Nachdem ich die Eisboutique hier auf GG schon angemeldet sah, dachte ich mir, dass ich heute mal ein paar Zeilen über sie schreibe.
Die Lido-Eisboutique ist ein Eiscafé gegenüber der Aschaffenburger City-Galerie, direkt am sogenannten City-Kreisel gelegen. Schon mehrere Jahre erfreut sie den Gaumen von mir und meinem Schätzchen, wenn wir in Aschaffenburg bummeln oder einkaufen, mit köstlichen Eis-Spezialitäten. Diverse Crêpes, Waffeln oder Kuchen sind im Angebot. Aber auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato etc. sind empfehlenswert. Da ganzjährig geöffnet, kann man hier auch im Winter gut einkehren. Auffallend ist, dass man aber immer Glück haben muss, einen Platz zu ergattern, denn das Eiscafé wird stark frequentiert von Besuchern aller Altersklassen. Wenn es mal nicht mit einem Platz klappt, egal ob drinnen oder draußen, stellen wir uns am Schalter für die Laufkundschaft an und nehmen ein Eis in der Tüte mit.
Die beiden Innenräume sind nicht sehr groß und an den kleinen Bistrotischen muss man manchmal eng zusammenrücken. Auch ist das Mobiliar schon etwas in die Jahre gekommen. Ich würde sagen, es gibt bequemere Stühle, besonders für den Rücken. Aber wenn man Glück hat, kann man auch bequem auf Bänken sitzen, die jeweils an den Außenwänden angebracht sind.
Am Mittwoch nahmen wir nach einem kleinen Einkaufsbummel an einem der zufällig frei gewordenen Tische vor der Eisboutique Platz. Acht kleine Bistrotische mit je vier Stühlen stehen auf dem Gehsteig vor dem Haus zur Verfügung. Zwischen den Tischen und dem Haus wuseln doch jede Menge Fußgänger hin und her. Da müssen die Bedienungen ganz schön hellwach sein, damit es nicht zu Zusammenstößen mit vollem Tablett kommt. Volle Kanne Sonne ließ unseren Vitamin-D-Spiegel ansteigen. Und das Beobachten der vorbeigehenden Leute, gemütlich, mit einem Eisbecher, der vor einem auf dem Tisch steht, macht bei so einem Wetter doppelt Spaß.
Bedienung war eine sehr junge Lady, die recht schnell zu uns kam, freundlich grüßte, und gleich die Bestellung aufnahm. Wir mussten nämlich nicht lang in die verschiedenen Karten, die auf dem Tisch lagen, reinschauen, denn wir wussten genau, was wir wollten.
Einmal Spaghetti-Eis für den Herrn und einmal Amarena-Becher für die Dame. Beim Amarena-Becher bitte nur mit Nuss-Eis. Selbstverständlich kein Problem.
Überraschend zügig, trotz vollem Hause, wurde serviert. Optisch wunderbar. Mein Spaghetti-Eis auf einem Teller. Ein großer Klecks Sahne neben dem Eis, was für mich gut ist, denn da kann ich sie liegen lassen und nur den unter dem Eis liegenden kleinen Spiegel Sahne mit verzehren. Viel Erdbeer-Sauce, genau mein Ding. Ein bisschen mit Waffeln dekoriert. So konnte es losgehen.
Beim Amarenabecher wurde auch nicht mit den Namensgebern gespart. Eine ordentliche Menge dieser Kirschen war auf dem Eis und der Sahne drapiert. Beide Eisbecher wie gewohnt köstlich und die Portionen von ordentlicher Größe.
Lobenswert auch die junge Bedienung, die aus meiner Beobachtung heraus, einen aufmerksamen und flotten Eindruck machte und die voll mit Gästen besetzten Tische ordentlich, freundlich und flott bediente.
Direkt nachdem ich mein Portemonnaie in die Hand nahm, kann sie schon mit ihrem Handgerät an den Tisch und tippte die Rechnung ein und nannte mir den Betrag von 12,50 €. 13 € wanderten daraufhin in ihre Hände. Einen Bon gab es nicht. Ich hab auch keinen eingefordert. Ich hab es ihr auch so geglaubt.
Auf der Website des Hauses wird eigentlich nur für ihr Eis-Taxi geworben, mit dem man sich die leckeren Eisbecher nach Hause oder ins Büro bringen lassen kann.
Fazit:
Es wird nicht unser letzter Besuch dort gewesen sein und von mir aus auf jeden Fall eine Empfehlung.
Gesamteindruck:
4 – nach „Küchenreise“!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Nachdem ich die Eisboutique hier auf GG schon angemeldet sah, dachte ich mir, dass ich heute mal ein paar Zeilen über sie schreibe.
Die Lido-Eisboutique ist ein Eiscafé gegenüber der Aschaffenburger City-Galerie, direkt am sogenannten City-Kreisel gelegen. Schon mehrere Jahre erfreut sie den Gaumen von mir und meinem Schätzchen, wenn wir in Aschaffenburg bummeln oder einkaufen, mit köstlichen Eis-Spezialitäten. Diverse Crêpes, Waffeln oder Kuchen sind im Angebot. Aber auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato etc. sind empfehlenswert. Da ganzjährig geöffnet, kann... mehr lesen
Lido Eisboutique
Lido Eisboutique€-€€€Eiscafe060214401703Goldbacher Straße 9, 63739 Aschaffenburg
4.0 stars -
"Meine Lieblings-Eisdiele in Aschaffenburg" Ehemalige User
Nachdem ich die Eisboutique hier auf GG schon angemeldet sah, dachte ich mir, dass ich heute mal ein paar Zeilen über sie schreibe.
