe dann gerne ins „Delphi“, um noch eine Kleinigkeit zu essen.
Das Restaurant hat zwei Etagen, und wie man das bei Fachwerkhäusern kennt, sind die Decken recht niedrig. Und da die Tische relativ dicht aneinander arrangiert sind, kann schon mal das Gefühl der Enge auftauchen, vor allem, wenn das Restaurant voll besetzt ist. Dazu kommt noch, dass viel Dekoration angebracht ist, künstliche Pflanzen und Weinreben und Statuen, was nicht unbedingt jedermanns Geschmack ist.
Die Chefin Petra und ihre Mannschaft begrüßen jeden Gast sehr freundlich, bringen einen zum Tisch und ein Begrüßungs-Ouzo ist schnell da, zusammen mit der Speisekarte, die ziemlich umfangreich ist und alle typischen griechischen Gerichte anbietet. Ich bin nicht unbedingt ein Fan der griechischen Küche, aber die Vorspeisen und Kleinigkeiten esse ich hier sehr gern, vor allem den Meeresfrüchtesalat, den ich meinem letzten Besuch gewählt habe. Alle Bestandteile waren zart und ohne „Gummiteile“ bei den Calamares, die Marinade ist gut gewürzt, ich mag es allerdings noch säuerlicher.
Insgesamt nicht überragend, aber eine gute, solide Qualität. Parkplätze sind in der Umgebung ausreichend vorhanden.
Das „Delphi“ ist in einem historischen Gebäude untergebracht, im sog. „Eckmänneken“, dem ältesten Fachwerkhaus Westfalens aus dem Jahr 1471, und war früher einmal das Gildehaus der Bäcker.
Das Restaurant liegt in direkter Nachbarschaft zum „Kufo-Keller“, dem Veranstaltungsraum des Kultur-Forum von Warburg und wenn eine Veranstaltung zu Ende ist, habe ich zumeist noch ein wenig Hunger und gehe dann gerne ins „Delphi“, um noch eine Kleinigkeit zu essen.
Das Restaurant hat zwei Etagen, und wie man das bei Fachwerkhäusern kennt, sind die Decken... mehr lesen
Restaurant Delphi
Restaurant Delphi€-€€€Restaurant056412749Lange Straße 2, 34414 Warburg
4.0 stars -
"Das „Delphi“ ist in einem histo..." LavandulaDas „Delphi“ ist in einem historischen Gebäude untergebracht, im sog. „Eckmänneken“, dem ältesten Fachwerkhaus Westfalens aus dem Jahr 1471, und war früher einmal das Gildehaus der Bäcker.
Das Restaurant liegt in direkter Nachbarschaft zum „Kufo-Keller“, dem Veranstaltungsraum des Kultur-Forum von Warburg und wenn eine Veranstaltung zu Ende ist, habe ich zumeist noch ein wenig Hunger und gehe dann gerne ins „Delphi“, um noch eine Kleinigkeit zu essen.
Das Restaurant hat zwei Etagen, und wie man das bei Fachwerkhäusern kennt, sind die Decken
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant liegt in direkter Nachbarschaft zum „Kufo-Keller“, dem Veranstaltungsraum des Kultur-Forum von Warburg und wenn eine Veranstaltung zu Ende ist, habe ich zumeist noch ein wenig Hunger und gehe dann gerne ins „Delphi“, um noch eine Kleinigkeit zu essen.
Das Restaurant hat zwei Etagen, und wie man das bei Fachwerkhäusern kennt, sind die Decken recht niedrig. Und da die Tische relativ dicht aneinander arrangiert sind, kann schon mal das Gefühl der Enge auftauchen, vor allem, wenn das Restaurant voll besetzt ist. Dazu kommt noch, dass viel Dekoration angebracht ist, künstliche Pflanzen und Weinreben und Statuen, was nicht unbedingt jedermanns Geschmack ist.
Die Chefin Petra und ihre Mannschaft begrüßen jeden Gast sehr freundlich, bringen einen zum Tisch und ein Begrüßungs-Ouzo ist schnell da, zusammen mit der Speisekarte, die ziemlich umfangreich ist und alle typischen griechischen Gerichte anbietet. Ich bin nicht unbedingt ein Fan der griechischen Küche, aber die Vorspeisen und Kleinigkeiten esse ich hier sehr gern, vor allem den Meeresfrüchtesalat, den ich meinem letzten Besuch gewählt habe. Alle Bestandteile waren zart und ohne „Gummiteile“ bei den Calamares, die Marinade ist gut gewürzt, ich mag es allerdings noch säuerlicher.
Insgesamt nicht überragend, aber eine gute, solide Qualität. Parkplätze sind in der Umgebung ausreichend vorhanden.