Das „Fachwerkhaus“ liegt nahe am Busbahnhof Bensberg und am Rande der Fußgängerzone. Schon von außen sieht man viel Dekoration am Haus. Der Gastraum ist für meinen Geschmack sehr wohnlich eingerichtet und macht mir Spaß auf das Essen. Auch in der ersten Etage sind weitere Plätze – im Sommer gibt es auch eine schöne Terrasse.
Bedienung
Die Begrüßung fällt freundlich aus – an der Spitze die Chefin des Hauses. Auch der weitere Service ist fachkundig und umgänglich. Wir wurden zu unserem Tisch geführt und die Garderobe wurde versorgt.
Alle Mitarbeiter können zu Speisen und Getränken klare Aussagen machen und Empfehlungen aussprechen.
Das Ambiente
Das ganze Haus ist aus meiner Sicht liebevoll eingerichtet. Es gibt an den Wänden viele Bilder und diverse Dekorationsstücke. Die Tische sind aber klassisch weiß eingedeckt und klar gegliedert, gut hergerichtet für Speisen und Getränke.
Sauberkeit
Gastraum und WC sind gut gepflegt und in tadellosem Zustand.
Das Essen
Ich gehe hier gerne hin besonders zur Mittagszeit, weil das Lunchangebot aus feinen vier Teilen besteht: ein Gruß aus der Küche, Angebot von drei Vorspeisen und drei Hauptgängen und ein Nachtisch – natürlich auch Brot und Aufstrich vorweg.
Man kann auch sicher sein, dass es weitere tagesaktuelle Vorschläge an weiteren Gerichten zum Mittagsmenü (Festpreis 38,50 €) gibt.
Selbstverständlich kann man auch aus der kleinen Karte einzelne Gerichte wählen.
Aus dem reichen Weinangebot werden zu den Speisen auch glasweise Getränke angeboten.
Beim aktuellen Besuch waren wir zwei Personen und haben aus dem Menü ausgesucht:
* Einen Salat-Pilz-Teller und ein Rindercarpaccio als Vorspeise
* sowie ein Kalbskotelett und eine Entenbrust als Hauptgang.
Der Gruß aus der Küche bestand aus einem Bratfleischstück und einem Salat mit Kräutern: Die Soße war schmackhaft und kräftig abgeschmeckt. Das Fleisch war fest in der Konsistenz aber lecker im Mund.
Das Carpaccio war zart, hauchdünn geschnitten und butterweich. Es war delikat – ganz nach meiner Vorstellung. Ein frischer Grauburgunder passte durchaus dazu. Auch der „Pilzteller“ wusste zu gefallen: die geschmorten kleinen Champignonstücke wurden durch Kräuter, Nüsse und Salat gut ergänzt und mit einem kräftigen Dressing hervorragend abgerundet.
Das Kalbskotelett war recht groß und vorbildlich gebraten, die kleinen Gnocchi passten gut dazu. Die Entenbrust war zart gebraten, außen knusprig und innen weich. Im Geschmack war sie köstlich. Auch das Sahne-Wirsing-Gemüse gefiel mir sehr. Als Abrundung gab es dazu eine Rotweinsoße. Dieser Gang wurde von einem Chardonnay begleitet. Da ich auch gerne selber koche, war dieses Gericht für mich ein Klassiker. Mir gelingt diese Kombination meist auch ganz gut – daher bin ich von dem Teller besonders angetan, weil er wirklich köstlich schmeckte (einen Kick besser als zu Hause – und so muss das auch sein).
Zum Nachtisch wurde uns ein Glas Sorbet und Früchten angeboten; wahlweise mit Sekt oder Wodka angereichert. Die drei Fruchtnoten des Eises waren erfrischend und herzhaft.
Am Ende noch ein Tässchen Kaffee rundet den Mittagsgenuss hervorragend ab.
