Forschners Schützenhaus stand schon seit einiger Zeit auf unserer Liste und am 29.12. war es dann auch soweit. Das Ladenburger Schützenhaus hat, so weit ich informiert bin, schon einige Wirte erlebt, ich kannte es nur von unserem Jahrgangstreffen vor 3 1/2 Jahren, das Buffet hat mich damals allerdings nicht wirklich angesprochen.
Der Ortsangabe bei Google-Maps sollte man nicht blind vertrauen, das Lokal ist falsch angezeigt, es geht auf dem asphaltiertem Feldweg eindeutige weiter ins Nirgendwo als angezeigt. Schilder helfen aber glücklicherweise bei der Orientierung und dafür hat man am Schützenhaus dann auch genügen Parkplätze.
Wir wurden freundlich und zuvorkommend begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Diesen wählten wir im hinteren, geschmackvoll eingerichteten Gastraum. Von einer Schützenhaus- oder Vereinsgaststätte ist man hier einrichtungstechnisch weit entfernt. Gepolsterte, aus weißem (Kunst-) Leder bestehende, bequeme Stühle, eingedeckte Tische mit Stofftischdecken und eine angenehme warme, dunkelrote Wandfarbe erwarten den Gast. Das Rot an den Wänden harmoniert gut mit dem Weiß der Stühle, den Tischen und den Vorhängen. Durch flexible, leider nicht wirklich zum restlichen Ambiente passende Trennwände ( es handelt sich um die berüchtigten stylischen Falttüren aus den 70ern ) kann der Gastraum in drei unterschiedlich große Bereiche getrennt werden, das Lokal ist damit auch räumlich auch für Feiern in unterschiedlicher Größe gerüstet.
Die Speisekarte kam unmittelbar nach dem wir Platz genommen hatten, für unsere Bestellung inklusiver der Getränke wurde uns aber von der jungen, zuvorkommenden Bedienung, welche uns den ganzen Abend nett aber unaufdringlich begleitete, die benötigte Zeit gelassen. Service in Relation der Location 5*****, Ambiente aufgerundete 4**** trotz der Trennwände.
Wir wählten als Vorspeise Kokos-Currysuppe mit gebratener Garnele (5,10) und mediterranes Garnelenpfännchen (9,50), als Hauptspeise Rumpsteak mit Zwiebel-Senf Kruste, Pommes Frites statt Rosmarinkartoffeln und Salat (17,90) und gegrillte Schweinemedaillons mit geschrotetem Pfeffer in Rahmsoße und hausgemachten Spätzle (13,90). Dazu ein Hefeweizen (3,10/0,5l), eine Cola (1,90/0,2l) und einen Gewürztraminer der benachbarten Winzergenossenschaft Schriesheim (5,10/0,25l – autsch!).
Als Gruß aus der Küche kam mit den Getränken ein Töpfchen mit Gänsegriebenschmalz und ein Korb mit frischem Bauernbrot. Die Brotmenge konnte mengenmäßig zwar nicht mit der üppigen Schmalzportion mithalten, denn hierfür hätte es locker die doppelte Brotmenge bedurft, aber das war im Blick auf die Vor- und Hauptspeise auch gut zu, sonst hätte ich mich daran schon satt essen können. Ein einfacher aber verdammt guter Einstieg.
Die mediterranen Garnelen ( nein, keine TK-Krabben !) wurden in einem Schälchen serviert, waren mit frischen Kräutern und Knoblauch schön abgeschmeckt und leicht tomatisiert, dabei gut angebraten aber mit glasigem Kern. Zwei Scheiben frisches Baguettebrot dazu, eine für mich stimmige gute und schmackhafte Vorspeise. Die Kokos-Currysuppe wurde ebenfalls mit gekonnt zubereiteten Garnelen in einem separaten Schüsselchen serviert. Die Suppe schön cremig ohne zu dick zu sein. Ein angenehmer Currygeschmack nur leider ging das Kokosaroma doch zu sehr unter. Meine Frau hätte sich hier allerdings auch eins / zwei Baguettescheibchen zur Suppe gewünscht.
