Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das „Journal“ begrüßt seine Gäste in urigem Ambiente, „rustikales Gemäuer, alte Eichenbalken, über Jahre gesammelte Antiquitäten und Bildergalerie“ heißt es auf der Homepage. Wir hatten im Obergeschoss einen Tisch reserviert.
Hier sitzt man besonders schön; warme Landgasthofatmosphäre, uralte Deckenbalken, dunkle Tische und Korbstühle, antikes Mobiliar, tolle Bilder an den lehmverputzten Wänden, alles sehr schön dekoriert. Einfach urgemütlich und ideal, um in geselliger Runde zu tafeln. Man fühlt sich direkt wohl.
Service:
Zum Service kann ich nur sagen „perfekt“; die Begrüßung wie immer sehr freundlich, Wartezeiten auf Getränke und Essen sehr kurz, zwischendurch immer mal wieder ein Blick in die Runde „noch zufrieden? Kann ich noch was bringen? ...“ Im Journal wird man überwiegend von „altgedientem“ Stammpersonal umsorgt. So muss es sein; sehr professionell.
Essen:
Ich entschied mich für ein Argentinisches Rumpsteak mit „feuriger Tomatensauce“ (als Sonderwunsch – kein Problem) mit Pommes und Salat zu 16,90 €. Die Kollegen hatten u.a. Pizza, Schnitzel, Salate mit Putenstreifen bzw. Schafskäse.
Alle Zutaten waren frisch und die Speisen schmackhaft zubereitet. Meine Kollegen waren zufrieden. Mein Steak war von guter Qualität, ausreichend portioniert, mager und zart, medium rosa auf den Punkt gebraten. Pommes in frischem Fett frittiert, der Salat würzig lecker abgeschmeckt.
Alles in Allem waren wir sehr zufrieden. Gute ehrliche Küche…. 4 Sterne und absolut empfehlenswert.