In dem Traditionslokal „Zum Treppchen“ in Köln-Rodenkirchen ist gegen 5 Uhr Mittwochmorgen (16.12.2015) ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen aus dem Biergarten und griffen auf das so genannte Sommerhaus über. Dieses ist komplett ausgebrannt.
Die Einsatzkräfte konnten zwei benachbarte Gebäude, Wintergebäude und Restaurant Fährhaus, vor den Flammen schützen und den Brand löschen.
Im Inneren wurden einige Gasflaschen sichergestellt. Auch das historische Hauptgebäude von 1656 auf der gegenüberliegenden Seite habe die Feuerwehr schützen können, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Ein Rheinschiffer hatte den Brand gemeldet. Verletzte hat es laut Feuerwehr nicht gegeben.
Am Morgen dauerten die Nachlöscharbeiten an. Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen.
Das Lokal hat eine lange Tradition und ist eine Institution in Rodenkirchen. Das Haus hatte sogar eine zeitlang ein eigenes Kölsch im Ausschank; aber es wurde im Lohnsud gebraut. Hersteller könnte „Garde Kölsch“ in Dormagen gewesen sein. Aber auch diese Marke wird nicht mehr hergestellt.
In dem Traditionslokal „Zum Treppchen“ in Köln-Rodenkirchen ist gegen 5 Uhr Mittwochmorgen (16.12.2015) ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen aus dem Biergarten und griffen auf das so genannte Sommerhaus über. Dieses ist komplett ausgebrannt.
Die Einsatzkräfte konnten zwei benachbarte Gebäude, Wintergebäude und Restaurant Fährhaus, vor den Flammen schützen und den Brand löschen.
Im Inneren wurden einige Gasflaschen sichergestellt. Auch das historische Hauptgebäude von 1656 auf der gegenüberliegenden Seite habe die Feuerwehr schützen können, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Ein Rheinschiffer... mehr lesen
Gasthaus Zum Treppchen
Gasthaus Zum Treppchen€-€€€Restaurant, Gasthaus0221392179Kirchstr. 15, 50996 Köln
stars -
"Sommerhaus der Gaststätte „Zum Treppchen“ komplett niedergebrannt" kgsbusIn dem Traditionslokal „Zum Treppchen“ in Köln-Rodenkirchen ist gegen 5 Uhr Mittwochmorgen (16.12.2015) ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen aus dem Biergarten und griffen auf das so genannte Sommerhaus über. Dieses ist komplett ausgebrannt.
Die Einsatzkräfte konnten zwei benachbarte Gebäude, Wintergebäude und Restaurant Fährhaus, vor den Flammen schützen und den Brand löschen.
Im Inneren wurden einige Gasflaschen sichergestellt. Auch das historische Hauptgebäude von 1656 auf der gegenüberliegenden Seite habe die Feuerwehr schützen können, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Ein Rheinschiffer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Einsatzkräfte konnten zwei benachbarte Gebäude, Wintergebäude und Restaurant Fährhaus, vor den Flammen schützen und den Brand löschen.
Im Inneren wurden einige Gasflaschen sichergestellt. Auch das historische Hauptgebäude von 1656 auf der gegenüberliegenden Seite habe die Feuerwehr schützen können, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Ein Rheinschiffer hatte den Brand gemeldet. Verletzte hat es laut Feuerwehr nicht gegeben.
Am Morgen dauerten die Nachlöscharbeiten an. Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen.
Feuerwehreinsatz in Köln-Rodenkirchen: http://www.ksta.de/rodenkirchen/-sote-treppchen-lokal-feuer,15187572,32937626.html
Das Lokal hat eine lange Tradition und ist eine Institution in Rodenkirchen. Das Haus hatte sogar eine zeitlang ein eigenes Kölsch im Ausschank; aber es wurde im Lohnsud gebraut. Hersteller könnte „Garde Kölsch“ in Dormagen gewesen sein. Aber auch diese Marke wird nicht mehr hergestellt.
http://www.koelsch-net.de/koelsch-net/index.htm