Das „Mare e Monti“ liegt etwas abseits des Zentrums in Reutlingens Oststadt. Die umliegenden alten Stadtvillen und nobleren neuen Wohnanlagen beherbergen genügend zahlkräftige Kundschaft um hier ein Restaurant am Laufen zu halten. Im Sommer stehen jedenfalls regelmäßig Leute mit einem Glas Prosecco draußen und warten, bis ein Tisch frei wird.
Wir suchten mal wieder ein Restaurant für das Abschlussessen unseres Italienischkurses und so kam ich nach eineinhalb Jahren mal wieder hierher.
Ambiente / Sauberkeit
Das Ambiente entspricht dem normalen Durchschnitt einer Trattoria. Überschaubare Terrasse mit Sonnenschutz, nicht übermäßig dekoriert aber gemütlich zwischen die Häuser eingebettet. Der Innenraum wirkt eher rustikal mit viel Holz, aufgeteilt auf und verschiedene Zimmer. Auch hier keine übermäßige Dekoration aber Stofftischdecken, -servietten und schöne Weingläser sind ein Muss. Das Ambiente erinnert eher an ein gutbürgerlich deutsches Restaurant als an eine italienische Trattoria.
Man fühlt sich wohl bei Tisch auch wenn vielleicht nicht alles bis in die hinterletzte Ecke blinkt und blitzt.
Bedienung
Der junge Herr vom Service ist aufmerksam und freundlich und erklärt uns bereitwillig die Gerichte der Tageskarte. Der Ablauf des Essens klappt bis zur Hauptspeise reibungslos. Dann erlahmt sein Interesse etwas und wir müssen auf uns aufmerksam machen um noch Nachtisch und Espresso zu bestellen. Zwar ist das Restaurant recht voll aber das ist kein Grund den Gast nicht bis zum Ende zu betreuen. Dafür gibt es leichte Abzüge in der B-Note.
Essen / Trinken
Die Karte umfasst die typische Auswahl eines Italieners: Antipasti, Salate, Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch. Abgesehen davon werden immer einige Tagesgerichte auf einer Tafel am Eingang angepriesen.
Wir entschieden uns für: Antipasto Mare e Monti
Steinbutt mit Kartoffeln und Gemüse
Spaghetti alio e olio
Ravioli mit Nüssen, Gorgonzola und Trüffeln
Gegrillte Garnelen
Tiramisu
Der Abend begann mit einem Bruschetta-Gruß aus der Küche, der nur wenige Minuten vor den gemischten Vorspeisenplatten kam. So hatten wir auf einen Schlag zum Aperitif den ganzen Tisch voll mit den verschiedensten kleinen Leckereien von denen man nach Herzenslust naschen konnte. Eingelegtes Gemüse, Oliven, Vitello tonnato, Carpaccio und warmes überbackenes oder gegrilltes Gemüse ließen keine Wünsche offen. Hier schlägt für mich das wahre Herz der italienischen Küche. Nicht allzu verschnörkelt, aber mit Liebe aus besten Zutaten schmackhaft zubereitet, das ist es. Ich habe diese Vorspeisenplatte schon mehrfach hier gegessen und sie ist jedes Mal anders zusammengestellt. Ein echter Geheimtipp.
Zum Hauptgang blieb ein wenig Zeit zum Verschnaufen, Wein auswählen und Quatschen ehe es dann weiterging. Mein Steinbutt war leider eher mäßig. Das Filet schmeckte nicht mehr ganz frisch, war schon etwas trocken und ich bin auch kein großer Freund von Panade. Da habe ich schon weitaus besseren Fisch gegessen. Der weiße Sauvignon, den ich dazu gewählt hatte, schmeckte jedenfalls recht ordentlich und passte gut dazu. Meine Kolleg(inn)en waren mit den Nudelgerichten zufrieden, vor allem die Ravioli waren anscheinend außergewöhnlich lecker. Auch an den Garnelen gab es nichts auszusetzen. Ich hatte wohl diesmal einfach kein Glück bei der Auswahl.