Das Rumpsteak zur Hauptspeise medium, auch wenn ich weder danach gefragt wurde noch selber dies bei der Bestellung erwähnt hatte, gut wenn der Koch für den Gast mitdenkt. Das Fleisch zart und perfekt gebraten mit einem schönen rosa Kern. Die Zwiebel-Senf- Kruste hingegen konnte mich nicht wirklich überzeugen. Nicht schlecht, aber auch nichts was einem in Erinnerung bleiben würde, hier fehlte etwas mehr Power beim Zwiebel-Senf Geschmack. Die Pommes gleichmäßig dünn aus der, so denke ich mal, TK, zum einen Teil außen kross und innen weich, zum anderen Teil aber leider außen zu kross, so das die Stäbchen beim Versuch sie auf die Gabel zu bekommen auch durch das Lokal gesprungen wären. Schade, aber das Problem kennt man ja von zu Hause auch wenn man mal kurz unaufmerksam ist. Die Schweinemedaillons waren zart und reichlich, die Rahmsoße cremig und laut unserer einhelligen Meinung selbst gemacht und auch die offerierten hausgemachten Spätzle haben sich erfolgreich gegen eine Überlegung in Richtung Fertigprodukt gewehrt. Nur der Kommentar von geschätzter weiblicher Seite, dass die Schweinemedaillons zwar zart, ich diese aber saftiger hinbekomme, lässt mich zwar strahlen, führt aber zu einem leichten Abzug für die an sich gute Arbeit der Küche. Aber in Allem ist das jetzt meckern auf hohem Niveau. Die Vorspeisen gute abgerundet 4**** weil ich die Hauptspeisen trotz der Pommes und der Kruste auf 4**** aufrunde um ein stimmiges Gesamtbild zu haben.
An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, zumindest soweit wir das im Gastraum beurteilen könnten. Dementsprechend neutrale 3***.
Das PLV ist bis auf den Wein der benachbarten Winzergenossenschaft in Ordnung. Schnäppchenessen war hier zumindest für uns an dem Abend nicht angesagt, aber für das was Verzehrt wurde absolut in Ordnung, 4*** = gut müssen fairerweise schon sein.
Wir werden Forschners Schützenhaus sicher wieder besuchen, vielleicht einfach auch mal nach einer Radtour im Sommer auf einen WuPo im Biergarten oder doch wieder auf ein gepflegtes Essen.
Edit auf Wunsch meiner Frau zu Ihrem Essen ( wenn man nicht zeitnah schreibt sollte man besser nachfragen! ) und damit auch eine Veränderung der Punkte. Sorry schon mal für die Änderungen, aber dazu stehe ich wenn ich mich vertan habe. Bei der Curry-Kokos-Suppe ging der Kokosgeschmack nicht nur meiner Meinung nach unter, er ging Ihrer Meinung sogar am Thema vorbei. Weiterhin fehlte, erst beim servieren angekündigt, der geschrotete Pfeffer bei den Schweinemedallions da dieser aus war. Damit komme ich jetzt bei den Vorspeisen auf 3,5 ***, bei den Hauptspeisen, die ich eh schon auf 4**** aufgerundet hatte nur noch auf 3***. Das ergibt im Gesamten 3*** für das Essen. Logischerweise korrigiert sich damit das PLV auch von 4**** auf 3***. Trotzdem werden wir Forschners Schützenhaus sicher nochmals besuchen.
Forschners Schützenhaus stand schon seit einiger Zeit auf unserer Liste und am 29.12. war es dann auch soweit. Das Ladenburger Schützenhaus hat, so weit ich informiert bin, schon einige Wirte erlebt, ich kannte es nur von unserem Jahrgangstreffen vor 3 1/2 Jahren, das Buffet hat mich damals allerdings nicht wirklich angesprochen.
Der Ortsangabe bei Google-Maps sollte man nicht blind vertrauen, das Lokal ist falsch angezeigt, es geht auf dem asphaltiertem Feldweg eindeutige weiter ins Nirgendwo als angezeigt. Schilder helfen aber glücklicherweise... mehr lesen
Forschner's im Schützenhaus
Forschner's im Schützenhaus€-€€€Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel06203402850Neuweg 8, 68526 Ladenburg
3.0 stars -
"Forschner's Schützenhaus - Gutes Essen für Jedermann zwischen Ladenburg und Schriesheim" KeeshondForschners Schützenhaus stand schon seit einiger Zeit auf unserer Liste und am 29.12. war es dann auch soweit. Das Ladenburger Schützenhaus hat, so weit ich informiert bin, schon einige Wirte erlebt, ich kannte es nur von unserem Jahrgangstreffen vor 3 1/2 Jahren, das Buffet hat mich damals allerdings nicht wirklich angesprochen.
