Wir waren heute zu Dritt im Gasthaus „Zur Laube“ eingekehrt. Unser letzter Besuch liegt schon etwas länger zurück, ebenso meine erste Bewertung der Küche aus dem vergangenen Jahr. Eine zweite Beurteilung abzugeben halte ich für sinnvoll, denn jeder Besuch ist eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger schwanken. In der „Laube“ - so viel schon mal vorab- ist man vor (negativen) Überraschungen weitgehend geschützt. Auch unser heutiger Besuch bestätigt die positiven Eindrücke der vergangenen Jahre.
Service
Für gleichbleibende Qualität von Service und Küche sorgt die Inhaberin Marlene Sikora, die uns auch an diesem Abend routiniert, aufmerksam und gewohnt freundlich bediente. Sie führt das vom Vater übernommene Restaurant nun schon seit Jahren mit viel Herzblut und Engagement.
Küche/Bewertung
Die überschaubare Speisekarte bietet eine ansprechende Auswahl an typisch gutbürgerlichen Gerichten, verschiedene Suppen, Salat-, Schnitzel- und Steakvariationen.
Wir wählten zweimal Marlenes Tagesempfehlung, Rumpsteak in der Pfefferkruste mit dunkler Pfeffersoße, und einmal Champignons-Rahmschnitzel mit Pommes und Salat.
Als Gruß aus der Küche servierte Marlene einen leckeren Griebenschmalz und frisch aufgebackene, noch warme Scheiben vom Baguette, mit dem frisch gezapften gut gekühlten Ur-Pils ein passendes Entree.
Das Essen wurde nach angenehmer Wartezeit serviert. Obwohl nicht bestellt, brachte Marlene neben einer großen Schüssel knusprige Pommes noch ein Schälchen mit schön kross gebackenen wie selbstgemacht schmeckenden Kartoffelrösti. Das nenn ich nett und aufmerksam.
Den Salat gab’s vorab, knackig frischer Blattsalat, Karotten- und Krautsalat, super abgeschmeckt und einstimmig mit sehr gut bewertet.
Auch das Schnitzel wurde von unserem Begleiter hoch gelobt. Das Rumpsteak war hervorragend, in der Laube stammt das Fleisch vom brasilianischen Rind, man setzt auf Bewährtes. Das qualitativ hochwertige ca. 280gr große Rumpsteak war absolut sehnenfrei, feingemasert, aromareich, gut abgehangen und in der dünnen Pfefferkruste handwerklich perfekt zubereitet, a point medium, butterzart und saftig, mit einem feinen Streifen pikanter brauner Sauce umhüllt. Das Messer glitt fast von selbst durch das Fleisch. Da gibt es absolut nichts auszusetzen.
Preis-Leistung
An den Preisen hat sich in der Laube seit Jahren nichts oder nicht viel geändert, so kostet das Champignons-Schnitzel immer noch 10,30€ und das Rumpsteak mit Pfeffersoße, Pommes und Salat moderate 15,50 €. Diese Qualität zu solchem Preis findet man zumindest in Freisen und Umgebung kein zweites Mal.
Für mehrere Biere, ein Mineralwasser, Espresso, einmal Eis als Nachspeise sowie 2 Schnäpse und Speisen für 3 Personen wurden keine 70 € in Rechnung gestellt. Da bewerte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit 5 Sterne ++
Ambiente
Wie ich schon geschrieben habe, wurde seit Bestehen des Gasthauses wenig verändert, das Mobiliar stammt überwiegend aus den "guten alten 80er Jahren" und wirkt heutzutage natürlich etwas angestaubt. Marlene sorgt aber für Behaglichkeit, alles ist ordentlich und sauber, die Tische schön eingedeckt und Raumteiler schaffen Nischen der Ungestörtheit. Man fühlt sich wohl.
Fazit: sehr guter Service, lobenswerte Küche, herausragend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Allgemein
Wir waren heute zu Dritt im Gasthaus „Zur Laube“ eingekehrt. Unser letzter Besuch liegt schon etwas länger zurück, ebenso meine erste Bewertung der Küche aus dem vergangenen Jahr. Eine zweite Beurteilung abzugeben halte ich für sinnvoll, denn jeder Besuch ist eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger schwanken. In der „Laube“ - so viel schon mal vorab- ist man vor (negativen) Überraschungen weitgehend geschützt. Auch unser heutiger Besuch bestätigt die positiven Eindrücke der vergangenen Jahre.
