Geschrieben am 05.07.2017 2017-07-05| Aktualisiert am
05.07.2017
Besucht am 02.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Sonntag Abend in Ratzeburg - ich habe zuvor mit einem guten Freund sein neues Segelboot per Trailer zum Ratzeburger See überführt. Der Hunger macht sich bei uns bemerkbar. Nun ja, ich durfte mir etwas aussuchen. Ich fragte meine Begleitung (Vegetarier), ob er auch beim Griechen fündig würde, was er mit Tsatsiki und einen schönen griechischen Salat bejahte. Ich hatte da noch ein Lokal von einem Besuch vor ein paar Jahren in Erinnerung, Fährhaus Athen direkt an der Teilung des Domsee und Küchensee, natürlich mit katastrophalen Parkmöglichkeiten nach Meinung meines Begleiters, dessen 2. Heimat Ratzeburg ist. Da ich aber noch den kleinen Restaurantparkplatz mit der steilen Abfahrt und den 7 oder 8 Stellflächen vor der Außenterasse direkt am See in Erinnerung hatte, quälte ich mich mit meinen etwas größeren Fahrzeug dort herunter und fand auch noch einen Parkplatz. Draußen saßen noch 2 oder 3 Pärchen, aber wir beschlossen auf Grund der Mücken lieber drinnen zu speisen. Wir wurden im Fährhaus Athen freundlich begrüßt und fragten nach einem Platz für zwei Personen. Da sagte uns der Kellner (in Straßenkleidung), die Küche wäre bereits geschlossen. Wir machten große Augen, direkt neben uns steht es groß an der Tür angeschlagen, geöffnet bis 22:00 Uhr und wir hatten gerade mal 21:03 Uhr. Meine Begleitung fragte wenigstens nach einem Salat, da dieser doch schnell ginge. Darauf hin machte sich der Kellner noch lustig und äußerte etwas, was ich hier nicht im großen www. wiederholen möchte. Auch wenn mein letzter Besuch dort gut war, werde ich das Fährhaus Athen nach dem Vorfall nicht mehr besuchen. Es gibt auch andere Gastronomen in Ratzeburg.
Also wieder ins Auto und zurück Rtg. Marktplatz. Direkt am Marktplatz liegt ein weiteres großes Lokal, was lt. meiner Begleitung nicht schlecht sein soll. Ich fuhr dann mal in die Domstarße (Einbahnstraße), um am Straßenrand zu parken, als ich die Reklame von La Dolce Vita auf der rechten Seite sah. Also Versuch macht klug. Draußen waren einige Tisch, aber ohne Gäste. Vor der Tür war ein Aufsteller mit einigen Sachen mit Kreide angeschlagen und es stand im Außenkasten, bis 23 Uhr geöffnet. Also nichts wie herein.
Wir wurden von einer netten jungen Kellnerin (mit ehemals russischen Wurzeln, aber hier geboren wie sie uns später erzählte) freundlich begrüßt und wir durften uns einen freien Tisch im Gastraum aussuchen. Es war alles sehr schön eingerichtet, wie halt so eine Pizzeria von innen aussieht und die Tische waren mit Stoff Tischdecken, Teelicht, Blumenvase und Pfeffer / Salzstreuer, Papier Servierten und Besteck eingedeckt.
Die Speisekarten wurden uns in einer Lederummantelung gereicht und wir bestellten direkt schon einmal unsere Getränke. 1 Radler 0,5l (ich glaube 3,50€), ein kleines Mineralwasser (welches im Glas und nicht in der Flasche serviert wurde) und einen viertel Liter Rotwein. Auf Nachfrage wurden von der Kellnerin zwei drei Sorten genannt, irgendetwas mit Mon.... ? wurde dann ausgewählt, welcher meiner Begleitung gut schmeckte und später mit 5,50€ berechnet wurde. Das Lokal bezeichnet sich lt. Speisekarte selbst als Restaurant Pizzeria und Steakhaus - ein wenig viel dachte ich mir, zumal in der Speisekarte neben den italienischen Klassikern auch Steaks, diverse griechische bzw. persische Gerichte und internationale Speisen aufgeführt waren sowie einige vegetarische Gerichte. Ich fragte die Bedienung nach Bruschetta, da ich diese nicht bei den Vorspeisen in der Karte gefunden habe. Doch es wäre kein Problem, nur würden diese nicht so oft bestellt. Weiterhin wurde ich gefragt, ob sie die Bruschetta vorweg servieren sollte, was ich eigentlich recht aufmerksam fand. Ok, dann diese bitte einmal, welche später auch mit 5,50€ berechnet wurde, dann 1x anstatt Spaghetti bitte die Penette Napoli mit bitte zusätzlich etwas Zwiebeln und Paprika und für meine vegetarische Begleitung 1x den "Persischen Auflauf". Da ich mir erst einmal noch die Hände waschen wollte, besuchte ich das WC, welches nicht ganz so groß war, aber recht neu und perfekt sauber. Dabei hörte ich, wie die Bedienung zur Küche sagte, Machmut, bitte 1x Bruschetta vorweg, 1x Penette Napoli für 8,80€ mit zusätzlichen Zwiebeln und Paprika und 1x den Persischen Auflauf für 10,80€.
