Geschrieben am 28.08.2015 2015-08-28| Aktualisiert am
28.08.2015
Besucht am 23.05.2015
Das Gerokstüble existiert schon sehr lange und im Jahr 2008 stand ein Pächterwechsel an. Davor war es unser Stammrestaurant. Die Besitzer damals waren freundlich und aufmerksam. Eine sehr liebevolle Dekoration mit Püppchen, Windlichtern, jahreszeitlichen Blumen, ein offener Kamin und - natürlich gutes Essen - machten das Restaurant zu etwas besonderem.
Jetzt sind wir mal wieder zum Mittagessen dort eingekehrt.
Das Restaurant verfügt immer noch über eine schöne kleine überdachte Terasse und im Minigarten vor dem Haus sind auch Tische aufgestellt. An diesem Tag war es heiß und daher fiel die Wahl leicht, im Garten unter Bäumen und Sonnenschirmen zu sitzen.
Die jetzigen Besitzer selbst sind im Service und sehr freundlich.
Die Weinschorle kamen schnell. Als Tagesgericht gab es Kalbsrahmschnitzel mit Pfifferlingen und Spätzle, das auf einer Tafel angeschrieben war. Dazu ein reguläre Speisekarte mit schwäbischen Spezialitäten, Salaten, Toast, Wurstsalat uvm.
Wir entschieden uns für das Tagesessen mit Kalbsrahmschnitzel, welches wir dann doch nicht bekommen konnten. Obwohl es erst 13.30 Uhr war, war es bereits ausverkauft. Also nochmals die Karte gewälzt, und dann das gegessen, was wir schon beim Pächter vorher zigmale gegessen hatten: Schwäbisches Pfännle (Schweinfleischstreifen mit Champignonrahmsoße und Spätzle).
Das Gericht kommt (immer noch ) in einer schweren schwarzen Gusspfanne mit langem Stiel. Das Fleisch ist gut gewürzt, frische Champignon sind darunter gemischt und die Spätzle selbst gemacht. Diese haben einen Klecks Semmelbrösel bekommen, der leider nur in Butter geschwenkt ist und nicht die schöne leichte Bräunung hat. Die Soße könnte für die doch größere Portion Spätzle mehr auf dem Teller sein (wäre sicher auf Nachfrage auch möglich gewesen).
Es ist nicht mehr "unser" Gerokstüble. Wir haben uns früher wohler gefühlt.. Was so ein Small-Talk doch ausmacht.
Das Gerokstüble existiert schon sehr lange und im Jahr 2008 stand ein Pächterwechsel an. Davor war es unser Stammrestaurant. Die Besitzer damals waren freundlich und aufmerksam. Eine sehr liebevolle Dekoration mit Püppchen, Windlichtern, jahreszeitlichen Blumen, ein offener Kamin und - natürlich gutes Essen - machten das Restaurant zu etwas besonderem.
Jetzt sind wir mal wieder zum Mittagessen dort eingekehrt.
Das Restaurant verfügt immer noch über eine schöne kleine überdachte Terasse und im Minigarten vor dem Haus sind auch Tische aufgestellt.... mehr lesen
3.0 stars -
"Gerok Stüble - unter den Vorbesitzern hat es mir besser gefallen" Karibiksonne210Das Gerokstüble existiert schon sehr lange und im Jahr 2008 stand ein Pächterwechsel an. Davor war es unser Stammrestaurant. Die Besitzer damals waren freundlich und aufmerksam. Eine sehr liebevolle Dekoration mit Püppchen, Windlichtern, jahreszeitlichen Blumen, ein offener Kamin und - natürlich gutes Essen - machten das Restaurant zu etwas besonderem.
Jetzt sind wir mal wieder zum Mittagessen dort eingekehrt.
Das Restaurant verfügt immer noch über eine schöne kleine überdachte Terasse und im Minigarten vor dem Haus sind auch Tische aufgestellt.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Jetzt sind wir mal wieder zum Mittagessen dort eingekehrt.
Das Restaurant verfügt immer noch über eine schöne kleine überdachte Terasse und im Minigarten vor dem Haus sind auch Tische aufgestellt. An diesem Tag war es heiß und daher fiel die Wahl leicht, im Garten unter Bäumen und Sonnenschirmen zu sitzen.
Die jetzigen Besitzer selbst sind im Service und sehr freundlich.
Die Weinschorle kamen schnell. Als Tagesgericht gab es Kalbsrahmschnitzel mit Pfifferlingen und Spätzle, das auf einer Tafel angeschrieben war. Dazu ein reguläre Speisekarte mit schwäbischen Spezialitäten, Salaten, Toast, Wurstsalat uvm.
Wir entschieden uns für das Tagesessen mit Kalbsrahmschnitzel, welches wir dann doch nicht bekommen konnten. Obwohl es erst 13.30 Uhr war, war es bereits ausverkauft. Also nochmals die Karte gewälzt, und dann das gegessen, was wir schon beim Pächter vorher zigmale gegessen hatten: Schwäbisches Pfännle (Schweinfleischstreifen mit Champignonrahmsoße und Spätzle).
Das Gericht kommt (immer noch ) in einer schweren schwarzen Gusspfanne mit langem Stiel. Das Fleisch ist gut gewürzt, frische Champignon sind darunter gemischt und die Spätzle selbst gemacht. Diese haben einen Klecks Semmelbrösel bekommen, der leider nur in Butter geschwenkt ist und nicht die schöne leichte Bräunung hat. Die Soße könnte für die doch größere Portion Spätzle mehr auf dem Teller sein (wäre sicher auf Nachfrage auch möglich gewesen).
Es ist nicht mehr "unser" Gerokstüble. Wir haben uns früher wohler gefühlt.. Was so ein Small-Talk doch ausmacht.