Zum Nachtisch wählten wir dann noch das Tiramisu. Leider musste ich auch hier sagen, dass ich schon bessere gegessen habe. Es war für meinen Geschmack einfach zu wässrig und es fehlte diese unwiderstehliche Mischung zwischen süßcremig, herb würzig, biskuitweich und likörbenebelt.
Fazit
Das Niveau im Mare e Monti scheint leider etwas nachgelassen zu haben. Die Antipastoplatte ist nach wie vor ein Geheimtipp der uneingeschränkt zu empfehlen ist. Bei Hauptspeise und Nachtisch gibt es allerdings Schwächen. Der Service ist Anfangs nett und freundlich aber irgendwann erlahmt das Interesse. Das Ambiente ist innen wie außen gemütlich unkompliziert und das Preisniveau ist nicht übertrieben. Hoffentlich war das nur eine Momentaufnahme mit Ausrutschern, die sich beim nächsten Mal nicht bestätigen.
Das „Mare e Monti“ liegt etwas abseits des Zentrums in Reutlingens Oststadt. Die umliegenden alten Stadtvillen und nobleren neuen Wohnanlagen beherbergen genügend zahlkräftige Kundschaft um hier ein Restaurant am Laufen zu halten. Im Sommer stehen jedenfalls regelmäßig Leute mit einem Glas Prosecco draußen und warten, bis ein Tisch frei wird.
Wir suchten mal wieder ein Restaurant für das Abschlussessen unseres Italienischkurses und so kam ich nach eineinhalb Jahren mal wieder hierher.
Ambiente / Sauberkeit
Das Ambiente entspricht dem normalen Durchschnitt einer Trattoria. Überschaubare... mehr lesen
Trattoria Mare e Monti
Trattoria Mare e Monti€-€€€Restaurant, Trattoria071214879886Bismarckstraße 32, 72764 Reutlingen
3.0 stars -
"Rustikale gemütliche Trattoria mit hervorragenden Antipasti aber ansonsten leichten Schwächen." DerOlli69Das „Mare e Monti“ liegt etwas abseits des Zentrums in Reutlingens Oststadt. Die umliegenden alten Stadtvillen und nobleren neuen Wohnanlagen beherbergen genügend zahlkräftige Kundschaft um hier ein Restaurant am Laufen zu halten. Im Sommer stehen jedenfalls regelmäßig Leute mit einem Glas Prosecco draußen und warten, bis ein Tisch frei wird.
Wir suchten mal wieder ein Restaurant für das Abschlussessen unseres Italienischkurses und so kam ich nach eineinhalb Jahren mal wieder hierher.
Ambiente / Sauberkeit
Das Ambiente entspricht dem normalen Durchschnitt einer Trattoria. Überschaubare
Kurz entschlossen telefonisch reserviert, und schon war das Mare e Monti Ziel für das Abendessen.
Das Lokal in der unteren Bismarkstraße in Reutlingen wirkt von außen angenehm schlicht. Im Inneren erwartet einen dann eine recht rustikal gestaltete Lokalität, aber auch ein weniger rustikaler Bereich im Mittelteil.
Das Lokal war an diesem Abend etwa zu 80% gefüllt, und der Lärmpegel war nicht unerheblich. Leider war die Reservierung nicht ganz erfolgreich, denn, obwohl wir pünktlich zur angekündigten Uhrzeit eintrafen war "gerade kein Zweiertisch frei". Wir mussten uns zu einem anderen Pärchen an einen größeren Tisch setzen. Das alleine begründet aber erst mal keine Sternekürzung bei "Service"
Wir bestellten auf Empfehlung zwei Gläser trockenen fruchtigen Rotwein, der wirklich gut mundete.
Es gab dann einen Gruß der Küche: Grob geschnittesen Bauernbrot in Olivenöl ausgebacken und mit Tomatenstückchen belegt. Man sollte einem geschenkten Gaul ja nicht ins Maul schauen, wie es so schön heißt, aber ein paar Pizzabrötchen statt der Brotkanten hätten den Gruß der Küche sicher stark aufgewertet
Zum Essen wurde zum einen als Vorspeise Bresaola, also luftgetrocknete Rinderlende mit Pilzen und Grana und als Hauptgericht Calamari alla Livornese, zum anderen als Vorspeise ein gemischter Salat und als Hauptgericht die Pizza Invernale mit Lachs und Ruccola bestellt.