Service
Für gleichbleibende... mehr lesen
Zur Laube
Zur Laube€-€€€Restaurant068551840266Remigiusstr 15, 66629 Freisen
5.0 stars -
"sehr guter Service, lobenswerte Küche, herausragend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis" saarschmeckerAllgemein
Wir waren heute zu Dritt im Gasthaus „Zur Laube“ eingekehrt. Unser letzter Besuch liegt schon etwas länger zurück, ebenso meine erste Bewertung der Küche aus dem vergangenen Jahr. Eine zweite Beurteilung abzugeben halte ich für sinnvoll, denn jeder Besuch ist eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger schwanken. In der „Laube“ - so viel schon mal vorab- ist man vor (negativen) Überraschungen weitgehend geschützt. Auch unser heutiger Besuch bestätigt die positiven Eindrücke der vergangenen Jahre.
Service
Für gleichbleibende
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir waren heute zu Dritt im Gasthaus „Zur Laube“ eingekehrt. Unser letzter Besuch liegt schon etwas länger zurück, ebenso meine erste Bewertung der Küche aus dem vergangenen Jahr. Eine zweite Beurteilung abzugeben halte ich für sinnvoll, denn jeder Besuch ist eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger schwanken. In der „Laube“ - so viel schon mal vorab- ist man vor (negativen) Überraschungen weitgehend geschützt. Auch unser heutiger Besuch bestätigt die positiven Eindrücke der vergangenen Jahre.
Service
Für gleichbleibende Qualität von Service und Küche sorgt die Inhaberin Marlene Sikora, die uns auch an diesem Abend routiniert, aufmerksam und gewohnt freundlich bediente. Sie führt das vom Vater übernommene Restaurant nun schon seit Jahren mit viel Herzblut und Engagement.
Küche/Bewertung
Die überschaubare Speisekarte bietet eine ansprechende Auswahl an typisch gutbürgerlichen Gerichten, verschiedene Suppen, Salat-, Schnitzel- und Steakvariationen.
Wir wählten zweimal Marlenes Tagesempfehlung, Rumpsteak in der Pfefferkruste mit dunkler Pfeffersoße, und einmal Champignons-Rahmschnitzel mit Pommes und Salat.
Als Gruß aus der Küche servierte Marlene einen leckeren Griebenschmalz und frisch aufgebackene, noch warme Scheiben vom Baguette, mit dem frisch gezapften gut gekühlten Ur-Pils ein passendes Entree.
Das Essen wurde nach angenehmer Wartezeit serviert. Obwohl nicht bestellt, brachte Marlene neben einer großen Schüssel knusprige Pommes noch ein Schälchen mit schön kross gebackenen wie selbstgemacht schmeckenden Kartoffelrösti. Das nenn ich nett und aufmerksam.
Den Salat gab’s vorab, knackig frischer Blattsalat, Karotten- und Krautsalat, super abgeschmeckt und einstimmig mit sehr gut bewertet.
Auch das Schnitzel wurde von unserem Begleiter hoch gelobt. Das Rumpsteak war hervorragend, in der Laube stammt das Fleisch vom brasilianischen Rind, man setzt auf Bewährtes. Das qualitativ hochwertige ca. 280gr große Rumpsteak war absolut sehnenfrei, feingemasert, aromareich, gut abgehangen und in der dünnen Pfefferkruste handwerklich perfekt zubereitet, a point medium, butterzart und saftig, mit einem feinen Streifen pikanter brauner Sauce umhüllt. Das Messer glitt fast von selbst durch das Fleisch. Da gibt es absolut nichts auszusetzen.
Preis-Leistung
An den Preisen hat sich in der Laube seit Jahren nichts oder nicht viel geändert, so kostet das Champignons-Schnitzel immer noch 10,30€ und das Rumpsteak mit Pfeffersoße, Pommes und Salat moderate 15,50 €. Diese Qualität zu solchem Preis findet man zumindest in Freisen und Umgebung kein zweites Mal.
Für mehrere Biere, ein Mineralwasser, Espresso, einmal Eis als Nachspeise sowie 2 Schnäpse und Speisen für 3 Personen wurden keine 70 € in Rechnung gestellt. Da bewerte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit 5 Sterne ++
Ambiente
Wie ich schon geschrieben habe, wurde seit Bestehen des Gasthauses wenig verändert, das Mobiliar stammt überwiegend aus den "guten alten 80er Jahren" und wirkt heutzutage natürlich etwas angestaubt. Marlene sorgt aber für Behaglichkeit, alles ist ordentlich und sauber, die Tische schön eingedeckt und Raumteiler schaffen Nischen der Ungestörtheit. Man fühlt sich wohl.
Fazit: sehr guter Service, lobenswerte Küche, herausragend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis