Eigentlich wollten wir in den "Hirsch" nach Dielheim-Horrenberg. Ein Anruf ergab dann, dass der "Hirsch" aufgrund einer schweren Erkrankung des Besitzers (und Kochs) auf nicht absehbare Zeit geschlossen bleibt.Inzwischen ist das Hotel/Restaurant geschlossen und steht zum Verkauf.
Da fiel uns das "Breivogel" in Kallstatt ein, das wir zuletzt vor etlichen Jahren besuchten und dann irgendwie bei uns in Vergessenheit geriet. Aufgrund des schönen Frühsommertages mit herrlichem Sonnenschein und ca. 23 Grad fanden wir zwei Plätzchen auf der gut besuchten Terrasse.
Früher war der "Breivogel" mit einer Weinhandlung verbunden, die wohl umgezogen ist. Die früheren Weinprobierräume dienen jetzt als Nebenzimmer für Veranstaltungen.
Inzwischen ist wohl der Sohn des Inhabers, der seit den 80-ern das Lokal führt, mit eingestiegen.
Wenn man die Qualität berücksichtigt, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis durchaus. Die Preise für offene Weine sind etwas hoch, aber mit ca. 4,50 für 0,25 l noch angemessen.
Bedienung
Sehr freundlicher Service, der uns angenehm überraschte. Trotz des recht guten Besuches wurden wir zügig und freundlich bedient.
Das Essen
Es ist wieder Spargelzeit. Also entschieden wir uns für eine Spargelcremesuppe, die wir uns teilten. Die Suppe schmeckte hervorragend - selten eine derart gute Spargelcremesuppe (mit kleinen Spargelstückchen und Croutons) gegessen.
Als Hauptgericht gabs eine Portion Spargel mit Soße Hollandaise und neuen Kartoffeln, dazu ein butterzartes paniertes Kalbsschnitzel, das auch so schmeckte wie es aussah - klasse!
Ich wählte die Kalbsmedaillons mit Morchelrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Das war das beste, was ich in den letzten Monaten gegessen habe - butterzart, die Rahmsoße mit reichlich Morcheln - excellent!
Die Portionen waren recht ordentlich - für Wenigesser gibts die meisten Gerichte auch in kleinerer Version.
Jedenfalls sind wir froh, den "Breivogel" wieder neu entdeckt zu haben. Eigentlich komme ich nicht so schnell ins Schwärmen, was Restaurantbesuche anbelangt, aber hier gibts eine Ausnahme.
Das Ambiente
Das Restaurant (im 1. OG Hauptrestaurant, im Erdgeschoss Winzerstube und Nebenzimmer) macht noch denselben gemütlichen und gepflegten Eindruck wie vor Jahren.
Die große Terrasse ist zweckmäßig ausgestattet. Eine Neumöblierung mit gemütlicheren Gartenmöbeln würde den Gesamteindruck sicher noch verbessern. Update: Inzwischen erfolgte Neugestaltung und Neumöblierung. Es ist jedenfalls noch gemütlicher geworden draußen.
Allgemein
Eigentlich wollten wir in den "Hirsch" nach Dielheim-Horrenberg. Ein Anruf ergab dann, dass der "Hirsch" aufgrund einer schweren Erkrankung des Besitzers (und Kochs) auf nicht absehbare Zeit geschlossen bleibt.Inzwischen ist das Hotel/Restaurant geschlossen und steht zum Verkauf.
Da fiel uns das "Breivogel" in Kallstatt ein, das wir zuletzt vor etlichen Jahren besuchten und dann irgendwie bei uns in Vergessenheit geriet. Aufgrund des schönen Frühsommertages mit herrlichem Sonnenschein und ca. 23 Grad fanden wir zwei Plätzchen auf der gut besuchten Terrasse.
