Das "Restaurant Kreta" existiert seit deutlich mehr als 25 Jahren inhabergeführt am Kirschberg in Göttingen, also im höher gelegenen südöstlichen Teil der Stadt. Parkplätze gibt es rund ums Haus, sicher nicht immer zur Freude der Anwohner, die gern Abstellplätze für die eigenen PKW haben, aber zu guten Teilen auch zum Stammpublikum gehören. Überhaupt: Das "Kreta" verfügt über einen bemerkenswert hohen Anteil an Stammgästen. Zu den klassischen Hochfrequenzzeiten an Freitagen oder Samstagen sollte man rechtzeitig reservieren.
Die Familie führt das Restaurant und auch in der Küche herrscht große Kontinuität. Die Speisekarte ist seit langem unverändert, deshalb unterliegen die Speisen auch kaum Qualitätsschwankungen. Der Chef selbst achtet auch sehr darauf. Wie aus dem Ei gepellt kommen die Tische daher. Die weißen, gestärkten Tischdecken werden nach jedem Besuch gewechselt. Kerzen und echte Blumen gehören zur optischen Ausstattung.
Die Speisekarte hat ihre Schwerpunkte natürlich im klassischen Gyrosbereich mit verschiedenen Variationen (z. B. Knoblauchkräuter, Zaziki) und auch Kombinationen (z. B. mit Souflaki, Bifteki). Mein aktueller Favorit ist das Gyros mit Röstzwiebeln und Pommes frites, dazu Krautsalat (9,60 €). Generell kommt das Gyros schön angeröstet daher. Variationen bei Beilagen oder andere Zusammenstellungen bzw. kleine Portionen sind kein Problem. Gut ausgeprägt ist die Merkfähigkeit, was besondere Wünsche der Gäste z. B. hinsichtlich des Grades des Durchbratens oder des Arrangements angeht. Da muss gar nichts gesagt werden. Das kommt dann so.
Zweiter Schwerpunkt sind die Juwezis, die sehr schön überbacken in Tongefäßen serviert werden. Auch hier werden kleinere Exemplare für den kleineren Hunger bereitgehalten. Ferner sind Klassiker wie Bifetiki, Souflaki, Lammkoteletts (sehr empfehlenswert), Schnitzel und nicht überteuerte Platten sowie verschiedene Vor- und Nachspeisen zu erwähnen. Wenig nachgefragt und entsprechend vernachlässigbar sind die Suppen.
Es gäbe noch vieles zum Schwärmen, z. B. die griechischen Bratkartoffeln (in Scheiben geschnittene, rohe Kartoffeln, die frittiert werden), aber auch der Cappuccino oder der Mokka zur Abrundung (beide weniger griechisch, aber sehr gut zubereitet), der obligatorische Ouzo „aufs Haus“ zum Abschluss oder ersatzweise für die Kinder die kleinen Gummibärchentüten, die wie von Zauberhand bewegt aus dem Weinrebengeflecht über den Tischen fallen und fast immer das leere Glas der Kinder treffen. Wie das wohl funktioniert? Man komme und erlebe.
Das "Restaurant Kreta" existiert seit deutlich mehr als 25 Jahren inhabergeführt am Kirschberg in Göttingen, also im höher gelegenen südöstlichen Teil der Stadt. Parkplätze gibt es rund ums Haus, sicher nicht immer zur Freude der Anwohner, die gern Abstellplätze für die eigenen PKW haben, aber zu guten Teilen auch zum Stammpublikum gehören. Überhaupt: Das "Kreta" verfügt über einen bemerkenswert hohen Anteil an Stammgästen. Zu den klassischen Hochfrequenzzeiten an Freitagen oder Samstagen sollte man rechtzeitig reservieren.
Die Familie führt das Restaurant und... mehr lesen
Restaurant Kreta ... bei Giorgos
Restaurant Kreta ... bei Giorgos€-€€€Restaurant, Biergarten0551796530Am Kirschberge 85, 37085 Göttingen
5.0 stars -
"Griechisches Restaurant der freundlichen Extraklasse" AtlantisDas "Restaurant Kreta" existiert seit deutlich mehr als 25 Jahren inhabergeführt am Kirschberg in Göttingen, also im höher gelegenen südöstlichen Teil der Stadt. Parkplätze gibt es rund ums Haus, sicher nicht immer zur Freude der Anwohner, die gern Abstellplätze für die eigenen PKW haben, aber zu guten Teilen auch zum Stammpublikum gehören. Überhaupt: Das "Kreta" verfügt über einen bemerkenswert hohen Anteil an Stammgästen. Zu den klassischen Hochfrequenzzeiten an Freitagen oder Samstagen sollte man rechtzeitig reservieren.
Die Familie führt das Restaurant und
Neulich packte meinen Freund und mich der Hunger und wir suchten ein Restaurant, in dem wir noch nicht gewesen sind. Es war schon spät und wir stießen auf das Kreta, ein griechisches Restaurant.
Innen wirkte es auf mich zunächst sehr dunkel, durch den schweren Vorhang vor der Tür, doch innen angekommen war es sehr gemütlich. Es ist typisch griechisch eingerichtet und an der Decke war ein künstlicher Wein angelegt, das fand ich sehr schön.
Die Bedienung war überdurchschnittlich freundlich. Es wurde nicht standardmäßig gefragt, ob es schmeckt usw sondern wirklich interessiert!
Das Essen war sehr gut!
Mein Partner wählte überbackenes Gyros mit Massalasauce und Pommes frites und ich aß ein Bifteki, gefüllt mit weißem Käse, dazu ebenfalls massalasauce und pommes frites.
Das Essen war wirklich sehr, sehr lecker und ich war anschließend angenehm gesättigt.
Wir kommen wieder!
Neulich packte meinen Freund und mich der Hunger und wir suchten ein Restaurant, in dem wir noch nicht gewesen sind. Es war schon spät und wir stießen auf das Kreta, ein griechisches Restaurant.
Innen wirkte es auf mich zunächst sehr dunkel, durch den schweren Vorhang vor der Tür, doch innen angekommen war es sehr gemütlich. Es ist typisch griechisch eingerichtet und an der Decke war ein künstlicher Wein angelegt, das fand ich sehr schön.
Die Bedienung war überdurchschnittlich freundlich.... mehr lesen
Restaurant Kreta ... bei Giorgos
Restaurant Kreta ... bei Giorgos€-€€€Restaurant, Biergarten0551796530Am Kirschberge 85, 37085 Göttingen
4.5 stars -
"Für mich der beste Grieche in Göttingen" nathalieNeulich packte meinen Freund und mich der Hunger und wir suchten ein Restaurant, in dem wir noch nicht gewesen sind. Es war schon spät und wir stießen auf das Kreta, ein griechisches Restaurant.
Innen wirkte es auf mich zunächst sehr dunkel, durch den schweren Vorhang vor der Tür, doch innen angekommen war es sehr gemütlich. Es ist typisch griechisch eingerichtet und an der Decke war ein künstlicher Wein angelegt, das fand ich sehr schön.
Die Bedienung war überdurchschnittlich freundlich.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Familie führt das Restaurant und auch in der Küche herrscht große Kontinuität. Die Speisekarte ist seit langem unverändert, deshalb unterliegen die Speisen auch kaum Qualitätsschwankungen. Der Chef selbst achtet auch sehr darauf. Wie aus dem Ei gepellt kommen die Tische daher. Die weißen, gestärkten Tischdecken werden nach jedem Besuch gewechselt. Kerzen und echte Blumen gehören zur optischen Ausstattung.
Die Speisekarte hat ihre Schwerpunkte natürlich im klassischen Gyrosbereich mit verschiedenen Variationen (z. B. Knoblauchkräuter, Zaziki) und auch Kombinationen (z. B. mit Souflaki, Bifteki). Mein aktueller Favorit ist das Gyros mit Röstzwiebeln und Pommes frites, dazu Krautsalat (9,60 €). Generell kommt das Gyros schön angeröstet daher. Variationen bei Beilagen oder andere Zusammenstellungen bzw. kleine Portionen sind kein Problem. Gut ausgeprägt ist die Merkfähigkeit, was besondere Wünsche der Gäste z. B. hinsichtlich des Grades des Durchbratens oder des Arrangements angeht. Da muss gar nichts gesagt werden. Das kommt dann so.
Zweiter Schwerpunkt sind die Juwezis, die sehr schön überbacken in Tongefäßen serviert werden. Auch hier werden kleinere Exemplare für den kleineren Hunger bereitgehalten. Ferner sind Klassiker wie Bifetiki, Souflaki, Lammkoteletts (sehr empfehlenswert), Schnitzel und nicht überteuerte Platten sowie verschiedene Vor- und Nachspeisen zu erwähnen. Wenig nachgefragt und entsprechend vernachlässigbar sind die Suppen.
Es gäbe noch vieles zum Schwärmen, z. B. die griechischen Bratkartoffeln (in Scheiben geschnittene, rohe Kartoffeln, die frittiert werden), aber auch der Cappuccino oder der Mokka zur Abrundung (beide weniger griechisch, aber sehr gut zubereitet), der obligatorische Ouzo „aufs Haus“ zum Abschluss oder ersatzweise für die Kinder die kleinen Gummibärchentüten, die wie von Zauberhand bewegt aus dem Weinrebengeflecht über den Tischen fallen und fast immer das leere Glas der Kinder treffen. Wie das wohl funktioniert? Man komme und erlebe.