Jetzt wurde mir so einiges klar mit diversen Gerichten in der Speisekarte. Die Getränke wurden schnell und schön gekühlt serviert. Nach kurzer Zeit wurde mir dann die Bruschetta serviert, so wie ich diese noch nie gesehen habe. Ein kleines rundes persisches Fladenbrot mit etwas Öl und darauf einfach ein paar kleingeschnittene Tomatenstücke und Zwiebeln. Das Brot war recht lecker, die Tomatenstückchen auch, nur die kleinen einfachen rohen Zwiebelstreifen konnten mich nicht so überzeugen oder paßten so nicht hier drauf. Für diese außergewöhnliche Bruschetta vergebe ich einfach mal großzügige 3 Sterne, meine Begleitung, welche ein Viertel davon abbekam, war davon recht begeistert.
Als die Kellnerin den leeren Teller abräumte und fragte, ob es geschmeckt hätte, sagte mein Begleiter (er war erst kürzlich im Iran gewesen) , dass es für uns neu war, Bruschetta mit persischen Brot zu bekommen. Darauf hin teilte uns die nette Bedienung mit, dass das Betreiberehepaar aus Persien stammen würde, was jetzt in Betracht der teilweise angebotenen Speisen einen Sinn ergab. Somit war die Vorfreude meines Begleiters und Spender des Abends (nochmals vielen Dank dafür) schon mal groß - da hat er sich ja ein landestypisches Gericht bestellt, welches jetzt bestimmt auch schmecken wird.
Nach angenehmer Wartezeit, bekamen wir unsere Hauptgerichte serviert und uns wurde ein guten Appetit gewünscht, zwischenzeitlich auch zweimal dezent nachgefragt, ob alles OK wäre und ob wir noch Wünsche hätten.
Die Menge meiner Penette Napoli war großzügig bemessen, allerdings war der Gargrad der Pasta nicht so wirklich getroffen und die Tomatensauce war recht dünn und sehr geschmacksneutral (war es etwas die Tomatensauce womit die Pizzen bestrichen werden ?), ein wenig Paprika und wenige von diesen Zwiebeln, welche mir bei der Bruschetta schon nicht so gefallen haben. Für diese Pasta gibt es von mir großzügige 2 Sterne, wobei anschließend auf der Rechnung zu den ambitionierten 8,80€ noch 2.-€ zusätzlich für die wenigen Paprika und Zwiebelstückchen berechnet wurden. Die 10,80€ für ein einfaches Pasta Gericht mit Tomatensauce und etwas Paprika / Zwiebeln fände ich auch bei guter Qualität, etwas sehr überzogen, im Vergleich mit vielen anderen italienischen Restaurants.
Was die 3 Sterne bei der Gesamtbewertung für das Essen herausgerissen hat, war der "Persische Auflauf", welcher aus Blumenkohl, Broccoli, frische Champignons, Rosinen, Nüsse, Mandeln Sahnesauce mit Käse überbacken und 1/2 Brot bestehen sollte, wie ich es gerade auf der Facebook Seite in der Speisekarte nachgelesen habe.
Das 1/2 Brot wurde leider nicht serviert, obwohl meine Begleitung dieses bei der Bruschetta ja so gelobt hatte.
Der persische Auflauf wurde in einer Pfanne serviert und meine Begleitung war nur noch davon am schwärmen. Es schmeckte ihm so gut wie kürzlich noch in Persien (Iran). Für diesen Auflauf könnte man somit 4 Sterne vergeben.
Es war die richtige Wahl von ihm.
Die Bezahlung klappte anschließend mit einem ordentlichen Kassenbeleg auch recht flott und wir wurden noch nett verabschiedet. FAZIT: Bei den persischen Gerichten kann man hier nichts falsch machen - diese sind erstklassig, die Pizzen am Nebentisch sahen auch gut aus, bzw. hat es den beiden jungen Damen auch sichtlich gemundet, doch die Pasta war mal ein Satz mit X. Für die Pasta würde ich selbst hier nicht mehr einkehren. Außerdem finde ich hier das PLV für die gelieferten Speisen etwas zu hoch (zu den Preisen bei den persischen Gerichten kann ich nichts sagen, da ich dort keine Vergleichsmöglichkeiten habe).
