Besucht am 03.10.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 3.2 EUR
In einem idyllischen Seitental, direkt an der Wimsener Höhle und dem glasklaren,türkisfarbenen Flüsschen Ach gelegen .
Die Wimsener Höhle ist die einzige mit einem Boot befahrbare Höhle Deutschland .,-war schon ein besonderes Erlebnis dort einzufahren.
Der Gasthof Friedrichhöhle , eine umgebaute ehemalige Mühle bietet schwäbische Küche wie zu Omas Zeiten, modern interpretiert und in Bioqualität.( Demeter zertifiziert )
Betrieben wird der Gasthof bereits in 5. Generation von der Fam. Tress ,welche auch das mehrfach auszeichnete Biohotel Rose in Hayingen betreibt.
Von hier starten viele schöne familientaugliche Spazier,- und Wanderwge durch das Aach -oder Glastal ( die meisten Kinderwagen,- und Rolator geeignet ).
Zum Ausklang von Höhleneinfahrt und einer Wanderung kehrte ich in den historischen Gasthof Friedrichshöhle ein.
Schon von außen wirkt der Gasthof äußerst einladend .Ich aß meinen Kirschkuchen ( lecker und recht großes Stück ) auf der wunderschönen Terrasse des Gasthofes direkt am Bach, genoss das plätschen des Wassers ,die frei umherlaufenden Hühnern und das viele Grün rundherum , hier kann die Seele auftanken.
Die Speisekarte lockt mit Suppen, schwäbischen Klassikern, frische Forellen, Biofleischgerichte vom Biosphärenreservat Schwäbische Alb , vegatarisches und veganes , Vespergerichte, Eisbecher,leckere Desserts, Kaffee und Kuchen - Tradition und Gastfreundschaft wird hier noch gelebt .
Auch an die kleinsten Gäste wird gedacht, neben einer großen Kinderspeisekarte, Kinderstühlen, Wickelmöglichkeiten heißt es für die Kids nach dem Essen, den schönen Wasserspielplatz des Restaurants zu entdecken, damit Eltern, Großeltern...... noch eine Weile diese einzigartige Idylle geniesen können
Neben den Restaurant, dem Terrassencafe gehört noch ein Kioskbetrieb direkt an der Höhleneinfahrt zum Betrieb.
Während es im Gartenterassencafe gemütlich ,rustkal zugeht , ist im Innenbereich des Lokal ein geschmackvolles , modernes Interieurkonzept zu finden.
Jeder sollte sich mal den Genuss des Naturerlebnis Wimsen gönnen, sehr empfehlenswert.
In einem idyllischen Seitental, direkt an der Wimsener Höhle und dem glasklaren,türkisfarbenen Flüsschen Ach gelegen .
Die Wimsener Höhle ist die einzige mit einem Boot befahrbare Höhle Deutschland .,-war schon ein besonderes Erlebnis dort einzufahren.
Der Gasthof Friedrichhöhle , eine umgebaute ehemalige Mühle bietet schwäbische Küche wie zu Omas Zeiten, modern interpretiert und in Bioqualität.( Demeter zertifiziert )
Betrieben wird der Gasthof bereits in 5. Generation von der Fam. Tress ,welche auch das mehrfach auszeichnete Biohotel Rose in Hayingen betreibt.
Von hier starten viele... mehr lesen
4.5 stars -
"wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie" Maja88In einem idyllischen Seitental, direkt an der Wimsener Höhle und dem glasklaren,türkisfarbenen Flüsschen Ach gelegen .
Die Wimsener Höhle ist die einzige mit einem Boot befahrbare Höhle Deutschland .,-war schon ein besonderes Erlebnis dort einzufahren.
Der Gasthof Friedrichhöhle , eine umgebaute ehemalige Mühle bietet schwäbische Küche wie zu Omas Zeiten, modern interpretiert und in Bioqualität.( Demeter zertifiziert )
Betrieben wird der Gasthof bereits in 5. Generation von der Fam. Tress ,welche auch das mehrfach auszeichnete Biohotel Rose in Hayingen betreibt.
