Die Eselsmühle hat expandiert und bewirtschaftet nun den ganzen Garten, der ein herrliches Outdoor-Ambiente anbietet, gerade wie aus der Zeitschrift Landlust. Man kann wunderbar zwischen Stockmalven und Himbeerbüschen sitzen, schattig, verträumt, geschützt. Für Kinder ist der Ort ein Paradies und Streichelzoo: viele freilaufende Hühner, vier Esel zum Reiten etc.
Die Backwaren hier sind ein Gedicht. Allein das Brot (vor allem das Rübliherz) lohnt zum Herkommen. Auch tolle Kuchen wie Apfelkuchen oder Zwetschgenkuchen (den wir zuletzt hatten, mit kräftigem Hefeboden, frischem karamellisiertem Obst und nussigem Geschmack). Fairer Kaffee, lokales Weinangebot, auch als Schorle. Im Untergeschoss kann man Bio-Obst und -Gemüse, sowie Bio-Kosmetika und viele ökologische Nahrungsmittel erwerben. Im Lokal esse ich sehr gerne Linsen.
Am Haus nur 2-3 Parkplätze, ansonsten ist der größere Parkplatz an der Strasse ca. 10 Gehminuten entfernt. Es kommen auch viele Radfahrer und Wanderer vorbei. Neben dem Cafe und der Gartenwirtschaft gibt es einen größeren Saal im Nebengebäude, den man auch komplett für Familienfeiern und Gruppen mieten kann. Dann wird es allerdings schon mal umtriebig und turbulent.
Die Eselsmühle hat expandiert und bewirtschaftet nun den ganzen Garten, der ein herrliches Outdoor-Ambiente anbietet, gerade wie aus der Zeitschrift Landlust. Man kann wunderbar zwischen Stockmalven und Himbeerbüschen sitzen, schattig, verträumt, geschützt. Für Kinder ist der Ort ein Paradies und Streichelzoo: viele freilaufende Hühner, vier Esel zum Reiten etc.
Die Backwaren hier sind ein Gedicht. Allein das Brot (vor allem das Rübliherz) lohnt zum Herkommen. Auch tolle Kuchen wie Apfelkuchen oder Zwetschgenkuchen (den wir zuletzt hatten, mit kräftigem Hefeboden, frischem... mehr lesen
Wir waren mit der ganzen Familie zu Weihnachten 2013 in der Eselsmühle und hatten dort
das spezielle Menü gebucht. Alles sehr lecker und im alten zum Restaurant umgebauten
Stall war alles sehr schön dekoriert. Inkl. musikalischer Live-Unterhaltung war die Zeit
leider zu schnell vorbei und die Köstlichkeiten verspeist. Vom "Gruß aus der Küche" über
die verschiedenen Hauptgänge bis zum Nachtisch war alles hervorragend und gut durchorganisiert
wurden die Tische beliefert. Leider fehlt es an Schnee, dann wäre auch die Umgebung perfekt
gewesen und es hätte wie in einem Märchen ausgesehn (vielleicht spielt das Wetter 2014 mit).
Wir waren mit der ganzen Familie zu Weihnachten 2013 in der Eselsmühle und hatten dort
das spezielle Menü gebucht. Alles sehr lecker und im alten zum Restaurant umgebauten
Stall war alles sehr schön dekoriert. Inkl. musikalischer Live-Unterhaltung war die Zeit
leider zu schnell vorbei und die Köstlichkeiten verspeist. Vom "Gruß aus der Küche" über
die verschiedenen Hauptgänge bis zum Nachtisch war alles hervorragend und gut durchorganisiert
wurden die Tische beliefert. Leider fehlt es an Schnee, dann wäre auch die Umgebung perfekt
gewesen und es hätte wie in einem Märchen ausgesehn (vielleicht spielt das Wetter 2014 mit).
Die Backwaren hier sind ein Gedicht. Allein das Brot (vor allem das Rübliherz) lohnt zum Herkommen. Auch tolle Kuchen wie Apfelkuchen oder Zwetschgenkuchen (den wir zuletzt hatten, mit kräftigem Hefeboden, frischem karamellisiertem Obst und nussigem Geschmack). Fairer Kaffee, lokales Weinangebot, auch als Schorle. Im Untergeschoss kann man Bio-Obst und -Gemüse, sowie Bio-Kosmetika und viele ökologische Nahrungsmittel erwerben. Im Lokal esse ich sehr gerne Linsen.
Am Haus nur 2-3 Parkplätze, ansonsten ist der größere Parkplatz an der Strasse ca. 10 Gehminuten entfernt. Es kommen auch viele Radfahrer und Wanderer vorbei. Neben dem Cafe und der Gartenwirtschaft gibt es einen größeren Saal im Nebengebäude, den man auch komplett für Familienfeiern und Gruppen mieten kann. Dann wird es allerdings schon mal umtriebig und turbulent.