Die eine Vorspeise kam recht zügig, aber der Salat ließ auf sich warten. Nebenbei kam uns am Nebentisch zu Ohren, dass eine Speise unbestellt gereicht wurde, und wir vermuteten später, dass es genau unser gemischter Salat war.
Als dann die Hauptspeisen gereicht wurden, fragten wir nach dem gemischten Salat. Und bekamen tatsächlich zur Antwort, dass es doch üblich sei, den gemischten Salat zur Pizza zu reichen, weil das doch alle so wollen. Natürlich kam der Salat auch dann erst nach Minuten und wurde demnach erst nochmal frisch gemacht. In meinen Augen ist solch eine Antwort schlich eine Unverschämtheit gegenüber den Gästen! Eine kurze Entschuldigung für den Fauxpas hätte eher zu einer Lokalität mit gehobenen Ansprüchen gepasst.
Zu den Speisen: Die Rinderlende war sehr gut, und auch die Calamaris als Hauptspeise ließen nichts zu wünschen übrig. Die allgemein hoch gelobte Pizza war jedoch zu überladen, und selbst der Holzofen konnte wohl nicht verhindern, dass der Teig im Mittelbereich auf gut schwäbisch "lädschig" war (zu deutsch: aufgeweicht)
Lange mussten wir dann auf die Bedienung warten, um zum einen einen Espresso zu bekommen und zum anderen, um zahlen zu dürfen. Die Bedienungen waren zwar beschäftigt, aber hatten keinen Blick für die hinteren Bereiche des Lokal.
Alles in allem: Sehr gutes Essen, mit beschriebenen Abstrichen, aber der Service muss eindeutig verbessert werden, damit der Gästezulauf nicht nachlässt.
Allgemein
Kurz entschlossen telefonisch reserviert, und schon war das Mare e Monti Ziel für das Abendessen.
Das Lokal in der unteren Bismarkstraße in Reutlingen wirkt von außen angenehm schlicht. Im Inneren erwartet einen dann eine recht rustikal gestaltete Lokalität, aber auch ein weniger rustikaler Bereich im Mittelteil.
Das Lokal war an diesem Abend etwa zu 80% gefüllt, und der Lärmpegel war nicht unerheblich. Leider war die Reservierung nicht ganz erfolgreich, denn, obwohl wir pünktlich zur angekündigten Uhrzeit eintrafen war "gerade kein Zweiertisch frei".... mehr lesen
Trattoria Mare e Monti
Trattoria Mare e Monti€-€€€Restaurant, Trattoria071214879886Bismarckstraße 32, 72764 Reutlingen
3.0 stars -
"Allgemein
Kurz entschlossen tele..." Uli_SAllgemein
Kurz entschlossen telefonisch reserviert, und schon war das Mare e Monti Ziel für das Abendessen.
Das Lokal in der unteren Bismarkstraße in Reutlingen wirkt von außen angenehm schlicht. Im Inneren erwartet einen dann eine recht rustikal gestaltete Lokalität, aber auch ein weniger rustikaler Bereich im Mittelteil.
Das Lokal war an diesem Abend etwa zu 80% gefüllt, und der Lärmpegel war nicht unerheblich. Leider war die Reservierung nicht ganz erfolgreich, denn, obwohl wir pünktlich zur angekündigten Uhrzeit eintrafen war "gerade kein Zweiertisch frei".
Mo: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 23:30
Di: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 23:00
Mi: Ruhetag
Do-So: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 23:30
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir suchten mal wieder ein Restaurant für das Abschlussessen unseres Italienischkurses und so kam ich nach eineinhalb Jahren mal wieder hierher.
