Besucht am 24.11.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 121.7 EUR
Im Wieslocher Stadtteil Baiertal zu finden auf dem schönen Areal des Hohenhardter Golfplatzes. Auf einer Anhöhe gelegen hat man von hier einen wundervollen Ausblick auf die saftigen grünen Wiesen und Wälder des Kraichgaus.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da nur dieses an jenem Abend geöffnet war. Hier leider nur nüchterne Einrichtung, einfache Holztische ohne Tischdecke etc.
Aber der Ausblick entschädigte uns für das fehlende Ambiente im Bistro des Lokals.
Die Speisekarte bietet ein Crossover durch die deutsche und internationale Küche , die je nach Saison durch Spargel, Kürbisgerichte , Wild aus den heimischen Wäldern ringsherum , Lamm, Gans....... ergänzt wird .
Wir hatten bereits im Vorfeld Gans bestellt:
Gänsebrust mit Apfelrotkohl , Knödel und gerösteten Kastanien - sehr lecker
besonders gefiel uns ,als wir zusätzlich Gänsesauce bestellten dies kein Problem war , sondern eine gut gefüllte Sauciere kam um unsere Knödel auch in der leckeren Sauce baden zu können , und dieses auch nicht extra berechnet wurde.
Flammkuchen Elsässer Art mit gemischtem Salat - gut
Cordon Bleu mit Bratkartoffel und Gemüse - gut
Gänsekeule mit Gewürzrotkohl, Spätzle und Kastanien- sehr gut - die Keule schön knusprig , der Gewürzrotkohl harmonisch verfeinert mit Zimt, Nelken und Rosinen .
An Getränken hatten wir Weizenradler,Rhababerschorle, Maracujasaft und Johannisbeerschorle
Wir waren mit dem Essen und dem Service rundherum zufrieden.
Im Wieslocher Stadtteil Baiertal zu finden auf dem schönen Areal des Hohenhardter Golfplatzes. Auf einer Anhöhe gelegen hat man von hier einen wundervollen Ausblick auf die saftigen grünen Wiesen und Wälder des Kraichgaus.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da... mehr lesen
Hofrestaurant auf dem Hohenhardter Hof
Hofrestaurant auf dem Hohenhardter Hof€-€€€Restaurant, Biergarten062227881120Hohenhardter Hof, 69168 Wiesloch
4.0 stars -
"Traumhafte Lage" Maja88Im Wieslocher Stadtteil Baiertal zu finden auf dem schönen Areal des Hohenhardter Golfplatzes. Auf einer Anhöhe gelegen hat man von hier einen wundervollen Ausblick auf die saftigen grünen Wiesen und Wälder des Kraichgaus.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da nur dieses an jenem Abend geöffnet war. Hier leider nur nüchterne Einrichtung, einfache Holztische ohne Tischdecke etc.
Aber der Ausblick entschädigte uns für das fehlende Ambiente im Bistro des Lokals.
Die Speisekarte bietet ein Crossover durch die deutsche und internationale Küche , die je nach Saison durch Spargel, Kürbisgerichte , Wild aus den heimischen Wäldern ringsherum , Lamm, Gans....... ergänzt wird .
Wir hatten bereits im Vorfeld Gans bestellt:
Gänsebrust mit Apfelrotkohl , Knödel und gerösteten Kastanien - sehr lecker
besonders gefiel uns ,als wir zusätzlich Gänsesauce bestellten dies kein Problem war , sondern eine gut gefüllte Sauciere kam um unsere Knödel auch in der leckeren Sauce baden zu können , und dieses auch nicht extra berechnet wurde.
Flammkuchen Elsässer Art mit gemischtem Salat - gut
Cordon Bleu mit Bratkartoffel und Gemüse - gut
Gänsekeule mit Gewürzrotkohl, Spätzle und Kastanien- sehr gut - die Keule schön knusprig , der Gewürzrotkohl harmonisch verfeinert mit Zimt, Nelken und Rosinen .
An Getränken hatten wir Weizenradler,Rhababerschorle, Maracujasaft und Johannisbeerschorle
Wir waren mit dem Essen und dem Service rundherum zufrieden.