Dieses Lokal liegt tatsächlich an einer legendären steinernen Brücke mit sehr langer Geschichte. Wenn man im Lokal einen Fensterplatz hat, kann man gut beobachten, wie eng es dort für den Verkehr wird.
Vor dem Haus steht ein sehr großer Parkplatz zur Verfügung, etwas weiter hinten lädt bei gutem Wetter ein kleiner Biergarten zum Draussensitzen ein. Ich kam vor einigen Tagen rein zufällig auf der Durchreise vorbei und wenn mich nicht der Hunger getrieben hätte, wäre ich wahrscheinlich weitergefahren. Der erste Eindruck des Innenbereichs ist nicht sehr vertrauenserweckend. Das Lokal hat sicherlich bessere Zeiten gesehen, ist nachlässig möbliert, wirkt kühl und wenig einladend. Mitten im Raum steht das Salatbüffet. Die Einrichtung stammt vermutlich aus den 1970er Jahren.
Ausser uns waren noch 2-3 Paare zu Gast, die wohl auch eher zufällig hier gestrandet waren. Die Bedienung war freundlich und gleich zur Stelle, konnte auch gut und transparent Auskunft über Bestandteile und Zubereitungsart der Speisen geben. Das Speisenangebot ist gut bürgerlich, schwäbisch und regional. Man kann sich gut vorstellen, dass hier auch noch sonntags die ortsansässigen Familien zum Mittagstisch herkommen. Die Preise sind angemessen, eher günstig. Wir wählte weisse Bratwürste (angebraten, mit reichlich Sosse) und einem etwas überwürzten, etwas zu kräftigem Kartoffelsalat (7,50 Euro). Ausserdem eine üppige, kaum zu bewältigende Portion Käsespätzle, die wie ein Omelett deftig angebraten und mit reichlich Zwiebeln versehen waren. Herrliche Röstaromen! Dazu konnte man sich von der Salattheke einen Beilagensalat nach Wahl nehmen. Das Angebot war teils frisch (gehobelte Gurke, Paprikastreifen), teils eher Convenience Food (Möhre, grüne Bohnen), teils zu großzügig mit einem salzigen Gastronomiegewürz versehen (Kartoffelsalat). Etwas störend waren die Geräusche aus der Küche (von Mikrowellengebimmel bis Zischen des heissen Fettes in der Pfanne).
Eine große Überraschung waren die sehr günstigen Spirituosen. Wir wählten einen samtweichen, feinen Calvados für 1,80 Euro. Das alkoholfreie Weizen war mit 2,80 Euro für einen halben Liter ebenfalls sehr preisgünstig. So waren wir dennoch ganz zufrieden, würden uns jedoch eine Rundumsanierung für Lokal und Toiletten wünschen.
Dieses Lokal liegt tatsächlich an einer legendären steinernen Brücke mit sehr langer Geschichte. Wenn man im Lokal einen Fensterplatz hat, kann man gut beobachten, wie eng es dort für den Verkehr wird.
Vor dem Haus steht ein sehr großer Parkplatz zur Verfügung, etwas weiter hinten lädt bei gutem Wetter ein kleiner Biergarten zum Draussensitzen ein. Ich kam vor einigen Tagen rein zufällig auf der Durchreise vorbei und wenn mich nicht der Hunger getrieben hätte, wäre ich wahrscheinlich weitergefahren. Der erste... mehr lesen
Gasthaus Zur Würmbrücke
Gasthaus Zur Würmbrücke€-€€€Gasthaus, Biergarten0703334285Heimsheimer Str. 19, 71263 Weil der Stadt
3.0 stars -
"Etwas in die Jahre gekommen" MinitarDieses Lokal liegt tatsächlich an einer legendären steinernen Brücke mit sehr langer Geschichte. Wenn man im Lokal einen Fensterplatz hat, kann man gut beobachten, wie eng es dort für den Verkehr wird.