Fazit: 4 - Hier gehe ich immer wieder gerne hin. Jedoch haben die Pächter im Laufe des Jahres gewechselt. Aber die Küche soll weiterhin auf einem hohen Niveau sein.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Das „Fachwerkhaus“ liegt nahe am Busbahnhof Bensberg und am Rande der Fußgängerzone. Schon von außen sieht man viel Dekoration am Haus. Der Gastraum ist für meinen Geschmack sehr wohnlich eingerichtet und macht mir Spaß auf das Essen. Auch in der ersten Etage sind weitere Plätze – im Sommer gibt es auch eine schöne Terrasse.
Bedienung
Die Begrüßung fällt freundlich aus – an der Spitze die Chefin des Hauses. Auch der weitere Service ist fachkundig und umgänglich. Wir wurden zu unserem Tisch geführt... mehr lesen
Das Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus€-€€€Restaurant0220454911Burggraben 37, 51429 Bergisch Gladbach
4.0 stars -
"Klein aber fein" kgsbusDas „Fachwerkhaus“ liegt nahe am Busbahnhof Bensberg und am Rande der Fußgängerzone. Schon von außen sieht man viel Dekoration am Haus. Der Gastraum ist für meinen Geschmack sehr wohnlich eingerichtet und macht mir Spaß auf das Essen. Auch in der ersten Etage sind weitere Plätze – im Sommer gibt es auch eine schöne Terrasse.
Bedienung
Die Begrüßung fällt freundlich aus – an der Spitze die Chefin des Hauses. Auch der weitere Service ist fachkundig und umgänglich. Wir wurden zu unserem Tisch geführt
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Das Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus liegt im Herzen von Bensberg am Rande der Fußgängerzone. In der Nähe findet man verschiedene Parkplätze. Das Haus ist freundlich eingerichtet und hat viel "Bergische" Dekoration.
Im Erdgeschoss gibt es Plätze sowie in der 1. Etage und bei gutem Wetter auch im Freien.
Hier feiern Familien ihre Feste, es gibt viele Stammgäste. Man kann sehr gut Mittag essen: Gruß aus der Küche, Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Der Preis ist recht günstig.
Die Bedienung ist unkompliziert und sehr freundlich.
Die Chefin sagt die Speisen am Tisch an. Man kann auch beim Menü mehrere Varianten wählen. Das Personal bediente gekonnt und war aufmerksam.
Wir wählten das Mittagsmenü - dabei konnte jeder aus einem Angebot wählen – hat vier Komponenten.
Zuerst gab es einen Gruß aus der Küche.
Es folgte die Vorspeise (5 Angebote)
Das Lamm zum Hauptgericht war schmackhaft, die Portion recht groß. Ebenso war das Fischmenü sehr gut zubereitet, das wir zweimal nahmen (auch hier 5 Wahlmöglichkeiten).
Zwei Nachspeisen waren im Angebot - ebenfalls schmackhaft.
Mehrere Weine konnten glasweise bestellt werden und passten gut zum Essen als Begleitung.
Ein Besuch lohnt sich. Ich empfehle das Lokal ohne Einschränkungen.
Das Fachwerkhaus liegt im Herzen von Bensberg am Rande der Fußgängerzone. In der Nähe findet man verschiedene Parkplätze. Das Haus ist freundlich eingerichtet und hat viel "Bergische" Dekoration.
Im Erdgeschoss gibt es Plätze sowie in der 1. Etage und bei gutem Wetter auch im Freien.
Hier feiern Familien ihre Feste, es gibt viele Stammgäste. Man kann sehr gut Mittag essen: Gruß aus der Küche, Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Der Preis ist recht günstig.
Die Bedienung ist unkompliziert und sehr freundlich.
Die Chefin... mehr lesen
Das Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus€-€€€Restaurant0220454911Burggraben 37, 51429 Bergisch Gladbach
4.0 stars -
"Das Fachwerkhaus liegt im Herzen vo..." kgsbusDas Fachwerkhaus liegt im Herzen von Bensberg am Rande der Fußgängerzone. In der Nähe findet man verschiedene Parkplätze. Das Haus ist freundlich eingerichtet und hat viel "Bergische" Dekoration.
