Vor etwa zwei Monaten etwa war ich schon einmal hier eingekehrt, sozusagen als "Vorhut" auf der Suche nach guter Gastronomie. Und damals hatte ich schon geschrieben: "Ich werde noch einmal mit meiner Liebsten hier einkehren! Denn es hat mir ausgesprochen gut gefallen"
Und heute war es soweit! Was uns im Vorfeld ausgesprochen gut gefallen hat, waren die flexiblen Zeiten, denn hier ist durchgehend geöffnet, und man muss nicht schon zwischen 12 und 13 Uhr "auf der Matte stehen". Am Wochenende essen wir gerne etwas später zu Mittag - oder früher zu Abend, je nachdem wie man es sieht.
Und nach dem "Pizzamarathon" der letzten Wochen tat ein wenig Abwechslung doch auch ganz gut. Und gut tut auch, wenn man nicht alleine unterwegs ist - leider geht das nicht immer.
Nachdem ich ja wegen geschlossener Gesellschaft beim letzten Besuch im Frühstücksraum Platz nehmen musste kamen wir heute in den Genuss des wirklichen Restaurants mit Blick hinunter auf Alsfeld.
Linkerhand der Frühstücksraum und rechterhand die Hotelrezeption geht es geradeaus ins Restaurant & Cafe. Hinter der Glastür erstreckte sich nach links ein größerer Saal, indem schon einige Gäste Platz genommen hatten und nach rechts ein etwas kleinerer Raum mit nur einem Fenstertisch, der just in diesem Moment frei geworden war. Dort waren wir ungestört (vorerst jedenfalls) und hatten den Blick auf den hoteleigenen Teich, die zur Zeit gemütlich dahindümpelnde Autobahn, die die Aussicht aber kaum störte und den Blick auf Alsfeld und das Vogelsberger Land drumherum.
Nett.
Und die Bedienung flink und freundlich und mit guten Ratschlägen. Ich konnte mich nämlich wieder einmal nicht bei den Vorspeisen entscheiden. Aber wieder einmal vorweg genommen: die Karte bietet so viele köstlich klingende Speisen, sodass wir hier sicherlich noch des Öfteren Platz nehmen werden.
Jedenfalls nahm ich letztendlich bei der Vorspeise Abstand von Kartoffel- oder Gulaschsuppe und entschied mich für "Hirtenkäse im Pfännchen", insbesondere wegen der Empfehlung der selbstgemachten Bärlauchpaste. Naja, auch die hausgemachte Gulaschsuppe war mir ans Herz gelegt worden - aber alles hat seine Zeit.
Die Wahl meiner Liebsten fiel auf den Gemischten Salatteller.
Die Hauptspeisen: sogar meine Liebste schwankte bis kurz vor Schluss mit ihrer Entscheidung - und dann fiel die Wahl doch auf die Hähnchenbrust auf Sherry Mandelcremesauce, denn: "wir können ja noch einmal wiederkommen" ;-) .
Und ich wurde mutiger nach meinen Erlebnissen der letzten Monate, wo ich z.B. in einem Lahntaler orientalischen Restaurant Geschmack an Lammfleisch gefunden hatte. Und darum, und gerade auch weil das Vogelsberger Land für das regionale Lammfleisch und die Lammgerichte bekannt ist, entschied ich mich für den Lammbraten an Bärlauchjus.
Mittlerweile hatte es ein Paar gewagt, unsere Ruhe im Nebenraum zu stören und nahm auch im Raum Platz - immerhin am anderen Ende. Trotzdem konnten wir die Telefongespräche des Herren und die auf Diktaphon (oder was auch immer) gesprochenen Anweisungen für irgendjemanden wortwörtlich mithören und dies nervte ein wenig.
Aber dann kamen Gott sei Dank unsere Vorspeisen, denn mein Schatz wurde schon langsam ungeduldig.
Etwa 20 Minuten hatte es gedauert, bis die Vorspeisen kamen - so sagt es nicht nur unser Gefühl, sondern auch die Zeiten zwischen Aufnahmen der Fotos. Ich mag gar nicht daran denken, wie die Wartezeiten hier sein mögen, wenn Busse voller hungriger Menschen das Restaurant stürmen!
