Geschrieben am 18.07.2021 2021-07-18| Aktualisiert am
18.07.2021
Bundesgartenschau 1975. Damals das Lokal " Zur Gartenklause" ein Highlight. Mitten im Grünen. Und heute?
Auch im Grünen!! Da haben sich die Konstruktöre damals was einfallen lassen.
Das Lokal liegt eingebettet umringt von großen Bäumen, etlichen Schrebergärten und hoch gebaute Mehrfamilien Häuser in der östlichen Neckar-Stadt, Mannheimer sprechen vom Herzogenried.
Ich hatte mich so gefreut. Große Schnitzel, einfache gutbürgerliche Essen, schmackhaft gewürzt, so wie das bei Google in zahlreichen Rezi's zu lesen ist. Aber es kam dann doch alles anders, dass mich dazu veranlassen soll, lediglich eine Kurzbewertung zu verfassen.
Auf den Punkt gebracht:
Uns hat es leider nicht geschmeckt.
Auf der Terrasse war kein Platz mehr, obwohl wir Tags zuvor für den Außenbereich reserviert hatten. Die jungen Service Mädchen wirkten zu jeder Zeit komplett überfordert. Es saßen aber auch zu viel Gäste draußen, der Mindestabstand von 2,50 Meter (der dann die 1,50 Abstand gewährleistet) von den Tischen wird nicht eingehalten. Auf knapp 20 qm saßen ca 35-45 Menschen.
Darauf zogen wir es vor innen zu sitzen. Im Service junge Mädchen, keine gelernte Service Kraft. Daran zu erkennen, dass man sich nicht die Mühe macht die Platten vom Salat Büffet mit in die Küche zu nehmen um aufzufüllen, sondern den Großhandel Eimer ungeniert vor den Augen der Gäste öffnet um mit dem Fertig Salat aufzufüllen.
Es gibt zu viele Speisen. 12-15 Schnitzel, eine Handvoll Rumpsteak, dazu eine Pfifferlinge Karte, zahlreiche Vorspeisen, Salate und Geflügel Gerichte. Auf einer Seite Grillgerichte inkl Lenden Angebote. Die Preise zu happig für das was dann am Ende auf dem Teller war. Mein Gartenklause Schnitzel ging zurück, das schmeckte nach nichts. Die Panade klebte dermaßen am Fleisch, dass ich den Verdacht habe, dass hier TK Zeugs im Einsatz ist. Aber auch das kann gut schmecken, wenn man es richtig macht. Das "gut machen" wurde bei uns (leider) vergessen.
Meine bestellte Rahmsauce schmeckte "sauer" und erinnerte mehr an eine Burgunder Sauce, als eine Rahmsauce, wo man ordentlich mit Rahm/Schmand zur Sache gehen sollte.
Die Bratkartoffeln ein Gag. Mehlige Kartoffeln, gekocht und breit abgeschnitten, es wurde vergessen die Kartoffeln zu entstärken. Es fehlte Salz, Zucker, Pfeffer und Muskat. Das ganze Essen war lieblos angerichtet, die Empfehlung des Hauses, Rahm Tagliatelle mit Pfifferlingen der "Super Gau". Kurz geschnittene Walznudeln, in salzarmen Wasser gegart, ohne Idee auf einen einfachen Teller trapiert, obenauf 2 Esslöffel Pfifferlinge und (fertig) Sauce. Die Sauce bildete nach 5 Minuten im Soßen Schöpfer die obligatorische Haut
Bei dem Gericht fehlten die passenden Gewürze. 11,90 für die Seniorenportion großer Mumpitz, bei einem Wareneinsatz von nicht mal 10%.
Eine Entschuldigung gab es nicht von der Chefin " ich müsse mich irren, das höre sie zum ersten Mal" ... Na ja, ich habe dann einen Wurstsalat bekommen mit Pommes. Der war essbar.
Fazit:
Keine Empfehlung - ich Frage mich wie die hunderte von Top Bewertungen bei Google herkommen.
Bundesgartenschau 1975. Damals das Lokal " Zur Gartenklause" ein Highlight. Mitten im Grünen. Und heute?
Auch im Grünen!! Da haben sich die Konstruktöre damals was einfallen lassen.
Das Lokal liegt eingebettet umringt von großen Bäumen, etlichen Schrebergärten und hoch gebaute Mehrfamilien Häuser in der östlichen Neckar-Stadt, Mannheimer sprechen vom Herzogenried.
