Der Duft von köstlicher Pizza aus dem Steinofen liegt noch in der Luft: in Großröhrsdorf in der Pizzeria Rosario. So wie auch der langjährige Chef heißt – Pierri Rosario. Er gab ihr seinen Namen.
Wann der Pizzaofen das nächste Mal angeheizt wird, kann der 57-Jährige gar nicht so genau sagen. Denn er zieht sich jetzt aus dem Geschäft zurück und bedankt sich bei der treuen Kundschaft. Und die bedauert, dass der Ofen kalt bleibt.
„Vielen Dank für die leckeren Pizzen. Wir wünschen euch alles Gute“, schreibt ein Facebooker. Ja, die leckeren Pizzen, auf dem heißen Stein im Holzofen gebacken, die ließen die Fans sogar lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Kati schreibt: „Vielen Dank für die vielen lustigen Freitage in den letzten sieben Jahren. Die beste Pizza, die wir je gegessen haben.“ Der Weg habe sich jedes Mal gelohnt. „Wir wünschen euch alles Gute! ... Genießt den Ruhestand.“ Vor allem Gesundheit wünscht sie dem Ehepaar. Die kann vor allem Pierri Rosario gebrauchen. Denn sie ist angeschlagen. Das sei auch der Grund, die Pizzabäckerei aufzugeben. Der Bäcker habe zwei Herzinfarkte erlitten und das sei leider noch nicht alles, was an seiner Gesundheit nage. Ihm fehle schlicht die Kraft, um gerade abends so durchzuziehen, wie es nötig wäre und die Gäste ja auch erwarten.
Mit seiner Frau Sybille hat er den Laden über viele Jahre zu zweit geschmissen. Das sei schon viel Stress gewesen, sagt der Wahl-Großröhrsdorfer – der Andrang in den Stoßzeiten oft groß gewesen. Da habe er manchmal nicht gewusst, wo ihm der Kopf steht: „Es muss ja auch alles frisch sein“, sagt Pierri Rosario. Sowohl für die Gäste an den Tischen als auch für die Abholer. So habe er sich nach den vielen Jahren zum Verkauf entschlossen.
Jetzt blickt er zufrieden zurück und organisiere den Verkauf. Mindestens einen Interessenten gebe es. Dazu gehöre eine potenzielle Käuferin. Sie setze auch in der Zukunft auf Pizza. So sei schon im Gespräch gewesen, dass er selbst den neuen Pizzabäcker in die Geheimnisse seiner Kunst und insbesondere auch des Steinofens mit Holzfeuer einweihen soll, falls der Verkauf zustande kommt. Erfahrung bringt der gebürtige Sizilianer zur Genüge mit.
Der Duft von köstlicher Pizza aus dem Steinofen liegt noch in der Luft: in Großröhrsdorf in der Pizzeria Rosario. So wie auch der langjährige Chef heißt – Pierri Rosario. Er gab ihr seinen Namen.
Wann der Pizzaofen das nächste Mal angeheizt wird, kann der 57-Jährige gar nicht so genau sagen. Denn er zieht sich jetzt aus dem Geschäft zurück und bedankt sich bei der treuen Kundschaft. Und die bedauert, dass der Ofen kalt bleibt.
„Vielen Dank für die leckeren Pizzen. Wir wünschen... mehr lesen
Pizzeria Rosario
Pizzeria Rosario€-€€€Restaurant03595232560Bischofswerdaer Straße 4, 01900 Großröhrsdorf
stars -
"Der Pizza-Ofen bleibt nun kalt" JenomeDer Duft von köstlicher Pizza aus dem Steinofen liegt noch in der Luft: in Großröhrsdorf in der Pizzeria Rosario. So wie auch der langjährige Chef heißt – Pierri Rosario. Er gab ihr seinen Namen.
Wann der Pizzaofen das nächste Mal angeheizt wird, kann der 57-Jährige gar nicht so genau sagen. Denn er zieht sich jetzt aus dem Geschäft zurück und bedankt sich bei der treuen Kundschaft. Und die bedauert, dass der Ofen kalt bleibt.
„Vielen Dank für die leckeren Pizzen. Wir wünschen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wann der Pizzaofen das nächste Mal angeheizt wird, kann der 57-Jährige gar nicht so genau sagen. Denn er zieht sich jetzt aus dem Geschäft zurück und bedankt sich bei der treuen Kundschaft. Und die bedauert, dass der Ofen kalt bleibt.
„Vielen Dank für die leckeren Pizzen. Wir wünschen euch alles Gute“, schreibt ein Facebooker. Ja, die leckeren Pizzen, auf dem heißen Stein im Holzofen gebacken, die ließen die Fans sogar lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Kati schreibt: „Vielen Dank für die vielen lustigen Freitage in den letzten sieben Jahren. Die beste Pizza, die wir je gegessen haben.“ Der Weg habe sich jedes Mal gelohnt. „Wir wünschen euch alles Gute! ... Genießt den Ruhestand.“ Vor allem Gesundheit wünscht sie dem Ehepaar. Die kann vor allem Pierri Rosario gebrauchen. Denn sie ist angeschlagen. Das sei auch der Grund, die Pizzabäckerei aufzugeben. Der Bäcker habe zwei Herzinfarkte erlitten und das sei leider noch nicht alles, was an seiner Gesundheit nage. Ihm fehle schlicht die Kraft, um gerade abends so durchzuziehen, wie es nötig wäre und die Gäste ja auch erwarten.
Mit seiner Frau Sybille hat er den Laden über viele Jahre zu zweit geschmissen. Das sei schon viel Stress gewesen, sagt der Wahl-Großröhrsdorfer – der Andrang in den Stoßzeiten oft groß gewesen. Da habe er manchmal nicht gewusst, wo ihm der Kopf steht: „Es muss ja auch alles frisch sein“, sagt Pierri Rosario. Sowohl für die Gäste an den Tischen als auch für die Abholer. So habe er sich nach den vielen Jahren zum Verkauf entschlossen.
Jetzt blickt er zufrieden zurück und organisiere den Verkauf. Mindestens einen Interessenten gebe es. Dazu gehöre eine potenzielle Käuferin. Sie setze auch in der Zukunft auf Pizza. So sei schon im Gespräch gewesen, dass er selbst den neuen Pizzabäcker in die Geheimnisse seiner Kunst und insbesondere auch des Steinofens mit Holzfeuer einweihen soll, falls der Verkauf zustande kommt. Erfahrung bringt der gebürtige Sizilianer zur Genüge mit.