Von hier starten viele
Die Gaststätte Friedrichshöhle liegt direkt am Ausflugsziel der Wimsener Höhle, auch Friedrichshöhle genannt. Im Sommer kann man sich einen der vielen Plätze im Aussenbereich nehmen und direkt am dort entspringenden Fluß das Essen, Ambiente und die Natur geniessen. Zum Essen: Es schmeckt hier noch richtig vorzüglich, auch dadurch bedingt, dass hier fast alles noch selbst gemacht wird. Die Maultaschen mit hausgemachtem Kartoffelsalat bestechen nicht nur durch eine riesige Portion, nein auch durch den guten Geschmack. Der Kartoffelsalat ist sehr gut und die Maultaschen sind groß und lecker. Auch die Gemüselasagne ist nicht schlecht als vegetarische Variante, leider war die Soße etwas salzig. Als Dessert ein Eis - sehr lecker ist das Erdbeereis!!! Leider gibt es nur Erdbeer, Vanille, Schoko und Joghurteis zur Wahl. Die Preise im Verhältnis zu den Portionen sind super (7,20 für eine sehr sättigende Portion). Das Ambiente ist super, sehr viel Natur und von dort aus kann man eine urig schöne Wanderung beginnen. Die Bedienungen sind freundlich, teilweise aber etwas unkoordieniert, worüber man aber hinwegsehen kann. Das Essen kommt relativ fix und wie gesagt die Preise sind super. Leider ist dort etwas viel Werbung von einer dort beheimateten Nudelfabrik.
Die Gaststätte Friedrichshöhle liegt direkt am Ausflugsziel der Wimsener Höhle, auch Friedrichshöhle genannt. Im Sommer kann man sich einen der vielen Plätze im Aussenbereich nehmen und direkt am dort entspringenden Fluß das Essen, Ambiente und die Natur geniessen. Zum Essen: Es schmeckt hier noch richtig vorzüglich, auch dadurch bedingt, dass hier fast alles noch selbst gemacht wird. Die Maultaschen mit hausgemachtem Kartoffelsalat bestechen nicht nur durch eine riesige Portion, nein auch durch den guten Geschmack. Der Kartoffelsalat ist sehr gut... mehr lesen
5.0 stars -
"Die Gaststätte Friedrichshöhle li..." spyboxDie Gaststätte Friedrichshöhle liegt direkt am Ausflugsziel der Wimsener Höhle, auch Friedrichshöhle genannt. Im Sommer kann man sich einen der vielen Plätze im Aussenbereich nehmen und direkt am dort entspringenden Fluß das Essen, Ambiente und die Natur geniessen. Zum Essen: Es schmeckt hier noch richtig vorzüglich, auch dadurch bedingt, dass hier fast alles noch selbst gemacht wird. Die Maultaschen mit hausgemachtem Kartoffelsalat bestechen nicht nur durch eine riesige Portion, nein auch durch den guten Geschmack. Der Kartoffelsalat ist sehr gut
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Wimsener Höhle ist die einzige mit einem Boot befahrbare Höhle Deutschland .,-war schon ein besonderes Erlebnis dort einzufahren.
Der Gasthof Friedrichhöhle , eine umgebaute ehemalige Mühle bietet schwäbische Küche wie zu Omas Zeiten, modern interpretiert und in Bioqualität.( Demeter zertifiziert )
Betrieben wird der Gasthof bereits in 5. Generation von der Fam. Tress ,welche auch das mehrfach auszeichnete Biohotel Rose in Hayingen betreibt.
Von hier starten viele schöne familientaugliche Spazier,- und Wanderwge durch das Aach -oder Glastal ( die meisten Kinderwagen,- und Rolator geeignet ).
Zum Ausklang von Höhleneinfahrt und einer Wanderung kehrte ich in den historischen Gasthof Friedrichshöhle ein.
Schon von außen wirkt der Gasthof äußerst einladend .Ich aß meinen Kirschkuchen ( lecker und recht großes Stück ) auf der wunderschönen Terrasse des Gasthofes direkt am Bach, genoss das plätschen des Wassers ,die frei umherlaufenden Hühnern und das viele Grün rundherum , hier kann die Seele auftanken.
Die Speisekarte lockt mit Suppen, schwäbischen Klassikern, frische Forellen, Biofleischgerichte vom Biosphärenreservat Schwäbische Alb , vegatarisches und veganes , Vespergerichte, Eisbecher,leckere Desserts, Kaffee und Kuchen - Tradition und Gastfreundschaft wird hier noch gelebt .
Auch an die kleinsten Gäste wird gedacht, neben einer großen Kinderspeisekarte, Kinderstühlen, Wickelmöglichkeiten heißt es für die Kids nach dem Essen, den schönen Wasserspielplatz des Restaurants zu entdecken, damit Eltern, Großeltern...... noch eine Weile diese einzigartige Idylle geniesen können
Neben den Restaurant, dem Terrassencafe gehört noch ein Kioskbetrieb direkt an der Höhleneinfahrt zum Betrieb.
Während es im Gartenterassencafe gemütlich ,rustkal zugeht , ist im Innenbereich des Lokal ein geschmackvolles , modernes Interieurkonzept zu finden.
Jeder sollte sich mal den Genuss des Naturerlebnis Wimsen gönnen, sehr empfehlenswert.