Geschrieben am 26.03.2022 2022-03-26| Aktualisiert am
28.03.2022
Besucht am 26.03.20221 Personen
Rechnungsbetrag: 3 EUR
Fast 10 Jahre nach meinem letzten Besuch kehre ich heute einmal wieder im Nagolder Rathaus-Café ein. Und wie sich die Zeiten ändern: Ende März ist es an diesem Platz schon dermaßen sonnig, dass nicht nur ich auf der Terrasse spontan meine Jacke ausziehen muss. Der Service ist gleichbleibend freundlich und zugewandt, das Angebot nach wie vor vollkommen unspektakulär. Ausser Butterbrezeln und belegten Brötchen ist nichts Habhaftes zum Frühstück zu bekommen. Schleckermäuler können allerdings schon mal zum Kuchen greifen – eher niedrige Tartes, teilweise mit Obst, teilweise käsekuchenhaft. Am Samstag wird zur Mittagszeit auch eine Suppe angeboten. Die Preise sind moderat und kundenfreundlich.
Ich wähle eine Tasse Kaffee (2,30 Euro) und eine Butterbrezel (1,50 Euro), bei der mit der Butter nicht gegeizt wurde. Während die Schicki-Micki-Truppen nur ein paar Schritte weiter vor ihrem Latte-Macchiato und einem Bagel sitzen, scheinen im Rathaus-Café eher die Einheimischen einzukehren: Stammgäste, oft ältere Semester, samstags meist Markbesucher nach dem Einkauf. Man kennt sich und hält ein Schwätzchen mit den Service-Damen.
Die Toiletten gehören zum Rathaus, darunter auch die offizielle Schwerbehindertentoilette des Ortes. Alles gut gepflegt, so wie es sich gehört. Und natürlich barrierefrei erreichbar. Wer einen Sitzplatz auf der Terrasse ergattert hat, kann das bunte Treiben auf dem Markt und den Blick auf den nahen Urschelbrunnen geniessen.
Fast 10 Jahre nach meinem letzten Besuch kehre ich heute einmal wieder im Nagolder Rathaus-Café ein. Und wie sich die Zeiten ändern: Ende März ist es an diesem Platz schon dermaßen sonnig, dass nicht nur ich auf der Terrasse spontan meine Jacke ausziehen muss. Der Service ist gleichbleibend freundlich und zugewandt, das Angebot nach wie vor vollkommen unspektakulär. Ausser Butterbrezeln und belegten Brötchen ist nichts Habhaftes zum Frühstück zu bekommen. Schleckermäuler können allerdings schon mal zum Kuchen greifen – eher... mehr lesen
3.5 stars -
"Ruhig, unaufgeregt und unspektakulär" MinitarFast 10 Jahre nach meinem letzten Besuch kehre ich heute einmal wieder im Nagolder Rathaus-Café ein. Und wie sich die Zeiten ändern: Ende März ist es an diesem Platz schon dermaßen sonnig, dass nicht nur ich auf der Terrasse spontan meine Jacke ausziehen muss. Der Service ist gleichbleibend freundlich und zugewandt, das Angebot nach wie vor vollkommen unspektakulär. Ausser Butterbrezeln und belegten Brötchen ist nichts Habhaftes zum Frühstück zu bekommen. Schleckermäuler können allerdings schon mal zum Kuchen greifen – eher
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Rathaus-Cafe
Schattig, ruhig und dennoch zentral gelegen. Nachdem die Landesgartenschau ihre Pforten geschlossen hat, bekommt man auch wieder problemlos einen Platz.
Schattig, ruhig und dennoch zentral gelegen. Nachdem die Landesgartenschau ihre Pforten geschlossen hat, bekommt man auch wieder problemlos einen Platz.
2.0 stars -
"Schattig, ruhig und dennoch zentral..." MinitarSchattig, ruhig und dennoch zentral gelegen. Nachdem die Landesgartenschau ihre Pforten geschlossen hat, bekommt man auch wieder problemlos einen Platz.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich wähle eine Tasse Kaffee (2,30 Euro) und eine Butterbrezel (1,50 Euro), bei der mit der Butter nicht gegeizt wurde. Während die Schicki-Micki-Truppen nur ein paar Schritte weiter vor ihrem Latte-Macchiato und einem Bagel sitzen, scheinen im Rathaus-Café eher die Einheimischen einzukehren: Stammgäste, oft ältere Semester, samstags meist Markbesucher nach dem Einkauf. Man kennt sich und hält ein Schwätzchen mit den Service-Damen.
Die Toiletten gehören zum Rathaus, darunter auch die offizielle Schwerbehindertentoilette des Ortes. Alles gut gepflegt, so wie es sich gehört. Und natürlich barrierefrei erreichbar. Wer einen Sitzplatz auf der Terrasse ergattert hat, kann das bunte Treiben auf dem Markt und den Blick auf den nahen Urschelbrunnen geniessen.