Gut, es war heute alles noch im Rahmen.
Der Salat meiner Frau war sehr frisch, appetitlich anzuschauen und bestand aus verschiedenen Blattsalaten - mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen angerichtet und äußerst schmackhaft.
Mein Hirtenkäse im heißen Pfännchen schmeckte mir ebenso sehr gut. Die hausgemachte Bärlauchcreme bildete zwar keine Kruste so wie in der Speisekarte angekündigt, war aber trotzdem sehr lecker.
Zu beidem wurde frisches warmes Baguette gereicht, und das alles tat schon einmal sehr gut für Magen und Seele.
Inzwischen waren uns die anderen Gäste auch egal, und wir genossen die Pause zwischen Vorspeise und Hauptgang. Und diese war nicht so lang wie das Warten auf die Vorspeise. Zwischen Servieren der Vor- und Hauptspeise blieben uns nur wenig mehr als 20 Minuten. Also alles ok.
Die Beilagen der Hauptspeisen wurden separat in kleinen Schälchen serviert. Hähnchenbrust und Lammbraten sahen schon einmal gut aus.
Die Bratkartoffeln zu meinem Lammbraten waren prima gebraten, gut angerichtet mit Zwiebeln, Lauch und ein wenig Speck und zählen für mich zur "gut gelungen"- Kategorie. Die Bohnen mit Speck waren gut, aber grüne Bohnen sind nicht meine Lieblingsspeise.
Und der Lammbraten - ganz anders anreichtet als kürzlich beim "Orientalen", aber nicht minder lecker.
Ich war zufrieden mit meiner Wahl.
Und die Meinung meiner Frau zu ihrem Gericht? Das Gemüse knackfrisch bzw. genau so wie es sein sollte. Die Soße dazu wohl keine Eigenkreation, sondern das altbekannte Lukull. Die Hähnchenbrust mit den Spätzle dazu sehr lecker.
Uns beiden waren die Saucen zu den Hauptspeisen einen Tick zu salzig, zu deftig gewürzt.
Aber das Rundumpaket war einfach nur köstlich.
Also, wir kommen wieder. Keine Frage.
Und die Empfehlung ist diesmal sogar im Doppelpaket ausgesprochen.
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Gemischter Salatteller mit Ei u. Baguette - 5,50 €
Hirtenkäse im Pfännchen mit Bärlauchkräuterkruste u. Baguette - 9,20 €
Hähnchenbrust auf Sherry Mandelcremesauce, Butterspätzle u. Kaisergemüse - 13,50 €
Lammbraten an Bärlauchjus, Bratkartoffeln und grüne Bohnen - 17,00 €
Schweppes Bitter Lemon 0,2 l - 3,00 €
Grauburgunder 0,25 l - 4,90
PS:
Ich empfehle dem Erstleser trotzdem meinen vorherigen Erfahrungsbericht zu lesen, denn auf vieles bin ich heute nicht mehr eingegangen.
