Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20| Aktualisiert am
20.05.2015
Besucht am 25.02.2015
Regelmäßig beenden wir unseren Wellnesstag in in Bad Wildbad mit einem gemeinsamen Abendessen. Ursprünglich stand für mich nur "Berlins Krone" zum Besuch an. Nach so einem Badetag steht mir der Sinn jedoch nicht nach Sterne-Küche. Und so hatte ich für heute "Berlins Lamm" in Bad Teinach-Zavelstein ausgesucht und einen Tisch für vier Personen reserviert.
Das Restaurant öffnet um 18 uhr. Wir waren schon vor der Öffnungszeit dort und konnten bequem in der Straße parken. Wer gerne geschützt parkt, läßt sein Auto zum hoteleigenen Parkhaus kutschieren oder parkt auf dem hoteleigenen Parkplatz.
In einer der vier Stuben dürfen wir uns an unserem reservierten Tisch niederlassen. Und da wir die ersten sind, geht die Aperitifabfrage, das Bringen der Speisekarte, der Getränke und des Brotes mit Brotaufstrich recht zügig. Nach und nach füllt sich das Restaurant, insbesondere auch mit Hotelgästen.
Ein Auszug der Speisekarte findet sich auf der aktualisierten HP.
Mein Abend beginnt mit einem alkoholfreien Prisecco (4,90 Euro), den ich mit "geht so" einordne.
Meine Currysuppe mit Kokosmilch dagegen ist ein Knaller. Die Schärfe des Curry wird mit der Kokosmilch gemildert und zwar so gekonnt und harmonisch, dass ich davon nochmal einen Teller davon verputzen hätte können. Sie stand mit 6,40 Euro auf meiner Rechnung.
Nicht zufrieden war ich mit der Rehkeule die sehr knorpelig war und die ich umso sorgfältiger habe kauen müssen. Das macht keinen Spaß. Die Bubenspitzle dazu waren knusprig und das Beste am Essen. Dafür dann 25,90 Euro zu verlangen ist schon ganz schön heftig.
Nicht zufrieden war auch der Maultaschenesser. Es hatte sich ein Gewürz in die Hausgemachten Maultaschen eingeschlichen, das seiner Meinung nach nicht dort hineingehört. Völlig unprofessionell wurde die Reklamation vom Junior des Hauses (im Service) entgegen genommen und kommentiert. Ganz nach dem Motto: wir machen die schon 30 Jahre so und hatten noch nie ne Kritik, wurde alles abgeschmettert. Meine Kritik wurde an die Küche weitergegeben.
Nach dem heutigen Abend hat sich ein weiterer Besuch und explizit der von "Berlins Krone" auch erledigt. So überzeugt hat mich die Kulinarik hier nicht und das Auftreten des Juniorchefs der die Küche zu verteidigen hatte, daß ich mein Geld dort nochmal hintragen möchte.
Regelmäßig beenden wir unseren Wellnesstag in in Bad Wildbad mit einem gemeinsamen Abendessen. Ursprünglich stand für mich nur "Berlins Krone" zum Besuch an. Nach so einem Badetag steht mir der Sinn jedoch nicht nach Sterne-Küche. Und so hatte ich für heute "Berlins Lamm" in Bad Teinach-Zavelstein ausgesucht und einen Tisch für vier Personen reserviert.
Das Restaurant öffnet um 18 uhr. Wir waren schon vor der Öffnungszeit dort und konnten bequem in der Straße parken. Wer gerne geschützt parkt, läßt sein Auto... mehr lesen
Berlins Lamm · Hotel Berlins KroneLamm
Berlins Lamm · Hotel Berlins KroneLamm€-€€€Restaurant, Bar, Hotel0705392940Marktplatz 1-3, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
3.0 stars -
""König sein in Zavelstein" - eine (leere) Floskel die auf der Rechnung prangt, das Essen ist mittelmäßig und mit Kritik können sie schon gar nicht umgehen" Karibiksonne210Regelmäßig beenden wir unseren Wellnesstag in in Bad Wildbad mit einem gemeinsamen Abendessen. Ursprünglich stand für mich nur "Berlins Krone" zum Besuch an. Nach so einem Badetag steht mir der Sinn jedoch nicht nach Sterne-Küche. Und so hatte ich für heute "Berlins Lamm" in Bad Teinach-Zavelstein ausgesucht und einen Tisch für vier Personen reserviert.
Das Restaurant öffnet um 18 uhr. Wir waren schon vor der Öffnungszeit dort und konnten bequem in der Straße parken. Wer gerne geschützt parkt, läßt sein Auto
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant öffnet um 18 uhr. Wir waren schon vor der Öffnungszeit dort und konnten bequem in der Straße parken. Wer gerne geschützt parkt, läßt sein Auto zum hoteleigenen Parkhaus kutschieren oder parkt auf dem hoteleigenen Parkplatz.
In einer der vier Stuben dürfen wir uns an unserem reservierten Tisch niederlassen. Und da wir die ersten sind, geht die Aperitifabfrage, das Bringen der Speisekarte, der Getränke und des Brotes mit Brotaufstrich recht zügig. Nach und nach füllt sich das Restaurant, insbesondere auch mit Hotelgästen.
Ein Auszug der Speisekarte findet sich auf der aktualisierten HP.
Mein Abend beginnt mit einem alkoholfreien Prisecco (4,90 Euro), den ich mit "geht so" einordne.
Meine Currysuppe mit Kokosmilch dagegen ist ein Knaller. Die Schärfe des Curry wird mit der Kokosmilch gemildert und zwar so gekonnt und harmonisch, dass ich davon nochmal einen Teller davon verputzen hätte können. Sie stand mit 6,40 Euro auf meiner Rechnung.
Nicht zufrieden war ich mit der Rehkeule die sehr knorpelig war und die ich umso sorgfältiger habe kauen müssen. Das macht keinen Spaß. Die Bubenspitzle dazu waren knusprig und das Beste am Essen. Dafür dann 25,90 Euro zu verlangen ist schon ganz schön heftig.
Nicht zufrieden war auch der Maultaschenesser. Es hatte sich ein Gewürz in die Hausgemachten Maultaschen eingeschlichen, das seiner Meinung nach nicht dort hineingehört. Völlig unprofessionell wurde die Reklamation vom Junior des Hauses (im Service) entgegen genommen und kommentiert. Ganz nach dem Motto: wir machen die schon 30 Jahre so und hatten noch nie ne Kritik, wurde alles abgeschmettert. Meine Kritik wurde an die Küche weitergegeben.
Nach dem heutigen Abend hat sich ein weiterer Besuch und explizit der von "Berlins Krone" auch erledigt. So überzeugt hat mich die Kulinarik hier nicht und das Auftreten des Juniorchefs der die Küche zu verteidigen hatte, daß ich mein Geld dort nochmal hintragen möchte.