Die Lido-Eisboutique ist ein Eiscafé gegenüber der Aschaffenburger City-Galerie, direkt am sogenannten City-Kreisel gelegen. Schon mehrere Jahre erfreut sie den Gaumen von mir und meinem Schätzchen, wenn wir in Aschaffenburg bummeln oder einkaufen, mit köstlichen Eis-Spezialitäten. Diverse Crêpes, Waffeln oder Kuchen sind im Angebot. Aber auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato etc. sind empfehlenswert. Da ganzjährig geöffnet, kann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem ich die Eisboutique hier auf GG schon angemeldet sah, dachte ich mir, dass ich heute mal ein paar Zeilen über sie schreibe.
Die Lido-Eisboutique ist ein Eiscafé gegenüber der Aschaffenburger City-Galerie, direkt am sogenannten City-Kreisel gelegen. Schon mehrere Jahre erfreut sie den Gaumen von mir und meinem Schätzchen, wenn wir in Aschaffenburg bummeln oder einkaufen, mit köstlichen Eis-Spezialitäten. Diverse Crêpes, Waffeln oder Kuchen sind im Angebot. Aber auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato etc. sind empfehlenswert. Da ganzjährig geöffnet, kann man hier auch im Winter gut einkehren. Auffallend ist, dass man aber immer Glück haben muss, einen Platz zu ergattern, denn das Eiscafé wird stark frequentiert von Besuchern aller Altersklassen. Wenn es mal nicht mit einem Platz klappt, egal ob drinnen oder draußen, stellen wir uns am Schalter für die Laufkundschaft an und nehmen ein Eis in der Tüte mit.
Die beiden Innenräume sind nicht sehr groß und an den kleinen Bistrotischen muss man manchmal eng zusammenrücken. Auch ist das Mobiliar schon etwas in die Jahre gekommen. Ich würde sagen, es gibt bequemere Stühle, besonders für den Rücken. Aber wenn man Glück hat, kann man auch bequem auf Bänken sitzen, die jeweils an den Außenwänden angebracht sind.
Am Mittwoch nahmen wir nach einem kleinen Einkaufsbummel an einem der zufällig frei gewordenen Tische vor der Eisboutique Platz. Acht kleine Bistrotische mit je vier Stühlen stehen auf dem Gehsteig vor dem Haus zur Verfügung. Zwischen den Tischen und dem Haus wuseln doch jede Menge Fußgänger hin und her. Da müssen die Bedienungen ganz schön hellwach sein, damit es nicht zu Zusammenstößen mit vollem Tablett kommt. Volle Kanne Sonne ließ unseren Vitamin-D-Spiegel ansteigen. Und das Beobachten der vorbeigehenden Leute, gemütlich, mit einem Eisbecher, der vor einem auf dem Tisch steht, macht bei so einem Wetter doppelt Spaß.
Bedienung war eine sehr junge Lady, die recht schnell zu uns kam, freundlich grüßte, und gleich die Bestellung aufnahm. Wir mussten nämlich nicht lang in die verschiedenen Karten, die auf dem Tisch lagen, reinschauen, denn wir wussten genau, was wir wollten.
Einmal Spaghetti-Eis für den Herrn und einmal Amarena-Becher für die Dame. Beim Amarena-Becher bitte nur mit Nuss-Eis. Selbstverständlich kein Problem.
Überraschend zügig, trotz vollem Hause, wurde serviert. Optisch wunderbar. Mein Spaghetti-Eis auf einem Teller. Ein großer Klecks Sahne neben dem Eis, was für mich gut ist, denn da kann ich sie liegen lassen und nur den unter dem Eis liegenden kleinen Spiegel Sahne mit verzehren. Viel Erdbeer-Sauce, genau mein Ding. Ein bisschen mit Waffeln dekoriert. So konnte es losgehen.
Beim Amarenabecher wurde auch nicht mit den Namensgebern gespart. Eine ordentliche Menge dieser Kirschen war auf dem Eis und der Sahne drapiert. Beide Eisbecher wie gewohnt köstlich und die Portionen von ordentlicher Größe.
Lobenswert auch die junge Bedienung, die aus meiner Beobachtung heraus, einen aufmerksamen und flotten Eindruck machte und die voll mit Gästen besetzten Tische ordentlich, freundlich und flott bediente.
Direkt nachdem ich mein Portemonnaie in die Hand nahm, kann sie schon mit ihrem Handgerät an den Tisch und tippte die Rechnung ein und nannte mir den Betrag von 12,50 €. 13 € wanderten daraufhin in ihre Hände. Einen Bon gab es nicht. Ich hab auch keinen eingefordert. Ich hab es ihr auch so geglaubt.
Auf der Website des Hauses wird eigentlich nur für ihr Eis-Taxi geworben, mit dem man sich die leckeren Eisbecher nach Hause oder ins Büro bringen lassen kann.
Fazit:
Es wird nicht unser letzter Besuch dort gewesen sein und von mir aus auf jeden Fall eine Empfehlung.
Gesamteindruck:
4 – nach „Küchenreise“!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)