Der Ortsangabe bei Google-Maps sollte man nicht blind vertrauen, das Lokal ist falsch angezeigt, es geht auf dem asphaltiertem Feldweg eindeutige weiter ins Nirgendwo als angezeigt. Schilder helfen aber glücklicherweise
Sehr schönes Restaurant, Chef und Personal sehr aufmerksam und freundlich.
Das Essen schmeckt sehr gut, Preis-Leistung in Ordnung.
Liegt etwas außerhalb von Ladenburg, aber die Suche lohnt sich.
Sehr schönes Restaurant, Chef und Personal sehr aufmerksam und freundlich.
Das Essen schmeckt sehr gut, Preis-Leistung in Ordnung.
Liegt etwas außerhalb von Ladenburg, aber die Suche lohnt sich.
Forschner's im Schützenhaus
Forschner's im Schützenhaus€-€€€Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel06203402850Neuweg 8, 68526 Ladenburg
4.0 stars -
"Sehr schönes Restaurant, Chef und ..." s.g.Sehr schönes Restaurant, Chef und Personal sehr aufmerksam und freundlich.
Das Essen schmeckt sehr gut, Preis-Leistung in Ordnung.
Liegt etwas außerhalb von Ladenburg, aber die Suche lohnt sich.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Ortsangabe bei Google-Maps sollte man nicht blind vertrauen, das Lokal ist falsch angezeigt, es geht auf dem asphaltiertem Feldweg eindeutige weiter ins Nirgendwo als angezeigt. Schilder helfen aber glücklicherweise bei der Orientierung und dafür hat man am Schützenhaus dann auch genügen Parkplätze.
Wir wurden freundlich und zuvorkommend begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Diesen wählten wir im hinteren, geschmackvoll eingerichteten Gastraum. Von einer Schützenhaus- oder Vereinsgaststätte ist man hier einrichtungstechnisch weit entfernt. Gepolsterte, aus weißem (Kunst-) Leder bestehende, bequeme Stühle, eingedeckte Tische mit Stofftischdecken und eine angenehme warme, dunkelrote Wandfarbe erwarten den Gast. Das Rot an den Wänden harmoniert gut mit dem Weiß der Stühle, den Tischen und den Vorhängen. Durch flexible, leider nicht wirklich zum restlichen Ambiente passende Trennwände ( es handelt sich um die berüchtigten stylischen Falttüren aus den 70ern ) kann der Gastraum in drei unterschiedlich große Bereiche getrennt werden, das Lokal ist damit auch räumlich auch für Feiern in unterschiedlicher Größe gerüstet.
Die Speisekarte kam unmittelbar nach dem wir Platz genommen hatten, für unsere Bestellung inklusiver der Getränke wurde uns aber von der jungen, zuvorkommenden Bedienung, welche uns den ganzen Abend nett aber unaufdringlich begleitete, die benötigte Zeit gelassen. Service in Relation der Location 5*****, Ambiente aufgerundete 4**** trotz der Trennwände.
Wir wählten als Vorspeise Kokos-Currysuppe mit gebratener Garnele (5,10) und mediterranes Garnelenpfännchen (9,50), als Hauptspeise Rumpsteak mit Zwiebel-Senf Kruste, Pommes Frites statt Rosmarinkartoffeln und Salat (17,90) und gegrillte Schweinemedaillons mit geschrotetem Pfeffer in Rahmsoße und hausgemachten Spätzle (13,90). Dazu ein Hefeweizen (3,10/0,5l), eine Cola (1,90/0,2l) und einen Gewürztraminer der benachbarten Winzergenossenschaft Schriesheim (5,10/0,25l – autsch!).
Als Gruß aus der Küche kam mit den Getränken ein Töpfchen mit Gänsegriebenschmalz und ein Korb mit frischem Bauernbrot. Die Brotmenge konnte mengenmäßig zwar nicht mit der üppigen Schmalzportion mithalten, denn hierfür hätte es locker die doppelte Brotmenge bedurft, aber das war im Blick auf die Vor- und Hauptspeise auch gut zu, sonst hätte ich mich daran schon satt essen können. Ein einfacher aber verdammt guter Einstieg.
