Geschrieben am 27.11.2019 2019-11-27| Aktualisiert am
29.11.2019
Besucht am 11.09.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Das Café Schubert ist in der Region bekannt für seinen hervorragenden Kuchen. Außerdem gibt es dort einen Mittagstisch, den vor allem die zahlreichen Senioren des Ortes gerne nutzen. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Auswahl der angebotenen Gerichte, deswegen hatten wir uns schon lange nicht mehr dafür interessiert.
Kürzlich kam uns aber zu Ohren, dass in der Küche seit einiger Zeit eine neue Dame des Hauses den Löffel schwingt, und zwar eine aus Thailand. Für uns eine frohe Botschaft, da wir den asiatischen Küchen in (fast) allen Ausprägungen sehr zugetan sind. Also sind wir wieder mal hin.
Drinnen sah es immer noch so aus wie früher, besser gesagt wie ganz viel früher. (Allerdings ist nach dem eingangs Gesagten der Druck ja auch nicht besonders groß, die Atmosphäre der Wirtschaftwunderjahre mal hinter sich zu lassen.)
Die Wahl zwischen Spaghetti Bolognese und der thailändischen Gemüsepfanne mit Huhn fiel uns natürlich nicht schwer, wir machten dann aber doch große Augen, als Letztere auf dem Tisch stand. Schon vor dem ersten Bissen war zu sehen, dass die Küchenchefin ihre kulinarischen Wurzeln radikal gekappt hat.
Thaiküche für Farangs
Geschmeckt hat es, wie es aussah, nett und harmlos, aber ohne jeglichen thailändischen Input, was Kräuter, Gewürze, Saucen oder scharfe Currypasten angeht. Allein der gute, klebrige Jasminreis konnte ein wenig asiatisches Flair vermitteln.
Einerseits ist es ja zu gut zu verstehen, dass man das Angebot der Nachfrage anpasst. Mit Kaffir-Limette, Koriander und scharfen Pasten darf man den meisten Gästen sicher nicht kommen, aber Thai-Basilikum, Ingwer oder Galgant könnten doch eigentlich gehen. Andernfalls sollte man dem Gericht einen anderen Namen geben. Pizza geht ja auch nicht ohne Käse und Tomaten. Noch besser wäre es allerdings, wenn man in der Küche etwas mutiger wäre, denn leider ist Asien ja nach wie vor ein gähnend weißer Fleck auf der gastronomischen Landkarte Bad Herrenalbs. Und wem das nicht gefällt, dem bleibt ja immer noch der Rückzug auf Spaghetti Bolognese offen.
Beim Rausgehen sind wir dann natürlich noch an der Kuchentheke vorbei. Dass die Torten nach wie vor im Großraum Karlsruhe ihresgleichen suchen, hat uns etwas mit der mittäglichen Ernüchterung versöhnt. Für die gibt es fünf Sterne, für das Mittagessen drei, macht im Mittel vier.
Das Café Schubert ist in der Region bekannt für seinen hervorragenden Kuchen. Außerdem gibt es dort einen Mittagstisch, den vor allem die zahlreichen Senioren des Ortes gerne nutzen. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Auswahl der angebotenen Gerichte, deswegen hatten wir uns schon lange nicht mehr dafür interessiert.
Kürzlich kam uns aber zu Ohren, dass in der Küche seit einiger Zeit eine neue Dame des Hauses den Löffel schwingt, und zwar eine aus Thailand. Für uns eine frohe Botschaft, da wir... mehr lesen
Café Konditorei Schubert
Café Konditorei Schubert€-€€€Cafe, Konditorei070833106Ettlinger Str. 16, 76332 Bad Herrenalb
3.5 stars -
"Zu Mittag Seniorenteller, zum Kaffee den besten Kuchen der Region" OparazzoDas Café Schubert ist in der Region bekannt für seinen hervorragenden Kuchen. Außerdem gibt es dort einen Mittagstisch, den vor allem die zahlreichen Senioren des Ortes gerne nutzen. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Auswahl der angebotenen Gerichte, deswegen hatten wir uns schon lange nicht mehr dafür interessiert.
Kürzlich kam uns aber zu Ohren, dass in der Küche seit einiger Zeit eine neue Dame des Hauses den Löffel schwingt, und zwar eine aus Thailand. Für uns eine frohe Botschaft, da wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Kürzlich kam uns aber zu Ohren, dass in der Küche seit einiger Zeit eine neue Dame des Hauses den Löffel schwingt, und zwar eine aus Thailand. Für uns eine frohe Botschaft, da wir den asiatischen Küchen in (fast) allen Ausprägungen sehr zugetan sind. Also sind wir wieder mal hin.
Drinnen sah es immer noch so aus wie früher, besser gesagt wie ganz viel früher. (Allerdings ist nach dem eingangs Gesagten der Druck ja auch nicht besonders groß, die Atmosphäre der Wirtschaftwunderjahre mal hinter sich zu lassen.)
Die Wahl zwischen Spaghetti Bolognese und der thailändischen Gemüsepfanne mit Huhn fiel uns natürlich nicht schwer, wir machten dann aber doch große Augen, als Letztere auf dem Tisch stand. Schon vor dem ersten Bissen war zu sehen, dass die Küchenchefin ihre kulinarischen Wurzeln radikal gekappt hat.
Geschmeckt hat es, wie es aussah, nett und harmlos, aber ohne jeglichen thailändischen Input, was Kräuter, Gewürze, Saucen oder scharfe Currypasten angeht. Allein der gute, klebrige Jasminreis konnte ein wenig asiatisches Flair vermitteln.
Einerseits ist es ja zu gut zu verstehen, dass man das Angebot der Nachfrage anpasst. Mit Kaffir-Limette, Koriander und scharfen Pasten darf man den meisten Gästen sicher nicht kommen, aber Thai-Basilikum, Ingwer oder Galgant könnten doch eigentlich gehen. Andernfalls sollte man dem Gericht einen anderen Namen geben. Pizza geht ja auch nicht ohne Käse und Tomaten. Noch besser wäre es allerdings, wenn man in der Küche etwas mutiger wäre, denn leider ist Asien ja nach wie vor ein gähnend weißer Fleck auf der gastronomischen Landkarte Bad Herrenalbs. Und wem das nicht gefällt, dem bleibt ja immer noch der Rückzug auf Spaghetti Bolognese offen.
Beim Rausgehen sind wir dann natürlich noch an der Kuchentheke vorbei. Dass die Torten nach wie vor im Großraum Karlsruhe ihresgleichen suchen, hat uns etwas mit der mittäglichen Ernüchterung versöhnt. Für die gibt es fünf Sterne, für das Mittagessen drei, macht im Mittel vier.