(Mittagessen, 2 Personen, 53,10 €)
Vor etwa zwei Monaten etwa war ich schon einmal hier eingekehrt, sozusagen als "Vorhut" auf der Suche nach guter Gastronomie. Und damals hatte ich schon geschrieben: "Ich werde noch einmal mit meiner Liebsten hier einkehren! Denn es hat mir ausgesprochen gut gefallen"
Und heute war es soweit! Was uns im Vorfeld ausgesprochen gut gefallen hat, waren die flexiblen Zeiten, denn hier ist durchgehend geöffnet, und man muss nicht schon zwischen 12 und 13 Uhr "auf der Matte... mehr lesen
Restaurant im Hotel Pfefferhöhe
Restaurant im Hotel Pfefferhöhe€-€€€Restaurant066317830BAB 5 0, 36304 Alsfeld
4.5 stars -
"Mehr als eine gewöhnliche Autobahnraststätte - mehr als gutbürgerlich - außergewöhnlich gut trifft es wohl am besten!" Schwalmwellis(Mittagessen, 2 Personen, 53,10 €)
Vor etwa zwei Monaten etwa war ich schon einmal hier eingekehrt, sozusagen als "Vorhut" auf der Suche nach guter Gastronomie. Und damals hatte ich schon geschrieben: "Ich werde noch einmal mit meiner Liebsten hier einkehren! Denn es hat mir ausgesprochen gut gefallen"
Und heute war es soweit! Was uns im Vorfeld ausgesprochen gut gefallen hat, waren die flexiblen Zeiten, denn hier ist durchgehend geöffnet, und man muss nicht schon zwischen 12 und 13 Uhr "auf der Matte
Mo-Di: 06:00 bis 11:00, 18:00 bis 22:00
Mi: 06:00 bis 11:00
Do-Sa: 06:00 bis 11:00, 18:00 bis 22:00
So: 06:00 bis 11:00, 11:00 bis 14:30
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor etwa zwei Monaten etwa war ich schon einmal hier eingekehrt, sozusagen als "Vorhut" auf der Suche nach guter Gastronomie. Und damals hatte ich schon geschrieben: "Ich werde noch einmal mit meiner Liebsten hier einkehren! Denn es hat mir ausgesprochen gut gefallen"
Und heute war es soweit! Was uns im Vorfeld ausgesprochen gut gefallen hat, waren die flexiblen Zeiten, denn hier ist durchgehend geöffnet, und man muss nicht schon zwischen 12 und 13 Uhr "auf der Matte stehen". Am Wochenende essen wir gerne etwas später zu Mittag - oder früher zu Abend, je nachdem wie man es sieht.
Und nach dem "Pizzamarathon" der letzten Wochen tat ein wenig Abwechslung doch auch ganz gut. Und gut tut auch, wenn man nicht alleine unterwegs ist - leider geht das nicht immer.
Nachdem ich ja wegen geschlossener Gesellschaft beim letzten Besuch im Frühstücksraum Platz nehmen musste kamen wir heute in den Genuss des wirklichen Restaurants mit Blick hinunter auf Alsfeld.
Linkerhand der Frühstücksraum und rechterhand die Hotelrezeption geht es geradeaus ins Restaurant & Cafe. Hinter der Glastür erstreckte sich nach links ein größerer Saal, indem schon einige Gäste Platz genommen hatten und nach rechts ein etwas kleinerer Raum mit nur einem Fenstertisch, der just in diesem Moment frei geworden war. Dort waren wir ungestört (vorerst jedenfalls) und hatten den Blick auf den hoteleigenen Teich, die zur Zeit gemütlich dahindümpelnde Autobahn, die die Aussicht aber kaum störte und den Blick auf Alsfeld und das Vogelsberger Land drumherum.
Nett.
Und die Bedienung flink und freundlich und mit guten Ratschlägen. Ich konnte mich nämlich wieder einmal nicht bei den Vorspeisen entscheiden. Aber wieder einmal vorweg genommen: die Karte bietet so viele köstlich klingende Speisen, sodass wir hier sicherlich noch des Öfteren Platz nehmen werden.
Jedenfalls nahm ich letztendlich bei der Vorspeise Abstand von Kartoffel- oder Gulaschsuppe und entschied mich für "Hirtenkäse im Pfännchen", insbesondere wegen der Empfehlung der selbstgemachten Bärlauchpaste. Naja, auch die hausgemachte Gulaschsuppe war mir ans Herz gelegt worden - aber alles hat seine Zeit.
Die Wahl meiner Liebsten fiel auf den Gemischten Salatteller.
Die Hauptspeisen: sogar meine Liebste schwankte bis kurz vor Schluss mit ihrer Entscheidung - und dann fiel die Wahl doch auf die Hähnchenbrust auf Sherry Mandelcremesauce, denn: "wir können ja noch einmal wiederkommen" ;-) .