Vor dem Haus steht ein sehr großer Parkplatz zur Verfügung, etwas weiter hinten lädt bei gutem Wetter ein kleiner Biergarten zum Draussensitzen ein. Ich kam vor einigen Tagen rein zufällig auf der Durchreise vorbei und wenn mich nicht der Hunger getrieben hätte, wäre ich wahrscheinlich weitergefahren. Der erste
Bodenständige deutsche Gaststätte. Salatbuffet zum selbst Bedienen. Essen ganz passabel. Auf der einen Seite liegt die Hauptstraße, auf der anderen nette Sitzgelegenheiten draußen.
Ein Spielplatz lässt sich auch in der nähe finden. Also auch ganz gut für Konfirmationen oder Feste zu passablen Preisen.
Bodenständige deutsche Gaststätte. Salatbuffet zum selbst Bedienen. Essen ganz passabel. Auf der einen Seite liegt die Hauptstraße, auf der anderen nette Sitzgelegenheiten draußen.
Ein Spielplatz lässt sich auch in der nähe finden. Also auch ganz gut für Konfirmationen oder Feste zu passablen Preisen.
Gasthaus Zur Würmbrücke
Gasthaus Zur Würmbrücke€-€€€Gasthaus, Biergarten0703334285Heimsheimer Str. 19, 71263 Weil der Stadt
3.0 stars -
"Bodenständige deutsche Gaststätte..." Mister&MissesBodenständige deutsche Gaststätte. Salatbuffet zum selbst Bedienen. Essen ganz passabel. Auf der einen Seite liegt die Hauptstraße, auf der anderen nette Sitzgelegenheiten draußen.
Ein Spielplatz lässt sich auch in der nähe finden. Also auch ganz gut für Konfirmationen oder Feste zu passablen Preisen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor dem Haus steht ein sehr großer Parkplatz zur Verfügung, etwas weiter hinten lädt bei gutem Wetter ein kleiner Biergarten zum Draussensitzen ein. Ich kam vor einigen Tagen rein zufällig auf der Durchreise vorbei und wenn mich nicht der Hunger getrieben hätte, wäre ich wahrscheinlich weitergefahren. Der erste Eindruck des Innenbereichs ist nicht sehr vertrauenserweckend. Das Lokal hat sicherlich bessere Zeiten gesehen, ist nachlässig möbliert, wirkt kühl und wenig einladend. Mitten im Raum steht das Salatbüffet. Die Einrichtung stammt vermutlich aus den 1970er Jahren.
Ausser uns waren noch 2-3 Paare zu Gast, die wohl auch eher zufällig hier gestrandet waren. Die Bedienung war freundlich und gleich zur Stelle, konnte auch gut und transparent Auskunft über Bestandteile und Zubereitungsart der Speisen geben. Das Speisenangebot ist gut bürgerlich, schwäbisch und regional. Man kann sich gut vorstellen, dass hier auch noch sonntags die ortsansässigen Familien zum Mittagstisch herkommen. Die Preise sind angemessen, eher günstig. Wir wählte weisse Bratwürste (angebraten, mit reichlich Sosse) und einem etwas überwürzten, etwas zu kräftigem Kartoffelsalat (7,50 Euro). Ausserdem eine üppige, kaum zu bewältigende Portion Käsespätzle, die wie ein Omelett deftig angebraten und mit reichlich Zwiebeln versehen waren. Herrliche Röstaromen! Dazu konnte man sich von der Salattheke einen Beilagensalat nach Wahl nehmen. Das Angebot war teils frisch (gehobelte Gurke, Paprikastreifen), teils eher Convenience Food (Möhre, grüne Bohnen), teils zu großzügig mit einem salzigen Gastronomiegewürz versehen (Kartoffelsalat). Etwas störend waren die Geräusche aus der Küche (von Mikrowellengebimmel bis Zischen des heissen Fettes in der Pfanne).
Eine große Überraschung waren die sehr günstigen Spirituosen. Wir wählten einen samtweichen, feinen Calvados für 1,80 Euro. Das alkoholfreie Weizen war mit 2,80 Euro für einen halben Liter ebenfalls sehr preisgünstig. So waren wir dennoch ganz zufrieden, würden uns jedoch eine Rundumsanierung für Lokal und Toiletten wünschen.