Im Erdgeschoss gibt es Plätze sowie in der 1. Etage und bei gutem Wetter auch im Freien.
Hier feiern Familien ihre Feste, es gibt viele Stammgäste. Man kann sehr gut Mittag essen: Gruß aus der Küche, Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Der Preis ist recht günstig.
Die Bedienung ist unkompliziert und sehr freundlich.
Die Chefin
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Die Begrüßung fällt freundlich aus – an der Spitze die Chefin des Hauses. Auch der weitere Service ist fachkundig und umgänglich. Wir wurden zu unserem Tisch geführt und die Garderobe wurde versorgt.
Alle Mitarbeiter können zu Speisen und Getränken klare Aussagen machen und Empfehlungen aussprechen.
Das Ambiente
Das ganze Haus ist aus meiner Sicht liebevoll eingerichtet. Es gibt an den Wänden viele Bilder und diverse Dekorationsstücke. Die Tische sind aber klassisch weiß eingedeckt und klar gegliedert, gut hergerichtet für Speisen und Getränke.
Sauberkeit
Gastraum und WC sind gut gepflegt und in tadellosem Zustand.
Das Essen
Ich gehe hier gerne hin besonders zur Mittagszeit, weil das Lunchangebot aus feinen vier Teilen besteht: ein Gruß aus der Küche, Angebot von drei Vorspeisen und drei Hauptgängen und ein Nachtisch – natürlich auch Brot und Aufstrich vorweg.
Man kann auch sicher sein, dass es weitere tagesaktuelle Vorschläge an weiteren Gerichten zum Mittagsmenü (Festpreis 38,50 €) gibt.
Selbstverständlich kann man auch aus der kleinen Karte einzelne Gerichte wählen.
Aus dem reichen Weinangebot werden zu den Speisen auch glasweise Getränke angeboten.
Beim aktuellen Besuch waren wir zwei Personen und haben aus dem Menü ausgesucht:
* Einen Salat-Pilz-Teller und ein Rindercarpaccio als Vorspeise
* sowie ein Kalbskotelett und eine Entenbrust als Hauptgang.
Der Gruß aus der Küche bestand aus einem Bratfleischstück und einem Salat mit Kräutern: Die Soße war schmackhaft und kräftig abgeschmeckt. Das Fleisch war fest in der Konsistenz aber lecker im Mund.
Das Carpaccio war zart, hauchdünn geschnitten und butterweich. Es war delikat – ganz nach meiner Vorstellung. Ein frischer Grauburgunder passte durchaus dazu. Auch der „Pilzteller“ wusste zu gefallen: die geschmorten kleinen Champignonstücke wurden durch Kräuter, Nüsse und Salat gut ergänzt und mit einem kräftigen Dressing hervorragend abgerundet.
Das Kalbskotelett war recht groß und vorbildlich gebraten, die kleinen Gnocchi passten gut dazu. Die Entenbrust war zart gebraten, außen knusprig und innen weich. Im Geschmack war sie köstlich. Auch das Sahne-Wirsing-Gemüse gefiel mir sehr. Als Abrundung gab es dazu eine Rotweinsoße. Dieser Gang wurde von einem Chardonnay begleitet. Da ich auch gerne selber koche, war dieses Gericht für mich ein Klassiker. Mir gelingt diese Kombination meist auch ganz gut – daher bin ich von dem Teller besonders angetan, weil er wirklich köstlich schmeckte (einen Kick besser als zu Hause – und so muss das auch sein).
Zum Nachtisch wurde uns ein Glas Sorbet und Früchten angeboten; wahlweise mit Sekt oder Wodka angereichert. Die drei Fruchtnoten des Eises waren erfrischend und herzhaft.
Am Ende noch ein Tässchen Kaffee rundet den Mittagsgenuss hervorragend ab.
Fazit: 4 - Hier gehe ich immer wieder gerne hin. Jedoch haben die Pächter im Laufe des Jahres gewechselt. Aber die Küche soll weiterhin auf einem hohen Niveau sein.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)