Und ich wurde mutiger nach meinen Erlebnissen der letzten Monate, wo ich z.B. in einem Lahntaler orientalischen Restaurant Geschmack an Lammfleisch gefunden hatte. Und darum, und gerade auch weil das Vogelsberger Land für das regionale Lammfleisch und die Lammgerichte bekannt ist, entschied ich mich für den Lammbraten an Bärlauchjus.
Mittlerweile hatte es ein Paar gewagt, unsere Ruhe im Nebenraum zu stören und nahm auch im Raum Platz - immerhin am anderen Ende. Trotzdem konnten wir die Telefongespräche des Herren und die auf Diktaphon (oder was auch immer) gesprochenen Anweisungen für irgendjemanden wortwörtlich mithören und dies nervte ein wenig.
Aber dann kamen Gott sei Dank unsere Vorspeisen, denn mein Schatz wurde schon langsam ungeduldig.
Etwa 20 Minuten hatte es gedauert, bis die Vorspeisen kamen - so sagt es nicht nur unser Gefühl, sondern auch die Zeiten zwischen Aufnahmen der Fotos. Ich mag gar nicht daran denken, wie die Wartezeiten hier sein mögen, wenn Busse voller hungriger Menschen das Restaurant stürmen!
Gut, es war heute alles noch im Rahmen.
Der Salat meiner Frau war sehr frisch, appetitlich anzuschauen und bestand aus verschiedenen Blattsalaten - mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen angerichtet und äußerst schmackhaft.
Mein Hirtenkäse im heißen Pfännchen schmeckte mir ebenso sehr gut. Die hausgemachte Bärlauchcreme bildete zwar keine Kruste so wie in der Speisekarte angekündigt, war aber trotzdem sehr lecker.
Zu beidem wurde frisches warmes Baguette gereicht, und das alles tat schon einmal sehr gut für Magen und Seele.
Inzwischen waren uns die anderen Gäste auch egal, und wir genossen die Pause zwischen Vorspeise und Hauptgang. Und diese war nicht so lang wie das Warten auf die Vorspeise. Zwischen Servieren der Vor- und Hauptspeise blieben uns nur wenig mehr als 20 Minuten. Also alles ok.
Die Beilagen der Hauptspeisen wurden separat in kleinen Schälchen serviert. Hähnchenbrust und Lammbraten sahen schon einmal gut aus.
Die Bratkartoffeln zu meinem Lammbraten waren prima gebraten, gut angerichtet mit Zwiebeln, Lauch und ein wenig Speck und zählen für mich zur "gut gelungen"- Kategorie. Die Bohnen mit Speck waren gut, aber grüne Bohnen sind nicht meine Lieblingsspeise.
Und der Lammbraten - ganz anders anreichtet als kürzlich beim "Orientalen", aber nicht minder lecker.
Ich war zufrieden mit meiner Wahl.
Und die Meinung meiner Frau zu ihrem Gericht? Das Gemüse knackfrisch bzw. genau so wie es sein sollte. Die Soße dazu wohl keine Eigenkreation, sondern das altbekannte Lukull. Die Hähnchenbrust mit den Spätzle dazu sehr lecker.
Uns beiden waren die Saucen zu den Hauptspeisen einen Tick zu salzig, zu deftig gewürzt.
Aber das Rundumpaket war einfach nur köstlich.
Also, wir kommen wieder. Keine Frage.
Und die Empfehlung ist diesmal sogar im Doppelpaket ausgesprochen.
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Gemischter Salatteller mit Ei u. Baguette - 5,50 €
Hirtenkäse im Pfännchen mit Bärlauchkräuterkruste u. Baguette - 9,20 €
Hähnchenbrust auf Sherry Mandelcremesauce, Butterspätzle u. Kaisergemüse - 13,50 €
Lammbraten an Bärlauchjus, Bratkartoffeln und grüne Bohnen - 17,00 €
Schweppes Bitter Lemon 0,2 l - 3,00 €
Grauburgunder 0,25 l - 4,90
PS:
Ich empfehle dem Erstleser trotzdem meinen vorherigen Erfahrungsbericht zu lesen, denn auf vieles bin ich heute nicht mehr eingegangen.