Mein Bekannter wird das Lokal aber demnächst bestimmt nochmals aufsuchen, allerdings dann wieder für persische vegetarische Gerichte.
Sorry, Fotos gibt es heute leider mal keine, da ich eingeladen war und auch nichts zum Fotografieren dabei hatte, wobei der Persische Auflauf ein Foto wert gewesen wäre.
Sonntag Abend in Ratzeburg - ich habe zuvor mit einem guten Freund sein neues Segelboot per Trailer zum Ratzeburger See überführt. Der Hunger macht sich bei uns bemerkbar. Nun ja, ich durfte mir etwas aussuchen. Ich fragte meine Begleitung (Vegetarier), ob er auch beim Griechen fündig würde, was er mit Tsatsiki und einen schönen griechischen Salat bejahte. Ich hatte da noch ein Lokal von einem Besuch vor ein paar Jahren in Erinnerung, Fährhaus Athen direkt an der Teilung des Domsee... mehr lesen
La Dolce Vita
La Dolce Vita€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Biergarten045415565Domstraße 12, 23909 Ratzeburg
3.0 stars -
"Die Pasta war jetzt nicht das Highlight, doch die andere Hauptspeise aus dem Heimatland des Betreibers war top." Bernie-BoSonntag Abend in Ratzeburg - ich habe zuvor mit einem guten Freund sein neues Segelboot per Trailer zum Ratzeburger See überführt. Der Hunger macht sich bei uns bemerkbar. Nun ja, ich durfte mir etwas aussuchen. Ich fragte meine Begleitung (Vegetarier), ob er auch beim Griechen fündig würde, was er mit Tsatsiki und einen schönen griechischen Salat bejahte. Ich hatte da noch ein Lokal von einem Besuch vor ein paar Jahren in Erinnerung, Fährhaus Athen direkt an der Teilung des Domsee
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also wieder ins Auto und zurück Rtg. Marktplatz. Direkt am Marktplatz liegt ein weiteres großes Lokal, was lt. meiner Begleitung nicht schlecht sein soll. Ich fuhr dann mal in die Domstarße (Einbahnstraße), um am Straßenrand zu parken, als ich die Reklame von La Dolce Vita auf der rechten Seite sah. Also Versuch macht klug. Draußen waren einige Tisch, aber ohne Gäste. Vor der Tür war ein Aufsteller mit einigen Sachen mit Kreide angeschlagen und es stand im Außenkasten, bis 23 Uhr geöffnet. Also nichts wie herein.
Wir wurden von einer netten jungen Kellnerin (mit ehemals russischen Wurzeln, aber hier geboren wie sie uns später erzählte) freundlich begrüßt und wir durften uns einen freien Tisch im Gastraum aussuchen. Es war alles sehr schön eingerichtet, wie halt so eine Pizzeria von innen aussieht und die Tische waren mit Stoff Tischdecken, Teelicht, Blumenvase und Pfeffer / Salzstreuer, Papier Servierten und Besteck eingedeckt.
Die Speisekarten wurden uns in einer Lederummantelung gereicht und wir bestellten direkt schon einmal unsere Getränke. 1 Radler 0,5l (ich glaube 3,50€), ein kleines Mineralwasser (welches im Glas und nicht in der Flasche serviert wurde) und einen viertel Liter Rotwein. Auf Nachfrage wurden von der Kellnerin zwei drei Sorten genannt, irgendetwas mit Mon.... ? wurde dann ausgewählt, welcher meiner Begleitung gut schmeckte und später mit 5,50€ berechnet wurde. Das Lokal bezeichnet sich lt. Speisekarte selbst als Restaurant Pizzeria und Steakhaus - ein wenig viel dachte ich mir, zumal in der Speisekarte neben den italienischen Klassikern auch Steaks, diverse griechische bzw. persische Gerichte und internationale Speisen aufgeführt waren sowie einige vegetarische Gerichte. Ich fragte die Bedienung nach Bruschetta, da ich diese nicht bei den Vorspeisen in der Karte gefunden habe. Doch es wäre kein Problem, nur würden diese nicht so oft bestellt. Weiterhin wurde ich gefragt, ob sie die Bruschetta vorweg servieren sollte, was ich eigentlich recht aufmerksam fand. Ok, dann diese bitte einmal, welche später auch mit 5,50€ berechnet wurde, dann 1x anstatt Spaghetti bitte die Penette Napoli mit bitte zusätzlich etwas Zwiebeln und Paprika und für meine vegetarische Begleitung 1x den "Persischen Auflauf". Da ich mir erst einmal noch die Hände waschen wollte, besuchte ich das WC, welches nicht ganz so groß war, aber recht neu und perfekt sauber. Dabei hörte ich, wie die Bedienung zur Küche sagte, Machmut, bitte 1x Bruschetta vorweg, 1x Penette Napoli für 8,80€ mit zusätzlichen Zwiebeln und Paprika und 1x den Persischen Auflauf für 10,80€.