Ambiente / Sauberkeit
Das Ambiente entspricht dem normalen Durchschnitt einer Trattoria. Überschaubare Terrasse mit Sonnenschutz, nicht übermäßig dekoriert aber gemütlich zwischen die Häuser eingebettet. Der Innenraum wirkt eher rustikal mit viel Holz, aufgeteilt auf und verschiedene Zimmer. Auch hier keine übermäßige Dekoration aber Stofftischdecken, -servietten und schöne Weingläser sind ein Muss. Das Ambiente erinnert eher an ein gutbürgerlich deutsches Restaurant als an eine italienische Trattoria.
Man fühlt sich wohl bei Tisch auch wenn vielleicht nicht alles bis in die hinterletzte Ecke blinkt und blitzt.
Bedienung
Der junge Herr vom Service ist aufmerksam und freundlich und erklärt uns bereitwillig die Gerichte der Tageskarte. Der Ablauf des Essens klappt bis zur Hauptspeise reibungslos. Dann erlahmt sein Interesse etwas und wir müssen auf uns aufmerksam machen um noch Nachtisch und Espresso zu bestellen. Zwar ist das Restaurant recht voll aber das ist kein Grund den Gast nicht bis zum Ende zu betreuen. Dafür gibt es leichte Abzüge in der B-Note.
Essen / Trinken
Die Karte umfasst die typische Auswahl eines Italieners: Antipasti, Salate, Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch. Abgesehen davon werden immer einige Tagesgerichte auf einer Tafel am Eingang angepriesen.
Wir entschieden uns für:
Antipasto Mare e Monti
Steinbutt mit Kartoffeln und Gemüse
Spaghetti alio e olio
Ravioli mit Nüssen, Gorgonzola und Trüffeln
Gegrillte Garnelen
Tiramisu
Der Abend begann mit einem Bruschetta-Gruß aus der Küche, der nur wenige Minuten vor den gemischten Vorspeisenplatten kam. So hatten wir auf einen Schlag zum Aperitif den ganzen Tisch voll mit den verschiedensten kleinen Leckereien von denen man nach Herzenslust naschen konnte. Eingelegtes Gemüse, Oliven, Vitello tonnato, Carpaccio und warmes überbackenes oder gegrilltes Gemüse ließen keine Wünsche offen. Hier schlägt für mich das wahre Herz der italienischen Küche. Nicht allzu verschnörkelt, aber mit Liebe aus besten Zutaten schmackhaft zubereitet, das ist es. Ich habe diese Vorspeisenplatte schon mehrfach hier gegessen und sie ist jedes Mal anders zusammengestellt. Ein echter Geheimtipp.
Zum Hauptgang blieb ein wenig Zeit zum Verschnaufen, Wein auswählen und Quatschen ehe es dann weiterging. Mein Steinbutt war leider eher mäßig. Das Filet schmeckte nicht mehr ganz frisch, war schon etwas trocken und ich bin auch kein großer Freund von Panade. Da habe ich schon weitaus besseren Fisch gegessen. Der weiße Sauvignon, den ich dazu gewählt hatte, schmeckte jedenfalls recht ordentlich und passte gut dazu. Meine Kolleg(inn)en waren mit den Nudelgerichten zufrieden, vor allem die Ravioli waren anscheinend außergewöhnlich lecker. Auch an den Garnelen gab es nichts auszusetzen. Ich hatte wohl diesmal einfach kein Glück bei der Auswahl.
Zum Nachtisch wählten wir dann noch das Tiramisu. Leider musste ich auch hier sagen, dass ich schon bessere gegessen habe. Es war für meinen Geschmack einfach zu wässrig und es fehlte diese unwiderstehliche Mischung zwischen süßcremig, herb würzig, biskuitweich und likörbenebelt.
Fazit
Das Niveau im Mare e Monti scheint leider etwas nachgelassen zu haben. Die Antipastoplatte ist nach wie vor ein Geheimtipp der uneingeschränkt zu empfehlen ist. Bei Hauptspeise und Nachtisch gibt es allerdings Schwächen. Der Service ist Anfangs nett und freundlich aber irgendwann erlahmt das Interesse. Das Ambiente ist innen wie außen gemütlich unkompliziert und das Preisniveau ist nicht übertrieben. Hoffentlich war das nur eine Momentaufnahme mit Ausrutschern, die sich beim nächsten Mal nicht bestätigen.