Die Bierbrezel ist ein kleines Restaurant auf der Fußgängerzone in Heidelberg. Es ist mittelalterlich eingerichtet. Deutlich wird es auch durch das Angebot verschiedener Rittermahle. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Bier aus dem Horn zu trinken. An den Wänden sind die normalen großen Tische, mitten im Raum noch kleinere Tische mit Hockern. Für die, die nur Flüssiges möchten.
Wir waren am frühen Sonntagabend da. Gut zu tun, aber nicht übervoll. Wir wurden schnell bedient. Mir sind die sehr sehr abgegriffenen Speisekarten negativ aufgefallen. Es gibt zweierlei, eine unfangreiche inklusive der Getränke und eine zweiseitige. Diese besteht aus der Wochenkarte und anderen Speisen wie z.B. die Varianten der Schnitzel.
Die Auswahl ist echt reichlich, auch viele kleine Mahlzeiten. Hier vor allem Fladen in einigen Variationen, eine Art Flammkuchen. Das Zigeunerschnitzel mit Pommes war lecker, auch von der Menge her gibts nix zu jammern. Jammern könnte man über die unterschiedlichen Wärmegrade des Speisen. Pommes noch warm, Schnitzel sehr heiß .Ein paar Leute am Tisch haben sich beschwert, da die Spätzle eiskalt waren. Wurden ohne große Diskussionen durch warme ausgetauscht bzw aufgewärmt. Kann vorkommen.
Insgesamt kann man die Bierbrezel guten Gewissens weiterempfehlen. Preislich liegen sie etwas über dem Schnitt. Typisch Heidelberg halt.....
Die Bierbrezel ist ein kleines Restaurant auf der Fußgängerzone in Heidelberg. Es ist mittelalterlich eingerichtet. Deutlich wird es auch durch das Angebot verschiedener Rittermahle. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Bier aus dem Horn zu trinken. An den Wänden sind die normalen großen Tische, mitten im Raum noch kleinere Tische mit Hockern. Für die, die nur Flüssiges möchten.
Wir waren am frühen Sonntagabend da. Gut zu tun, aber nicht übervoll. Wir wurden schnell bedient. Mir sind die sehr sehr abgegriffenen Speisekarten... mehr lesen
4.0 stars -
"Gutes und rustikales Lokal mitten in Heidelberg" CasiDie Bierbrezel ist ein kleines Restaurant auf der Fußgängerzone in Heidelberg. Es ist mittelalterlich eingerichtet. Deutlich wird es auch durch das Angebot verschiedener Rittermahle. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Bier aus dem Horn zu trinken. An den Wänden sind die normalen großen Tische, mitten im Raum noch kleinere Tische mit Hockern. Für die, die nur Flüssiges möchten.
Wir waren am frühen Sonntagabend da. Gut zu tun, aber nicht übervoll. Wir wurden schnell bedient. Mir sind die sehr sehr abgegriffenen Speisekarten
Das Restaurant Bier Brezel liegt direkt an der Heidelberger Hauptstraße und ist für alle Mittelalterfans die Heidelberg besuchen ein Muss. Es ist wirklich Mittelalterlich eingerichtet mit Steinwänden, Holztischen, Fackeln an der Wand, einem offenen Ofen und einem Bierhahn zum selbst Zapfen. Das essen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Beim letzetn mal als ich hier war hatte ich einen richtig guten Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln aber bei der rießen Auswahl an richtig guten bürgerlichen Speißen konnte ich mich schwer entscheiden. Natürlich hat das Bier Brezel aber auch besonderes zu bieten und eine rießen Auswahl an den verschiedensten Bieren. Am Wochenende sollte man auch schon mal vorher anrufen ob noch ein Platz frei ist und natürlich auch wenn man mit größeren Gruppen auflaufen möchte.
Das Restaurant Bier Brezel liegt direkt an der Heidelberger Hauptstraße und ist für alle Mittelalterfans die Heidelberg besuchen ein Muss. Es ist wirklich Mittelalterlich eingerichtet mit Steinwänden, Holztischen, Fackeln an der Wand, einem offenen Ofen und einem Bierhahn zum selbst Zapfen. Das essen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Beim letzetn mal als ich hier war hatte ich einen richtig guten Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln aber bei der rießen Auswahl an richtig guten bürgerlichen Speißen konnte ich mich schwer entscheiden. Natürlich hat das Bier Brezel aber auch besonderes zu bieten und eine rießen Auswahl an den verschiedensten Bieren. Am Wochenende sollte man auch schon mal vorher anrufen ob noch ein Platz frei ist und natürlich auch wenn man mit größeren Gruppen auflaufen möchte.
5.0 stars -
"Das Restaurant Bier Brezel liegt di..." angelbachtal-miDas Restaurant Bier Brezel liegt direkt an der Heidelberger Hauptstraße und ist für alle Mittelalterfans die Heidelberg besuchen ein Muss. Es ist wirklich Mittelalterlich eingerichtet mit Steinwänden, Holztischen, Fackeln an der Wand, einem offenen Ofen und einem Bierhahn zum selbst Zapfen. Das essen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Beim letzetn mal als ich hier war hatte ich einen richtig guten Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln aber bei der rießen Auswahl an richtig guten bürgerlichen Speißen konnte ich mich schwer entscheiden. Natürlich hat
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir waren am frühen Sonntagabend da. Gut zu tun, aber nicht übervoll. Wir wurden schnell bedient. Mir sind die sehr sehr abgegriffenen Speisekarten negativ aufgefallen. Es gibt zweierlei, eine unfangreiche inklusive der Getränke und eine zweiseitige. Diese besteht aus der Wochenkarte und anderen Speisen wie z.B. die Varianten der Schnitzel.
Die Auswahl ist echt reichlich, auch viele kleine Mahlzeiten. Hier vor allem Fladen in einigen Variationen, eine Art Flammkuchen. Das Zigeunerschnitzel mit Pommes war lecker, auch von der Menge her gibts nix zu jammern. Jammern könnte man über die unterschiedlichen Wärmegrade des Speisen. Pommes noch warm, Schnitzel sehr heiß .Ein paar Leute am Tisch haben sich beschwert, da die Spätzle eiskalt waren. Wurden ohne große Diskussionen durch warme ausgetauscht bzw aufgewärmt. Kann vorkommen.
Insgesamt kann man die Bierbrezel guten Gewissens weiterempfehlen. Preislich liegen sie etwas über dem Schnitt. Typisch Heidelberg halt.....