Die mediterranen Garnelen ( nein, keine TK-Krabben !) wurden in einem Schälchen serviert, waren mit frischen Kräutern und Knoblauch schön abgeschmeckt und leicht tomatisiert, dabei gut angebraten aber mit glasigem Kern. Zwei Scheiben frisches Baguettebrot dazu, eine für mich stimmige gute und schmackhafte Vorspeise. Die Kokos-Currysuppe wurde ebenfalls mit gekonnt zubereiteten Garnelen in einem separaten Schüsselchen serviert. Die Suppe schön cremig ohne zu dick zu sein. Ein angenehmer Currygeschmack nur leider ging das Kokosaroma doch zu sehr unter. Meine Frau hätte sich hier allerdings auch eins / zwei Baguettescheibchen zur Suppe gewünscht.
Das Rumpsteak zur Hauptspeise medium, auch wenn ich weder danach gefragt wurde noch selber dies bei der Bestellung erwähnt hatte, gut wenn der Koch für den Gast mitdenkt. Das Fleisch zart und perfekt gebraten mit einem schönen rosa Kern. Die Zwiebel-Senf- Kruste hingegen konnte mich nicht wirklich überzeugen. Nicht schlecht, aber auch nichts was einem in Erinnerung bleiben würde, hier fehlte etwas mehr Power beim Zwiebel-Senf Geschmack. Die Pommes gleichmäßig dünn aus der, so denke ich mal, TK, zum einen Teil außen kross und innen weich, zum anderen Teil aber leider außen zu kross, so das die Stäbchen beim Versuch sie auf die Gabel zu bekommen auch durch das Lokal gesprungen wären. Schade, aber das Problem kennt man ja von zu Hause auch wenn man mal kurz unaufmerksam ist. Die Schweinemedaillons waren zart und reichlich, die Rahmsoße cremig und laut unserer einhelligen Meinung selbst gemacht und auch die offerierten hausgemachten Spätzle haben sich erfolgreich gegen eine Überlegung in Richtung Fertigprodukt gewehrt. Nur der Kommentar von geschätzter weiblicher Seite, dass die Schweinemedaillons zwar zart, ich diese aber saftiger hinbekomme, lässt mich zwar strahlen, führt aber zu einem leichten Abzug für die an sich gute Arbeit der Küche. Aber in Allem ist das jetzt meckern auf hohem Niveau. Die Vorspeisen gute abgerundet 4**** weil ich die Hauptspeisen trotz der Pommes und der Kruste auf 4**** aufrunde um ein stimmiges Gesamtbild zu haben.
An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, zumindest soweit wir das im Gastraum beurteilen könnten. Dementsprechend neutrale 3***.
Das PLV ist bis auf den Wein der benachbarten Winzergenossenschaft in Ordnung. Schnäppchenessen war hier zumindest für uns an dem Abend nicht angesagt, aber für das was Verzehrt wurde absolut in Ordnung, 4*** = gut müssen fairerweise schon sein.
Wir werden Forschners Schützenhaus sicher wieder besuchen, vielleicht einfach auch mal nach einer Radtour im Sommer auf einen WuPo im Biergarten oder doch wieder auf ein gepflegtes Essen.
Edit auf Wunsch meiner Frau zu Ihrem Essen ( wenn man nicht zeitnah schreibt sollte man besser nachfragen! ) und damit auch eine Veränderung der Punkte. Sorry schon mal für die Änderungen, aber dazu stehe ich wenn ich mich vertan habe. Bei der Curry-Kokos-Suppe ging der Kokosgeschmack nicht nur meiner Meinung nach unter, er ging Ihrer Meinung sogar am Thema vorbei. Weiterhin fehlte, erst beim servieren angekündigt, der geschrotete Pfeffer bei den Schweinemedallions da dieser aus war.
Damit komme ich jetzt bei den Vorspeisen auf 3,5 ***, bei den Hauptspeisen, die ich eh schon auf 4**** aufgerundet hatte nur noch auf 3***. Das ergibt im Gesamten 3*** für das Essen. Logischerweise korrigiert sich damit das PLV auch von 4**** auf 3***. Trotzdem werden wir Forschners Schützenhaus sicher nochmals besuchen.