Früher war... mehr lesen
4.5 stars -
"Pfälzer Lokal mit ausgezeichnetem Essen" Ehemalige UserAllgemein
Eigentlich wollten wir in den "Hirsch" nach Dielheim-Horrenberg. Ein Anruf ergab dann, dass der "Hirsch" aufgrund einer schweren Erkrankung des Besitzers (und Kochs) auf nicht absehbare Zeit geschlossen bleibt.Inzwischen ist das Hotel/Restaurant geschlossen und steht zum Verkauf.
Da fiel uns das "Breivogel" in Kallstatt ein, das wir zuletzt vor etlichen Jahren besuchten und dann irgendwie bei uns in Vergessenheit geriet. Aufgrund des schönen Frühsommertages mit herrlichem Sonnenschein und ca. 23 Grad fanden wir zwei Plätzchen auf der gut besuchten Terrasse.
Früher war
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eigentlich wollten wir in den "Hirsch" nach Dielheim-Horrenberg. Ein Anruf ergab dann, dass der "Hirsch" aufgrund einer schweren Erkrankung des Besitzers (und Kochs) auf nicht absehbare Zeit geschlossen bleibt.Inzwischen ist das Hotel/Restaurant geschlossen und steht zum Verkauf.
Da fiel uns das "Breivogel" in Kallstatt ein, das wir zuletzt vor etlichen Jahren besuchten und dann irgendwie bei uns in Vergessenheit geriet. Aufgrund des schönen Frühsommertages mit herrlichem Sonnenschein und ca. 23 Grad fanden wir zwei Plätzchen auf der gut besuchten Terrasse.
Früher war der "Breivogel" mit einer Weinhandlung verbunden, die wohl umgezogen ist. Die früheren Weinprobierräume dienen jetzt als Nebenzimmer für Veranstaltungen.
Inzwischen ist wohl der Sohn des Inhabers, der seit den 80-ern das Lokal führt, mit eingestiegen.
Wenn man die Qualität berücksichtigt, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis durchaus. Die Preise für offene Weine sind etwas hoch, aber mit ca. 4,50 für 0,25 l noch angemessen.
Bedienung
Sehr freundlicher Service, der uns angenehm überraschte. Trotz des recht guten Besuches wurden wir zügig und freundlich bedient.
Das Essen
Es ist wieder Spargelzeit. Also entschieden wir uns für eine Spargelcremesuppe, die wir uns teilten. Die Suppe schmeckte hervorragend - selten eine derart gute Spargelcremesuppe (mit kleinen Spargelstückchen und Croutons) gegessen.
Als Hauptgericht gabs eine Portion Spargel mit Soße Hollandaise und neuen Kartoffeln, dazu ein butterzartes paniertes Kalbsschnitzel, das auch so schmeckte wie es aussah - klasse!
Ich wählte die Kalbsmedaillons mit Morchelrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Das war das beste, was ich in den letzten Monaten gegessen habe - butterzart, die Rahmsoße mit reichlich Morcheln - excellent!
Die Portionen waren recht ordentlich - für Wenigesser gibts die meisten Gerichte auch in kleinerer Version.
Jedenfalls sind wir froh, den "Breivogel" wieder neu entdeckt zu haben. Eigentlich komme ich nicht so schnell ins Schwärmen, was Restaurantbesuche anbelangt, aber hier gibts eine Ausnahme.
Das Ambiente
Das Restaurant (im 1. OG Hauptrestaurant, im Erdgeschoss Winzerstube und Nebenzimmer) macht noch denselben gemütlichen und gepflegten Eindruck wie vor Jahren.
Die große Terrasse ist zweckmäßig ausgestattet. Eine Neumöblierung mit gemütlicheren Gartenmöbeln würde den Gesamteindruck sicher noch verbessern. Update: Inzwischen erfolgte Neugestaltung und Neumöblierung. Es ist jedenfalls noch gemütlicher geworden draußen.
Sauberkeit
Bezüglich Sauberkeit gabs keinerlei Beanstandungen.