Ich hatte mich so gefreut. Große Schnitzel, einfache gutbürgerliche Essen, schmackhaft gewürzt, so wie das bei Google in zahlreichen Rezi's zu lesen ist. Aber es kam dann doch alles anders, dass mich dazu... mehr lesen
1.5 stars -
"Back to the Roots - ein vergessenes "to do" Restaurant auf unserer Liste hätte es heute nicht gebraucht oder: ein Besuch zum Vergessen" DaueresserGK0712Bundesgartenschau 1975. Damals das Lokal " Zur Gartenklause" ein Highlight. Mitten im Grünen. Und heute?
Auch im Grünen!! Da haben sich die Konstruktöre damals was einfallen lassen.
Das Lokal liegt eingebettet umringt von großen Bäumen, etlichen Schrebergärten und hoch gebaute Mehrfamilien Häuser in der östlichen Neckar-Stadt, Mannheimer sprechen vom Herzogenried.
Ich hatte mich so gefreut. Große Schnitzel, einfache gutbürgerliche Essen, schmackhaft gewürzt, so wie das bei Google in zahlreichen Rezi's zu lesen ist. Aber es kam dann doch alles anders, dass mich dazu
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auch im Grünen!! Da haben sich die Konstruktöre damals was einfallen lassen.
Das Lokal liegt eingebettet umringt von großen Bäumen, etlichen Schrebergärten und hoch gebaute Mehrfamilien Häuser in der östlichen Neckar-Stadt, Mannheimer sprechen vom Herzogenried.
Ich hatte mich so gefreut. Große Schnitzel, einfache gutbürgerliche Essen, schmackhaft gewürzt, so wie das bei Google in zahlreichen Rezi's zu lesen ist. Aber es kam dann doch alles anders, dass mich dazu veranlassen soll, lediglich eine Kurzbewertung zu verfassen.
Auf den Punkt gebracht:
Uns hat es leider nicht geschmeckt.
Auf der Terrasse war kein Platz mehr, obwohl wir Tags zuvor für den Außenbereich reserviert hatten. Die jungen Service Mädchen wirkten zu jeder Zeit komplett überfordert. Es saßen aber auch zu viel Gäste draußen, der Mindestabstand von 2,50 Meter (der dann die 1,50 Abstand gewährleistet) von den Tischen wird nicht eingehalten. Auf knapp 20 qm saßen ca 35-45 Menschen.
Darauf zogen wir es vor innen zu sitzen. Im Service junge Mädchen, keine gelernte Service Kraft. Daran zu erkennen, dass man sich nicht die Mühe macht die Platten vom Salat Büffet mit in die Küche zu nehmen um aufzufüllen, sondern den Großhandel Eimer ungeniert vor den Augen der Gäste öffnet um mit dem Fertig Salat aufzufüllen.
Es gibt zu viele Speisen. 12-15 Schnitzel, eine Handvoll Rumpsteak, dazu eine Pfifferlinge Karte, zahlreiche Vorspeisen, Salate und Geflügel Gerichte. Auf einer Seite Grillgerichte inkl Lenden Angebote. Die Preise zu happig für das was dann am Ende auf dem Teller war. Mein Gartenklause Schnitzel ging zurück, das schmeckte nach nichts. Die Panade klebte dermaßen am Fleisch, dass ich den Verdacht habe, dass hier TK Zeugs im Einsatz ist. Aber auch das kann gut schmecken, wenn man es richtig macht. Das "gut machen" wurde bei uns (leider) vergessen.
Meine bestellte Rahmsauce schmeckte "sauer" und erinnerte mehr an eine Burgunder Sauce, als eine Rahmsauce, wo man ordentlich mit Rahm/Schmand zur Sache gehen sollte.
Die Bratkartoffeln ein Gag. Mehlige Kartoffeln, gekocht und breit abgeschnitten, es wurde vergessen die Kartoffeln zu entstärken. Es fehlte Salz, Zucker, Pfeffer und Muskat. Das ganze Essen war lieblos angerichtet, die Empfehlung des Hauses, Rahm Tagliatelle mit Pfifferlingen der "Super Gau". Kurz geschnittene Walznudeln, in salzarmen Wasser gegart, ohne Idee auf einen einfachen Teller trapiert, obenauf 2 Esslöffel Pfifferlinge und (fertig) Sauce. Die Sauce bildete nach 5 Minuten im Soßen Schöpfer die obligatorische Haut
Bei dem Gericht fehlten die passenden Gewürze. 11,90 für die Seniorenportion großer Mumpitz, bei einem Wareneinsatz von nicht mal 10%.
Eine Entschuldigung gab es nicht von der Chefin " ich müsse mich irren, das höre sie zum ersten Mal" ... Na ja, ich habe dann einen Wurstsalat bekommen mit Pommes. Der war essbar.
Fazit:
Keine Empfehlung - ich Frage mich wie die hunderte von Top Bewertungen bei Google herkommen.