Jetzt wurde mir so einiges klar mit diversen Gerichten in der Speisekarte. Die Getränke wurden schnell und schön gekühlt serviert. Nach kurzer Zeit wurde mir dann die Bruschetta serviert, so wie ich diese noch nie gesehen habe. Ein kleines rundes persisches Fladenbrot mit etwas Öl und darauf einfach ein paar kleingeschnittene Tomatenstücke und Zwiebeln. Das Brot war recht lecker, die Tomatenstückchen auch, nur die kleinen einfachen rohen Zwiebelstreifen konnten mich nicht so überzeugen oder paßten so nicht hier drauf. Für diese außergewöhnliche Bruschetta vergebe ich einfach mal großzügige 3 Sterne, meine Begleitung, welche ein Viertel davon abbekam, war davon recht begeistert.
Als die Kellnerin den leeren Teller abräumte und fragte, ob es geschmeckt hätte, sagte mein Begleiter (er war erst kürzlich im Iran gewesen) , dass es für uns neu war, Bruschetta mit persischen Brot zu bekommen. Darauf hin teilte uns die nette Bedienung mit, dass das Betreiberehepaar aus Persien stammen würde, was jetzt in Betracht der teilweise angebotenen Speisen einen Sinn ergab. Somit war die Vorfreude meines Begleiters und Spender des Abends (nochmals vielen Dank dafür) schon mal groß - da hat er sich ja ein landestypisches Gericht bestellt, welches jetzt bestimmt auch schmecken wird.
Nach angenehmer Wartezeit, bekamen wir unsere Hauptgerichte serviert und uns wurde ein guten Appetit gewünscht, zwischenzeitlich auch zweimal dezent nachgefragt, ob alles OK wäre und ob wir noch Wünsche hätten.
Die Menge meiner Penette Napoli war großzügig bemessen, allerdings war der Gargrad der Pasta nicht so wirklich getroffen und die Tomatensauce war recht dünn und sehr geschmacksneutral (war es etwas die Tomatensauce womit die Pizzen bestrichen werden ?), ein wenig Paprika und wenige von diesen Zwiebeln, welche mir bei der Bruschetta schon nicht so gefallen haben. Für diese Pasta gibt es von mir großzügige 2 Sterne, wobei anschließend auf der Rechnung zu den ambitionierten 8,80€ noch 2.-€ zusätzlich für die wenigen Paprika und Zwiebelstückchen berechnet wurden. Die 10,80€ für ein einfaches Pasta Gericht mit Tomatensauce und etwas Paprika / Zwiebeln fände ich auch bei guter Qualität, etwas sehr überzogen, im Vergleich mit vielen anderen italienischen Restaurants.
Was die 3 Sterne bei der Gesamtbewertung für das Essen herausgerissen hat, war der "Persische Auflauf", welcher aus Blumenkohl, Broccoli, frische Champignons, Rosinen, Nüsse, Mandeln Sahnesauce mit Käse überbacken und 1/2 Brot bestehen sollte, wie ich es gerade auf der Facebook Seite in der Speisekarte nachgelesen habe.
Das 1/2 Brot wurde leider nicht serviert, obwohl meine Begleitung dieses bei der Bruschetta ja so gelobt hatte.
Der persische Auflauf wurde in einer Pfanne serviert und meine Begleitung war nur noch davon am schwärmen. Es schmeckte ihm so gut wie kürzlich noch in Persien (Iran). Für diesen Auflauf könnte man somit 4 Sterne vergeben.
Es war die richtige Wahl von ihm.
Die Bezahlung klappte anschließend mit einem ordentlichen Kassenbeleg auch recht flott und wir wurden noch nett verabschiedet.
FAZIT: Bei den persischen Gerichten kann man hier nichts falsch machen - diese sind erstklassig, die Pizzen am Nebentisch sahen auch gut aus, bzw. hat es den beiden jungen Damen auch sichtlich gemundet, doch die Pasta war mal ein Satz mit X. Für die Pasta würde ich selbst hier nicht mehr einkehren. Außerdem finde ich hier das PLV für die gelieferten Speisen etwas zu hoch (zu den Preisen bei den persischen Gerichten kann ich nichts sagen, da ich dort keine Vergleichsmöglichkeiten habe).
Mein Bekannter wird das Lokal aber demnächst bestimmt nochmals aufsuchen, allerdings dann wieder für persische vegetarische Gerichte.
Sorry, Fotos gibt es heute leider mal keine, da ich eingeladen war und auch nichts zum Fotografieren dabei hatte, wobei der Persische Auflauf ein Foto wert gewesen wäre.