Geschrieben am 09.05.2015 2015-05-09| Aktualisiert am
09.05.2015
Besucht am 12.02.2015
Beim Einkaufen bekomme ich immer Hunger, besonders wenn meine Frau mich dabei in einen Schuhladen zu ziehen schafft.
Hunger, Müde oder Selbstmord. Na ja Hunger ist doch die angenehmste wenn es dann auch noch lecker ist .
So gesehen probierten wir nach der Schuhladen-Folter das Hakeyo-House.
Das Lokal macht von außen einen recht Ordentlichen Eindruck. Optisch wie die China-Lokale der späten 90er. Viel Bling Bling aber nicht
von hoher Qualität. Das Lokal ist halt schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Wir wählten je 1 Menu mit Vorspeiße ( 4 kleine Frühlingsrollen ) , ein Hauptgericht, und als Nachtisch eine Kugel Eis.
Für einen Preis von 9,80 € pro Menue kann man aber auch keine Sterneküche erwarten. das war klar.
Aber es war nicht wirklich schmackhaft , aber auch nicht schlecht.. ( der Hunger treibt es runter passt am besten )
Die Frühlingsrollen waren wie erwartet fertige TK-Ware. Nun OK bei dem Preis in Ordnung.
Das Haupgericht war einmal Ente und einmal Hünchen. Die Zutaten waren zu 80 % TK und einfach Geschmaksneutral mit sehr wenig Salz. Da kann man doch sicherlich auch ohne Geschmacksverstärker was besser machen.
Das Eis war typische Metro Ware. Kein Burner aber ok.
Ein Lokal definiert sich über das Essen. Und hier war es Langweilig. Es geht zwar schlechter, aber damit soll man sich nicht messen.
Die Bedienung war wärend unseres Besuchs nett und freundlich wie man es auch von Asiatinen gewohnt ist.
Als fazit ist es eigentlich recht einfach. Mittags für wenig geld gehtr es gerade noch. Zum Abendessen ist es leider nicht gut genug.
Also liebes Hakeyo-House. Du bekommst von mit weder eine Rose oder ein Foto.
Mach das essen lieber etwas teurer, aber mit viel Frischware und Lecker. So nicht.
Beim Einkaufen bekomme ich immer Hunger, besonders wenn meine Frau mich dabei in einen Schuhladen zu ziehen schafft.
Hunger, Müde oder Selbstmord. Na ja Hunger ist doch die angenehmste wenn es dann auch noch lecker ist .
So gesehen probierten wir nach der Schuhladen-Folter das Hakeyo-House.
Das Lokal macht von außen einen recht Ordentlichen Eindruck. Optisch wie die China-Lokale der späten 90er. Viel Bling Bling aber nicht
von hoher Qualität. Das Lokal ist halt schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Wir wählten je... mehr lesen
Hakeyo-House
Hakeyo-House€-€€€Restaurant08954614988Fürstenrieder Str. 22, 80687 München
2.5 stars -
"Außen Hui und Innen so LaLa" Joss2000Beim Einkaufen bekomme ich immer Hunger, besonders wenn meine Frau mich dabei in einen Schuhladen zu ziehen schafft.
Hunger, Müde oder Selbstmord. Na ja Hunger ist doch die angenehmste wenn es dann auch noch lecker ist .
So gesehen probierten wir nach der Schuhladen-Folter das Hakeyo-House.
Das Lokal macht von außen einen recht Ordentlichen Eindruck. Optisch wie die China-Lokale der späten 90er. Viel Bling Bling aber nicht
von hoher Qualität. Das Lokal ist halt schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Wir wählten je
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hunger, Müde oder Selbstmord. Na ja Hunger ist doch die angenehmste wenn es dann auch noch lecker ist .
So gesehen probierten wir nach der Schuhladen-Folter das Hakeyo-House.
Das Lokal macht von außen einen recht Ordentlichen Eindruck. Optisch wie die China-Lokale der späten 90er. Viel Bling Bling aber nicht
von hoher Qualität. Das Lokal ist halt schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Wir wählten je 1 Menu mit Vorspeiße ( 4 kleine Frühlingsrollen ) , ein Hauptgericht, und als Nachtisch eine Kugel Eis.
Für einen Preis von 9,80 € pro Menue kann man aber auch keine Sterneküche erwarten. das war klar.
Aber es war nicht wirklich schmackhaft , aber auch nicht schlecht.. ( der Hunger treibt es runter passt am besten )
Die Frühlingsrollen waren wie erwartet fertige TK-Ware. Nun OK bei dem Preis in Ordnung.
Das Haupgericht war einmal Ente und einmal Hünchen. Die Zutaten waren zu 80 % TK und einfach Geschmaksneutral mit sehr wenig Salz. Da kann man doch sicherlich auch ohne Geschmacksverstärker was besser machen.
Das Eis war typische Metro Ware. Kein Burner aber ok.
Ein Lokal definiert sich über das Essen. Und hier war es Langweilig. Es geht zwar schlechter, aber damit soll man sich nicht messen.
Die Bedienung war wärend unseres Besuchs nett und freundlich wie man es auch von Asiatinen gewohnt ist.
Als fazit ist es eigentlich recht einfach. Mittags für wenig geld gehtr es gerade noch. Zum Abendessen ist es leider nicht gut genug.
Also liebes Hakeyo-House. Du bekommst von mit weder eine Rose oder ein Foto.
Mach das essen lieber etwas teurer, aber mit viel Frischware und Lecker. So nicht.